Zehn berühmte Buddhas: Woher sie kamen; Was sie darstellen
Der Buddhismus ist eine der ältesten und einflussreichsten Religionen der Welt, und seine Lehren basieren auf den Lehren des Buddha. Der Buddha war ein spiritueller Lehrer, der im 5. Jahrhundert v. Chr. in Indien lebte. Er lehrte einen Weg des spirituellen Erwachens und der Erleuchtung, dem Millionen von Menschen im Laufe der Jahrhunderte gefolgt sind. Hier ist ein Blick auf zehn der berühmtesten Buddhas und was sie darstellen.
1. Gautama-Buddha
Der berühmteste aller Buddhas ist Gautama Buddha, auch bekannt als Siddhartha Gautama. Er ist der Begründer des Buddhismus und soll im 6. Jahrhundert v. Chr. in Nepal geboren worden sein. Er ist das Symbol des spirituellen Erwachens und der Erleuchtung, und seine Lehren sind die Grundlage des buddhistischen Glaubens.
2. Amitabha-Buddha
Amitabha Buddha ist ein himmlischer Buddha, von dem angenommen wird, dass er in der fernen Vergangenheit gelebt hat. Er ist die Verkörperung des unendlichen Lichts und wird mit Mitgefühl und Weisheit in Verbindung gebracht. Er steht im Mittelpunkt des Reinen-Land-Buddhismus, einem Zweig des Mahayana-Buddhismus.
3. Maitreya-Buddha
Maitreya Buddha ist ein Bodhisattva oder erleuchtetes Wesen, von dem angenommen wird, dass er der zukünftige Buddha ist. Er wird mit liebender Güte und Mitgefühl in Verbindung gebracht und gilt als Lehrer des nächsten Weltzyklus.
4. Bhaisajyaguru-Buddha
Bhaisajyaguru Buddha ist der Buddha der Heilung und Medizin. Er wird mit Gesundheit und Heilung in Verbindung gebracht und gilt als die Quelle aller Heilung auf der Welt. Er wird oft mit einer Medizinschale und einem Stab dargestellt.
5. Shakyamuni-Buddha
Shakyamuni Buddha ist ein anderer Name für Gautama Buddha. Er ist der Gründer des Buddhismus und das Symbol des spirituellen Erwachens und der Erleuchtung. Es wird angenommen, dass er im 6. Jahrhundert v. Chr. in Nepal geboren wurde.
6. Medizinbuddha
Der Medizinbuddha ist ein himmlischer Buddha, der mit Heilung und Medizin in Verbindung gebracht wird. Es wird angenommen, dass er die Quelle aller Heilung auf der Welt ist und wird oft mit einer Medizinschale und einem Stab dargestellt.
7. Ksitigarbha-Buddha
Ksitigarbha Buddha ist ein Bodhisattva, der mit Mitgefühl und Barmherzigkeit verbunden ist. Er gilt als Wächter der Unterwelt und wird oft mit einem Stab und einem wunscherfüllenden Juwel dargestellt.
8. Aksch
01 von 121. Die Riesengesichter von Bayon
Die steinernen Gesichter von Angkor Thom sind für ihre lächelnde Gelassenheit bekannt.
Mike Harrington/Getty Images
Genau genommen ist dies nicht nur ein Buddha; etwa 200 Gesichter schmücken die Türme des Bayon, eines Tempels in Kambodscha ganz in der Nähe des berühmten Angkor Wat. Der Bayon wurde wahrscheinlich Ende des 12. Jahrhunderts errichtet.
Obwohl oft angenommen wird, dass die Gesichter von Buddha stammen, sollten sie möglicherweise darstellen Avalokiteshvara Bodhisattva . Gelehrte glauben, dass sie alle nach dem Abbild von König Jayavarman VII (1181-1219) geschaffen wurden, dem Khmer-Monarchen, der den Tempelkomplex von Angkor Thom erbaute, der den Bayon-Tempel und die vielen Gesichter enthält.
02 von 122. Der stehende Buddha von Gandhara

Stehender Buddha von Gandhara, Tokyo National Museum. Gemeinfrei, über Wikipedia Commons
Dieser exquisite Buddha wurde in der Nähe des heutigen Peshawar in Pakistan gefunden. In der Antike wurde viel von dem, was heute Afghanistan und Pakistan ist, ein buddhistisches Königreich genanntGandhara. Gandhara ist heute für seine Kunst bekannt, insbesondere während der Zeit, als es vom 1. Jahrhundert v. Chr. Bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. Von der Kushan-Dynastie regiert wurde. Die ersten Darstellungen des Buddha in menschlicher Form wurden von den Künstlern von Kushan Gandhara angefertigt.
Dieser Buddha wurde im 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. gemeißelt und befindet sich heute im Tokyo National Museum. Der Stil der Skulptur wird manchmal als griechisch beschrieben, aber das Tokyo National Museum besteht darauf, dass es römisch ist.
03 von 123. Ein Buddhakopf aus Afghanistan

Kopf des Buddha aus Afghanistan, 300-400 n. Chr. Michel Wal / Wikipedia / GNU-Lizenz für freie Dokumentation
Dieser Kopf, geglaubt zu repräsentieren Shakyam Uni-Buddha , wurde an einer archäologischen Stätte in Hadda, Afghanistan, ausgegraben, das zehn Kilometer südlich des heutigen Jalalabad liegt. Es wurde wahrscheinlich im 4. oder 5. Jahrhundert n. Chr. Angefertigt, obwohl der Stil der griechisch-römischen Kunst früherer Zeiten ähnelt.
Der Kopf befindet sich heute im Victoria and Albert Museum in London. Museumskuratoren sagen, dass der Kopf aus Stuck besteht und einst bemalt wurde. Es wird angenommen, dass die ursprüngliche Statue an einer Wand befestigt war und Teil einer Erzähltafel war.
04 von 124. Der fastende Buddha von Pakistan

Der „fastende Buddha“, eine Skulptur des alten Gandhara, wurde in Pakistan gefunden.
Patrik Germann / Wikipedia Commons, Creative Commons License
Der „fastende Buddha“ ist ein weiteres Meisterwerk des alten Gandhara, das im 19. Jahrhundert in Sikri, Pakistan, ausgegraben wurde. Es stammt wahrscheinlich aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Die Skulptur wurde 1894 dem Lahore Museum of Pakistan gespendet, wo sie noch immer ausgestellt ist.
Genau genommen müsste die Statue „Fastender Bodhisattva“ oder „Fastender Siddhartha“ heißen, da sie ein Ereignis darstellt, das zuvor stattgefunden hat die Erleuchtung des Buddha . Auf seiner spirituellen Suche Siddharta Gautama versuchte viele ästhetische Praktiken, einschließlich des Hungerns, bis er einem lebenden Skelett ähnelte. Schließlich erkannte er, dass geistige Kultivierung und Einsicht, nicht körperliche Entbehrung, zur Erleuchtung führen würden.
05 von 125. Der Baumwurzel-Buddha von Ayutthaya

© Prachanart Viriyaraks/Mitwirkender/Getty Images
Dieser skurrile Buddha scheint aus Baumwurzeln zu wachsen. Dieser Steinkopf befindet sich in der Nähe eines Tempels aus dem 14. Jahrhundert namens Wat Mahathat in Ayutthaya, der einstigen Hauptstadt von Siam und heute in Thailand. 1767 griff eine burmesische Armee Ayutthaya an und legte einen Großteil davon in Schutt und Asche, einschließlich des Tempels. Burmesische Soldaten zerstörten den Tempel, indem sie die Köpfe der Buddhas abschlugen.
Der Tempel wurde bis in die 1950er Jahre aufgegeben, als die Regierung von Thailand begann es zu restaurieren. Dieser Kopf wurde außerhalb des Tempelgeländes entdeckt, um ihn herum wuchsen Baumwurzeln.
06 von 12Eine andere Ansicht des Baumwurzelbuddhas

Ein genauerer Blick auf den Ayutthaya Buddha. © GUIZIOU Franck/hemis.fr/Getty Images
Der Baumwurzel-Buddha, manchmal auch Ayutthaya-Buddha genannt, ist ein beliebtes Motiv thailändischer Postkarten und Reiseführer. Es ist eine so beliebte Touristenattraktion, dass es von einer Wache bewacht werden muss, um zu verhindern, dass Besucher es berühren.
07 von 126. Die Longmen-Grotten Vairocana

Vairocana und andere Figuren in den Longmen-Grotten. © Feifei Cui-Paoluzzo/Getty Images
Die Longmen-Grotten in der Provinz Henan, China, sind eine Formation aus Kalksteinfelsen, die über einen Zeitraum von vielen Jahrhunderten, beginnend etwa 493 n. Chr., in Zehntausende von Statuen gehauen wurden. Der Große (17,14 Meter) Vairocana-Buddha die die Fengxian-Höhle dominiert, wurde im 7. Jahrhundert geschnitzt. Sie gilt bis heute als eine der schönsten Darstellungen chinesischer buddhistischer Kunst. Um sich ein Bild von der Größe der Figuren zu machen, suchen Sie den Mann in der blauen Jacke darunter.
08 von 12Gesicht der Longmen-Grotten Vairocana Buddha

Dieses Gesicht von Vairocana könnte der Kaiserin Wu Zetian nachempfunden sein. © Luis Castaneda Inc. / Die Bildbank
Hier ist ein genauerer Blick auf das Gesicht des Vairocana-Buddhas der Longmen-Grotten. Dieser Abschnitt der Grotten wurde zu Lebzeiten der Kaiserin Wu Zetian (625-705 n. Chr.) geschnitzt. Eine Inschrift am Fuß des Vairocana ehrt die Kaiserin, und es wird gesagt, dass das Gesicht der Kaiserin als Vorbild für das Gesicht von Vairocana diente.
09 von 127. Der riesige Leshan-Buddha

Touristen strömen um den riesigen Buddha von Leshan, China. © Marius Hepp / EyeEm / Getty Images
Er ist nicht der schönste Buddha, sondern der Riese Maitreya-Buddha aus Leshan, China, macht Eindruck. Er hält seit mehr als 13 Jahrhunderten den Rekord für den größten sitzenden Steinbuddha der Welt. Er ist 233 Fuß (etwa 71 Meter) groß. Seine Schultern sind etwa 28 Meter breit. Seine Finger sind 3 Meter lang.
Der riesige Buddha sitzt am Zusammenfluss von drei Flüssen – dem Dadu, Qingyi und Minjiang. Der Legende nach beschloss ein Mönch namens Hai Tong, einen Buddha zu errichten, um Wassergeister zu besänftigen, die Bootsunfälle verursachten. Hai Tong hat 20 Jahre lang gebettelt, um das Geld für die Schnitzerei des Buddha aufzubringen. Die Arbeiten begannen 713 n. Chr. und wurden 803 abgeschlossen.
10 von 128. Der sitzende Buddha von Gal Vihara

Die Buddhas von Gal Vihara sind bei Pilgern und Touristen gleichermaßen beliebt. © Peter Barritt/Getty Images
Gal Vihara ist ein Felsentempel in Nord-Zentral Sri Lanka die im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Obwohl es verfallen ist, ist Gal Vihara heute ein beliebtes Ziel für Touristen und Pilger. Die Dominante ist ein riesiger Granitblock, aus dem vier Buddha-Bilder geschnitzt wurden. Archäologen sagen, dass die vier Figuren ursprünglich mit Gold bedeckt waren. Der sitzende Buddha auf dem Foto ist über 15 Fuß groß.
11 von 129. Der Kamakura Daibutsu oder der Große Buddha von Kamakura

Der Große Buddha (Daibutsu) von Kamakura, Honshu, Kanagawa, Japan © Peter Wilson / Getty Images
Er ist nicht der Größte Buddhas in Japan oder der älteste, aber der Daibutsu – Großer Buddha – von Kamakura war lange Zeit der ikonischste Buddha in Japan. Japanische Künstler und Dichter feiern diesen Buddha seit Jahrhunderten; Rudyard Kipling machte das Kamakura Daibutsu auch zum Thema eines Gedichts, und der amerikanische Künstler John La Farge malte 1887 ein beliebtes Aquarell des Daibutsu, das ihn in den Westen einführte.
Die Bronzestatue, von der angenommen wird, dass sie 1252 hergestellt wurde, zeigt Amitabha-Buddha , in Japan Amida Butsu genannt.
12 von 1210. Der Tian-Tan-Buddha


Der Tian Tan Buddha ist der höchste im Freien sitzende Bronze-Buddha der Welt. Es befindet sich in Ngong Ping auf der Insel Lantau in Hongkong. Oye-sensei, Flickr.com, Creative-Commons-Lizenz
Der zehnte Buddha in unserer Liste ist der einzige moderne. Der Tian Tan Buddha von Hongkong wurde 1993 fertiggestellt. Aber er verwandelt sich schnell in einen der meistfotografierten Buddhas der Welt. Der Tian Tan Buddha ist 34 Meter hoch und wiegt 250 Tonnen (280 Short Tons). Es befindet sich in Ngong Ping auf der Insel Lantau in Hongkong. Die Statue wird „Tian Tan“ genannt, weil ihre Basis eine Nachbildung des Tian Tan, des Himmelstempels in Peking, ist.
Die rechte Hand des Tian Tan Buddha wird erhoben, um Leiden zu beseitigen. Seine linke Hand ruht darstellend auf seinem Knie Glück . Man sagt, dass der Tian Tan Buddha an einem klaren Tag bis nach Macau zu sehen ist, das 40 Meilen westlich von Hongkong liegt.
Er ist kein Rivale in der Größe des steinernen Leshan Buddha, aber der Tian Tan Buddha ist der größte im Freien sitzende Bronzebuddha der Welt. Es dauerte zehn Jahre, die massive Statue zu gießen.