Bibi Bhani (1535 - 1598)
Bibi Bhani (1535-1598) war eine legendäre Dichterin aus dem Punjabi und die ältere Schwester des vierten Sikh-Guru, Guru Ram Das. Sie ist bekannt für ihre spirituellen und poetischen Werke, die noch heute verehrt werden. Ihre Poesie ist bekannt für ihre tiefe spirituelle Einsicht und ihre Fähigkeit, komplexe Ideen auf einfache und schöne Weise zu vermitteln.
Ihre poetischen Werke
Bibi Bhani schrieb eine Reihe von Gedichten, darunter das berühmte Geld , die eine Sammlung von Hymnen und Versen ist. Ihre Werke sind für ihre spirituelle Tiefe und Schönheit bekannt und wurden verwendet, um viele Menschen zu inspirieren und zu erheben. Sie schrieb auch eine Reihe von Hymnen Und hingebungsvolle Lieder , die auch heute noch beliebt sind.
Vermächtnis
Das Vermächtnis von Bibi Bhani lebt in ihren Werken weiter, die immer noch von vielen studiert und geschätzt werden. Ihre Werke gelten als wichtiger Bestandteil des Sikh-Glaubens, und ihre Gedichte werden oft in religiösen Zeremonien verwendet. Ihre Werke wurden auch in viele Sprachen übersetzt, was sie zu einer wichtigen Figur in der literarischen Welt macht.
Bibi Bhanis Werke sind ein Beweis für ihre spirituelle Einsicht und ihre Fähigkeit, komplexe Ideen auf einfache und schöne Weise auszudrücken. Ihr Vermächtnis wird die Menschen auch in den kommenden Generationen inspirieren und erheben.
Tochter von Guru Amar Das
Bhani war die jüngste Tochter von Dritter Guru Amar Das und seine Frau Mansa Devi. Ihre Eltern wurden mehrere Jahre vor ihrer Geburt Anhänger von Guru Angad. Sie hatte eine ältere Schwester Dani und zwei jüngere Brüder, Mohan und Mohri. Amar Das diente Guru Angad Dev selbstlos und trug täglich Wasser aus einem nahe gelegenen Fluss. Guru Angad ließ Amar Das die Stadt gründen Goindwal am Ufer des Flusses, wo Bhani aufgewachsen ist. Guru Angad ernannte Bhanis Vater Amar Das zu seinem Nachfolger und dritten Guru. Bhani zeigte ihrem Vater und Guru große Hingabe und diente ihm sein ganzes Leben lang treu.
Hochzeit
Bhanis Eltern arrangierten ihre Ehe mit der Waise Jetha, einem Jungen, der eine unternehmungslustige, aber selbstlose Natur zeigte. Jetha schloss sich der Familie des Gurus an und heiratete schließlich Bhani, als sie etwa 19 war. Jetha schrieb Hochzeitslieder für ihre Hochzeitszeremonie, die die spirituelle Vereinigung der Seelenbraut und des göttlichen Bräutigams beschreibt. Nach der Heirat blieb Jetha bei Bhanis Familie und wurde Teil des Haushalts des Gurus, obwohl es gegen die vorherrschende Tradition verstieß, dass eine Braut bei der Familie ihres Bräutigams lebt. Jetha und Bhani dienten Guru Amar Das und seinen Sikhs weiterhin treu und demütig.
Standhafte Natur
Eines Tages, als Bhani sich um das Bad ihres alternden Vaters kümmerte, vertiefte er sich in Meditation. Der Hocker, auf dem er saß, gab nach. Bani stieß ihren Arm darunter, um sich festzuhalten, und zog sich dabei eine Verletzung zu. Obwohl Blut aus ihrem Arm floss, unterstützte sie weiterhin ihren Vater, den Guru. Als er bemerkte, was passiert war, fragte Guru Amar Das, welchen Segen er ihr als Belohnung für ihre unerschütterliche Ausdauer gewähren könne. Bibi Bhani bat nur darum, dass sie und ihre Erben jemals weiterhin im Dienst der Sikhs stehen und im Göttlichen versunken bleiben könnten.
Ehefrau von Guru Raam Daas
Bibi Bhanis Ehemann, Jetha, war dem Dienst von Guru Amar Das sehr verbunden und half ihm bei all seinen Projekten. Eines Tages bat der Guru Rama, Rama, den Schwager von Jetha und Bhani, mehrere Plattformen am Ufer des Flusses zu bauen, damit er übersehen konnte, wie ein Brunnen gegraben wurde. Der Guru sah, dass die Plattformen verbessert werden könnten und bat darum, sie abzureißen und wieder aufzubauen. Dies kam mehrmals vor. Rama gab die Aufgabe auf. Jetha baute seine Plattform um sieben Mal den Guru um Vergebung und Belehrung bitten. Guru Amar Das belohnte Jethas Ausdauer, indem er ihn zu seinem Nachfolger ernannte und ihn zum vierten Guru Raam Das ernannte.
Bibi Bhanis Geschenk
Bibi Bhani erhielt vom Kaiser Akbar einen Teil des Landes als Hochzeitsgeschenk. Ihr Mann Jetha kaufte angrenzendes Land. Nachdem er zum Guru Raam Das ernannt worden war, begann ihr Mann mit der Ausgrabung von a Sarovar , oder Tank, auf ihrem Land, das eines Tages als Amritsar bekannt werden würde, der heilige Pool, der Gurdwara Harmandir Sahib umgibt, der allgemein als der bezeichnet wird goldener Tempel . Amritsar ist auch der Standort von Akal Takhat, dem höchsten Sitz religiöser Autorität im Sikhismus.
Mutter von Guru Arjun Dev
Bhani hatte ihren Mann Jetha hatte drei Söhne, Prithi Chand, Maha Dev und Arjun Dev. Guru Raam Das ernannte ihren jüngsten Sohn Arjun Dev zu seinem Nachfolger als fünften Guru. Guru Arjun Dev war der erste Guru der Sikhs, der den Märtyrertod erlitt. Die gesamte Linie der Sikh-Gurus danach waren Sodhis, die direkt von Bibi Bhani abstammen.
Wichtige Daten und entsprechende Ereignisse
Termine entsprechen der Nanakshahi Kalender sofern nicht anders angegebenSVden alten Vikram-Samvat-Kalender darstellt.
- Geburt: Basarke Gillan in der Nähe des heutigen Amritsar – 19. Januar 1535 oder Magh 21. Tag 1591SV.
- Familie:
- Eltern: Guru Amar Das und seine Frau Mansa Devi.
- Geschwister: Schwester Bibi Dani und Brüder Mohan und Mohri.
- Einweihung von Guru Amar Das: Khadur – 16. April 1552. Bhanis Vater wird der dritte Guru.
- Hochzeit: Goindwal – 18. Februar 1554. Bhani heiratet Jetha, den zukünftigen Guru Raam Das. Jetha ist ein Sodhi des Khatri-Clans und der Sohn von Hari Das Sodhi und seiner Frau Anup Devi, alias Daya Kaur.
- Kinder:
- Prithi Chand (Goindwal – 1558 – April 1618)
- Maha Dev (Goindwal – 1. Juni 1560–1605)
- Arjun Dev (Goindwal – 115. April 1562)
- Einweihung von Guru Ram Das: Goindwal – 16. September 1574. Bibi Bhanis Ehemann wird der vierte Guru.
- Einweihung von Guru Arjun Dev (Arjan Dev): Bibi Bhanis jüngster Sohn wird der fünfte Guru.
- Tod: Goindwal – 9. April 1598.