Die Jataka-Geschichten
Der Jataka-Geschichten ist eine zeitlose Sammlung von Geschichten aus dem alten Indien. Es ist eines der beliebtesten und meistgelesenen Bücher der Welt. Die Geschichten sind voller Weisheit, Humor und Lektionen über das Leben. Sie sind perfekt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Die Jataka-Geschichten sind eine Sammlung von 547 Geschichten, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Botschaft. Die Geschichten handeln von früheren Leben des Buddha und sind voller moralischer Lektionen und spiritueller Lehren. Sie sind auch voller farbenfroher Charaktere und lebendiger Beschreibungen.
Die Geschichten sind in einer einfachen, aber schönen Sprache geschrieben, die leicht zu verstehen ist. Sie sind auch voller Humor und Witz, was das Lesen zu einem Vergnügen macht. Die Geschichten eignen sich perfekt, um Kindern Moral und Spiritualität beizubringen.
The Jataka Tales ist ein ausgezeichnetes Buch für alle, die nach einer zeitlosen Sammlung von Geschichten suchen. Es ist voller Weisheit, Humor und Lektionen über das Leben. Es ist perfekt für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Es ist eine Pflichtlektüre für jeden, der sich für altindische Literatur interessiert.
Hast du den über den Affen und das Krokodil gehört? Was ist mit der Geschichte der umkämpften Wachtel? Oder der Hase im Mond? Oder die hungrige Tigerin?
Diese Geschichten stammen aus den Jataka-Geschichten, einer großen Sammlung von Geschichten über die früheren Leben des Buddha. Viele haben die Form von Tierfabeln, die etwas über Moral lehren, nicht unähnlich den Fabeln von Äsop. Viele der Geschichten sind charmant und unbeschwert, einige davon wurden in liebevoll illustrierten Kinderbüchern veröffentlicht. Allerdings sind nicht alle Geschichten für Kinder geeignet; einige sind dunkel und sogar gewalttätig.
Woher stammen die Jatakas? Die Geschichten stammen aus mehreren Quellen und haben eine Vielzahl von Autoren. Wie andere Buddhistische Literatur, die vielen Geschichten lassen sich unterteilen in ' Theravada ' Und ' Mahayana ' Waffen.
Die Theravada Jataka Geschichten
Die älteste und größte Sammlung von Jataka-Erzählungen befindet sich im Pali-Kanon. Sie befinden sich im Sutta-Pitaka ('Korb der Sutras ') Teil des Kanons, in einem Abschnitt namens Khuddaka Nikaya, und sie werden dort als Aufzeichnungen der vergangenen Leben des Buddha präsentiert. Einige alternative Versionen derselben Geschichten sind in anderen Teilen des verstreut Pali-Kanon .
Das Khuddaka Nikaya enthält 547 Verse, die nach Länge geordnet sind, vom kürzesten zum längsten. Die Geschichten finden sich in Kommentaren zu den Versen. Die „endgültige“ Sammlung, wie wir sie heute kennen, wurde um 500 n. Chr. irgendwo in Südostasien von unbekannten Verlegern zusammengestellt.
Der allgemeine Zweck der Pali Jatakas ist es, zu zeigen, wie der Buddha viele Leben mit dem Ziel gelebt hat, Erleuchtung zu erlangen. Der Buddha wurde in der Form von Menschen, Tieren und übermenschlichen Wesen geboren und wiedergeboren, aber er gab sich immer große Mühe, sein Ziel zu erreichen.
Viele dieser Gedichte und Geschichten stammen aus viel älteren Quellen. Einige der Geschichten sind einem hinduistischen Text, Panchatantra Tales, nachempfunden, der um 200 v. Chr. von Pandit Vishu Sharma geschrieben wurde. Und es ist wahrscheinlich, dass viele der anderen Geschichten auf Volksmärchen und anderen mündlichen Überlieferungen basieren, die ansonsten verloren gegangen sind.
Der Geschichtenerzähler Rafe Martin, der mehrere Bücher von Jataka Tales veröffentlicht hat, schrieb: „Dieses bereits alte Material, das aus Fragmenten von Epen und Heldengeschichten besteht, die tief in der kollektiven indischen Vergangenheit entstanden sind, wurde von späteren Buddhisten übernommen und überarbeitet, überarbeitet und wiederverwendet Geschichtenerzähler für ihre eigenen Zwecke“ (Martin,Die hungrige Tigerin: Buddhistische Mythen, Legenden und Jataka-Erzählungen, P. xvii).
Die Mahayana Jataka Geschichten
Was manche die Mahayana Jataka-Geschichten nennen, wird auch als „apokryphe“ Jatakas bezeichnet, was darauf hinweist, dass sie von unbekannten Ursprüngen außerhalb der Standardsammlung (dem Pali-Kanon) stammen. Diese Geschichten, normalerweise in Sanskrit, wurden im Laufe der Jahrhunderte von vielen Autoren geschrieben.
Eine der bekanntesten Sammlungen dieser „apokryphen“ Werke hat einen bekannten Ursprung. DerJatakamala('Girlande von Jatakas'; auch genanntBodhisattvadanamala) wurde wahrscheinlich im 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr. Komponiert. DerJatakamalaenthält 34 Jatakas, geschrieben von Arya Sura (manchmal Aryasura geschrieben). Die Geschichten imJatakamalaKonzentrieren Sie sich auf die Perfektion, insbesondere auf die von Großzügigkeit , Moral , und Geduld.
Obwohl er als geschickter und eleganter Schriftsteller bekannt ist, ist wenig über Arya Sura bekannt. Ein alter Text, der an der Universität von Tokio aufbewahrt wird, besagt, dass er der Sohn eines Königs war, der auf sein Erbe verzichtete, um Mönch zu werden, aber ob das stimmt oder eine phantasievolle Erfindung ist, kann niemand sagen.
Die Jataka-Erzählungen in Praxis und Literatur
Im Laufe der Jahrhunderte waren diese Geschichten viel mehr als nur Märchen. Sie wurden und werden wegen ihrer moralischen und spirituellen Lehren sehr ernst genommen. Wie alle großen Mythen handeln die Geschichten ebenso von uns selbst wie von Buddha. Wie Joseph Campbell sagte: „Shakespeare sagte, Kunst sei ein Spiegel, der der Natur vorgehalten wird. Und das ist es. Die Natur ist deine Natur, und all diese wundervollen poetischen Bilder der Mythologie beziehen sich auf etwas in dir.“ („Joseph Campbell: Die Macht des Mythos, mit Bill Moyers“, PBS)
Die Jataka-Geschichten werden in Dramen und Tänzen dargestellt. Die Ajanta-Höhlenmalereien von Maharashtra, Indien (ca. 6. Jahrhundert n. Chr.) stellen Jataka-Geschichten in narrativer Reihenfolge dar, damit Menschen, die durch die Höhlen gehen, die Geschichten lernen würden.
Jatakas in der Weltliteratur
Viele der Jatakas haben eine verblüffende Ähnlichkeit mit Geschichten, die im Westen seit langem bekannt sind. Zum Beispiel ist die Geschichte von Chicken Little – dem verängstigten Huhn, das dachte, der Himmel stürzte ein – im Wesentlichen dieselbe Geschichte wie eine der Pali Jatakas (Jataka 322), in der ein verängstigter Affe dachte, der Himmel stürzte ein. Während die Waldtiere erschrocken davonlaufen, erkennt ein weiser Löwe die Wahrheit und stellt die Ordnung wieder her.
Die berühmte Fabel über die Gans, die goldene Eier legte, ähnelt auf unheimliche Weise Pali Jataka 136, in der ein verstorbener Mann als Gans mit goldenen Federn wiedergeboren wurde. Er ging in sein früheres Zuhause, um seine Frau und seine Kinder aus seinem früheren Leben zu finden. Die Gans sagte der Familie, sie könnten täglich eine Goldfeder pflücken, und das Gold ernährte die Familie gut. Aber die Frau wurde gierig und rupfte alle Federn aus. Als die Federn nachwuchsen, waren es gewöhnliche Gänsefedern, und die Gans flog davon.
Es ist unwahrscheinlich, dass Äsop und andere frühe Geschichtenerzähler Kopien der Jatakas zur Hand hatten. Und es ist unwahrscheinlich, dass die Mönche und Gelehrten, die vor mehr als 2.000 Jahren den Pali-Kanon zusammengestellt haben, jemals von Aesop gehört haben. Vielleicht wurden die Geschichten von alten Reisenden verbreitet. Vielleicht wurden sie aus Fragmenten der ersten menschlichen Geschichten gebaut, die von unseren paläolithischen Vorfahren erzählt wurden.
Drei Jataka-Geschichten
- Der selbstlose Hase
- Der goldene Hirsch
- Die goldene Stockente