Buße Definition: Was bedeutet Buße?
Reue ist ein wichtiges Konzept in vielen Religionen und spirituellen Praktiken. Es ist der Akt, sich von Sünde und Fehlverhalten abzuwenden und Gott oder eine höhere Macht um Vergebung zu bitten. Es ist ein Prozess der Selbstreflexion und des spirituellen Wachstums, der zu einem besseren Verständnis von sich selbst und seiner Beziehung zum Göttlichen führen kann.
Im Christentum wird Buße als notwendiger Schritt im Prozess der Erlösung angesehen. Es ist der Akt, seine Sünden zu bekennen und um Vergebung zu bitten. Es ist ein Eingeständnis des eigenen Fehlverhaltens und eine Verpflichtung, seine Wege zu ändern. Es ist ein wichtiger Teil des christlichen Glaubens, da es als ein Weg angesehen wird, die eigene Beziehung zu Gott wiederherzustellen.
In anderen Religionen, wie dem Buddhismus, wird Buße als ein Weg angesehen, um Geist und Herz zu reinigen. Es ist eine Möglichkeit, negative Gedanken und Gefühle loszulassen und eine positivere Lebenseinstellung zu entwickeln. Es ist ein Weg, die Anhaftung an materielle Dinge loszulassen und sich auf die spirituellen Aspekte des Lebens zu konzentrieren.
Buße ist ein wichtiger Bestandteil vieler spiritueller Praktiken und Religionen. Es ist ein Weg, sich von Sünde und Fehlverhalten abzuwenden und eine höhere Macht um Vergebung zu bitten. Es ist ein Prozess der Selbstreflexion und des spirituellen Wachstums, der zu einem besseren Verständnis von sich selbst und seiner Beziehung zum Göttlichen führen kann.
Reue im Christentum bedeutet eine aufrichtige Hinwendung von sich selbst zu Gott, sowohl im Verstand als auch im Herzen. Es beinhaltet einen Sinneswandel, der zum Handeln führt – die radikale Abkehr von einem sündigen Weg zu Gott. Eine Person, die wirklich reuig ist, erkennt Gott der Vater als wichtigster Faktor seiner Existenz.
Reue-Definition
- Websters New World College Dictionarydefiniert Buße als „bereuen oder reuig sein; Trauergefühl, besonders wegen Fehlverhaltens; Bedenken; Reue; Gewissensbisse.'
- Das Bibellexikon von Eerdmansdefiniert Buße in
im wahrsten Sinne des Wortes als „ein vollständiger Orientierungswechsel, der a
Urteil über die Vergangenheit und eine bewusste Neuausrichtung für die Zukunft.' - Eine biblische Definition von Buße ist es, eine Änderung der Meinung, des Herzens und des Handelns vorzunehmen, indem man sich von der Sünde und dem Selbst abwendet und zu Gott zurückkehrt.
Reue in der Bibel
In einem biblischen Kontext bedeutet Buße, dass unsere ohne ist für Gott beleidigend. Reue kann oberflächlich sein, wie die Reue, die wir aus Angst vor Bestrafung empfinden (wie z Kain ) oder es kann tiefgreifend sein, wie zum Beispiel zu erkennen, wie viel unsere Sünden kosten Jesus Christus und wie seine Rettung Anmut wäscht uns rein (wie die Bekehrung des Paulus ).
Aufrufe zur Buße finden sich überall Altes Testament , wie Hesekiel 18:30:
„Darum, o Haus Israel, werde ich euch richten, einen jeden nach seinen Wegen, spricht der Herr, der Herr. Bereuen! Wende dich ab von all deinen Vergehen; dann wird die Sünde nicht dein Untergang sein.' ( NIV )
Wörter wie „umkehren“, „zurückkehren“, „abwenden“ und „suchen“ werden in der Bibel verwendet, um die Idee der Reue auszudrücken und die Aufforderung zur Reue auszusprechen. Der prophetische Aufruf zur Buße ist ein liebevoller Ruf an Männer und Frauen, in die Abhängigkeit von Gott zurückzukehren:
„Kommt, lasst uns zum Herrn zurückkehren; denn er hat uns zerrissen, um uns zu heilen; er hat uns niedergeschlagen, und er wird uns binden.' (Hosea 6:1, ESV)
Bevor Jesus seinen irdischen Dienst begann, Johannes der Täufer war vor Ort und predigte Buße – das Herzstück von Johannes’ Mission und Botschaft:
‚Kehrt um, denn das Himmelreich ist nahe.' (Matthäus 3:2, ESV)
Reue und Taufe
Diejenigen, die auf Johannes hörten und sich entschieden, ihr Leben radikal neu auszurichten, bewiesen dies durch ihre Taufe:
Dieser Bote war Johannes der Täufer. Er war in der Wüste und predigte, dass die Menschen getauft werden sollten, um zu zeigen, dass sie ihre Sünden bereut und sich Gott zugewandt haben, um ihm vergeben zu werden. (Markus 1:4, NLT)

Design Pics / Don Hammond / Getty Images
Ebenso wurde Reue im Neuen Testament durch tiefgreifende Veränderungen im Lebensstil und in Beziehungen demonstriert:
Beweisen Sie durch Ihre Lebensweise, dass Sie Ihre Sünden bereut und sich Gott zugewandt haben. Sagt nicht einfach zueinander: „Wir sind in Sicherheit, denn wir sind Nachkommen Abrahams.“ Das bedeutet nichts, denn ich sage euch, Gott kann Kinder Abrahams aus genau diesen Steinen erschaffen. ... Die Menge fragte: „Was sollen wir tun?“
Johannes antwortete: „Wenn du zwei Hemden hast, gib eines den Armen. Wenn du etwas zu essen hast, teile es mit denen, die hungrig sind.“
Sogar korrupte Steuereintreiber kamen, um sich taufen zu lassen und fragten: „Lehrer, was sollen wir tun?“
Er antwortete: „Erheben Sie nicht mehr Steuern, als die Regierung verlangt.“
'Was sollen wir machen?' fragten einige Soldaten.
John antwortete: „Erpressen Sie kein Geld und machen Sie keine falschen Anschuldigungen. Und sei zufrieden mit deinem Lohn.“ Lukas 3:8–14 (NLT)
Absolute Hingabe
Die Einladung zur Buße ist ein Aufruf zur absoluten Hingabe an den Willen und die Absichten Gottes. Es bedeutet, sich dem Herrn zuzuwenden und in ständigem Bewusstsein seiner zu leben. Jesus richtete diesen radikalen Aufruf an alle Menschen und sagte: ‚Wenn ihr nicht umkehrt, werdet ihr alle zugrunde gehen!' (Lukas 13:3). Jesus rief eindringlich und wiederholt zur Buße auf:
„Die Zeit ist gekommen“, sagte Jesus. „Das Reich Gottes ist nahe. Tut Buße und glaubt an die gute Nachricht!' (Markus 1:15, NIV)
Nach dem Auferstehung , Die Apostel rief weiterhin Sünder zur Buße auf. Hier in Apostelgeschichte 3:19-21 predigte Petrus den unerlösten Männern Israels:
„Tut daher Buße und kehrt um, damit eure Sünden ausgelöscht werden, dass Zeiten der Erquickung aus der Gegenwart des Herrn kommen und er den Christus senden kann, der für euch bestimmt ist, Jesus, den der Himmel aufnehmen muss bis zu seiner Zeit alles wiederherstellen, worüber Gott vor langer Zeit durch den Mund seiner heiligen Propheten geredet hat.' (ESV)
Reue und Erlösung
Reue ist ein wesentlicher Bestandteil von Erlösung , die eine Abkehr vom von der Sünde beherrschten Leben hin zu einem von gekennzeichneten Leben erfordert Gehorsam gegenüber Gott . Der Heiliger Geist führt eine Person zur Buße, aber die Buße selbst kann nicht als „gutes Werk“ angesehen werden, das zu unserer Errettung beiträgt.
Die Bibel besagt, dass Menschen durch gerettet werden Glaube allein ( Epheser 2:8-9 ). Es kann jedoch keinen Glauben an Christus ohne Reue und keine Reue ohne Glauben geben. Die beiden sind unzertrennlich.
Quelle
- Holman Illustriertes Bibelwörterbuch, herausgegeben von Chad Brand, Charles Draper und Archie England. (S. 1376).
- Das Bibelwörterbuch von New Unger, Merrill F. Unger.
- The Eerdmans Bible Dictionary (S. 880).