Amrit, die Sikh-Taufzeremonie
Amrit ist eine Sikh-Taufzeremonie, die die Einweihung einer Person in den Sikh-Glauben markiert. Es ist eine heilige Zeremonie, die vom Panj Pyare oder den fünf Geliebten durchgeführt wird und die Rezitation der Sikh Rehat Maryada oder des Sikh-Verhaltenskodex beinhaltet. Die Zeremonie beinhaltet das Mischen von Zucker und Wasser in einer Eisenschale, bekannt als Amrit Sanchaar, und das Rezitieren des Mool Mantar, dem Grundgebet des Sikh-Glaubens.
Die Bedeutung von Amrit
Amrit ist eine kraftvolle und bedeutungsvolle Zeremonie, die die Einweihung einer Person in den Sikh-Glauben kennzeichnet. Es ist eine spirituelle Reise, die den Eingeweihten dem Guru und den Lehren des Sikhismus näher bringt. Durch die Rezitation des Mool Mantar und des Sikh Rehat Maryada wird der Eingeweihte daran erinnert, wie wichtig es ist, ein Leben in Wahrheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit zu führen. Die Amrit-Zeremonie ist auch eine Erinnerung an das Bekenntnis zum Sikh-Glauben und zum Guru Granth Sahib, der heiligen Schrift der Sikhs.
Die Vorteile von Amrit
Die Amrit-Zeremonie ist eine kraftvolle spirituelle Erfahrung, die den Eingeweihten dem Guru und den Lehren des Sikhismus näher bringt. Es ist eine Erinnerung an das Bekenntnis zum Sikh-Glauben und zum Guru Granth Sahib. Die Zeremonie vermittelt dem Eingeweihten auch ein Gefühl von Frieden und Gelassenheit sowie ein Gefühl der Zugehörigkeit zur Sikh-Gemeinschaft. Darüber hinaus erinnert die Amrit-Zeremonie daran, wie wichtig es ist, ein Leben in Wahrheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit zu führen.
Abschluss
Amrit ist eine kraftvolle und bedeutungsvolle Sikh-Taufzeremonie, die die Einweihung einer Person in den Sikh-Glauben markiert. Es ist eine spirituelle Reise, die den Eingeweihten dem Guru und den Lehren des Sikhismus näher bringt. Durch die Rezitation des Mool Mantar und des Sikh Rehat Maryada wird der Eingeweihte daran erinnert, wie wichtig es ist, ein Leben in Wahrheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit zu führen. Die Amrit-Zeremonie ist eine Erinnerung an das Bekenntnis zum Sikh-Glauben und zum Guru Granth Sahib und vermittelt dem Eingeweihten ein Gefühl von Frieden und Gelassenheit.
Beginn der Amrit-Taufzeremonie
Amrit , findet die Sikh-Zeremonie der Wiedergeburt zu jeder beliebigen Zeit an einem sauberen und abgelegenen Ort statt. Zu Beginn der Khalsa Initiationszeremonie, ein Sikh-Begleiter trägt die Guru Granth zu einer niedrigen drapierten Plattform. Das Gebet vonGlühend, Ich sagte. Der Begleiter liest a hukam , zufällig ausgewählter Vers der Schrift. Ein Sikh hält ein Schwert und steht draußen Wache . Mindestens ein neuer Eingeweihter muss teilnehmen. Eingeweihte stehen dem Guru Granth mit gefalteten Händen gegenüber. panj pyare Interview initiiert die Suche nach Wiedereinweihung und weist angemessene Buße zu. Die panj pyare erklären die Sikh-Mieter neuen Eingeweihten, die zustimmen:
- Verehre einen Gott.
- Lesen Sie den Guru Granth.
- Tritt der Sikh-Gemeinde bei.
- Anderen dienen.
- Unterlassen Sie es, irgendein geschaffenes Objekt oder Lebewesen anzubeten.
Panj Pyare , oder fünf Geliebte, sind zuvor eingeweihte Sikh-Männer oder -Frauen, die die Zeremonie durchführen und die:
- Angenehme Persönlichkeiten, gute Gesundheit und Sehkraft, und sind ohne körperliche Mängel.
- Kein Tabu begangen, kein Gebot gebrochen.
initiiert reife Männer oder Frauen jeglicher Kaste, Hautfarbe oder Religion sind:
- Frisch gebadet, frisch gewaschenes Haar (bedeckt) und saubere Kleidung.
- Geschmückt mit Kes, Kanga, Kachhera, Kirpan und Kara .
- Kein Zierpiercing.
- Kein Zeichen eines anderen Glaubens.
- Keine Art von Kappe oder bloßem Kopf.
Nektar des Schwertes
Ein Pyara spricht ein Gebet für die Zubereitung von Amrit, dem Taufwasser. Die anderen stehen neben einer eisernen Schüssel, in der das Amrit zubereitet werden soll. Der Begleiter, der Guru Granth, liest den anderen ein Hukam vor. Alle panj pyare versammeln sich um die Schüssel und knien mit dem linken Knie aufrecht, während sie auf der rechten Ferse hocken (EinsHaltung).
- Ein Pyara gießt sauberes Wasser in die Schüssel und fügt kristallisierten Zucker hinzu.
- Eine andere Pyara hält sich mit der linken Hand an der Schüssel fest, ergreift mit der rechten Hand ein zweischneidiges Eisenschwert und rührt den Zucker in das Wasser, während sie eine von fünf rezitiert Amrit Banis , oder zeremonielle Gebete.
- Die anderen halten mit beiden Händen den Rand der Schale, reichen das Schwert weiter und rezitieren abwechselnd Gebete, sich voll und ganz auf den Amrit-Nektar konzentrieren .
Wenn die zeremoniellen Gebete beendet sind, stehen alle auf und einer der Panj Pyara bietet das formelle Gebet von Ardas an.
Verwaltung von Amrit
Die Eingeweihten nehmen abwechselnd die Bir-Haltung ein und legen die rechte Hand über die linke.
- Ein Pyara taucht eine Hand in die Schüssel und gießt Amrit in die hohlen Hände eines Eingeweihten zu sagen: „Waheguru ji ka Khalsa Waheguru ji ki Fateh“ (Khalsa ist vom wundersamen, dunklen, zerstreuenden Licht, ebenso wie der Sieg). Der Eingeweihte trinkt den Nektar und antwortet in gleicher Weise. Der Vorgang wird fünfmal wiederholt.
- Eine Pyara streut den Amrit-Nektar in die Augen des Eingeweihten und sagt: „Waheguru ji ka Khalsa Waheguru ji ki Fateh.“ Der Eingeweihte antwortet in ähnlicher Weise. Der Vorgang wird fünfmal wiederholt.
- Eine Pyara entblößt den oberen Teil des Kopfes des Eingeweihten und benetzt die Haare des Eingeweihten mit einer Handvoll Amrit, die sagen: 'Waheguru ji ka Khalsa Waheguru ji ki Fateh'. Der Eingeweihte antwortet in ähnlicher Weise. Der Vorgang wird fünfmal wiederholt.
- Die panj pyare jeder Platz eine Hand auf dem Kopf des Eingeweihten und mit einer Stimme, hallen ' Waheguru ', der Sikh-Name für Gott, also vermittelndGurmanter, oder das Mantra des Gurus, an den Eingeweihten, der mit ihnen 'Waheguru' rezitiert.
Wenn alle Eingeweihten eingeweiht sind, stehen alle auf. Die Panj Pyare gehen um die Schale mit Amrit-Nektar herum. Einer von ihnen hält es jedem Eingeweihten an die Lippen . Jeder trinkt abwechselnd, bis es fertig ist.
Verhaltenskodex
Die panj pyare ertönen mit einer Stimme mehrmals „Waheguru“ (der Sikh-Name für Gott). Dann rezitieren sie den ersten Vers des Guru Granth. Die Eingeweihten wiederholen nach ihnen. Der Panj pyare erzählen die Disziplin desKhalsaUnterweisung von Eingeweihten in die Verhaltenskodex :
- Khalsa verzichtet auf alle Abstammungslinien von Kaste, Glauben, Land, Beruf, Religionszugehörigkeit, Propheten, Inkarnationen, Göttern und Göttinnen.
- Khalsa wird wiedergeboren und beendet den Zyklus der Seelenwanderung.
- Khalsa sind Söhne und Tochter eines Vaters, Guru Gobind Singh und eine Mutter, Mata Sahib Kaur .
- Weibliche Eingeweihte nehmen den Nachnamen von anKaurbedeutet den Status eines Prinzen.
- Männliche Eingeweihte nehmen den Nachnamen von anSinghwas den königlichen Mut eines Löwen bedeutet.
- Khalsa hat seinen Ursprung und seine Heimat in Kesghar von Anand Pur.
- Khalsa akzeptiert die zehn Gurus als ihre Befreier, der Guru Granth als Weg zur Erlösung und verehrt einen Gott.
- Khalsa muss lernen, das zu lesen Gurmukhi Text der Schriften.
- Japji Sahib – komponiert von Guru Nanak Dev.
- Jap Sahib – komponiert von Guru Gobind Singh.
- Tev Prasaad Swaye – komponiert von Guru Gobin Singh .
- Rehraas – Auswahl aus dem Guru Granth.
- Khalsa muss lesen, rezitieren oder zuhören Gewinde , die täglichen Gebete einschließlich:
Erforderliche Morgengebete :Erforderliche Abendgebete:Erforderliche Schlafenszeitgebete:- Kirtan Sohila – komponiert von Guru Nanak Dev, Guru Ram Das , und Guru Arjan Dev.
- Khalsa muss die Person immer bei sich behalten fünf Jahreszeiten , erforderliche Glaubenssätze:
- Khalsa muss das behalten vier Gebote , und unterlassen Sie:
- Du bleibst nicht–Tamaakoo da vartannaa, Konsum von Tabak und anderen Rauschmitteln.
- Er ist nicht gestorben–Fall in bedbi, Entehrung oder Veränderung von Haaren am Körper, im Gesicht oder auf der Kopfhaut.
- Halal–Kuthaa (maas) khaanaa, Essen, was getötet wurde (Fleisch, besonders wenn es auf muslimische Opferweise geschlachtet wurde).
- Haram–Par Istri Ja Par Purash Da Gaam (Bhoganna), Ehebruch (Koitus mit Frauen, die mit einem anderen Mann verheiratet sind oder der islamischen Religion angehören).
- Khalsa, die eine Übertretung begehen, müssen eine Wiedereinweihung beantragen.
Abschluss
Die panj pyare führen die Eingeweihten zur wartenden Versammlung. A große Pauke wird geschlagen während sie einer nach dem anderen eintreten und sich vor dem Guru Granth verneigen. Die Eingeweihten grüßen die sehr , oder Gemeinde, und der Gottesdienst wird bis zu seinem Abschluss fortgesetzt, wenn:
- Ein Sikh bietet anleuchtet.
- Ein anwesender Sikh liest ein Hukam.
- Die Gemeinde singt Anand Sahib , die Schlusshymne.
- Ein Sikh dient Prasad , eine gesegnete Süßigkeit, für die Anbeter.
- Die Gemeinde versammelt sich imwillSpeisesaal zum Essen aus demGurus kostenlose Küche.