Guru Amar Das (1479 - 1574)
Guru Amar Das war ein revolutionärer Führer und spiritueller Lehrer, der von 1479 bis 1574 lebte. Er war der dritte Guru des Sikh-Glaubens und wird wegen seiner vielen Beiträge zur Religion, einschließlich der Gründung der Sikh-Institution von Langar, in Erinnerung bleiben. Er war auch ein starker Verfechter der Gleichstellung der Geschlechter und der Rechte der Frau.
Beiträge zum Sikhismus
Guru Amar Das war eine Schlüsselfigur in der Entwicklung des Sikhismus. Er war der erste Guru, der das Konzept von Langar einführte, einer Gemeinschaftsküche, in der Menschen aller Hintergründe und Religionen zum Essen zusammenkommen konnten. Er etablierte auch das Manji-System, das die Sikh-Gemeinde in 22 Verwaltungseinheiten aufteilte. Er schrieb auch viele Hymnen und religiöse Texte, die noch heute in der Sikh-Verehrung verwendet werden.
Anwalt für die Gleichstellung der Geschlechter
Guru Amar Das war ein starker Verfechter der Gleichstellung der Geschlechter und der Rechte der Frau. Er war der erste Guru, der es Frauen erlaubte, an religiösen Zeremonien teilzunehmen und religiösen Unterricht zu erhalten. Er ermutigte auch Frauen, am Langar-System teilzunehmen und in der Sikh-Gemeinschaft aktiv zu sein.
Vermächtnis
Guru Amar Das wird als spiritueller Führer und revolutionärer Denker in Erinnerung bleiben, der bedeutende Beiträge zum Sikh-Glauben geleistet hat. Seine Lehren und Schriften werden noch heute studiert und verehrt, und sein Vermächtnis der Gleichstellung der Geschlechter und des kommunalen Dienstes ist nach wie vor eine Inspiration für Sikhs auf der ganzen Welt.
Guru Amar Das begann sein Leben als frommer Hindu. Er wuchs als Anhänger der hinduistischen Gottheit Vishnu auf. Amar Das heiratete Mansa Devi und hatte eine Tochter Dani. Sein Bruder Manak Chand hatte einen Sohn, Jasoo, der Amro, die ältere Tochter von Guru Angad Dev, geheiratet hatte. Im Alter von 61 Jahren hörte Amar Das, wie Amro die Hymnen von Nanak sang, und wurde ein Anhänger des Sikhismus.
Umwandlung und Nachfolge
Amar Das stellte sich Guru Angad Dev in Khadur vor und wurde ein glühender Devotee. Er trug Brennholz und Wasser für dieGurus kostenlose Küchevon Goindwal nach Khadur jeden Tag. Amar Das hatte eine weitere Tochter, Bhani, und zwei Söhne, Mohan und Mohri. Guru Angad Dev bat Amar Das, seine Familie nach Goindwal zu verlegen und dort die Nächte zu bleiben, damit er nur einmal am Tag Wasser nach Khadur tragen müsste. Amar Das diente 12 Jahre lang unermüdlich der Sikh-Gemeinde. Sein selbstloser Dienst brachte ihm das Vertrauen von Guru Angad ein, der nach seinem Tod im Alter von 48 Jahren Amar Das im Alter von 73 Jahren zu seinem Nachfolger und dritten Guru der Sikhs ernannte.
Umgang mit Widrigkeiten
Der jüngere Sohn von Angad Dev, Datu, beanspruchte die Nachfolge für sich und forderte die Autorität von Guru Amar Das heraus. Er sagte dem älteren Mann, er solle gehen und trat ihn dann mit seinem Fuß und forderte, wie er Guru sein könne, wenn er nur ein alter Diener gewesen sei. Guru Amar Das beruhigte demütig den wütenden jungen Mann und antwortete, dass seine alten Knochen hart seien und ihn möglicherweise verletzt hätten. Amar Das zog sich zurück und schloss sich in tiefer Meditation ein. Er hängte ein Schild an die Tür, das darauf hinwies, dass jeder, der die Tür betrat, kein Sikh von ihm war und auch nicht ihr Guru sein würde. Als die Sikhs seinen Aufenthaltsort entdeckten, durchbrachen sie die Mauer, um die Anwesenheit und Führung ihres Gurus zu erbitten.
Beiträge zum Sikhismus
Guru Amar Das und Mata Khivi, die Witwe von Angad Dev, arbeiteten zusammen, um die Tradition der Langar fortzusetzen, kostenlose Mahlzeiten, die aus der Gemeinschaftsküche des Gurus serviert werden. Er verfügte, dass alle, die zu ihm kamen, zuerst gefüttert werden sollten, und implementierte das Konzept von 'wirklich schlecht,' Nahrung für Körper und Seele, die darauf besteht, dass alle Menschen ohne Rücksicht auf Geschlecht, Rang oder Kaste gleichberechtigt zusammensitzen. Der Guru hob den Status der Frau an und ermutigte sie, den Schleier abzulegen. Er unterstützte die Wiederverheiratung und prangerte die Praxis anStd., ein hinduistischer Brauch, der eine Witwe dazu zwingt, lebendig auf dem Scheiterhaufen ihres Mannes verbrannt zu werden.
Goindwal
Während seiner Dienstjahre in Goindwal half Amar Das bei der Gründung einer Gemeinde. Als er Guru wurde, ging er nicht mehr täglich nach Khadur und zog dauerhaft nach Goindwal. Er baute einen Brunnen 84 Stufen am Flussufer, um den Wasserbedarf der Menschen zu decken. Der Guru hat auch etabliertManjis, oder Sitze des Sikhismus, nach Provinz. Während seines Lebens verfasste Guru Amar Das 7.500 Zeilen inspirierender poetischer Verse, darunter Anand Sahib, die später Teil der Schriften in der wurden Guru Granth Sahib . Er ernannte seinen Schwiegersohn Jetha zu seinem Nachfolger und nannte ihn Guru Raam Das, was „Diener Gottes“ bedeutet.
Wichtige historische Daten und entsprechende Ereignisse
Termine entsprechen der Nanakshahi Kalender.
- Geburt: Basarke – 23. Mai 1479, Amar Das wird vor der Morgendämmerung des 14. Tages des zunehmenden Mondes im Monat geboren Vaisakh an Mutter Lakhmi (Bhakat) und Vater Tej Bhan.
- Hochzeit: Sankhatra – Am 8. Januar 1503 heiratet Amar Das Mansa Devi (?-1569), die Tochter von Devi Chand. Sie haben Töchter, Dani (1530), und Verbot (1535-1598) , und Söhne, Mohan (1536) und Mohri (1539).
- Trifft Guru Angad Dev: Khadur – 1532, Amar Das hört die Hymnen von Guru Nanak, trifft Guru Angad Dev und wird ein treuer Anhänger des Sikhismus.
- Einweihung als Guru: Khadur – 16. April 1152, Guru Angad Dev ernennt Amar Das zu seinem Nachfolger.
- Gründung von Goindwal: 1559 baute Guru Amar Das ein gut mit 84 Stufen .
- Tod: Goindwal – 16. September 1574, Guru Amar Das ernennt Bhanis Ehemann, Jetha , sein Nachfolger und nennt ihn Raam Das.