Einführung in das Buch Maleachi
Der Buch Maleachi ist das letzte Buch des Alten Testaments in der Bibel. Es ist ein prophetisches Buch, das vom Propheten Maleachi um das fünfte Jahrhundert v. Chr. geschrieben wurde. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt und enthält eine Reihe von Botschaften Gottes an das Volk Israel.
Maleachis Botschaft konzentriert sich auf die Bedeutung der Treue zu Gott und die Notwendigkeit der Reue. Er warnt das Volk Israel vor den Folgen seines Ungehorsams und ermutigt es, Gott treu zu bleiben. Er spricht auch vom Kommen des Messias und der Notwendigkeit, dass sich die Menschen auf seine Ankunft vorbereiten.
Das Buch Maleachi ist ein wichtiger Teil der Bibel und gibt Einblick in die Beziehung zwischen Gott und seinem Volk. Es ist eine starke Erinnerung an die Notwendigkeit, Gott treu zu bleiben und nach seinem Willen zu leben. Es ist ein Buch, das von allen gelesen und studiert werden sollte, die danach trachten, Gottes Willen und Plan für sein Volk zu verstehen.
Als letztes Buch derAltes Testament, setzt das Buch Maleachi die Warnungen des Früheren fort Propheten , aber es bereitet auch die Bühne für dieNeues Testament, wenn der Messias erscheinen wird Gottes Volk retten .
Frage zum Nachdenken
Gottes Liebe ist perfekt, vollständig und ohne Grenzen. Er ist treu und hält sein Versprechen. Auch wenn wir ihm untreu werden, dehnt sich Gott aus Vergebung , Anmut , und Wiederherstellung zu uns. Dies ist die vorrangige Botschaft im Buch Maleachi. Ist Ihre Beziehung zu Gott in irgendeiner Weise zerbrochen? Wenn Sie Maleachi studieren, lassen Sie Gott Ihre Gemeinschaft mit ihm wiederherstellen, während Sie seine treue Liebe und Vergebung betrachten.
In Maleachi sagt Gott: „Ich, der Herr, verändere mich nicht.“ (3:6) Wenn man die Menschen in diesem alten Buch mit der heutigen Gesellschaft vergleicht, scheint es, dass sich auch die menschliche Natur nicht ändert. Die Probleme mit der Scheidung,korrupte religiöse Führer, und spirituelle Apathie bestehen immer noch. Das macht das Buch Maleachi heute so aktuell.
Die Leute von Jerusalem hatten den Tempel als wieder aufgebaut die Propheten befahl ihnen, aber die versprochene Wiederherstellung des Landes kam nicht so schnell, wie sie wollten. Sie begannen zu zweifelnGottes Liebe. In ihrer Anbetung gingen sie einfach durch die Bewegungen und opferten unreine Tiere. Gott schimpfte mit den Priestern wegen unangemessener Lehre und tadelte die Männer, weil sie sich von ihren Frauen scheiden ließen, damit sie heidnische Frauen heiraten konnten.
Abgesehen davon, dass sie ihre zurückhalten Zehnten , sprach das Volk hochmütig gegen den HERRN und beklagte sich darüber, wie es den Gottlosen gereicht habe. In Maleachi erhob Gott vernichtende Anschuldigungen gegen die Juden und beantwortete dann bitter seine eigenen Fragen. Schließlich, am Ende von Kapitel drei, traf sich ein treuer Überrest und schrieb eine Gedenkrolle zu Ehren des Allmächtigen.
Das Buch Maleachi schließt mit Gottes Versprechen zu senden Elia , der mächtigste Prophet des Alten Testaments. 400 Jahre später, zu Beginn des Neuen Testaments, Johannes der Täufer kam in der Nähe von Jerusalem an, gekleidet wie Elia und predigte die gleiche Botschaft von Buße . Später in den Evangelien erschien Elia selbst mit Moses seine Zustimmung bei der geben Verklärung Jesu Christi . Jesus sagte es seinen Jüngern Johannes der Täufer erfüllte Maleachis Prophezeiung über Elia .
Maleachi dient als eine Art Vorahnung der Prophezeiungen von Christi zweites Kommen , ausführlich in der Buch der Offenbarung . Zu dieser Zeit wird alles Unrecht wiedergutgemacht werden Satan und die Gottlosen werden vernichtet. Jesus wird für immer über die Erfüllten herrschen Königreich Gottes .
Autor des Buches Maleachi
Maleachi, einer der kleinen Propheten, ist der Autor des Buches. Sein Name bedeutet „mein Bote“.
Datum geschrieben
Das Buch Maleachi wurde über B.C. geschrieben. 430.
Geschrieben an
Die Juden in Jerusalem und alle späteren Bibelleser.
Landschaft im Buch Maleachi
Juda, Jerusalem, der Tempel.
Themen in Maleachi
Gott bleibt treu, auch wenn sein Volk es nicht tut. Gott hält seine Versprechen, aber erwartet Gehorsam von seinen Anhängern im Gegenzug. Gott tadelte die Juden, weil sie sein Timing in Frage gestellt hatten. Sie fielen eindeutig ab, erwarteten aber immer noch Segen.
Gott schätzt Gerechtigkeit. Er wird Ungehorsam bestrafen und die Bösen vernichten. In Maleachi warnt Gott, dass ' der Tag des Herrn ' kommt, wenn eine große Abrechnung stattfinden wird.
Reue und Reformation bringen Wiederherstellung. Gott ist immer bereit, sein Volk wieder willkommen zu heißen. Sein größter Wunsch ist es, diejenigen zu segnen, die auf seinen Weg zurückkehren.
Schlüsselfiguren
Maleachi, die Priester, ungehorsame Ehemänner.
Schlüsselverse
Maleachi 3:1
‚Ich werde meinen Boten senden, der den Weg vor mir bereiten wird.' ( NIV )
Maleachi 3:17-18
‚Sie werden mir gehören‘, spricht der Herr, der Allmächtige, ‚an dem Tag, an dem ich mir meinen kostbaren Besitz mache. Ich werde sie verschonen, so wie ein Mann aus Barmherzigkeit seinen Sohn verschont, der ihm dient. Und du wirst wieder den Unterschied zwischen den Gerechten und den Bösen sehen, zwischen denen, die Gott dienen, und denen, die es nicht tun.' (NIV)
Maleachi 4:2-3
„Aber für euch, die ihr meinen Namen verehrt, wird die Sonne der Gerechtigkeit mit Heilung in ihren Flügeln aufgehen. Und ihr werdet hinausgehen und springen wie Kälber, die aus dem Stall entlassen werden. Dann wirst du die Gottlosen niedertreten; sie werden Asche unter euren Fußsohlen sein an dem Tag, an dem ich diese Dinge tue“, spricht der Herr, der Allmächtige. (NIV)
Gliederung des Buches Maleachi
- Gott bekräftigt seine treue Liebe zu Israel (1,1-5).
- Gott tadelt Israel wegen seiner Untreue ihm gegenüber (1:6 - 2:16).
- Der HERR kündigt sein Kommen an, um zu richten und zu belohnen (2:17 - 4:6).