Profil von Pontius Pilatus, römischer Gouverneur von Judäa
Pontius Pilatus war ein römischer Präfekt, der von 26 bis 36 n. Chr. als fünfter Gouverneur der römischen Provinz Judäa diente. Er ist am besten für seine Rolle im Prozess und der Kreuzigung von Jesus von Nazareth bekannt. Pilatus wurde vom römischen Kaiser Tiberius ernannt und diente unter dem Prokurator von Syrien, Lucius Vitellius.
Frühes Leben und Karriere
Über Pilatus' frühes Leben ist wenig bekannt. Er wurde in der samnitischen Region Mittelitaliens geboren und war wahrscheinlich von adliger Herkunft. Er diente in der römischen Armee und stieg schließlich in den Rang eines Prätors auf. Er wurde 26 n. Chr. nach Judäa geschickt, um als Präfekt der Region zu dienen.
Rolle im Prozess und der Kreuzigung Jesu
Pilatus ist am bekanntesten für seine Rolle im Prozess und bei der Kreuzigung Jesu. Gemäß dem Neuen Testament fand Pilatus keine Schuld an Jesus, wurde aber von den jüdischen Führern unter Druck gesetzt, ihn zum Tode zu verurteilen. Er stimmte widerwillig zu und Jesus wurde gekreuzigt.
Vermächtnis
Pilatus wird als grausamer und ungerechter Herrscher in Erinnerung bleiben. Er wird in der christlichen Tradition oft als Bösewicht dargestellt und wird wegen seiner Rolle beim Tod Jesu in Erinnerung bleiben. Trotz seines negativen Erbes ist er auch für seine Rolle beim Bau des Aquädukts von Caesarea Maritima und anderen öffentlichen Bauprojekten bekannt.
Pontius Pilatus war ein Römischer Präfekt der von 26 bis 36 n. Chr. als fünfter Gouverneur der römischen Provinz Judäa diente. Er ist vor allem für seine Rolle im Prozess bekannt Kreuzigung von Jesus von Nazareth. Trotz seines negativen Erbes ist er auch für seine Rolle beim Bau des Aquädukts von Caesarea Maritima und anderen öffentlichen Bauprojekten bekannt.
Pontius Pilatus war eine Schlüsselfigur im Prozess gegen Jesus Christus , befahl römischen Truppen, das Todesurteil Jesu zu vollstrecken Kreuzigung . Als römischer Gouverneur von Judäa und oberster Richter in der Provinz von 26 bis 37 n. Chr. hatte Pilatus die alleinige Autorität, einen Verbrecher hinzurichten. Dieser Soldat und Politiker fand sich zwischen dem unversöhnlichen römischen Imperium und den religiösen Intrigen des jüdischen Rates wieder Sanhedrin .
Pontius Pilatus
Bekannt für: Römischer Präfekt von Judäa (26–37 n. Chr.), der die Kreuzigung Jesu Christi autorisierte.
Heimatort : Es wird angenommen, dass die Familie von Pilatus aus der Region Samnium in Mittelitalien stammt.
Bibelstellen : Pontius Pilatus wird in Matthäus 27: 2, 11, 13, 17, 19, 22-24, 58, 62, 25 erwähnt; Markus 15:1-15, 43-44; Lukas 13:1, 22:66, 23:1-24, 52; Johannes 18:28-38, 19:1-22, 31, 38; Apostelgeschichte 3:13, 4:27; 13:28; 1 Timotheus 6:13.
Beruf : Gouverneur von Judäa unter dem Römischen Reich.
Familienstammbaum : Matthäus 27:19 erwähnt die Frau von Pontius Pilatus, aber wir haben keine weiteren Informationen über seine Eltern oder Kinder.
Wer war Pontius Pilatus?
Über Pontius Pilatus ist wenig bekannt, bevor er im Jahr 26 n. Chr. in Judäa ankam. Er war wahrscheinlich ein römischer Ritter, der durch den Militärdienst bekannt wurde. Als Gouverneur bestand seine Hauptaufgabe darin, Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten. Pilatus lebte mit einem kleinen Hilfsstab und einer Kompanie Hilfstruppen im römischen Hauptquartier in Caesarea Maritima. Während jüdischer Feste und Feste besuchte er Jerusalem, um den Frieden in der Stadt zu wahren.
Pilatus ist am besten für seine Rolle bei der Verurteilung Jesu zum Tode in Erinnerung geblieben. Alle vier Evangelien schließen den Prozess gegen Christus vor Pilatus ein, obwohl die Details der Berichte etwas abweichen.
Jesus wurde auf Befehl von verhaftet Josef Kaiphas , der damalige Hohepriester des Tempels in Jerusalem. Kaiphas und andere Mitglieder des Sanhedrin hatten Jesus angeklagt Blasphemie , ein Verbrechen, das nach jüdischem Recht mit dem Tod bestraft wird. Aber der Sanhedrin oder Hohe Rat, dessen Präsident Kaiphas war, hatte nicht die Befugnis, Menschen hinzurichten. Also übergab Kaiphas Jesus Pontius Pilatus, der als Statthalter die Macht hatte, ein Todesurteil zu vollstrecken. Kaiphas versuchte Pilatus davon zu überzeugen, dass Jesus eine Bedrohung für die römische Stabilität darstellte und sterben musste, um eine Rebellion zu verhindern.
Kaiphas verdankte seine Position Rom und hatte eine gute Arbeitsbeziehung mit Pilatus. Sowohl er als auch Pilatus wollten den Frieden bewahren, besonders in einer überfüllten Stadt Passah . Da es für einen Fall wie Jesus keinen festgelegten Präzedenzfall gab, lag es an Pilatus als Statthalter zu entscheiden, wie mit der Situation umgegangen und welches Urteil vollstreckt werden sollte. Pilatus sah Jesus wahrscheinlich als Unruhestifter an. Unter dem ironischen und spöttischen Titel „König der Juden“ befahl er, Jesus zu kreuzigen.

Was ist Wahrheit? Jesus Christus wird von Pontius Pilatus, Präfekt der römischen Provinz Judäa, verhört. Malerei, auch bekannt als 'Quid Est Veritas?' Künstler Nikolay Ge. Der Drucksammler / Getty Images
Errungenschaften
Pilatus wurde beauftragt, Steuern einzutreiben, Bauprojekte zu beaufsichtigen und für Recht und Ordnung zu sorgen. Er bewahrte den Frieden durch brutale Gewalt und subtile Verhandlungen. Der Vorgänger von Pontius Pilatus, Valerius Gratus, durchlief drei Hohepriester bevor er einen fand, der ihm gefiel: Joseph Kaiphas. Pilatus behielt Kaiphas, der anscheinend wusste, wie man mit den römischen Aufsehern zusammenarbeitet.
Stärken und Schwächen
Pontius Pilatus war wahrscheinlich ein erfolgreicher Soldat, bevor er diese Ernennung durch Mäzenatentum erhielt. In den Evangelien wird er so dargestellt, dass er keinen Fehler an Jesus findet und sich symbolisch von der Sache wäscht.
Pilatus hatte Angst vor dem Sanhedrin und einem möglichen Aufruhr. Er wusste, dass Jesus an den gegen ihn erhobenen Anschuldigungen unschuldig war, gab jedoch der Menge nach und ließ Jesus trotzdem kreuzigen.
Lektion fürs Leben
Was beliebt ist, ist nicht immer richtig, und was richtig ist, ist nicht immer beliebt. Pontius Pilatus opferte einen unschuldigen Mann, um Probleme für sich selbst zu vermeiden.Ungehorsam gegenüber Gottmit der Masse mitzugehen ist eine sehr ernste Angelegenheit. Als Christen müssen wir bereit sein, für Gottes Gesetze einzutreten.
Wichtige Bibelverse
Matthäus 27:24
Als Pilatus sah, dass er nichts gewann, sondern dass ein Aufruhr begann, nahm er Wasser und wusch sich vor der Menge die Hände und sagte: „Ich bin unschuldig am Blut dieses Mannes; kümmere dich selbst darum.' ( ESV )
Lukas 23:12
Und Herodes und Pilatus freundeten sich noch am selben Tag an, denn vorher waren sie in Feindschaft miteinander gewesen. (ESV)
Johannes 19:19-22
Pilatus schrieb auch eine Inschrift und brachte sie ans Kreuz. Es lautete: „Jesus von Nazareth, der König der Juden“. Viele der Juden lasen diese Inschrift, denn der Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde, war in der Nähe der Stadt, und sie war auf Aramäisch, Latein und Griechisch geschrieben. Da sagten die Hohenpriester der Juden zu Pilatus: „Schreib nicht ‚Der König der Juden‘, sondern: ‚Dieser Mann hat gesagt: Ich bin der König der Juden.“ Pilatus antwortete: ‚Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben.' (ESV)
Quellen
- Dictionary of Jesus and the Gospels, Zweite Ausgabe (S. 679).