Christliche Symbole Illustriertes Glossar
Das illustrierte Glossar christlicher Symbole ist ein unschätzbare Ressource für alle, die mehr über christliche Symbole und ihre Bedeutung erfahren möchten. Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu einer Vielzahl von Symbolen, von der Kreuzen zum Ichthys , und erklärt die Bedeutung der einzelnen.
Der Leitfaden ist in einem einfach zu navigierenden Format organisiert, wobei jedes Symbol von einer detaillierten Beschreibung und einer Illustration begleitet wird. Die Abbildungen sind besonders hilfreich, um die Bedeutung hinter jedem Symbol zu verstehen. Der Leitfaden enthält auch eine kurze Geschichte jedes Symbols, die einen Einblick in seinen Ursprung und seine Entwicklung gibt.
Der Leitfaden ist ein großartiges Werkzeug für beide religiöse Studien Und Kunstgeschichte Studenten. Es kann auch als Nachschlagewerk für alle verwendet werden, die daran interessiert sind, mehr über christliche Symbolik zu erfahren.
Insgesamt ist Christian Symbols Illustrated Glossary ein wesentliche Ressource für alle, die ihr Verständnis christlicher Symbole und ihrer Bedeutung vertiefen möchten. Es ist eine unschätzbare Ressource für alle, die mehr über die Geschichte und Bedeutung christlicher Symbole erfahren möchten.
Ohne Frage ist das lateinische Kreuz – ein T-förmiges Kreuz in Kleinbuchstaben – heute das bekannteste Symbol des Christentums. Im Laufe der Jahrhunderte haben jedoch viele andere Markierungen, Identifikatoren und Unterscheidungszeichen den christlichen Glauben repräsentiert. Diese Sammlung christlicher Symbole enthält Zeichnungen und Beschreibungen der am leichtesten zu identifizierenden Symbole des Christentums.
Christliches Kreuz
DerLateinisches Kreuzist heute das bekannteste und am weitesten verbreitete Symbol des Christentums. Aller Wahrscheinlichkeit nach war es die Form des Bauwerks, auf dem Jesus Christus War gekreuzigt . Obwohl verschieden Formen des Kreuzes existierte, bestand das lateinische Kreuz aus zwei gekreuzten Holzstücken, um vier rechte Winkel zu bilden. Das Kreuz repräsentiert heute Christi Sieg über Sünde und Tod durch das Opfer seines eigenen Körpers am Kreuz.
römisch katholisch Darstellungen des Kreuzes zeigen oft den Leib Christi noch am Kreuz. Diese Form ist als Kruzifix bekannt und betont das Opfer und Leiden Christi. evangelisch Kirchen neigen dazu, das leere Kreuz darzustellen und betonen den auferstandenen, auferstandenen Christus. Anhänger des Christentums identifizieren sich mit dem Kreuz durch diese Worte Jesu (auch in Matthäus 10:38; Markus 8:34; Lukas 9:23):
Dann sagte Jesus zu seinen Jüngern: ‚Wer von euch mir nachfolgen will, der muss sich von seinen selbstsüchtigen Wegen abwenden, sein Kreuz auf sich nehmen und mir nachfolgen.' (Matthäus 16:24, NIV )
Christlicher Fisch oder Ichthys

Ichthys, christliches Fischsymbol.
Gemeinfrei
Der christliche Fisch, auch Jesus-Fisch oder Ichthys genannt, war ein geheimes Symbol des frühen Christentums.
Das Ichthys- oder Fischsymbol wurde von frühen Christen verwendet, um sich als Nachfolger von Jesus Christus zu identifizieren und ihre Affinität zum Christentum auszudrücken. Ichthys ist das altgriechische Wort für „Fisch“. Das Symbol „christlicher Fisch“ oder „Jesus-Fisch“ besteht aus zwei sich schneidenden Bögen, die den Umriss eines Fisches nachzeichnen (am häufigsten „schwimmt“ der Fisch nach links). Es soll von frühen verfolgten Christen als heimliches Erkennungszeichen verwendet worden sein, weil es mit der Schuhspitze schnell in den Dreck gemalt und ebenso schnell wieder herausgekratzt werden konnte. Das griechische Wort für Fisch (Ichthus) bildet auch das Akronym „Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter“.
Anhänger des Christentums identifizieren sich auch mit dem Fisch als Symbol, weil Fische häufig im Dienst Christi auftauchten. Sie waren ein Grundnahrungsmittel der biblischen Zeit, und Fische wurden oft in ihnen erwähnt Evangelien . Zum Beispiel Christus multiplizierte die zwei Fische und fünf Brote 5.000 in Matthäus 14:17 zu ernähren. Jesus sagte in Markus 1,17: „Komm, folge mir nach … und ich werde dich zu Menschenfischern machen.“ (NIV)
Christian Taube

Sue Chastain
Die Taube repräsentiert die Heiliger Geist oder Heiliger Geist im Christentum. Der Heilige Geist kam wie eine Taube auf Jesus herab, als er im Jordan getauft wurde:
... und der Heilige Geist kam in körperlicher Form wie eine Taube auf ihn herab. Und eine Stimme kam vom Himmel: „Du bist mein Sohn, den ich liebe; mit dir bin ich sehr zufrieden.' (Lukas 3:22, NIV)
Die Taube ist auch ein Symbol des Friedens. In Genesis 8 danach das Hochwasser , eine Taube kehrte zu zurück Noah mit einem Ölzweig im Schnabel, der das Ende von Gottes Gericht und den Beginn eines neuen Bundes mit den Menschen offenbart.
Dornenkrone

Dorling Kindersley/Getty Images
Eines der lebendigsten Symbole des Christentums ist die Dornenkrone, die Jesus vor seiner trug Kreuzigung :
... und dann eine Dornenkrone zusammengedreht und ihm auf den Kopf gesetzt. Sie legten ihm einen Stab in die rechte Hand, knieten vor ihm nieder und verspotteten ihn. „Heil dir, König der Juden!“ Sie sagten. (Matthäus 27:29, NIV)
In der Bibel stellen Dornen oft Sünde dar, und deshalb ist die Dornenkrone passend – weil Jesus die Sünden der Welt tragen würde. Aber eine Krone passt auch, weil sie den leidenden König der Christenheit darstellt – Jesus Christus, den König der Könige und Herrn der Herren.
Trinity (Borromäische Ringe)

Borromäische Ringe, drei ineinandergreifende Kreise symbolisieren die Dreieinigkeit.
CAROL & MIKE WERNER/SCIENCE PHOTO LIBRARY / Getty Images
Es gibt viele Symbole der Dreieinigkeit im Christentum. Die Borromäischen Ringe – ein Konzept aus der Mathematik – sind drei ineinandergreifende Kreise, die die göttliche Dreieinigkeit bedeuten. Ein Borromäischer Ring fällt auseinander, wenn einer der Ringe entfernt wird.
Das Wort ' Dreieinigkeit ' stammt vom lateinischen Substantiv 'trinitas' und bedeutet 'drei sind eins'. Die Trinität repräsentiert den Glauben, dass Gott ein Wesen ist, das aus drei verschiedenen Personen besteht, die in gleichberechtigter, gleich ewiger Gemeinschaft als Vater, Sohn und Gott existieren Heiliger Geist . Die folgenden Verse drücken das Konzept der Trinität aus: Matthäus 3:16-17; Matthäus 28:19; Johannes 14:16-17; 2 Korinther 13:14; Apostelgeschichte 2:32-33; Johannes 10:30; Johannes 17:11 & 21.
Dreieinigkeit

Die Triquetra ist ein altes heidnisches Symbol, das auf Grabsteinen und Stelen aus der keltischen Zeit zu finden ist und ein dreiteiliges ineinandergreifendes Fischsymbol für die christliche Dreifaltigkeit darstellt.
Licht der Welt

Sue Chastain
Bei so vielen Hinweisen darauf, dass Gott „Licht“ in der Schrift ist, sind Darstellungen von Licht wie Kerzen, Flammen und Lampen zu gängigen Symbolen des Christentums geworden:
Das ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkünden: Gott ist Licht; in ihm ist überhaupt keine Dunkelheit. (1. Johannes 1:5, NIV)
Als Jesus wieder zu den Menschen sprach, sagte er: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird niemals in der Dunkelheit wandeln, sondern wird das Licht des Lebens haben.' (Johannes 8:12, NIV)
Der HERR ist mein Licht und mein Heil – vor wem sollte ich mich fürchten? (Psalm 27:1, NIV)
Licht repräsentiert die Gegenwart Gottes. Gott erschien Moses im brennender Busch und die Israeliten in der Flammensäule. Die ewige Flamme der Gegenwart Gottes sollte zu allen Zeiten im Tempel in Jerusalem entzündet werden. Tatsächlich im Jüdischen Fest der Einweihung oder „Fest der Lichter“ erinnern wir uns an den Sieg der Makkabäer und die Wiedereinweihung des Tempels, nachdem er in griechisch-syrischer Gefangenschaft entweiht worden war. Obwohl sie nur genug heiliges Öl für einen Tag hatten, lässt Gott auf wundersame Weise die ewige Flamme seiner Gegenwart acht Tage lang brennen, bis mehr gereinigtes Öl verarbeitet werden konnte.
Licht repräsentiert auch die Richtung und Führung Gottes. Psalm 119:105 sagt, dass Gottes Wort eine Leuchte für unsere Füße und ein Licht auf unserem Weg ist. 2 Samuel 22 sagt, dass der Herr eine Lampe ist, die Dunkelheit in Licht verwandelt.
Christlicher Stern

Christliche Symbole Illustrierter Glossar Star. Bilder © Sue Chastain
Der Davidstern ist ein sechszackiger Stern, der aus zwei ineinandergreifenden Dreiecken besteht, von denen eines nach oben und eines nach unten zeigt. Es ist nach benannt König David und erscheint auf der Flagge Israels. Obwohl er überwiegend als Symbol des Judentums und Israels anerkannt wird, identifizieren sich auch viele Christen mit dem Davidstern.
Der fünfzackige Stern ist auch ein Symbol des Christentums Geburt des Retters , Jesus Christus. In Matthäus 2 die Weisen (oder weise Männer) folgten einem Stern nach Jerusalem auf der Suche nach dem neugeborenen König. Von dort führte sie der Stern bis ganz nach Bethlehem Ort, wo Jesus geboren wurde . Als sie das Kind bei seiner Mutter fanden, verbeugten sie sich und beteten es an, indem sie ihm Geschenke überreichten.
Im Buch der Offenbarung , Jesus wird der Morgenstern genannt (Offenbarung 2:28; Offenbarung 22:16).
Brot und Wein

Sue Chastain
Brot und Wein (oder Trauben) repräsentieren das Abendmahl bzw Gemeinschaft .
Brot symbolisiert das Leben. Es ist die Nahrung, die das Leben erhält. In der Wüste sorgte Gott für eine tägliche, rettende Versorgung Mann , oder „Brot vom Himmel“, für die Kinder Israels. Und Jesus sagte in Johannes 6,35: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, wird niemals hungern.' NIV)
Brot repräsentiert auch den physischen Leib Christi. Bei der Das letzte Abendmahl Jesus brach Brot, gab es seinen Jüngern und sagte: „Das ist mein Leib, der für euch gegeben wurde…“ (Lukas 22:19 NIV).
Wein stellt Gottes Bund im Blut dar, der als Bezahlung für die Sünde der Menschheit ausgegossen wird. Jesus sagte in Lukas 22:20: ‚Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird.' (NIV)
Gläubige nehmen regelmäßig am Abendmahl teil, um sich an das Opfer Christi zu erinnern und an alles, was er in seinem Leben, Tod und seiner Auferstehung für uns getan hat. Das Abendmahl ist eine Zeit der Selbstprüfung und Teilhabe am Leib Christi.
Regenbogen

Jutta Kuss / Getty Images
Der christliche Regenbogen ist ein Symbol für Gottes Treue und sein Versprechen, die Erde nie wieder durch eine Flut zu zerstören. Dieses Versprechen stammt aus der Geschichte von Noah und die Sintflut .
Nach das Hochwasser , setzte Gott als Zeichen seines Bundes einen Regenbogen an den Himmel Noah nie wieder die Erde und alle Lebewesen durch eine Flut zu zerstören.
Indem er sich hoch über den Horizont wölbt, zeigt der Regenbogen die allumfassende Weite der Treue Gottes durch sein Gnadenwerk. Gottes Gnade durch Glauben an Jesus Christus ist nicht nur für ein paar wenige Seelen zu genießen. Der Evangelium der Erlösung , wie ein Regenbogen, ist allumfassend, und jeder ist eingeladen, es zu sehen:
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um die Welt zu richten, sondern um die Welt durch ihn zu retten. (Johannes 3:16-17, NIV)
Schriftsteller von die Bibel verwendet Regenbögen, um die Herrlichkeit Gottes zu beschreiben:
Wie das Erscheinen des Bogens in der Wolke am Regentag, so war das Erscheinen der Helligkeit ringsum. So sah das Ebenbild der Herrlichkeit des Herrn aus. Und als ich es sah, fiel ich auf mein Angesicht, und ich hörte eine Stimme sprechen. (Hesekiel 1:28, LUT)
Im Buch der Offenbarung , Die Apostel Johannes sah einen Regenbogen um den Thron Gottes herein Himmel :
Sofort war ich im Geist, und vor mir war ein Thron im Himmel, auf dem jemand saß. Und der dort saß, hatte das Aussehen von Jaspis und Karneol. Ein Regenbogen, der einem Smaragd ähnelte, umgab den Thron. (Offenbarung 4:2-3, NIV)
Wenn Gläubige einen Regenbogen sehen, werden sie an Gottes Treue, seine allumfassende Gnade, seine herrliche Schönheit und seine heilige und ewige Gegenwart auf dem Thron unseres Lebens erinnert.
Christlicher Kreis

Sue Chastain
Der endlose Kreis oder Ehering ist ein Symbol der Ewigkeit. Für christliche Paare, die Austausch der Eheringe ist der äußere Ausdruck der inneren Verbundenheit, da sich zwei Herzen zu einem vereinen und sich treue Liebe für alle Ewigkeit versprechen.
Ebenso ist der Ehebund und die Beziehung zwischen Mann und Frau ein Bild der Beziehung zwischen Jesus Christus und seiner Braut, der Gemeinde. Ehemänner werden aufgefordert, ihr Leben in aufopfernder Liebe und Schutz hinzugeben. Und in der sicheren und geschätzten Umarmung eines liebevollen Ehemanns reagiert eine Ehefrau ganz natürlich mit Unterwerfung und Respekt. Genauso wie die eheliche Beziehung , symbolisiert im endlosen Kreis, ist auf Ewigkeit ausgelegt, so wird auch die Beziehung des Gläubigen zu Christus für alle Ewigkeit bestehen.
Lamm Gottes (Agnus Dei)

Sue Chastain
Das Lamm Gottes repräsentiert Jesus Christus, das vollkommene, sündlose Opfer, das Gott dargebracht hat, um für die Sünden der Menschen zu sühnen.
Er war bedrückt und bedrängt, aber er tat seinen Mund nicht auf; er wurde wie ein Lamm zur Schlachtbank geführt ... (Jesaja 53:7, NIV)
Am nächsten Tag sah Johannes Jesus auf sich zukommen und sagte: ‚Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!' (Johannes 1:29, NIV)
Und sie riefen mit lauter Stimme: ‚Das Heil gehört unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm.' (Offenbarung 7:10, NIV)
heilige Bibel

Sue Chastain
Der heilige Bibel ist das Wort Gottes. Es ist das Lebenshandbuch des Christen. Gottes Botschaft an die Menschheit – sein Liebesbrief – ist in den Seiten der Bibel enthalten.
Die ganze Schrift ist Gott-gehaucht und ist nützlich zum Lehren, Tadeln, Korrigieren und Üben in Rechtschaffenheit ... (2 Timotheus 3:16, NIV)
Ich sage Ihnen die Wahrheit, bis Himmel und Erde verschwinden, wird nicht einmal das kleinste Detail von Gottes Gesetz verschwinden, bis sein Zweck erreicht ist. ( Matthäus 5:18, NLT )
Zehn Gebote

Sue Chastain
Der Zehn Gebote oder die Gesetzestafeln sind die Gesetze, die Gott dem Volk Israel gegeben hat Moses nachdem er sie aus Ägypten geführt hatte. Im Wesentlichen sind sie eine Zusammenfassung von Hunderten von Gesetzen, die im Gesetz des Alten Testaments zu finden sind. Sie bieten grundlegende Verhaltensregeln für das spirituelle und moralische Leben. Der Geschichte der Zehn Gebote ist in Exodus 20:1-17 und Deuteronomium 5:6-21 aufgezeichnet.
Kreuz und Krone

Sue Chastain
Das Kreuz und die Krone sind ein vertrautes Symbol in christlichen Kirchen. Es repräsentiert die im Himmel wartende Belohnung (die Krone), die die Gläubigen nach den Leiden und Prüfungen des Lebens auf Erden (das Kreuz) erhalten werden.
Gesegnet ist der Mann, der in der Prüfung ausharrt, denn wenn er die Prüfung bestanden hat, wird er die Krone des Lebens erhalten, die Gott denen verheißen hat, die ihn lieben. (Jakobus 1:12, NIV)
Alpha und omega

Sue Chastain
Alpha ist der erste Buchstabe des griechischen Alphabets und Omega ist der letzte. Zusammen bilden diese beiden Buchstaben ein Monogramm oder Symbol für einen der Namen von Jesus Christus , was 'Anfang und Ende' bedeutet. Der Begriff findet sich in Offenbarung 1,8: „Ich bin das Alpha und das Omega“, spricht Gott der Herr, „der ist, der war und der kommen wird, der Allmächtige.“ ( NIV ) Zwei weitere Male in der Buch der Offenbarung wir sehen diesen Namen für Jesus:
Er sagte zu mir: „Es ist vollbracht. Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende. Wer durstig ist, dem werde ich umsonst zu trinken geben aus der Quelle des Wassers des Lebens. (Offenbarung 21:6, NIV)
'Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.' (Offenbarung 22:13, NIV)
Diese Aussage von Jesus ist für das Christentum von entscheidender Bedeutung, weil sie eindeutig bedeutet, dass Jesus schon vorher existiert hat Schaffung und wird für alle Ewigkeit bestehen bleiben. Er war bei Gott, bevor irgendetwas erschaffen wurde, und nahm daher an der Schöpfung teil. Jesus wurde, wie Gott, nicht erschaffen. Er ist ewig. Somit bedeuten Alpha und Omega als christliches Symbol die ewige Natur von Jesus Christus und Gott.
Chi-Rho (Monogramm Christi)

Sue Chastain
Chi-Rho ist das älteste bekannte Monogramm (oder Buchstabensymbol) für Christus. Manche nennen dieses Symbol das „Christogramm“ und es geht auf den römischen Kaiser Konstantin (306–337 n. Chr.) zurück.
Obwohl die Wahrheit dieser Geschichte fraglich ist, soll Konstantin dieses Symbol vor einer entscheidenden Schlacht am Himmel gesehen und die Botschaft gehört haben: „Durch dieses Zeichen erobere“. So übernahm er das Symbol für seine Armee. Chi (x = ch) und Rho (p = r) sind die ersten drei Buchstaben von „Christ“ oder „Christos“ in der griechischen Sprache. Obwohl es viele Variationen des Chi-Rho gibt, besteht es am häufigsten aus der Überlagerung der beiden Buchstaben und ist oft von einem Kreis umgeben.
Monogramm Jesu (Ihs)

Sue Chastain
Ihs ist ein altes Monogramm (oder Buchstabensymbol) für Jesus, das aus dem ersten Jahrhundert stammt. Es ist eine Abkürzung, die sich aus den ersten drei Buchstaben (iota = i + eta = h + sigma = s) des griechischen Wortes „Jesus“ ableitet. Schreiber schrieben eine Linie oder einen Balken über die Buchstaben, um eine Abkürzung anzuzeigen.