Sikhismus-Kalender (Nanakshahi)
Der Nanakshahi-Kalender ist ein wesentlicher Leitfaden für den Sikhismus und bietet einen umfassenden Überblick über die Religion und ihre Traditionen. Dieser Kalender basiert auf den Lehren von Guru Nanak, dem Begründer des Sikhismus, und wird von Millionen Sikhs auf der ganzen Welt verwendet. Es ist ein Mondkalender, bei dem jeder Monat am Tag des Neumonds beginnt. Der Kalender ist in zwei Teile geteilt: das Sonnenjahr und das Mondjahr. Das Sonnenjahr ist in 12 Monate unterteilt, während das Mondjahr in 14 Monate unterteilt ist.
Der Nanakshahi-Kalender ist ein wichtiges Werkzeug für Sikhs, da er ihnen hilft, wichtige religiöse Feste und Ereignisse einzuhalten. Es hilft auch, wichtige Daten in der Sikh-Geschichte im Auge zu behalten, wie die Geburtstage der Gurus und das Martyrium von Guru Arjan Dev.
Merkmale des Nanakshahi-Kalenders
Der Nanakshahi-Kalender ist ein umfassender Leitfaden für den Sikhismus und enthält eine Reihe von Funktionen, die ihn zu einer unschätzbaren Ressource machen. Es enthält:
- Monatskalender: Der Kalender enthält einen Monatskalender, der wichtige Daten in der Sikh-Geschichte und religiöse Feste auflistet.
- Monddaten: Der Kalender enthält auch Monddaten, die zur Berechnung wichtiger religiöser Feste und Ereignisse verwendet werden.
- Gurmukhi-Skript: Der Kalender ist in der Gurmukhi-Schrift geschrieben, der offiziellen Schrift des Sikhismus.
- Historische Ereignisse: Der Kalender enthält auch wichtige historische Ereignisse in der Sikh-Geschichte, wie die Geburtstage der Gurus und das Martyrium von Guru Arjan Dev.
Der Nanakshahi-Kalender ist ein wesentlicher Leitfaden für den Sikhismus und wird von Millionen von Sikhs auf der ganzen Welt verwendet. Es ist ein umfassender Leitfaden für die Religion und enthält eine Reihe von Merkmalen, die es zu einer unschätzbaren Ressource machen.
Der Nanakshahi-Sikhismus-Kalender
Der Nanakshahi-Kalender wird nur von Sikhs verwendet. Es wurde von Pal Singh Purewal geschaffen, um feste Termine für die Beobachtung wichtiger Sikh-Gedenkveranstaltungen im Zusammenhang mit der Geschichte des Sikh festzulegen Sikh-Gurus die im alten Punjab (Nordindien) stattfand, einschließlich:
- Geburt ( Prakasch - die Manifestation des Lichts)
- Einweihung als Guru (guru gadee- Inthronisation)
- Martyrium oder Tod ( jyoti jot - die Verschmelzung von manifestem Licht mit göttlichem Licht)
Vor der Verwendung des Nanakshahi-Kalenders entsprach das Datum, an dem ein Sikh-Gedenkereignis begangen wurde, einem Sonnenkalender, der auf Mondzyklen basierte, die sich mit jedem folgenden Jahr änderten. DerShiromani Gurdwara Prabhandak Komitee(SGPC), das im Punjab ansässige Regierungsbüro des Sikhismus, verabschiedete 1988 den Nanakshahi-Kalender, der seine Verwendung vorschreibt und Kontroversen unter an die Tradition gewöhnten Sikhs auslöst.
Der Nanakshahi ist ein solarbasierter Kalender, der Mitte März beginnt. Das Nanakshahi-Kalenderjahr 0001 beginnt mit dem Jahr Guru Nanaks Geburt im Jahr 1469 n. Chr. Das neue Jahr beginnt am 14. März.
Der Nanakshahi-Kalender wurde 2003 und erneut 2010 am Nanakshahi-Neujahr 542 von der SGPC von Indien geändert, um traditionelle Vollmondfeste aufzunehmen, die große Kontroversen und viele potenzielle Probleme mit Datums- und Jahreszeitverschiebungen verursachen, insbesondere zwischen unterschiedlichen Ost- und Westkalendern. Jedes folgende Jahr hat Änderungen an der ursprünglichen festen Datierung des Nanakshahi-Kalenders 2003.
Die zwölf Monate des Guru Granth Sahib
Die Namen der Nanakshahi-Monate entsprechen denen in den Hymnen von Gurbani die zahlreiche Male in der gesamten Schrift des erscheinen Guru Granth Sahib .
Ursprüngliche feste Daten von Nanakshahi (2003):
Chet - 14. März - (31 Tage)
Vaisakh - 14. April - (31 Tage)
Jeth - 15. Mai - (31 Tage)
Wach - 15. Juni - (31 Tage)
Gelehrte - 16. Juli - (31 Tage)
Bhadon - 16. August - (30 Tage)
Asu - 15. September - (30 Tage)
Frosch - 15. Oktober - (30 Tage)
Maghar - 14. November - (30 Tage)
Puh - 14. Dezember - (30 Tage)
Magh - 13. Januar - (30 Tage)
Heide - 12. Februar - (30/31 Tage)
Gedenkdaten im Sikhismus
Die Ereignisse und Daten der Nanakshahi-Kalendereinträge können um Monate oder sogar Jahre von den ursprünglichen historischen Aufzeichnungen wie dem abweichenVikram Samvat (SV) oder Bikram Sambat (BK), Kalender basierend auf der Datierung des Mondzyklus. Einige der Namen der Nanakshahi-Monate ähneln denen des hinduistischen Kalenders. Selbst mit der Schaffung des Nanakshahi-Kalenders variieren die in westlichen Teilen der Welt beobachteten Daten manchmal. Dies kann an der Verwirrung bei der Umrechnung von Kalendermonaten liegenVikram Samvatzu Julian zu Gregorianisch zu Nanakshahi, Unterschiede zwischen den Zeitzonen von Punjab und anderen Teilen der Welt oder andere Faktoren wie Bequemlichkeit und Tradition. Ein Datum, das in die Nähe eines in einem bestimmten Land begangenen Feiertags oder eines Wochenendes fällt, kann gefeiert werden, wenn Menschen sich von der Arbeit frei nehmen können. Feierlichkeiten werden manchmal über einen Zeitraum von Wochen oder sogar ein paar Monaten gestaffelt, sodass Feierlichkeiten an verschiedenen Orten stattfinden können, ohne sich zu überschneiden. Gedenkfeiern im Sikhismus, wie z gurpurab , konzentrieren sich auf Ereignisse, die mit der zu tun haben zehn Gurus , ihre Familien u Guru Granth Sahib :
Ursprüngliche Nanakshahi-Festtermine (2003)
- Januar 05
Geburtstag von Guru Gobind Singh - 31. Januar
Geburtstag von Guru Har Rai - 14. März
Nanakshahi-Neujahr
Einweihung von Guru Har Rai - 19. März
Tod von Guru Har Gobind - 14. April
Geburtstag von Guru Nanak Dev
Vaisakhi-Tag der Ursprung des Khalsa - 16. April
Tod von Guru Angad Dev
Einweihung von Guru Amar Das
Tod von Guru Har Krishan
Einweihung von Guru Teg Bahadar - 18. April
Geburtstag von Guru Angad Dev
Geburtstag von Guru Teg Bahadar - Mai 02
Geburtstag von Guru Arjun Dev - 23. Mai
Geburtstag von Guru Amar Das - 11. Juni
Einweihung von Guru Har Govind - 16. Juni
Martyrium des Gurus Arjun Dev - 05. Juli
Geburtstag von Guru Har Govind - 23. Juli
Geburtstag von Guru Har Krishan - 01.09
Installation des Adi Granth im goldener Tempel - 16.09
Tod von Guru Amar Das
Einweihung von Guru Ram Das
Tod von Guru Raam Das
Einweihung von Guru Arjun Dev - 18.09
Einweihung von Guru Angad Dev - 22. September
Tod von Guru Nanak Dev - 09. Oktober
Geburtstag von GuruRaam Das - 20. Oktober
Tod von Guru Har Rai
Einweihung von Guru Har Krishan
Einweihung von Guru Granth Sahib - 21. Oktober
Tod von Guru Gobind Singh - 24.11
Einweihung von Guru Gobind Singh
Martyrium von Guru Teg Bahadar - 21. Dezember
Martyrium Guru Gobind Singhs älteste zwei Söhne, Ajit Singh und *Zorawar Singh. - 26. Dezember
Martyrium Guru Gobind Singhs jüngste zwei Söhne, *Jujhar Singh und Fateh Singh.
Andere wichtige Daten, die nicht im Nanakshahi-Kalender festgelegt sind
Es gibt einige Sikh-Feiertage die nicht im Nanakshahi-Kalender festgelegt wurden, weil sie traditionell mit Mondfesten zusammenfallen:
- Guru Nanaks Gurpurab wird traditionell im Spätherbst als Vollmondfest gefeiert.
- hallo mohalla Festlichkeiten zusammenfallen Holi, das hinduistische Fest der Farben . Während dieser Zeit zeigten Sikhs Waffen, die Gatka, die Sikh-Kampfkunst, demonstrierten.
- Bandi Chor wird dabei gefeiert Diwali, das hinduistische Lichterfest und erinnert an die Befreiung von Guru Har Govind aus der Haft.
*Gemäß der veröffentlichten Studie von Historiker Aurthur Macauliffe