Geschichte und Bedeutung von Diwali, dem Lichterfest
Diwali, auch bekannt als Lichterfest , ist eines der wichtigsten Feste, die in Indien und anderen Teilen der Welt gefeiert werden. Es wird gefeiert, um an den Sieg des Guten über das Böse, des Lichts über die Dunkelheit und des Wissens über die Unwissenheit zu erinnern. Das Fest wird fünf Tage lang gefeiert und wird durch das Anzünden von Diyas (Erdlampen) und Feuerwerk gekennzeichnet.
Ursprung von Diwali
Der Ursprung von Diwali lässt sich auf alte hinduistische Schriften zurückführen. Der hinduistischen Mythologie zufolge wird Diwali gefeiert, um die Rückkehr von Lord Rama, Sita und Lakshmana aus ihrem 14-jährigen Exil im Wald zu markieren. Am Tag von Diwali erleuchteten die Bürger von Ayodhya die ganze Stadt mit Diyas, um ihren geliebten König willkommen zu heißen.
Bedeutung von Diwali
Diwali wird gefeiert, um den Sieg des Guten über das Böse zu symbolisieren. Es wird angenommen, dass Lord Vishnu, der Bewahrer des Universums, an diesem Tag den Dämonenkönig Ravana besiegte. Es wird auch angenommen, dass an diesem Tag die Göttin Lakshmi, die Göttin des Reichtums und des Wohlstands, geboren wurde. So wird Diwali gefeiert, um den Sieg des Guten über das Böse zu ehren und den Segen der Göttin Lakshmi zu erbitten.
Feier von Diwali
Diwali wird mit großer Begeisterung und Freude gefeiert. Die Menschen putzen und dekorieren ihre Häuser, tragen neue Kleidung, tauschen Geschenke aus und zünden Diyas und Feuerwerke an. Die Menschen bieten auch Gebete für die Göttin Lakshmi und Lord Ganesha an. Am Tag von Diwali führen die Menschen auch Lakshmi Puja durch, ein Ritual, von dem angenommen wird, dass es Glück und Wohlstand bringt.
Diwali ist ein Fest, das mit großer Freude und Begeisterung gefeiert wird. Es ist ein Fest, das den Sieg des Guten über das Böse und den Triumph des Lichts über die Dunkelheit symbolisiert. Es ist ein Fest, das gefeiert wird, um den Segen der Göttin Lakshmi zu erbitten und Wohlstand und Freude in das Leben der Menschen zu bringen.
Deepawali, Deepavali oder Diwali ist das größte und hellste aller hinduistischen Feste. Es ist das Lichterfest:tiefbedeutet 'leicht' undoffen„eine Reihe“ wird zu „einer Reihe von Lichtern“. Diwali wird von vier Festtagen geprägt, die das Land buchstäblich mit ihrem Glanz erleuchten und die Menschen mit ihrer Freude blenden.

jayk7/Getty Images
Das Diwali-Fest findet Ende Oktober oder Anfang November statt. Es fällt auf den 15. Tag des hinduistischen Monats Kartik und variiert daher jedes Jahr. Jeder der vier Tage des Diwali-Festes ist mit einer anderen Tradition gekennzeichnet. Was konstant bleibt, ist die Feier des Lebens, seine Freude und ein Gefühl der Güte.
Die Ursprünge von Diwali
Historisch lässt sich Diwali bis ins alte Indien zurückverfolgen. Es begann höchstwahrscheinlich als eine wichtige ErnteFestival. Es gibt jedoch verschiedene Legenden, die auf den Ursprung von Diwali hinweisen.
Einige glauben, dass es die Feier der Hochzeit von Lakshmi, der Göttin des Reichtums, mit Lord Vishnu ist. Andere feiern damit ihren Geburtstag, da Lakshmi angeblich am Neumondtag von Kartik geboren wurde.
In Bengalen ist das Fest der Anbetung von gewidmet Mutter Kali , die dunkle Göttin der Stärke. Herr Ganesha – der elefantenköpfige Gott und Symbol des Glücks und Weisheit – wird an diesem Tag auch in den meisten hinduistischen Haushalten verehrt. Im Jainismus hat Deepawali die zusätzliche Bedeutung, das große Ereignis von Lord Mahavira zu markieren, der die ewige Glückseligkeit des Nirvana erlangt.
Diwali erinnert auch an die Rückkehr von Herr Rama (zusammen mit Ma Sita und Lakshman) aus seinem 14-jährigen Exil und besiegt den Dämonenkönig Ravana. Zur freudigen Feier der Rückkehr ihres Königs erleuchteten die Leute von Ayodhya, der Hauptstadt von Rama, das Königreich mit ErdeJazz(Öllampen) und Feuerwerkskörper zünden.

Die Badami-Höhlentempel mit Skulpturen, die Vishnu darstellen, der auf Shesha (Schlange) ruht. Frédéric Soltan/Getty Images
Die vier Tage von Diwali
Jeder Tag von Diwali hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Der erste Tag des Festivals,Hölle von Chaturdasimarkiert die Besiegung des Dämons Naraka durch Herr Krishna und seine Frau Satyabhama.
Amavasya, der zweite Tag von Deepawali, markiert die Verehrung von Lakshmi wenn sie in ihrer wohlwollendsten Stimmung ist und die Wünsche ihrer Anhänger erfüllt.Amavasyaerzählt auch die Geschichte von Herr Vishnu , der in seiner Zwergen-Inkarnation den Tyrannen Bali besiegte und ihn in die Hölle verbannte. Bali darf einmal im Jahr auf die Erde zurückkehren, um Millionen von Lampen anzuzünden und Dunkelheit und Unwissenheit zu vertreiben, während es den Glanz von Liebe und Weisheit verbreitet.
Es ist am dritten Tag von Deepawali,Kartika Shudda Padyami, dass Bali aus der Hölle tritt und die Erde gemäß dem Segen von Lord Vishnu regiert. Der vierte Tag wird als bezeichnetYama Dwitiya(auch genannt Bhai Dooj ), und an diesem Tag laden Schwestern ihre Brüder zu sich nach Hause ein.
Dhanteras: Die Tradition des Glücksspiels
Einige Leute beziehen sich auf Diwali als ein fünftägiges Fest, weil es das Fest von einschließt Dhanteras (alleBedeutung 'Reichtum' undKernbedeutet „13.“). Diese Feier des Reichtums und Wohlstands findet zwei Tage vor dem Lichterfest statt.
Die Tradition des Glücksspiels an Diwali hat auch eine Legende hinter sich. Es wird angenommen, dass die Göttin Parvati an diesem Tag mit ihrem Ehemann Würfel spielte Lord Shiva . Sie verfügte, dass jeder, der in der Diwali-Nacht spielte, das ganze folgende Jahr über erfolgreich sein würde.
Die Bedeutung von Lichtern und Feuerwerkskörpern

Allison Joyce/Stringer/Getty Images
Alle einfachen Rituale von Diwali haben eine Bedeutung und eine Geschichte dahinter. Häuser werden mit Lichtern erleuchtet und Feuerwerkskörper füllen den Himmel als Ausdruck des Respekts gegenüber dem Himmel für das Erreichen von Gesundheit, Reichtum, Wissen, Frieden und Wohlstand.
Nach einem Glauben zeigt das Geräusch von Feuerwerkskörpern die Freude der Menschen auf der Erde an und macht die Götter auf ihren reichen Zustand aufmerksam. Noch ein weiterer möglicher Grund hat eine wissenschaftlichere Grundlage: Die von den Feuerwerkskörpern erzeugten Dämpfe töten oder vertreiben viele Insekten, einschließlich Mücken, die nach dem Regen reichlich vorhanden sind.
Die spirituelle Bedeutung von Diwali
Neben den Lichtern, dem Glücksspiel und dem Spaß ist Diwali auch eine Zeit, um über das Leben nachzudenken und Änderungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Damit gibt es jedes Jahr eine Reihe von Bräuchen, die Nachtschwärmern am Herzen liegen.
Geben und vergeben. Es ist üblich, dass Menschen während Diwali das von anderen begangene Unrecht vergessen und vergeben. Überall herrscht ein Hauch von Freiheit, Festlichkeit und Freundlichkeit.
Steige auf und scheine. Aufwachen während derBrahmamuhurta(um 4 Uhr morgens oder 1 1/2 Stunden vor Sonnenaufgang) ist vom Standpunkt der Gesundheit, der ethischen Disziplin, der Arbeitseffizienz und des spirituellen Fortschritts ein großer Segen. Die Weisen, die diesen Deepawali-Brauch eingeführt haben, haben vielleicht gehofft, dass ihre Nachkommen seine Vorteile erkennen und ihn zu einer regelmäßigen Gewohnheit in ihrem Leben machen würden.
Vereinen und vereinheitlichen. Diwali ist ein vereinigendes Ereignis und kann selbst die härtesten Herzen erweichen. Es ist eine Zeit, in der sich die Menschen in Freude vermischen und einander umarmen.
Diejenigen mit scharfen inneren spirituellen Ohren werden die Stimme der Weisen deutlich hören: ‚O Kinder Gottes, vereinigt euch und liebt alle.' Die Schwingungen der Liebesgrüße, die die Atmosphäre erfüllen, sind kraftvoll. Wenn das Herz erheblich verhärtet ist, kann nur eine kontinuierliche Feier von Deepavali das dringende Bedürfnis wieder entfachen, sich vom verderblichen Pfad des Hasses abzuwenden.
Wohlstand und Fortschritt. An diesem Tag öffnen hinduistische Kaufleute in Nordindien ihre neuen Geschäftsbücher und beten für Erfolg und Wohlstand im kommenden Jahr. Die Leute kaufen neue Kleidung für die Familie. Auch Arbeitgeber kaufen neue Kleidung für ihre Mitarbeiter.
Die Häuser werden tagsüber gereinigt und dekoriert und nachts mit irdenen Öllampen beleuchtet. Die besten und schönsten Illuminationen sind in Bombay und Amritsar zu sehen. Der berühmte Goldene Tempel von Amritsar wird abends mit Tausenden von Lampen beleuchtet.
Dieses Fest flößt Nächstenliebe in die Herzen der Menschen ein, die gute Taten vollbringen. Das beinhaltetGovardhan-Puja, eine Feier vonVaishnavitenam vierten Tag von Diwali. An diesem Tag ernähren sie die Armen in einem unglaublichen Ausmaß.
Erleuchte dein Inneres. Die Lichter von Diwali bedeuten auch eine Zeit der inneren Erleuchtung. Hindus glauben, dass das Licht der Lichter dasjenige ist, das stetig in die Kammer des Herzens scheint. Ruhig zu sitzen und den Geist auf dieses höchste Licht zu richten, erleuchtet die Seele. Es ist eine Gelegenheit, ewige Glückseligkeit zu kultivieren und zu genießen.
Von der Dunkelheit zum Licht ...
In jeder Legende, jedem Mythos und jeder Geschichte von Deepawali liegt die Bedeutung des Sieges des Guten über das Böse. Mit jedem Deepawali und den Lichtern, die unsere Häuser und Herzen erleuchten, findet diese einfache Wahrheit neuen Grund und neue Hoffnung.
Von der Dunkelheit zum Licht – das Licht befähigt uns, uns guten Taten zu widmen und bringt uns der Göttlichkeit näher. Während Diwali erleuchten Lichter jede Ecke Indiens und der Duft von Räucherstäbchen hängt in der Luft, vermischt mit den Geräuschen von Feuerwerkskörpern, Freude, Zusammengehörigkeit und Hoffnung.
Diwali ist rund um den Globus gefeiert . Außerhalb Indiens ist es mehr als ein hinduistisches Fest; es ist eine Feier der südasiatischen Identitäten. Wenn Sie sich von den Sehenswürdigkeiten und Geräuschen von Diwali fernhalten, zünden Sie aDiya, sitze still, schließe deine Augen, ziehe die Sinne zurück, konzentriere dich auf dieses höchste Licht und erleuchte die Seele.