Einführung in das Matthäusevangelium
Der Evangelium nach Matthäus ist eines der vier kanonischen Evangelien des Neuen Testaments. Es ist das erste Buch des Neuen Testaments und wird dem Apostel Matthäus zugeschrieben. Das Evangelium ist in Form einer Erzählung geschrieben und in fünf Abschnitte gegliedert, die jeweils in mehrere Kapitel unterteilt sind.
Der Evangelium nach Matthäus ist das längste der vier Evangelien und enthält eine Fülle von Informationen über das Leben und die Lehren Jesu Christi. Es beginnt mit der Genealogie von Jesus und seiner Geburt und fährt dann fort, seinen Dienst und seine Lehren zu beschreiben. Es enthält auch Geschichten über die Wunder Jesu, Gleichnisse und die Ereignisse seiner Passion und Auferstehung.
Der Evangelium nach Matthäus ist einzigartig unter den Evangelien, da es die Erfüllung alttestamentlicher Prophezeiungen und die Bedeutung des jüdischen Erbes Jesu betont. Es enthält auch mehrere Lehren, die einzigartig für Matthäus sind, wie die Bergpredigt, das Vaterunser und die Seligpreisungen.
Der Evangelium nach Matthäus ist eine wichtige Informationsquelle über das Leben und die Lehren Jesu Christi. Es bietet einen unschätzbaren Einblick in das Leben und Wirken Jesu und ist ein wichtiger Teil des christlichen Glaubens. Es ist ein Muss für jeden, der mehr über das Leben und die Lehren Jesu erfahren möchte.
Das Matthäusevangelium wurde geschrieben, um zu beweisen, dass Jesus Christus der lang erwartete, verheißene Messias Israels ist, der König der ganzen Erde, und um dies deutlich zu machen Königreich Gottes . Der Ausdruck „Himmelreich“ kommt bei Matthäus 32 Mal vor.
SCHLUSSELERKENNTNISSE: Matthäusbuch
- Der Hauptzweck des Buches Matthäus war es, den jüdischen Gläubigen zu beweisen, dass Jesus Christus der verheißene Messias ist.
- Matthäus ist das erste Buch des Neuen Testaments.
- Während der Autor des Matthäusevangeliums nicht identifiziert wird, hat die Tradition Matthäus, den Apostel, lange Zeit als Autor bezeichnet.
- Matthäus wurde an griechischsprachige Judenchristen geschrieben.
- Gelehrte sind geteilter Meinung über das Datum, an dem das Evangelium geschrieben wurde.
- Matthäus umfasst fast das gesamte Markusbuch.
- Das Matthäusevangelium enthält die Seligpreisungen, das Gebet des Herrn , die Goldene Regel und der Große Auftrag .
Als erstes Buch des Neuen Testaments ist Matthäus das Bindeglied zum Alten Testament und konzentriert sich auf die Erfüllung der Prophezeiung . Das Buch enthält mehr als 60 Zitate aus die Septuaginta , die griechische Übersetzung des Alten Testaments, wobei die Mehrheit in Jesu Reden zu finden ist. Matthäus ist das zweitlängste der vier Evangelien und enthält mehr Lehren von Jesus als alle anderen.
Matthäus scheint daran interessiert zu sein, Christen, die neu im Glauben sind, Missionare und den Leib Christi im Allgemeinen zu lehren. Das Matthäusevangelium gliedert die Lehren Jesu in fünf Hauptdiskurse: die Bergpredigt (Kapitel 5-7), die Inbetriebnahme der 12 Apostel (Kapitel 10), die Gleichnisse vom Königreich (Kapitel 13), die Rede über die Kirche (Kapitel 18) und die Ölbergrede (Kapitel 23-25).
Autor des Matthäusevangeliums
Obwohl das Evangelium anonym ist, nennt die Tradition, die mindestens bis ins frühe zweite Jahrhundert zurückreicht, den Verfasser als Matthew , auch bekannt als Levi, der Zöllner und einer der 12 Jünger. Der Inhalt von Matthäus ist zu einem großen Teil abhängig von der Evangelium nach Markus in Bezug auf Anordnung und Formulierung, wobei Matthäus neunzig Prozent von Markus enthält.
Datum geschrieben
Das Matthäusevangelium wurde wahrscheinlich um 60-65 n. Chr. geschrieben.
Geschrieben an
Matthäus schrieb als Jude an griechischsprachige jüdische Gläubige in Palästina. Matthäus schrieb auch als gläubiger Christ für gläubige Christen.
Landschaft von Matthäus
Das Matthäusevangelium wird in der Stadt eröffnet Bethlehem . Es spielt auch in Galiläa, Kapernaum , Judäa und Jerusalem.
Zweck und Themen im Matthäusevangelium
Das vorherrschende Merkmal des Matthäusevangeliums ist, dass es die königliche Herrlichkeit Jesu Christi betont und ihn als den wahren Erben des Thrones Davids zeigt.
Matthäus wurde nicht geschrieben, um die Ereignisse im Leben Jesu aufzuzeichnen, sondern um durch diese Ereignisse unbestreitbare Beweise dafür zu liefern, dass Jesus Christus der verheißene Erlöser, der Messias, ist. Gottes Sohn , König der Könige und Herr der Herren. Das Buch beginnt mit der Rechnungslegung Genealogie Jesu , was ihn als den wahren Erben von Davids Thron zeigt. Die Genealogie dokumentiert Christi Beglaubigung als Israels König. Dann dreht sich die Erzählung weiter um dieses Thema mit seinem Geburt , Taufe , und öffentlicher Dienst.
Die Bergpredigt hebt die moralischen Lehren Jesu hervor Wunder enthüllen seine Autorität und wahre Identität. Matthäus betont auch die bleibende Gegenwart Christi bei der Menschheit und die Realität des Reiches Gottes. Andere kleinere Themen im Matthäusevangelium sind der Konflikt zwischen Jesus und den religiösen Führern seiner Zeit und Jesus als Erfüllung des Gesetzes.
Schlüsselfiguren
Jesus , Maria, Und Joseph , Johannes der Täufer , die 12 Jünger, die jüdischen religiösen Führer, Kaiphas , Pilatus , Maria Magdalena .
Schlüsselverse
Matthäus 4:4
Jesus antwortete: „Es steht geschrieben: ‚Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus dem Mund Gottes kommt.“ (NIV)
Matthäus 5:17
Denkt nicht, dass ich gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten abzuschaffen; Ich bin nicht gekommen, um sie aufzuheben, sondern um sie zu erfüllen. (NIV)
Matthäus 10:39
Wer sein Leben findet, wird es verlieren, und wer sein Leben um meinetwillen verliert, wird es finden. (NIV)
Gliederung des Matthäus-Evangeliums:
- Die Geburt des Königs und die Vorbereitung, ihn zu empfangen - Matthäus 1:1-4:11.
- Die Botschaft und der Dienst des Königs – Matthäus 4:12-25:46.
- Der Tod und die Auferstehung des Königs - Matthäus 26:1-28:20.