Überzeugungen und Praktiken der ostorthodoxen Kirche
Der Ostorthodoxe Kirche ist eine christliche Konfession, die in alten Traditionen und Überzeugungen verwurzelt ist. Sie ist eine der ältesten christlichen Konfessionen der Welt und die zweitgrößte christliche Kirche der Welt. Die Ostorthodoxe Kirche basiert auf den Lehren von Jesus Christus und der Bibel und konzentriert sich auf Anbetung, Gebet und Dienst für andere.
Die östliche orthodoxe Kirche hat eine reiche Tradition liturgischer Gottesdienst . Dazu gehören die Verwendung von Ikonen, Weihrauch und Kerzen sowie das Singen von Hymnen und das Singen von Gebeten. Die Kirche legt auch großen Wert auf Sakramente wie Taufe, Kommunion und Beichte.
Die östliche orthodoxe Kirche hat eine starke Betonung auf Schrift Und Tradition . Die Kirche glaubt, dass die Schrift das inspirierte Wort Gottes ist und dass die Tradition das lebendige Zeugnis der Kirche ist. Die Kirche glaubt auch an die Heilige Dreifaltigkeit , das ist der Glaube an einen Gott in drei Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Die östliche orthodoxe Kirche hat auch eine starke Betonung auf Gemeinschaft . Die Kirche glaubt, dass die Kirche der Leib Christi ist und dass alle Mitglieder der Kirche in Christus vereint sind. Die Kirche glaubt auch an die Bedeutung der Gemeinschaft und des Dienstes für andere.
Die Ostorthodoxe Kirche ist ein lebendiger und lebendiger Glaube, und ihre Überzeugungen und Praktiken sind tief in alten Traditionen verwurzelt. Die Kirche hat sich verpflichtet, ihren Glauben in der Welt zu leben und die Liebe Christi mit allen Menschen zu teilen.
Das Wort „orthodox“ bedeutet „rechtgläubig“ und wurde angenommen, um die wahre Religion zu bezeichnen, die treu den Überzeugungen und Praktiken folgte, die von den ersten sieben ökumenischen Konzilen (aus den ersten zehn Jahrhunderten) definiert wurden. Die östliche Orthodoxie behauptet, die Traditionen und Lehren der frühen christlichen Kirche, die von der orthodoxen Kirche gegründet wurden, vollständig und ohne Abweichung bewahrt zu haben Apostel . Anhänger glauben, dass sie die einzig wahren und „richtigen Gläubigen“ sind Christlicher Glaube .
Ostorthodoxe Überzeugungen vs. römisch katholisch
Der Hauptstreit, der zur Spaltung zwischen der östlichen Orthodoxie und führte römischer Katholizismus Im Mittelpunkt stand Roms Abweichung von den ursprünglichen Schlussfolgerungen der sieben ökumenischen Konzilien, wie dem Anspruch auf eine universelle päpstliche Vorherrschaft.
Ein weiterer besonderer Konflikt ist als der bekanntStreit und Sohn. Das lateinische Wortund sein Sohnbedeutet 'und vom Sohn'. Es war in die eingefügt worden Nizäisches Glaubensbekenntnis während des 6. Jahrhunderts, wodurch sich der Ausdruck in Bezug auf den Ursprung des ändert Heiliger Geist von „der vom Vater ausgeht“ zu „der vom Vater und dem Sohn ausgeht“. Es war hinzugefügt worden, um die Göttlichkeit Christi zu betonen, aber östliche Christen lehnten nicht nur die Änderung von allem ab, was von den ersten ökumenischen Konzilen hervorgebracht wurde, sondern sie waren auch mit seiner neuen Bedeutung nicht einverstanden. Östliche Christen glauben, dass sowohl der Geist als auch der Sohn ihren Ursprung im Vater haben.
Östliche Orthodoxie vs. Protestantismus
Eine klare Unterscheidung zwischen östlicher Orthodoxie und Protestantismus ist das Konzept von 'Allein die Schrift.' Diese von protestantischen Glaubensrichtungen vertretene Doktrin „allein die Schrift“ behauptet, dass das Wort Gottes vom einzelnen Gläubigen klar verstanden und interpretiert werden kann und allein ausreicht, um die letzte Autorität in der christlichen Lehre zu sein. Die Orthodoxie argumentiert, dass die Heilige Schrift (wie sie von den Kirchenlehren in den ersten sieben ökumenischen Konzilien interpretiert und definiert wird) zusammen mit der Heiligen Tradition von gleichem Wert und gleicher Bedeutung ist.
Ostorthodoxe Überzeugungen vs. Westliches Christentum
Ein weniger offensichtlicher Unterschied zwischen der östlichen Orthodoxie und dem westlichen Christentum sind ihre unterschiedlichen theologischen Ansätze, die vielleicht nur das Ergebnis kultureller Einflüsse sind. Die östliche Denkweise neigt zu Philosophie, Mystik und Ideologie, während die westliche Sichtweise eher von einer praktischen und juristischen Mentalität geleitet wird. Dies zeigt sich in der subtil unterschiedlichen Art und Weise, wie östliche und westliche Christen sich der geistlichen Wahrheit nähern. Orthodoxe Christen glauben, dass die Wahrheit persönlich erlebt werden muss, und legen daher weniger Wert auf ihre genaue Definition.
Der Gottesdienst ist das Zentrum des kirchlichen Lebens in der östlichen Orthodoxie. Es ist hoch liturgisch , umfasst sieben Sakramente und zeichnet sich durch einen priesterlichen und mystischen Charakter aus. Die Verehrung von Ikonen und eine mystische Form des meditativen Gebets werden häufig in religiöse Rituale integriert.
Der Glaube der östlichen orthodoxen Kirche
- Autorität der Schrift : Die Heilige Schrift (wie sie von der kirchlichen Lehre in den ersten sieben ökumenischen Konzilien ausgelegt und definiert wurde) ist neben der Heiligen Überlieferung von gleichem Wert und gleicher Bedeutung.
- Taufe : Taufe ist der Initiator der Heilserfahrung. Ostorthodoxe praktizieren die Taufe durch vollständiges Eintauchen.
- Eucharistie : Der Eucharistie ist das Zentrum der Anbetung. Ostorthodox glauben, dass Anhänger während der Eucharistie mystisch an Christi Leib und Blut teilhaben und dadurch sein Leben und seine Kraft erhalten.
- Heiliger Geist : Der Heiliger Geist ist eine der Personen der Dreieinigkeit , der vom Vater ausgeht und mit dem Vater wesensmäßig eins ist. Der Heiliger Geist wird von Christus als Geschenk an die Gemeinde gegeben, um sie zum Dienst zu befähigen, Gottes Liebe in unsere Herzen zu legen und weiterzugeben spirituelle Gaben für die Christliches Leben und Zeuge.
- Jesus Christus : Jesus Christus ist die zweite Person der Dreieinigkeit, Gottes Sohn, vollkommen göttlich und vollkommen menschlich. Er wurde Fleisch durch Maria, war aber ohne Sünde. Er starb am Kreuz als Retter des Menschen. Er ist auferstanden und in den Himmel aufgefahren. Er wird zurückkehren, um alle Menschen zu richten.
- Maria : Maria hat höchste Gnade und ist hoch geehrt zu werden, aber sie lehnen die Lehre ab Unbefleckte Empfängnis .
- Prädestination : Gott kennt das Schicksal des Menschen, aber er bestimmt ihn nicht vorher.
- Heilige und Ikonen : Orthodoxe Christen praktizieren Ikonenverehrung; Die Ehrfurcht richtet sich auf die Person, die sie repräsentieren, und nicht auf die Reliquien selbst.
- Erlösung : Errettung ist ein schrittweiser, lebenslanger Prozess, durch den Christen Christus immer ähnlicher werden. Dazu braucht es Vertrauen Jesus Christus , arbeiten durch Liebe.
- Die Dreifaltigkeit : Es gibt drei Personen in der Gottheit, jede göttlich, verschieden und gleich. Der Vater Gott ist das ewige Haupt; der Sohn ist vom Vater gezeugt; der Heilige Geist geht vom Vater aus.
Quellen
- Orthodoxes christliches Informationszentrum
- Die orthodoxe Seite in Amerika
- Griechisch-orthodoxe Erzdiözese von Amerika