Wann beginnt die Weihnachtszeit?
Der Weihnachtssaison ist eine magische Jahreszeit voller Freude und Fröhlichkeit. Aber wann beginnt eigentlich die Saison? Die Antwort hängt davon ab, wen Sie fragen. Für manche ist die Weihnachtssaison beginnt am 1. Dezember, während es für andere am Tag nach Thanksgiving beginnt.
Traditionen der Weihnachtszeit
Traditionell ist die Weihnachtssaison beginnt mit der Adventszeit, einer Zeit der Vorbereitung und Vorfreude bis zum Weihnachtstag. Während der Adventszeit halten viele Menschen besondere Rituale ein, wie das Anzünden von Adventskerzen, das Schmücken ihrer Häuser und den Besuch besonderer Gottesdienste.
Wann Sie mit dem Einkaufen beginnen sollten
Wenn es ums Einkaufen geht Weihnachtsgeschenke , die Saison beginnt normalerweise Ende November oder Anfang Dezember. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die meisten Geschäfte damit, ihre Regale zu füllen Weihnachtsdekorationen Und Geschenkideen . Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um mit der Herstellung zu beginnen Weihnachtsliste und Planung Ihres Urlaubsbudgets.
Abschluss
Der Weihnachtssaison ist eine besondere Jahreszeit, und wann sie beginnt, liegt ganz bei Ihnen. Egal, ob Sie am 1. Dezember oder am Tag nach Thanksgiving mit dem Feiern beginnen, das Wichtigste ist, das Beste aus der Saison zu machen und die Zeit mit Ihrer Familie und Freunden zu genießen.
Wir alle haben bemerkt, dass der Beginn der „Weihnachtssaison“ im Jahr immer früher zu werden scheint. Dekorationen gibt es oft sogar schon vor Halloween zu kaufen. Wann beginnt also die eigentliche Weihnachtszeit im Hinblick auf das liturgische Jahr?
Vorfreude auf die Weihnachtszeit
Der frühe Beginn der kommerziellen „Weihnachtszeit“ sollte keine Überraschung sein. Die Geschäfte wollen offensichtlich alles tun, um ihre Verkaufszahlen zu steigern, und die Verbraucher sind bereit, mitzumachen. Viele Familien haben Feiertagstraditionen, bei denen sie sich ab November auf sichtbare Weise auf Weihnachten vorbereiten: Weihnachtsbäume aufstellen und Dekorationen, das Abhalten von Feiertagspartys mit Familie und Lieben und so weiter.
Was die meisten Menschen als „Weihnachtszeit“ bezeichnen, ist die Zeit zwischen Thanksgiving Day und Christmas Day. Das entspricht in etwa Advent , die Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten (dem Sonntag, der dem 30. November, dem Fest des heiligen Andreas, am nächsten liegt) und endet am Heiligen Abend.
Der Advent soll eine Zeit der Vorbereitung sein – von Gebet , Fasten , Almosen und Buße . In den frühen Jahrhunderten der Kirche wurde der Advent durch ein 40-tägiges Fasten gefeiert, genau wie Fastenzeit , gefolgt von den 40 Festtagen in der Weihnachtszeit (vom 1. Weihnachtsfeiertag bis Lichtmeß). Tatsächlich halten auch heute noch östliche Christen, sowohl katholische als auch orthodoxe, 40 Tage des Fastens ein.
Diese „Vorbereitungszeit“ ist auch in weltliche Traditionen eingeflossen, was zur Vorweihnachtszeit geführt hat, mit der wir wahrscheinlich alle vertraut sind. Technisch gesehen ist dies jedoch nicht die wahre Weihnachtszeit, wie sie von den Kirchen beobachtet wird – die ein Startdatum hat, das tatsächlich viel später ist, als Sie vielleicht denken, wenn Sie nur mit populärkulturellen Darstellungen von Weihnachten vertraut sind.
Die Weihnachtszeit beginnt am Weihnachtstag
Gemessen an der Anzahl der Weihnachtsbäume, die an den Straßenrand gestellt werden 26. Dezember , viele Menschen glauben, dass die Weihnachtszeit am Tag nach dem Weihnachtstag endet. Sie könnten nicht falscher sein: Weihnachtstag ist derErsteTag der traditionellen Weihnachtsfeier.
Sie haben von den zwölf Weihnachtstagen gehört, oder? Die Zeit der Weihnachtsfeiern dauert bis Offenbarung , 6. Januar (zwölf Tage nach dem Weihnachtstag), und die Weihnachtszeit dauerte traditionell bis zum Fest des Darstellung des Herrn (Lichtmess) – 2. Februar – volle vierzig Tage nach dem Weihnachtstag!
Seit der Überarbeitung des liturgischen Kalenders im Jahr 1969 ist die liturgische Jahreszeit von Weihnachten endet mit dem Fest der Taufe des Herrn , am ersten Sonntag nach Dreikönigstag. Die liturgische Jahreszeit, bekannt als Gewöhnliche Zeit beginnt am nächsten Tag, normalerweise am zweiten Montag oder Dienstag des neuen Jahres.
Beobachtung des Weihnachtstages
Der Weihnachtstag ist das Fest der Geburt oder Geburt Jesu Christi. Es ist das zweitgrößte Fest im christlichen Kalender, dahinter Ostern , dem Tag der Auferstehung Christi. Anders als Ostern, das gefeiert wird jedes Jahr ein anderes Datum Weihnachten wird immer am 25. Dezember gefeiert. Das ist genau neun Monate nach dem Fest der Verkündigung des Herrn , dem Tag, an dem der Engel Gabriel zur Jungfrau Maria kam, um ihr mitzuteilen, dass sie von Gott auserwählt worden war, seinen Sohn zu gebären.
Da Weihnachten immer am 25. Dezember gefeiert wird, fällt es natürlich jedes Jahr auf einen anderen Wochentag. Und weil Weihnachten ein ist Heiliger Tag der Pflicht für Katholiken— eine, die niemals aufgehoben wird , auch wenn es auf einen Samstag oder Montag fällt, ist es wichtig zu wissen, auf welchen Wochentag es fällt, damit Sie an der Messe teilnehmen können.