Die Hochzeit zu Kana beschreibt Jesu erstes Wunder
Die Hochzeit zu Kana ist eine unglaubliche Geschichte, die das erste Wunder Jesu erzählt. Es ist eine kraftvolle und inspirierende Geschichte über Glauben und Liebe. Jesus und seine Jünger werden zu einer Hochzeit in Kana eingeladen, und als der Wein ausgeht, vollbringt Jesus ein Wunder, indem er Wasser in Wein verwandelt. Dieser Akt der Freundlichkeit und Großzügigkeit ist ein Beweis für die Macht Jesu und seine Liebe zur Menschheit.
Die Geschichte der Hochzeit zu Kana ist eine Erinnerung an die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Liebe. Es ist eine Geschichte darüber, wie Wunder kann passieren, wenn wir Glauben und Vertrauen in Gott haben. Es ist auch eine Erinnerung daran, wie die Liebe und das Mitgefühl Jesu Freude und Hoffnung in unser Leben bringen können.
Die Hochzeit zu Kana ist eine wunderschöne Geschichte, die die Leser mit Sicherheit inspirieren und erheben wird. Es ist eine Geschichte über Glauben, Liebe und Wunder . Es ist eine Erinnerung an die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Liebe. Es ist eine Geschichte, die den Lesern noch viele Jahre in Erinnerung bleiben wird.
Johannes 2:1-11
Jesus von Nazareth nahm sich Zeit, um mit seiner Mutter einem Hochzeitsfest im Dorf Kana beizuwohnen, Maria , und seine ersten Schüler.
Jüdische Hochzeiten waren durchdrungen von Tradition und Ritual. Einer der Bräuche war die Bereitstellung eines extravaganten Festmahls für die Gäste. Bei dieser Hochzeit ging jedoch etwas schief, weil ihnen früh der Wein ausging. In dieser Kultur wäre eine solche Fehlkalkulation eine große Demütigung für das Brautpaar gewesen.
Im alten Nahen Osten galt die Gastfreundschaft gegenüber Gästen als große Verantwortung. Mehrere Beispiele dieser Tradition erscheinen in der Bibel, aber das übertriebenste ist in zu sehen Genesis 19:8, wobei Viel bietet seine beiden jungfräulichen Töchter einem Mob von Angreifern an Sodom , anstatt zwei männliche Gäste in seinem Haus zu übergeben. Die Schande, bei ihrer Hochzeit keinen Wein mehr zu haben, hätte dieses Kanarenpaar sein ganzes Leben lang verfolgt.
Hochzeit zu Kana - Zusammenfassung der Geschichte
Als bei der Hochzeit in Kana der Wein ausging, wandte sich Maria an Jesus und sagte:
‚Sie haben keinen Wein mehr.'
'Liebe Frau, warum ziehst du mich ein?' antwortete Jesus. ‚Meine Zeit ist noch nicht gekommen.'
Seine Mutter sagte zu den Dienern: ‚Tu, was er dir sagt.' (Johannes 2:3-5, NIV )
In der Nähe befanden sich sechs Steinkrüge, die mit Wasser gefüllt waren, das für zeremonielle Waschungen verwendet wurde. Juden reinigten ihre Hände, Tassen und Gefäße vor dem Essen mit Wasser. Jeder große Topf fasste 20 bis 30 Gallonen.
Jesus forderte die Diener auf, die Krüge mit Wasser zu füllen. Er befahl ihnen, etwas herauszuziehen und es dem Bankettmeister zu bringen, der für Essen und Trinken zuständig war. Der Meister war sich nicht bewusst, dass Jesus das Wasser in den Krügen in Wein verwandelte.
Der Steward war erstaunt. Er nahm Braut und Bräutigam beiseite und machte ihnen Komplimente. Die meisten Paare servierten den besten Wein zuerst, sagte er, und brachten dann billigeren Wein heraus, wenn die Gäste zu viel getrunken hatten und es nicht bemerkten. „Ihr habt bis jetzt das Beste gerettet“, sagte er ihnen (Johannes 2:10, NIV ).
Durch dieses wundersame Zeichen offenbarte Jesus seine Herrlichkeit als der Gottes Sohn . Seine staunenden Jünger stellten ihre Glaube in ihm.
Points of Interest aus der Geschichte
Die genaue Lage von Kana wird immer noch von Bibelgelehrten diskutiert. Der Name bedeutet „Ort des Schilfs“. Im heutigen Dorf Kafr Cana in Israel steht die griechisch orthodox Kirche St. Georg, erbaut 1886. In dieser Kirche befinden sich zwei Steinkrüge, von denen die Einheimischen behaupten, dass es sich um zwei der verwendeten Krüge handelt Jesu erstes Wunder .
Mehrere Bibelübersetzungen, darunter die King-James-Version Und Englische Standardversion , zeichnen Jesus auf, wie er seine Mutter als „Frau“ anredet, was einige als schroff bezeichnet haben. Der Neue internationale Version fügt das Adjektiv „lieb“ vor Frau hinzu.
Früher im Johannes-Evangelium , wird uns gesagt, dass Jesus Nathanael rief, der in Kana geboren wurde, und Nathanael unter einem Feigenbaum sitzen „sah“, noch bevor sie sich trafen. Die Namen des Hochzeitspaares werden nicht erwähnt, aber da Kana ein kleines Dorf war, war es wahrscheinlich, dass sie eine Verbindung zu Nathaniel hatten.
Dieses Wunder zeigt Jesu übernatürliche Kontrolle über physische Elemente wie Wasser , markierte den Beginn seines öffentlichen Dienstes. Wie seine anderen Wunder kam es Menschen in Not zugute. John bezogen auf Jesu Wunder als „Zeichen“, Hinweise auf die Göttlichkeit Jesu. Jesu zweites Zeichen, das ebenfalls in Kana gewirkt wurde, war die Fernheilung des Sohnes eines Regierungsbeamten. An dieses Wunder glaubte der Mann Glaube bei JesusVorer sah die Ergebnisse, die Einstellung, die Jesus wollte.
Einige Bibelgelehrte interpretieren den Mangel an Wein in Kana als Symbol für die geistliche Trockenheit des Judentums zur Zeit Jesu. Wein war ein allgemeines Symbol für Gottes Großzügigkeit und geistliche Freude.
Jesus produzierte nicht nur eine große Menge Wein, sondern dessen Qualität erstaunte den Bankettmeister. Auf die gleiche Weise gießt Jesus seinen Geist in Hülle und Fülle in uns aus und gibt uns Gottes Bestes.
Obwohl es unbedeutend erscheinen mag, steckt in diesem ersten Wunder Jesu eine entscheidende Symbolik. Es war kein Zufall, dass das Wasser, das Jesus verwandelte, aus Krügen stammte, die für zeremonielle Waschungen verwendet wurden. Das Wasser symbolisierte das jüdische System der Reinigung, und Jesus ersetzte es durch reinen Wein, der sein makelloses Blut darstellt, das unser wegwaschen würde Sünden .
Frage zum Nachdenken
Das Ausgehen des Weins war kaum eine Situation auf Leben und Tod, noch hatte jemand körperliche Schmerzen. Doch Jesus trat mit einem Wunder ein, um das Problem zu lösen. Gott interessiert sich für jeden Aspekt Ihres Lebens. Was dir wichtig ist, ist ihm wichtig. Beunruhigt Sie etwas, weswegen Sie sich bisher gesträubt haben, zu Jesus zu gehen?