Das Apostolische Glaubensbekenntnis
Der Apostel Glaubensbekenntnis ist ein zeitloses Glaubensbekenntnis, das seit Jahrhunderten von Christen verwendet wird. Es ist ein Glaubensbekenntnis, das auf den Lehren der Apostel basiert und heute von vielen Kirchen verwendet wird. Es ist eine knappe Zusammenfassung der Grundüberzeugungen des Christentums und eine großartige Möglichkeit, seinen Glauben auszudrücken.
Der Apostel Glaubensbekenntnis ist in drei Abschnitte unterteilt: Der erste Abschnitt konzentriert sich auf Gott den Vater, der zweite auf Jesus Christus und der dritte auf den Heiligen Geist. Es ist ein prägnantes Glaubensbekenntnis, das die wichtigsten Überzeugungen des Christentums abdeckt. Es ist eine großartige Möglichkeit, seinen Glauben auf prägnante und aussagekräftige Weise auszudrücken.
Der Apostel Glaubensbekenntnis ist eine großartige Möglichkeit, eine Diskussion über den Glauben zu beginnen und den Menschen zu helfen, die Grundüberzeugungen des Christentums zu verstehen. Es ist eine großartige Möglichkeit, ein Gespräch über den Glauben zu beginnen und den Menschen zu helfen, die Bedeutung des christlichen Glaubens zu verstehen. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, Menschen zu zeigen, wie wichtig es ist, ein Leben im Glauben zu führen.
Der Apostel Glaubensbekenntnis ist ein zeitloses Glaubensbekenntnis, das seit Jahrhunderten von Christen verwendet wird. Es ist eine großartige Möglichkeit, den eigenen Glauben auf prägnante und aussagekräftige Weise auszudrücken und den Menschen zu helfen, die Bedeutung des christlichen Glaubens zu verstehen. Es ist eine großartige Möglichkeit, eine Diskussion über den Glauben zu beginnen und den Menschen zu helfen, die Grundüberzeugungen des Christentums zu verstehen.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis, wie die Nizäisches Glaubensbekenntnis , wird allgemein als akzeptiert Glaubensbekenntnis unter den westlichen christlichen Kirchen (beide römisch katholisch Und evangelisch ) und von einer Reihe von verwendetChristliche KonfessionenAls ein teil von Gottesdienste . Es ist das einfachste aller Glaubensbekenntnisse.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis
- Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist eines der drei großen Glaubensbekenntnisse der alten christlichen Kirche, die anderen sind das Athanasisches Glaubensbekenntnis und das Nizänische Glaubensbekenntnis.
- Das Glaubensbekenntnis fasst die Predigten und Lehren der Apostel über das Evangelium von Jesus Christus .
- Das Apostolische Glaubensbekenntnis wurde nicht von den Aposteln geschrieben.
- Das Glaubensbekenntnis ist das älteste, einfachste und am wenigsten entwickelte Bekenntnis der christlichen Kirche.
Während das Christentum als Religion stark gespalten ist, bekräftigt das Apostolische Glaubensbekenntnis das gemeinsame Erbe und die Grundüberzeugungen, die Christen auf der ganzen Welt und im Laufe der Geschichte vereinen. Einige evangelikale Christen lehnen das Glaubensbekenntnis jedoch ab – insbesondere seine Rezitation, nicht wegen seines Inhalts – einfach weil es nicht darin zu finden istdie Bibel.
Ursprünge des Apostolischen Glaubensbekenntnisses
Alte Theorien oder Legenden nahmen den Glauben an, dass die 12 Apostel die ursprünglichen Autoren des Apostolischen Glaubensbekenntnisses waren und dass jeder einen besonderen Artikel beigesteuert hat. Heute sind sich Bibelwissenschaftler einig, dass das Glaubensbekenntnis irgendwann zwischen dem zweiten und neunten Jahrhundert entwickelt wurde. Die älteste Form des Glaubensbekenntnisses erschien ungefähr 340 n. Chr. Die vollständigste Form des Glaubensbekenntnisses entstand um 700 n. Chr.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis hatte einen wichtigen Platz in der frühen Kirche. Es wird angenommen, dass das Glaubensbekenntnis ursprünglich formuliert wurde, um die Behauptungen von zu widerlegen Gnostizismus und die Kirche vor frühen Ketzereien und Abweichungen von der orthodoxen christlichen Lehre zu schützen.
Das frühe Glaubensbekenntnis nahm zwei Formen an: eine kurze, bekannt als die altrömische Form, und die längere Erweiterung des altrömischen Glaubensbekenntnisses, die als erhaltene Form bezeichnet wird.
Das Glaubensbekenntnis wurde verwendet, um zusammenzufassen Christliche Lehre und als Taufe Bekenntnis in den Kirchen Roms. Es diente auch als Test der richtigen Lehre für christliche Führer und als Lobpreis in der christlichen Anbetung.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis in modernem Englisch
(Von dem Buch des gemeinsamen Gebets )
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater,
Schöpfer des Himmels und der Erde.
ich glaube an Jesus Christus , sein einziger Sohn, unser Herr,
der von der gezeugt wurde Heiliger Geist ,
geboren aus der Jungfrau Maria ,
darunter gelitten Pontius Pilatus ,
wurde gekreuzigt, starb und wurde begraben;
Am dritten Tag stand er wieder auf;
Er ist in den Himmel aufgefahren,
er sitzt zur Rechten des Vaters,
und er wird kommen, die Lebenden und die Toten zu richten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische* Kirche,
die Gemeinschaft der Heiligen,
die Vergebung der Sünden,
die Auferstehung des Leibes,
und das ewige Leben.
Amen.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis in traditionellem Englisch
ich glaube an Gott der Vater Allmächtiger, Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und in Jesus Christus sein einziger Sohn unser Herr; der empfangen wurde durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben; er stieg in die Hölle hinab; am dritten Tag ist er von den Toten auferstanden; er ist in den Himmel aufgefahren und sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, die Lebendigen und die Toten zu richten.
Ich glaube an den Heiligen Geist; die heilige katholische* Kirche; die Gemeinschaft der Heiligen; die Vergebung der Sünden; die Auferstehung des Körpers; und das ewige Leben.
Amen.
Altrömisches Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater;
und in Christus Jesus, seinem eingeborenen Sohn, unserem Herrn,
Der aus dem Heiligen Geist und der Jungfrau Maria geboren wurde,
Wer unter Pontius Pilatus war gekreuzigt und begraben,
am dritten Tag auferstanden von den Toten,
in den Himmel aufgefahren ,
sitzt zur Rechten des Vaters,
von wo er kommen wird, um die Lebenden und die Toten zu richten;
und im Heiligen Geist,
die heilige Kirche,
die Vergebung der Sünden,
die Auferstehung des Fleisches,
[ewiges Leben].
*Das Wort „katholisch“ im Apostolischen Glaubensbekenntnis bezieht sich nicht auf die römisch-katholische Kirche, sondern auf die universelle Kirche des Herrn Jesus Christus.