Ein Gebet an die heilige Anna, Mutter Marias
A Prayer to Saint Anne, Mother of Mary ist ein wunderschönes und von Herzen kommendes Gebetbuch, das denjenigen, die nach spiritueller Führung suchen, Trost und Trost spenden wird. Dieses Buch wurde von dem renommierten Autor, Fr. John Hardon, S.J., und ist eine Zusammenstellung von Gebeten und Andachten an die heilige Anna, die Mutter Marias. Die Gebete sind einfach und unkompliziert geschrieben, sodass sie leicht zu verstehen und nachzuvollziehen sind.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil enthält Gebete an die heilige Anna, während der zweite Teil Andachten und Reflexionen über das Leben Marias und ihrer Mutter enthält. Jedes Gebet wird von einer kurzen Erklärung seiner Bedeutung und seines Zwecks begleitet, was es den Lesern erleichtert, das Gebet zu verstehen und einen Einblick in es zu gewinnen.
Die Gebete in diesem Buch werden denjenigen, die spirituelle Führung brauchen, sicherlich Trost und Frieden bringen. Die Gebete sind so geschrieben, dass sie leicht verständlich und nachvollziehbar sind, sodass sie für alle Leser zugänglich sind. Das Buch enthält auch eine kurze Biografie der Heiligen Anna, die den Lesern ein besseres Verständnis ihres Lebens und ihrer Rolle im katholischen Glauben vermittelt.
Insgesamt ist A Prayer to Saint Anne, Mother of Mary ein Muss für alle, die spirituelle Führung und Trost suchen. Die Gebete sind einfach und unkompliziert geschrieben, sodass sie leicht zu verstehen und nachzuvollziehen sind. Das Buch enthält auch eine kurze Biografie der Heiligen Anna, die den Lesern ein besseres Verständnis ihres Lebens und ihrer Rolle im katholischen Glauben vermittelt.
Schlüsselwörter: Ein Gebet an die heilige Anna, Mutter Marias, Fr. John Hardon, S.J., Gebete, Andachten, Reflexionen, spirituelle Führung, katholischer Glaube.
Es wird traditionell angenommen, dass die heilige Anna und ihr Ehemann der heilige Joachim die Eltern der Jungfrau Maria waren. Marys Eltern werden in der Bibel nicht erwähnt, aber sie werden in der späteren (apokryphen) ausführlich beschrieben. Jakobus-Evangelium , geschrieben um 145 n. Chr.
Die Geschichte der Heiligen Anna
Laut James stammte Anne (deren Name auf Hebräisch Hannah ist) aus Bethlehem. Ihr Mann Joachim stammte aus Nazareth. Beide werden als Nachkommen von beschrieben König David . Anne und Joachim hatten keine Kinder, obwohl sie gute und fromme Menschen waren. Kinderlosigkeit galt damals als Zeichen des Missfallens Gottes, und so lehnten die Führer des Tempels Joachim ab. Traurig ging er in die Wüste, um vierzig Tage und Nächte lang zu beten. Gleichzeitig betete Anne auch. Sie bat Gott, sie in ihren älteren Jahren mit einem Kind zu begünstigen, so wie er Sarah (die Mutter von Isaak) und Elisabeth (die Mutter von Johannes dem Täufer) begünstigt hatte.
Die Gebete von Anne und Joaquim wurden erhört und Anne gebar eine Tochter. Die beiden waren so dankbar, dass sie sie zum Aufziehen in den Tempel brachten. Im Alter von vierzehn Jahren wurde Joseph Maria als seine zukünftige Braut gegeben.
Überzeugungen rund um Saint Anne
Die heilige Anna wurde zu einer wichtigen Figur in der frühchristlichen Kirche; Viele Feiern im Zusammenhang mit Anne waren ebenfalls eng damit verbundendie Jungfrau Maria. Um 550 n. Chr. Wurde zu Annes Ehren in Konstantinopel eine Kirche gebaut. Viel später wurde Anne die offizielle Patronin der Provinz Quebec. Sie ist auch die Schutzpatronin der Hausfrauen, Arbeiterinnen, Schreiner und Bergleute. Ihr Zeichen ist eine Tür.
Gebet zur Heiligen Anna
In diesem Gebet zur Heiligen Anna bitten wir die Mutter der Heiligen Jungfrau Maria, für uns zu beten, damit wir in der Liebe zu Christus und seiner Mutter wachsen.
Mit meinem Herzen voll aufrichtiger Verehrung werfe ich mich vor dir nieder, o glorreiche Heilige Anna. Du bist dieses privilegierte und vorzügliche Geschöpf, das durch deine außergewöhnlichen Tugenden und deine Heiligkeit von Gott die hohe Gunst verdient hat, ihr das Leben zu geben, der Schatzkammer aller Gnaden, gesegnet unter den Frauen, der Mutter des fleischgewordenen Wortes, der Allerheiligsten Jungfrau Maria. Aufgrund eines so erhabenen Privilegs geruhst du, oh barmherzigster Heiliger, mich in die Reihe deiner wahren Klienten aufzunehmen, denn so bekenne ich mich und so möchte ich mein ganzes Leben lang bleiben.
Beschütze mich mit deiner wirksamen Schirmherrschaft und erlange mir von Gott die Macht, jene Tugenden nachzuahmen, mit denen du so reichlich geschmückt warst. Gib, dass ich meine Sünden erkenne und in Bitterkeit des Herzens darüber weine. Erlange mir die Gnade der tätigsten Liebe zu Jesus und Maria und den Entschluss, die Pflichten meines Lebensstandes mit Treue und Beständigkeit zu erfüllen. Bewahre mich vor jeder Gefahr, die mir im Leben begegnet, und hilf mir in der Stunde des Todes, damit ich in Sicherheit ins Paradies komme, um dort mit dir, o glücklichste Mutter, das Lob des menschgewordenen Wortes Gottes zu singen in der Mutter deiner reinsten Tochter, der Jungfrau Maria. Amen.
- Vater unser, Ave Maria, Ehre sei (dreimal)