Bhagat Kabir (1398 - 1518)
Bhagat Kabir war ein spiritueller Dichter und Mystiker aus Indien, der im 15. und 16. Jahrhundert lebte. Er war bekannt für seine spirituellen Lehren und seine Gedichte, die noch heute viel gelesen und geschätzt werden. Seine Lehren konzentrierten sich auf die Wichtigkeit, ein Leben der Hingabe und des Dienstes an Gott zu führen, und seine Gedichte enthielten oft tiefgründige spirituelle Botschaften.
Kabirs Poesie
Kabirs Gedichte wurden in einer Vielzahl von Sprachen geschrieben, darunter Hindi, Punjabi und Marathi. Er verwendete oft eine einfache Sprache, um seine spirituellen Botschaften zu übermitteln, und seine Poesie war oft voller Humor und Witz. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Doha , das sind zweizeilige Verse, über die meditiert werden soll, und Sachi , das sind Geschichten, die spirituelle Wahrheiten veranschaulichen.
Kabirs Vermächtnis
Kabirs Vermächtnis besteht seit Jahrhunderten, und seine Lehren und Gedichte werden auch heute noch viel gelesen und geschätzt. Er ist sowohl im Hinduismus als auch im Sikhismus eine wichtige Figur, und seine Lehren waren in beiden Religionen einflussreich. Seine Gedichte wurden in viele Sprachen übersetzt und werden immer noch in spirituellen Kreisen auf der ganzen Welt studiert und diskutiert.
Abschluss
Bhagat Kabir war ein spiritueller Dichter und Mystiker, der im 15. und 16. Jahrhundert lebte. Seine Gedichte und Lehren werden noch heute viel gelesen und geschätzt, und sein Vermächtnis hat Jahrhunderte überdauert. Seine Poesie ist voller tiefgründiger spiritueller Botschaften, und seine Lehren haben sowohl im Hinduismus als auch im Sikhismus Einfluss gehabt.
Geburt und Familienleben von Bhagat Kabir
Der Legende nach wurde Bhagat Kabir Das in Varanasi (dem heutigen Banaras), Indien, geboren. Offenbar lebte er ein langes Leben. Seine Geburt soll im Jahr 1398 n. Chr. stattgefunden haben. Sein Tod ereignete sich entweder 1448 n. Chr. oder 1518 n. Chr. Die historische Überlieferung gibt seinen Anhängern zufolge sein Alter zum Zeitpunkt des Todes mit 120 Jahren an. Moderne Historiker können jedoch nur 50 der 120 Jahre seiner angeblichen Lebensspanne erklären.
Bhagat Kabir wurde zu einem starken Einfluss auf die Philosophie, die von den Gründern des Sikhismus entwickelt wurde, Guru Nanak Dev (geboren aus einer hinduistischen Familie) und Bhai Mardana (geboren aus einer muslimischen Familie). Es ist ungewiss, ob das Leben von Kabir vor dem von Guru Nanak liegt. Es stellt sich die Frage, ob er kurz vor der Geburt des ersten Gurus starb oder weitere 70 Jahre lebte. Es wurden keine wirklichen Beweise entdeckt, die die populäre Tradition unterstützen, dass Kabir und Guru Nanak sich tatsächlich persönlich getroffen haben. Nichtsdestotrotz wurden sie zu Zeitgenossen im Aufbrechen alter Muster von Kaste, Götzendienst, Ritual und Aberglauben.
Kabirs Herkunft ist etwas unklar. Es ist ein allgemein anerkannter Glaube, dass ihn seine brahmanische hinduistische Mutter als sehr junges Kind verlassen hat, nachdem sie verwitwet und mittellos geworden war. Ein muslimischer Weber namens Niru nahm das Kind in seine Familie auf, zog es auf und bildete es im Weberhandwerk aus. Kabir und seine Adoptivfamilie gehörten offenbar der Weberkaste anJule. Es wird angenommen, dass sie wahrscheinlich aus einer Yogi-Sekte verheirateter Haushälter mit Nath-Einfluss stammten, bevor sie zum Islam konvertierten.
Als erwachsener Mann wurde Kabir der Schüler von Ramananda, einem hinduistischen Lehrer. Die Überlieferung weist darauf hin, dass Kabir weder das Leben eines Asketen führte noch zölibatär blieb. Offensichtlich heiratete er eine Frau Loi. Seine Frau gebar ihm zwei Kinder und sie gründeten gemeinsam eine Familie.
Spirituelles Leben von Bhagat Kabir
Kabir ist Autor umfangreicher Schriften, die belegen, dass er ständig danach strebte, die Andacht zu integrierenbhaktaund Nath yogische Philosophien von Hinduismus mit den aufgeklärteren Sufi-Traditionen von Islam. Kabir lehnte jedoch stark dogmatische, unaufgeklärte und widersprüchliche Aspekte beider Religionen ab.
Bhagat Kabir ist einer von ihnen 43 Autoren deren Schriften in der Schrift von enthalten sind Guru Granth Sahib . Insgesamt erscheinen 3151 Zeilen poetischer Verse, die Kabir zugeschrieben werden, in der Schrift von Gurbani gesammelt von Erster Guru Nanak und später zusammengestellt von Fünfter Guru Arjun Dev im Original Adi Granth von 1604 n. Chr. Die in Guru Granth enthaltenen Verse stellen nur einen ausgewählten Teil der von Bhagat Kabir verfassten Kompositionen dar. Andere Zusammenstellungen seiner Werke sind betiteltSchlauUndKabir Granthavali. Der satirische Stil seiner Prosa stieß, provozierte und hinterfragte religiöse Rituale und Riten im Herzen sowohl der hinduistischen als auch der islamischen Philosophie. Folglich verlor Kabir die Gunst der unnachgiebigen Führer beider religiöser Sekten, die ihn öffentlich aus ihren Provinzen verbannten.
Bhagat Kabir am Ende des Lebens
Kabir verließ schließlich Varanasi und lebte als Einsiedler im Exil am Rande der Gesellschaft. Er reiste mit seinen Schülern, einer Gruppe umherziehender Anhänger, durch ganz Indien, bis er in der Nähe von Gorakh Pur in Magahar starb. Ironischerweise hatte Kabir im Tod wie im Leben das letzte und letzte Wort, um abergläubische Rituale zu entlarven. Bhagat KAbir verabschiedete sich im Dorf Magahar 20 einige Meilen (43 Kilometer) südöstlich von Basti. Hindus hielten die Wahl seiner letzten Ruhestätte für den am wenigsten günstigen Ort, an dem man das Leben verlassen könnte, um sicher als Esel wiedergeboren zu werden, während sie Varanasi als garantierten direkten Weg zum Himmel betrachteten.
Bhagat Kabir Bani, Schriften und Werke
Die Schriften und Werke von Bhagat Kabir Geld die in Guru Granth Sahib erscheinen, sprechen Bedenken über Widersprüche spiritueller Konzepte zu einer Vielzahl von Themen an:
- Riten der Beschneidung
- Speisegesetz und Fleisch
- Glücksspiel und Glücksspiel
- Henna-Tattoo-Schmuck
- Einnahme von Rauschmitteln (Bhang)
Eine Auswahl in Guru Granth Sahib von Bhagat Kabir bani kann auf den Seiten oder gelesen werden Der :
- 91 - 92
- 323 - 330
- 330 - 340
- 340 - 343
- 343 - 344
- 344 - 345
- 475 - 485
- 524
- 654 - 656
- 691 - 692
- 727
- 792 - 793
- 855 - 858
- 870 - 873
- 947 - 956
- 957 - 966
- 1102 - 1106
- 1123 - 1124
- 1157 - 1162
- 1162 - 1163
- 1193 - 1195
- 1196
- 1251 - 1252
- 1253
- 1349 - 1350
- 1364 - 1377