Einführung in das Buch der Psalmen
Der Buch der Psalmen ist eine Sammlung von 150 alten hebräischen Gedichten, Gebeten und Hymnen. Es ist eines der beliebtesten Bücher der Bibel und eine Quelle des Trostes und der Inspiration für Generationen von Lesern.
Die Psalmen sind in fünf Abschnitte unterteilt, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Themen und Botschaften hat. Der erste Abschnitt konzentriert sich auf Lobpreis und Danksagung an Gott, während der zweite Abschnitt sich auf die Kämpfe des Lebens und die Notwendigkeit von Gottes Hilfe konzentriert. Der dritte Abschnitt ist eine Sammlung von Weisheitspsalmen, während der vierte Abschnitt eine Reihe von Klageliedern ist. Der fünfte Teil ist eine Sammlung von Hymnen und Lobgesängen.
Die Psalmen sind voller kraftvoller Bilder und lebendiger Sprache, die das Lesen zu einer Freude machen. Sie sind voller Emotionen, von Freude und Feier bis hin zu Trauer und Verzweiflung. Sie enthalten auch zeitlose Weisheit, die einen Einblick in den menschlichen Zustand und die Natur Gottes bietet.
Die Psalmen sind eine zeitlose Quelle des Trostes und der Inspiration für Menschen aller Glaubensrichtungen. Sie sind eine Erinnerung an Gottes Liebe und Barmherzigkeit und eine Erinnerung daran, dass wir in unseren Kämpfen niemals allein sind. Ob Sie nach Führung, Trost oder nur ein paar Momenten des Friedens suchen, die Psalmen sind ein großartiger Ausgangspunkt.
Das Buch der Psalmen enthält einige der schönsten Gedichte, die jemals geschrieben wurden, aber viele Menschen finden, dass diese Verse menschliche Probleme so gut beschreiben, dass sie sich hervorragend eignen Gebete . Das Buch der Psalmen ist der Ort, an den Sie gehen können, wenn Sie verletzt sind.
Der hebräische Titel des Buches bedeutet „Lobpreis“. Das Wort „Psalm“ stammt aus dem GriechischenPsalmen, was 'Lieder' bedeutet. Dieses Buch wird auch Psalter genannt. Ursprünglich waren diese 150 Gedichte zum Singen gedacht und wurden in alten jüdischen Gottesdiensten verwendet, begleitet von Leiern, Flöten, Hörnern und Becken. König David gründete ein 4.000-köpfiges Orchester, um während des Gottesdienstes zu spielen ( 1 Chronik 23:5 ).
Da die Psalmen Gedichte sind, verwenden sie poetische Mittel wie Bilder, Metaphern, Gleichnisse, Personifikationen und Übertreibungen. Beim Lesen der Psalmen müssen Gläubige diese Sprachmittel berücksichtigen.
Im Laufe der Jahrhunderte haben Bibelgelehrte über die Kategorisierung der Psalmen diskutiert. Sie fallen in diese allgemeinen Arten von Hymnen: Klagen, Lobpreis, Danksagung, Feiern von Gottes Gesetz, Weisheit und Ausdruck des Vertrauens in Gott. Darüber hinaus zollen einige dem Königshaus Israels Tribut, während andere historisch oder prophetisch sind.
Jesus Christus liebte die Psalmen. Mit seinem sterbenden Atem zitierte er Psalm 31:5 aus dem kreuzen : 'Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist.' ( Lukas 23:46, NIV )
Wer hat das Buch der Psalmen geschrieben?
Im Folgenden sind die Autoren und die Anzahl der ihnen zugeschriebenen Psalmen aufgeführt: David, 73; Asaf, 12; Söhne Korachs, 9; Salomo, 2; Hemann, 1; Ethan, 1; Moses , 1; und anonym, 51.
Datum geschrieben
Ungefähr vor Christus 1440 bis v. Chr. 586.
Geschrieben an
Gott, das Volk Israel und die Gläubigen im Laufe der Geschichte.
Landschaft des Buches der Psalmen
Nur wenige Psalmen beschreiben die Geschichte Israels im Detail, aber viele wurden während entscheidender Ereignisse im Leben Davids geschrieben und spiegeln seine Gefühle während dieser Krisen wider.
Themen in Psalmen
Psalmen behandeln zeitlose Themen, was erklärt, warum sie für Gottes Volk heute genauso relevant sind wie damals, als die Lieder vor Tausenden von Jahren geschrieben wurden. Das Vertrauen auf Gott ist sicherlich das dominierende Thema, gefolgt von der Lobpreisung Gottes für die seinen Liebe . Sich über Gott zu freuen, ist einfach die freudige Feier Jehovas. Barmherzigkeit ist ein weiteres wichtiges Thema, da David, der Sünder, für Gottes Barmherzigkeit fleht Vergebung .
Schlüsselfiguren in den Psalmen
Gott der Vater spielt in jedem Psalm eine herausragende Rolle. Die Titel spiegeln wider, wer der Ich-Erzähler ist, in den meisten Fällen David.
Schlüsselverse
Psalm 23:1-4
Der Herr ist mein Hirte; Ich werde nicht wollen. Er lässt mich auf grünen Weiden lagern: Er führt mich an stille Wasser. Er stellt meine Seele wieder her: Er führt mich auf den Pfaden der Gerechtigkeit um seines Namens willen. Ja, obwohl ich durch das Tal des Todesschattens gehe, fürchte ich kein Übel; denn du bist bei mir; dein Stab und dein Stab trösten mich.( KJV )
Psalm 37:3-4
Vertraue auf den HERRN und tue Gutes; so wirst du im Land wohnen und wahrlich satt werden. Erfreue dich auch an dem HERRN; und er wird dir die Wünsche deines Herzens geben. Befiehl dem HERRN deinen Weg; vertraue auch auf ihn; und er wird es zustande bringen.(KJV)
Psalm 103:11-12
Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, so groß ist seine Barmherzigkeit über denen, die ihn fürchten. So weit der Osten vom Westen entfernt ist, so weit hat er unsere Übertretungen von uns entfernt.(KJV)
Psalm 139:23-24
Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz: Erprobe mich und erkenne meine Gedanken: Und sieh, ob in mir ein böser Weg ist, und leite mich auf dem ewigen Weg.(KJV)
Gliederung des Buches der Psalmen
- Buch 1 - Psalmen 1-41 - Die fünf Unterteilungen entsprechen in etwa den fünf Büchern Mose. Das erste Buch ist wie Genesis , in der Segen, Fall und Erlösung detailliert beschrieben werden.
- Buch 2 - Psalmen 42-72 - Wie Exodus , beschreibt dieses Buch den Untergang und die Rettung durch Gott.
- Buch 3 - Psalmen 73-89 - Wie Levitikus Gottes Stiftshütte bedeckt, so bedeckt dieses Buch Gottes Tempel.
- Buch 4 - Psalmen 90-106 - Zahlen erzählt von Israels Verhältnis zu anderen Nationen; Dieses Buch erzählt von Gottes Königreich im Vergleich zu benachbarten Nationen.
- Buch 5 - Psalmen 107-150 - Deuteronomium handelte von Gott und seinem Wort, und dieses Buch besteht aus Lob für Gott und sein Wort.
Quellen
- ESV Studienbibel
- Halleys Bibelhandbuch, Henry H. Halley, Zondervan Publishing, 1961.
- Lebensanwendungsbibel