Die Bedeutung der Häresie im Christentum
Ketzerei ist ein Begriff, der im Christentum verwendet wird, um einen Glauben oder eine Meinung zu beschreiben, die den akzeptierten Lehren der Kirche widerspricht. Es ist eine Form des religiösen Dissenses, die gegen die Lehren der Kirche verstößt und als Bedrohung ihrer Autorität angesehen wird. Ketzerei ist nicht nur eine Frage der Meinung, sondern des Glaubens und wird in den Augen der Kirche als schweres Vergehen angesehen.
Arten der Ketzerei
Ketzerei kann viele Formen annehmen, einschließlich:
- Arianismus - ein Glaube, dass Jesus nicht göttlich, sondern ein geschaffenes Wesen war.
- Doketismus - ein Glaube, dass Jesus keinen physischen Körper hatte, sondern nur scheinbar einen hatte.
- Gnostizismus - ein Glaube, dass die Erlösung eher durch Wissen als durch Glauben kommt.
- Pelagianismus - ein Glaube, dass Menschen die Erlösung durch ihre eigenen Bemühungen erreichen können, anstatt sich auf Gottes Gnade zu verlassen.
Folgen der Ketzerei
Die Kirche hat in der Vergangenheit eine harte Haltung gegen Häresie eingenommen, und diejenigen, die ihrer schuldig befunden werden, können mit schwerwiegenden Konsequenzen rechnen. In der Vergangenheit wurden Ketzer oft exkommuniziert, eingesperrt oder sogar hingerichtet. Heute ist die Kirche nachsichtiger, und diejenigen, die der Häresie für schuldig befunden werden, werden normalerweise nur gerügt oder aufgefordert, ihren Glauben zu widerrufen.
Abschluss
Häresie ist in den Augen der Kirche ein schweres Vergehen, und diejenigen, die ihrer schuldig befunden werden, können mit schweren Konsequenzen rechnen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Kirche Ketzerei nicht auf die leichte Schulter nimmt, und es ist wichtig, sich der Lehren der Kirche bewusst zu sein, um nicht der Ketzerei beschuldigt zu werden.
In der christlichen Kirche ist Ketzerei eine Abweichung von der Wahrheit. EntsprechendTyndale Bibelwörterbuch, das griechische WortHaare,bedeutet „Wahl“ und bezeichnet eine Sekte oder Fraktion. Der Sadduzäer Und Pharisäer waren Sekten innerhalb des Judentums. Sadduzäer leugneten dies Auferstehung der Toten sowie ein Leben nach dem Tod , die besagt, dass die Seele nach dem Tod aufgehört hat zu existieren. Die Pharisäer glaubten an ein Leben nach dem Tod, die Auferstehung des Körpers, die Bedeutung der Einhaltung von Ritualen und die Notwendigkeit, Nichtjuden zu bekehren.
Das Konzept verstehen
Der Begriff Ketzerei bezeichnete Spaltungen, Spaltungen und Fraktionen, die innerhalb der frühen Kirche unterschiedliche Meinungen vertraten. Als das Christentum wuchs und sich entwickelte, gründete die Kirche die Grundlehren des Glaubens . Diese Grundlagen finden Sie in der Apostel Glaubensbekenntnis Und Nizäisches Glaubensbekenntnis . Im Laufe der Jahrhunderte haben Theologen und religiöse Persönlichkeiten jedoch Lehren vorgeschlagen, die den etablierten widersprechen Christliche Überzeugungen . Um diese Überzeugungen rein zu halten, wählte die Kirche Menschen aus, die Ideen lehrten oder glaubten, die als Bedrohung für das Christentum angesehen wurden.
Es dauerte nicht lange, bis sogenannte Ketzer nicht nur als Kirchen-, sondern auch als Staatsfeinde gebrandmarkt wurden. Verfolgung wurde weit verbreitet als Päpste autorisiert Inquisitionen . Diese Ermittlungen führten oft zur Folter und Hinrichtung unschuldiger Opfer. Tausende Menschen wurden eingesperrt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
Heute drückt das Wort Ketzerei jede Lehre aus, die einen Gläubigen veranlassen könnte, sich von der Orthodoxie oder den akzeptierten Ansichten der Glaubensgemeinschaft zu lösen. Die meisten Ketzereien schlagen Ansichten vor Jesus Christus Und Gott die im Gegensatz zu dem stehen, was in der Bibel steht. Ketzereien umfassen Gnostizismus , Modalismus (die Idee, dass Gott eine Person in drei Erscheinungsformen ist) und Tritheismus (die Idee, dass die Dreieinigkeit sind eigentlich drei verschiedene Götter).
Das Neue Testament
In den folgenden Passagen des Neuen Testaments wird das Wort Ketzerei mit „Teilungen“ übersetzt:
Denn erstens, wenn ihr als Gemeinde zusammenkommt, höre ich, dass es Spaltungen unter euch gibt. Und ich glaube es teilweise, denn es muss Fraktionen unter euch geben, damit diejenigen, die unter euch echt sind, anerkannt werden können. (1 Korinther 11:18-19 (ESV)
Jetzt sind die Werke des Fleisches offensichtlich: sexuelle Unmoral, Unreinheit, Sinnlichkeit, Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Wutanfälle, Rivalitäten, Meinungsverschiedenheiten, Spaltungen, Neid, Trunkenheit, Orgien und solche Dinge. Ich warne Sie, wie ich Sie zuvor gewarnt habe, dass diejenigen, die solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht ererben werden. (Galater 5:19-21, ESV)
Titus und 2 Petrus sprechen von Ketzern:
Was eine Person betrifft, die Spaltung schürt, nachdem sie sie einmal und dann zweimal gewarnt hat, haben Sie nichts mehr mit ihr zu tun (Titus 3:10, ESV)
Aber falsche Propheten erhoben sich auch unter den Menschen, genauso wie es falsche Lehrer unter euch geben wird, die heimlich zerstörerische Ketzereien einbringen werden, sogar den Meister leugnen, der sie erkauft hat, und schnelle Zerstörung über sich selbst bringen werden. (2 Petrus 2:1, LUT)
Beispiel
Judenmacher förderten eine Häresie, die besagte, dass Nichtjuden Juden werden müssten, bevor sie Christen werden könnten.
Quelle
- Der Bibelalmanach,bearbeitet von J.I. Packer, Merrill C. Tenney und William White Jr.