Wann ist Himmelfahrt?
Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der die leibliche Himmelfahrt Jesu Christi markiert. Es wird am 40. Ostertag gefeiert, der normalerweise im Mai oder Juni liegt. Er ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag und einer der wichtigsten Tage des christlichen Kalenders.
Bedeutung der Himmelfahrt
Die Himmelfahrt ist ein bedeutendes Ereignis im christlichen Glauben, da sie das Ende des irdischen Wirkens Jesu und den Beginn seiner himmlischen Herrschaft markiert. Das Ereignis gilt als Symbol der Hoffnung, da es bedeutet, dass Jesus den Tod überwunden hat und nun im Himmel ist, wo er bis zu seiner Rückkehr bleiben wird.
Wie wird Himmelfahrt gefeiert?
Himmelfahrt wird typischerweise mit besonderen Gottesdiensten in Kirchen gefeiert, wo das Evangelium gelesen und Hymnen gesungen werden. Viele Kirchen veranstalten auch Prozessionen, bei denen eine Jesus-Statue durch die Straßen getragen wird. In einigen Ländern wird Christi Himmelfahrt auch mit besonderen Mahlzeiten und Aktivitäten gefeiert.
Abschluss
Himmelfahrt ist ein wichtiger christlicher Feiertag, der die Himmelfahrt Jesu Christi markiert. Es wird mit besonderen Gottesdiensten in Kirchen, Prozessionen und anderen Aktivitäten gefeiert. Er ist ein Symbol der Hoffnung und ein wichtiger Tag im christlichen Kalender.
Die Himmelfahrt unseres Herrn , der den Tag feiert, an dem der auferstandene Christus vor den Augen seiner Apostel leibhaftig in den Himmel aufgefahren ist ( Lukas 24:51 ; Markus 16:19 ; Apostelgeschichte 1:9-11 ), ist ein bewegliches Fest. Wann ist Himmelfahrt?
Wie wird das Datum der Himmelfahrt bestimmt?
Wie die Daten der meisten anderen beweglichen Feste hängt das Datum der Himmelfahrt vom Datum des ab Ostern . Christi Himmelfahrt fällt immer 40 Tage nach Ostern (sowohl Ostern als auch Himmelfahrtstag zählend), aber da sich das Datum von Ostern jedes Jahr ändert, ändert sich auch das Datum von Christi Himmelfahrt. (Sehen Wie wird das Osterdatum berechnet? für mehr Details.)
Himmelfahrt DonnerstagGegenHimmelfahrt Sonntag
Die Bestimmung des Himmelfahrtsdatums wird auch dadurch erschwert, dass in vielen Diözesen der Vereinigten Staaten (oder genauer gesagt in vielen Kirchenprovinzen, die Ansammlungen von Diözesen sind) die Feier der Himmelfahrt vom Donnerstag der Himmelfahrt (40 Tage nach Ostern) bis zum darauffolgenden Sonntag (43 Tage nach Ostern). Seit Himmelfahrt ist ein Heiliger Tag der Pflicht , ist es für Katholiken wichtig zu wissen, an welchem Datum Christi Himmelfahrt in ihrer jeweiligen Diözese gefeiert wird. (Sehen Ist Himmelfahrt ein heiliger Tag der Pflicht? zu erfahren, welche Kirchenprovinzen am Himmelfahrtsdonnerstag weiterhin Christi Himmelfahrt feiern und welche das Fest auf den darauffolgenden Sonntag verlegt haben.)
Wann ist dieses Jahr Himmelfahrt?
Hier sind die Termine von Christi Himmelfahrt und Christi Himmelfahrt in diesem Jahr:
- 2018: Himmelfahrt Donnerstag: 10. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 13. Mai
Wann ist der Aufstieg in zukünftigen Jahren?
Hier sind die Daten von Christi Himmelfahrt und Christi Himmelfahrt im nächsten Jahr und in den kommenden Jahren:
- 2019: Himmelfahrt Donnerstag: 30. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 2. Juni
- 2020: Himmelfahrt Donnerstag: 21. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 24. Mai
- 2021: Himmelfahrt Donnerstag: 13. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 16. Mai
- 2022: Himmelfahrt Donnerstag: 26. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 29. Mai
- 2023: Himmelfahrt Donnerstag: 18. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 21. Mai
- 2024: Himmelfahrt Donnerstag: 9. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 12. Mai
- 2025: Himmelfahrt Donnerstag: 29. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 1 Juni
- 2026: Himmelfahrt Donnerstag: 14. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 17. Mai
- 2027: Himmelfahrt Donnerstag: 6. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 9. Mai
- 2028: Himmelfahrt Donnerstag: 25. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 28. Mai
- 2029: Himmelfahrt Donnerstag: 10. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 13. Mai
- 2030: Himmelfahrt Donnerstag: 30. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 2. Juni
Wann war die Himmelfahrt in den vergangenen Jahren?
Hier sind die Daten, an denen Christi Himmelfahrt in den vergangenen Jahren fiel, zurückgehend bis 2007:
- 2007: Himmelfahrt Donnerstag: 17. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 20. Mai
- 2008: Himmelfahrt Donnerstag: 1. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 4. Mai
- 2009: Himmelfahrt Donnerstag: 21. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 24. Mai
- 2010: Himmelfahrt Donnerstag: 13. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 16. Mai
- 2011: Himmelfahrt Donnerstag: 2. Juni; Himmelfahrt Sonntag: 5. Juni
- 2012: Himmelfahrt Donnerstag: 17. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 20. Mai
- 2013: Himmelfahrt Donnerstag: 9. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 12. Mai
- 2014: Himmelfahrt Donnerstag: 29. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 1 Juni
- 2015: Himmelfahrt Donnerstag: 14. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 17. Mai
- 2016: Himmelfahrt Donnerstag: 5. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 8. Mai
- 2017: Himmelfahrt Donnerstag: 25. Mai; Himmelfahrt Sonntag: 28. Mai
Wann ist Christi Himmelfahrt in den orthodoxen Kirchen?
Die obigen Links geben die westlichen Daten für Christi Himmelfahrt an. Da ostorthodoxe Christen Ostern nach dem julianischen Kalender und nicht nach dem gregorianischen Kalender (dem Kalender, den wir in unserem Alltag verwenden) berechnen, feiern ostorthodoxe Christen Ostern normalerweise an einem anderen Datum als Katholiken und Protestanten. Das bedeutet, dass die Orthodoxen Christi Himmelfahrt auch an einem anderen Datum feiern (und sie die Feier der Himmelfahrt nie auf den darauffolgenden Sonntag verlegen).
Um das Datum zu finden, an dem die Ostorthodoxen in einem bestimmten Jahr die Himmelfahrt feiern, siehe Wann das griechisch-orthodoxe Osterfest gefeiert wird (aus dem Buch About Greece Travel), und addieren Sie einfach fünf Wochen und vier Tage zum Datum des ostorthodoxen Osterfestes hinzu.
Mehr zur Himmelfahrt
Der Zeitraum von Christi Himmelfahrt bis Pfingstsonntag (10 Tage nach Christi Himmelfahrt und 50 Tage nach Ostern) stellt die Endstrecke der Osterzeit . Viele Katholiken bereiten sich auf Pfingsten vor, indem sie betenNovene zum Heiligen Geist, in dem wir nach der fragen Gaben des Heiligen Geistes und das Früchte des Heiligen Geistes . Das neunte kann auch zu jeder Zeit des Jahres gebetet werden, aber es wird traditionell am Freitag nach Christi Himmelfahrt begonnen und am Tag vor dem Pfingstsonntag beendet, um an die ursprüngliche Novene zu erinnern – die neun Tage, in denen die Apostel und die selige Jungfrau Maria verbrachten Gebet nach Christi Himmelfahrt und vor dem Herabkunft des Heiligen Geistes an Pfingsten.
Mehr zur Berechnung des Osterdatums
Wann ist . . .
- Wann ist Epiphanie?
- Wann ist die Taufe des Herrn?
- Wann ist Karneval?
- Wann beginnt die Fastenzeit?
- Wann endet die Fastenzeit?
- Wann ist Fastenzeit?
- Wann ist Aschermittwoch?
- Wann ist der Tag des Heiligen Josef?
- Wann ist die Verkündigung?
- Wann ist Happy Sunday?
- Wann ist die Karwoche?
- Wann ist Palmsonntag?
- Wann ist Gründonnerstag?
- Wann ist Karfreitag?
- Wann ist Karsamstag?
- Wann ist Ostern?
- Wann ist der Sonntag der Barmherzigkeit Gottes?
- Wann ist Pfingstsonntag?
- Wann ist Dreifaltigkeitssonntag?
- Wann ist das Fest des Heiligen Antonius?
- Wann ist Fronleichnam?
- Wann ist das Fest des Heiligen Herzens?
- Wann ist das Fest der Verklärung?
- Wann ist das Fest Mariä Himmelfahrt?
- Wann hat die Jungfrau Maria Geburtstag?
- Wann ist das Fest der Kreuzerhöhung?
- Wann ist Halloween?
- Wann ist Allerheiligen?
- Wann ist Allerseelen?
- Wann ist das Christkönigsfest?
- Wann ist Erntedankfest?
- Wann beginnt der Advent?
- Wann ist Nikolaustag?
- Wann ist das Fest der Unbefleckten Empfängnis?
- Wann ist Weihnachten?