Moses in der Bibel, Geber des Gesetzes
Moses ist eine prominente Figur in der Bibel, bekannt dafür, der Geber des Gesetzes zu sein. Er ist ein Prophet Gottes und ihm wird zugeschrieben, die Israeliten aus Ägypten in das Gelobte Land geführt zu haben. Moses ist auch dafür bekannt, die Zehn Gebote von Gott auf dem Berg Sinai zu erhalten.
Moses wurde in Ägypten geboren und von der Tochter des Pharaos adoptiert. Er wuchs am königlichen Hof auf und wurde in der ganzen Weisheit der Ägypter erzogen. Trotz seiner privilegierten Erziehung entschied er sich, sich auf die Seite seines eigenen Volkes zu stellen und es aus der Sklaverei zu führen.
Moses war ein großer Führer und sein Glaube an Gott war unerschütterlich. Er war ein mächtiger Unterhändler und konnte den Pharao davon überzeugen, die Israeliten ziehen zu lassen. Er hatte auch den Mut, sich selbst gegen Gott zu stellen, als er das Gefühl hatte, dass Gott nicht im besten Interesse der Israeliten handelte.
Moses war ein Mann von großem Glauben und Mut, und sein Vermächtnis lebt in der Bibel weiter. Man erinnert sich an ihn wegen seiner Führung und seines unerschütterlichen Glaubens an Gott. Er ist ein Beispiel dafür, wie eine Person die Welt verändern kann, und sein Vermächtnis wird die Menschen für kommende Generationen inspirieren.
Moses steht als die dominierende Figur des Alten Testaments. Gott entschied sich für Mose das hebräische Volk aus der Sklaverei in Ägypten zu führen und seinen Bund mit ihnen zu vermitteln. Mose überlieferte die Zehn Gebote , beendete dann seine Mission, indem er die Israeliten an den Rand des Gelobten Landes brachte. Obwohl Moses für diese monumentalen Aufgaben nicht ausreichte, wirkte Gott mächtig durch ihn und unterstützte Moses bei jedem Schritt seines Weges.
Frage zum Nachdenken
Moses ist jemand, mit dem sich die meisten von uns identifizieren können – ein sehr menschlicher Held. Er war sich seiner Schwächen als Person sehr bewusst. Als Gott Moses rief, sagte er: „Herr, ich bin nicht angemessen.“ Und der Herr antwortete: „Nein, aber ich bin es.“ Trotz seiner Mängel vertraute Moses Gott. Seine leidenschaftliche Hingabe an seine Berufung, seine Abhängigkeit vom Gebet und sein absoluter Glaube an Gott waren ein Muster, dem geistliche Führer folgen sollten. Ruft Gott Sie auf, über Ihre menschlichen Fähigkeiten hinauszugehen? Lass das Leben von Moses dein Beispiel sein.
Der NameMosesbedeutet „aus dem Wasser gezogen“ und erinnert an die Ereignisse rund um die Geburt Moses , der in einen Korb am Nil gelegt und dann von der Tochter des Pharaos herausgezogen worden war.
Moses Leistungen
Mose half, das hebräische Volk aus der Sklaverei in Ägypten zu befreien, der damals mächtigsten Nation der Welt.
Er führte diese riesige Masse widerspenstiger Flüchtlinge durch die Wüste, sorgte für Ordnung und brachte sie an die Grenze ihrer zukünftigen Heimat Kanaan.
Moses erhielt die Zehn Gebote von Gott und übergab sie dem Volk.
Unter göttlicher Inspiration verfasste er die ersten fünf Bücher der Bibel, oder der Pentateuch : Genesis , Exodus , Levitikus , Zahlen , Und Deuteronomium .
Stärken
Moses gehorchte Gottes Befehlen trotz persönlicher Gefahr und überwältigender Widrigkeiten. Gott wirkte durch ihn gewaltige Wunder.
Mose hatte großer Glaube in Gott, auch wenn es sonst niemand tat. Er hatte so enge Beziehungen zu Gott, dass Gott regelmäßig mit ihm sprach.
Schwächen
Moses war Gott in Meribah ungehorsam und schlug mit seinem Stab zweimal auf einen Felsen, als Gott ihm gesagt hatte, er solle nur mit ihm sprechen, um Wasser zu produzieren. Weil Moses Gott in diesem Fall nicht vertraute, durfte er die Kirche nicht betreten Gelobtes Land .
Lektion fürs Leben
Gott liefert die Kraft wenn er uns auffordert, Dinge zu tun, die unmöglich erscheinen. Auch im Alltag kann ein Gott hingegebenes Herz ein unwiderstehliches Werkzeug sein.
Manchmal müssen wir delegieren. Als Moses den Rat seines Schwiegervaters befolgte und einige seiner Aufgaben an andere delegierte, funktionierten die Dinge viel besser.
Sie müssen kein spiritueller Riese wie Moses sein, um einen zu haben innige Beziehung zu Gott . Durch die Einwohnung des Heiliger Geist , zu dem jeder Gläubige eine persönliche Verbindung hat Gott der Vater .
So sehr wir uns auch bemühen, wir können das Gesetz nicht perfekt halten. Das Gesetz zeigt uns, wie sündig wir sind, aber Gottes Heilsplan sollte seinen Sohn senden Jesus Christus um uns von unseren Sünden zu retten. Die Zehn Gebote sind ein Leitfaden für ein rechtes Leben, aber das Halten des Gesetzes kann uns nicht retten.
Heimatort
Moses wurde von hebräischen Sklaven in Ägypten geboren, vielleicht im Land Gosen.
Verweise auf Moses in der Bibel
Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium, Josua , Richter , 1 Samuel , 1 Könige, 2 Könige, 1 Chronik, Esra, Nehemia, Psalmen , Jesaja , Jeremia, Daniel, Micha, Maleachi, Matthew 8:4, 17:3-4, 19:7-8, 22:24, 23:2; Markieren 1:44, 7:10, 9:4-5, 10:3-5, 12:19, 12:26; Lukas 2:22, 5:14, 9:30-33, 16:29-31, 20:28, 20:37, 24:27, 24:44; John 1:17, 1:45, 3:14, 5:45-46, 6:32, 7:19-23; 8:5, 9:28-29; Handlungen 3:22, 6:11-14, 7:20-44, 13:39, 15:1-5, 21, 21:21, 26:22, 28:23: Römer 5:14, 9:15, 10:5, 19; 1 Korinther 9:9, 10:2; 2 Korinther 3:7-13, 15; 2. Timotheus 3:8; Hebräer 3:2-5, 16, 7:14, 8:5, 9:19, 10:28, 11:23-29; Judas 1:9; Offenbarung 15:3.
Beruf
Prinz von Ägypten, Hirte, Hirte, Prophet, Gesetzgeber, Bundesvermittler, Staatsoberhaupt.
Familienstammbaum
Vater: Amram
Mutter: Jochebed
Bruder: Aaron
Schwester: Miriam
Ehefrau: Zippora
Söhne: Gershom, Eliezer
Schlüsselverse
Exodus 3:10
Also geh jetzt, ich sende dich zum Pharao, um mein Volk, die Israeliten, aus Ägypten zu führen. ( NIV )
Exodus 3:14
Gott sagte zu Mose: „ICH BIN, WER ICH BIN. Das sollst du den Israeliten sagen: ‚Der ICH BIN hat mich zu euch gesandt.' (NIV)
Deuteronomium 6:4-6
Höre, Israel: Der Herr, unser Gott, der Herr ist einzig. Liebe den HERRN, deinen Gott, von ganzem Herzen und von ganzer Seele und mit all deiner Kraft. Diese Gebote, die ich euch heute gebe, sollen auf euren Herzen sein. (NIV)
Deuteronomium 34:5-8
Und Mose, der Knecht des HERRN, starb daselbst in Moab, wie der HERR gesagt hatte. Er begrub ihn in Moab, im Tal gegenüber von Beth Peor, aber bis heute weiß niemand, wo sein Grab ist. Moses war hundertzwanzig Jahre alt, als er starb, doch seine Augen waren nicht schwach noch seine Kraft erloschen. Dreißig Tage lang trauerten die Israeliten um Moses in den Ebenen von Moab, bis die Zeit des Weinens und Trauerns vorüber war. (NIV)