Wann hat die Jungfrau Maria Geburtstag?
Die Jungfrau Maria ist eine der wichtigsten Figuren im Christentum und ihr Geburtstag wird jährlich von vielen Gläubigen gefeiert. Obwohl das genaue Datum ihrer Geburt unbekannt ist, wird angenommen, dass es irgendwann zwischen dem 8. und 11. September war.
Feierlichkeiten
Die Feier des Geburtstages der Jungfrau Maria ist für viele Christen ein besonderes Ereignis. Es wird typischerweise mit Gebeten, Prozessionen und besonderen Messen gefeiert. In einigen Ländern ist es ein gesetzlicher Feiertag, während es in anderen in kleinerem Rahmen gefeiert wird.
Symbole und Traditionen
Die Feier des Geburtstages der Jungfrau Maria ist oft mit Symbolen und Traditionen gekennzeichnet. In einigen Ländern wird der Tag mit dem Tragen von blauer Kleidung markiert, die ein Symbol der Reinheit ist. In anderen Ländern werden Kerzen zu Ehren der Jungfrau Maria angezündet. Darüber hinaus wird in vielen Kirchen eine Statue der Jungfrau Maria ausgestellt, die oft mit Blumen geschmückt ist.
Abschluss
Das genaue Datum des Geburtstags der Jungfrau Maria ist unbekannt, aber er wird jährlich von vielen Christen auf der ganzen Welt gefeiert. Die Feier ist geprägt von Gebeten, Prozessionen und Sondermessen. Darüber hinaus werden oft Symbole und Traditionen wie das Tragen blauer Kleidung und das Anzünden von Kerzen eingehalten.
Wir können natürlich nicht genau wissen, wann die Mutter Gottes geboren wurde, aber seit fast 15 Jahrhunderten feiern die Katholiken den Geburtstag der Jungfrau Maria am 8 Geburt der Jungfrau Maria .
Warum 8. September?
Wenn Sie schnell in Mathematik sind, haben Sie wahrscheinlich schon herausgefunden, dass der 8. September genau neun Monate nach dem 8. Dezember liegt – dem Fest der Unbefleckte Empfängnis Mariens . Das ist nicht, wie viele Menschen (einschließlich vieler Katholiken) fälschlicherweise glauben, der Tag, an dem Maria Christus empfangen hat, sondern der Tag, an dem die Jungfrau Maria selbst im Schoß ihrer Mutter empfangen wurde. (Der Tag, an dem Jesus empfangen wurde, ist der Verkündigung des Herrn , 25. März – genau neun Monate vor seiner Geburt Weihnachtstag .)
Warum feiern wir Marias Geburt?
Christen feiern normalerweise den Tag, an dem Heilige starben, weil sie an diesem Tag in das ewige Leben eingetreten sind. Und tatsächlich feiern Katholiken und Orthodoxe das Ende des Lebens Mariens am Fest der Maria Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria (bekannt als die Entschlafung der Theotokos in der östlichen katholischen und Orthodox Kirchen). Aber wir feiern auch drei Geburtstage, und Marys ist einer davon. Die anderen beiden sind die Geburten von Christus und Johannes dem Täufer, und der rote Faden, der diese Feste miteinander verbindet, ist, dass alle drei – Maria, Jesus und Johannes – geboren wurden ohne Erbsünde geboren .
Ein wichtiges Ereignis in der Heilsgeschichte
In früheren Jahrhunderten wurde die Geburt der Heiligen Jungfrau Maria mit größerem Tamtam gefeiert; Heute ist den meisten Katholiken jedoch wahrscheinlich nicht einmal bewusst, dass die Kirche einen besonderen Festtag hat, um ihn zu feiern. Aber wie die Unbefleckte Empfängnis ist auch die Geburt der seligen Jungfrau Maria ein wichtiges Datum in unserer Heilsgeschichte. Christus brauchte eine Mutter, und Marias Empfängnis und Geburt sind daher Ereignisse, ohne die Christi eigene Geburt unmöglich gewesen wäre.
Es ist daher keine Überraschung, dass die Christen des zweiten Jahrhunderts n. Chr. die Einzelheiten von Marias Geburt in Dokumenten wie dem Protoevangelium des Jakobus und dem Evangelium von der Geburt Mariens aufzeichneten. Obwohl keines der Dokumente die Autorität der Schrift trägt, liefern sie uns alles, was wir über das Leben Marias vor der Verkündigung wissen, einschließlich der Namen der Eltern der Heiligen Maria, des Heiligen Joachim und Heilige Anna (oder Anna). Es ist ein gutes Beispiel für Tradition, die die Schrift ergänzt (während sie niemals widerspricht).