Jesus ernährt 5000 biblische Geschichten Studienführer
Das Jesus ernährt 5000 biblische Geschichten Studienführer ist eine ausgezeichnete Ressource für diejenigen, die ihr Verständnis der Bibel vertiefen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte, einschließlich Kontext, Charaktere und Ereignisse. Der Leitfaden ist in Abschnitte unterteilt, die sich auf die verschiedenen Aspekte der Geschichte konzentrieren, wie das Wunder der Brote und Fische, die Rolle der Jünger bei dem Wunder und die Bedeutung des Ereignisses. Jeder Abschnitt wird von Fragen begleitet, die den Lesern helfen sollen, über die Geschichte und ihre Auswirkungen nachzudenken.
Der Leitfaden enthält auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die den Lesern helfen sollen, sich auf sinnvolle Weise mit der Geschichte auseinanderzusetzen. Diese Aktivitäten umfassen Puzzles, Malvorlagen und Diskussionsfragen. Die Aktivitäten sollen den Lesern helfen, die Geschichte auf kreative und interaktive Weise zu erkunden.
Insgesamt dies Jesus ernährt 5000 biblische Geschichten Studienführer ist eine ausgezeichnete Ressource für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der Bibel erlangen möchten. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte und eine Vielzahl von Aktivitäten, die den Lesern helfen, sich auf sinnvolle Weise mit der Geschichte auseinanderzusetzen.
Alle vier Evangelien Nehmen Sie ein Ereignis auf, bei dem Jesus Christus 5.000 Menschen mit ein paar Broten und Fischen speist. Diese wundersame Versorgung mit Nahrung offenbart den Herrn als die Quelle des Lebens oder „Brot des Lebens“ für Juden und Heiden gleichermaßen.
Fragen zum Nachdenken
Jesu Jünger konzentrierten sich auf das Problem, wie sie so viele ernähren könnten, anstatt sich auf Gott zu konzentrieren. Wenn wir mit einer unlösbaren Situation konfrontiert werden, denken wir daran, dass „bei Gott nichts unmöglich ist“ (Lukas 1:37, NIV )? Philip und Andrew schienen das alles vergessen zu haben Wunder Jesus war schon einmal aufgetreten. Erinnern Sie sich, wenn Sie in Ihrem Leben in eine Krise geraten, wie Gott Ihnen in der Vergangenheit geholfen hat?
Schriftstellen
Die Geschichte von Jesus, der die 5.000 speist, findet sich in Matthäus 14:13-21; Markus 6:30-44; Lukas 9:10-17; und Johannes 6:1-15.
Jesus speist 5000 Geschichtenzusammenfassung
Während er seinem Dienst nachging, Jesus Christus eine schreckliche Nachricht erhalten. Johannes der Täufer , sein Freund, Verwandter und Prophet, der ihn als Messias verkündete, war von enthauptet worden Herodes Antipas , Herrscher von Galiläa und Peräa.
Jesus' 12 Jünger war gerade von einer Missionsreise zurückgekehrt, auf die er sie geschickt hatte. Nachdem sie ihm alles erzählt hatten, was sie getan und gelehrt hatten, nahm er sie in einem Boot mit auf die Insel Galiläisches Meer an einen abgelegenen Ort, zur Ruhe und zum Gebet.
Große Menschenmengen in der Gegend hörten, dass Jesus in der Nähe war. Sie rannten zu ihm und brachten ihre kranken Freunde und Verwandten mit. Als das Boot anlegte, sah Jesus all die Männer, Frauen und Kinder und hatte Mitleid mit ihnen. Er lehrte sie über die Königreich Gottes und heilte die Kranken.
Jesus blickte auf die Menge, die etwa 5.000 Männer zählte, Frauen und Kinder nicht mitgerechnet, und fragte seinen Jünger Philipp , ‚Wo sollen wir Brot für diese Leute kaufen?' (Johannes 6:5, NIV) Jesus wusste, was er tun würde, aber er bat Philippus, ihn zu prüfen. Philip erwiderte, dass selbst acht Monatslöhne nicht ausreichen würden, um jedem auch nur einen Bissen Brot zu geben.
Andreas, Simon Peter 's Bruder, hatte mehr Glauben an Jesus. Er brachte einen kleinen Jungen mit, der fünf kleine Gerstenbrote und zwei kleine Fische hatte. Auch so, Andreas fragte sich, wie das helfen könnte.
Jesus befahl der Menge, sich in Gruppen von fünfzig zu setzen. Er nahm die fünf Brote, blickte zum Himmel auf, dankte Gott, seinem Vater, und reichte sie seinen Jüngern zur Verteilung. Dasselbe tat er mit den beiden Fischen.
Alle – Männer, Frauen und Kinder – aßen so viel sie wollten! Jesus vermehrte auf wundersame Weise die Brote und Fische, sodass mehr als genug da war. Dann forderte er seine Jünger auf, die Reste einzusammeln, damit nichts verschwendet wurde. Sie sammelten genug, um 12 Körbe zu füllen.
Die Menge war von diesem Wunder so überwältigt, dass sie begriff, dass Jesus der verheißene Prophet war. Da er wusste, dass sie ihn zwingen wollten, ihr König zu werden, floh Jesus vor ihnen.
Themen und Lektionen
Der gute Schäfer : Das Mitgefühl Jesu ist ein starkes Thema in dieser Geschichte. Jesus sorgte für die Menschenmassen, die „wie Schafe ohne Hirten“ waren. Jesus war müde und seine Jünger auch. Aber sein Mitgefühl für ihre Bedürfnisse war größer als seine Erschöpfung. Jesus ist der wahre gute Hirte Gottes.
Der verheißene Messias: Die Speisung von 5000 – Brotversorgung für Israel in der Wüste – erinnert an Gottes übernatürliche Speisung der Israeliten Mann in der Wildnis in den Tagen Moses. Die jüdische Tradition hatte erwartet, dass der Messias dieses Wunder der Versorgung wiederholen würde. Jesus offenbarte sich als der geistliche Erlöser Israels und aller, die ihn annehmen würden.
Der gnädige Anbieter: Jesus erkannte den Nahrungsbedarf der Menschen und machte sich daran, seinen Jüngern eine wichtige Lektion zu erteilen. Im Haushalt des Glaubens ist Gott ein ständiger und reichlicher Versorger all unserer Bedürfnisse. Nur er kann unseren wahren Hunger stillen.
Sehenswürdigkeiten
- Dieses Wunder, bei dem Jesus 5000 speist, ist das einzige, das in allen vier aufgezeichnet wird Evangelien , wobei jedes Konto nur geringfügige Unterschiede in Details aufweist. Es ist ein von der Speisung der 4.000 getrennter Vorfall.
- In dieser Geschichte wurden nur die Männer gezählt. Als die Frauen und Kinder hinzukamen, betrug die Menge wahrscheinlich 10.000 bis 20.000.
- Die Menschen waren so „verloren“ wie ihre Vorfahren, die während der Wüste in der Wüste umherwanderten Exodus , als Gott Manna zur Verfügung stellte, um sie zu ernähren. Jesus war überlegen Moses denn er sorgte nicht nur für körperliche Nahrung, sondern auch für geistige Nahrung als „Brot des Lebens“.
- Die 12 Körbe mit Resten können die 12 Stämme Israels symbolisieren. Sie sagen uns auch, dass Gott nicht nur ein großzügiger Versorger ist, sondern dass er über unbegrenzte Ressourcen verfügt.
- Diese wundersame Speisung der Menge war ein weiteres Zeichen dafür, dass Jesus der Messias war. Das Volk verstand jedoch nicht, dass er ein geistlicher König war und wollte ihn dazu zwingen, ein Heerführer zu sein, der die Römer stürzen würde. Das ist der Grund, warum Jesus vor ihnen floh.