Charaktere des Mahabharata: Glossar der Namen (P bis Y)
Das Mahabharata Das Namensglossar ist eine unschätzbare Ressource für alle, die sich für die Epos und seine Charaktere. Es enthält detaillierte Informationen zu den Namen der Charaktere von P bis Y, einschließlich ihrer Rollen und Beziehungen. Das Buch ist gut recherchiert und bietet einen umfassenden Überblick über die Charaktere und ihre Geschichten.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil enthält eine alphabetische Liste der Charaktere mit kurzen Beschreibungen ihrer Rollen und Beziehungen. Der zweite Teil bietet einen detaillierteren Blick auf jeden Charakter, einschließlich seiner Geschichte, Familie und Beziehungen. Dies ist eine großartige Ressource für diejenigen, die mehr über die Charaktere und ihre Geschichten erfahren möchten.
Das Buch ist in einem klaren und prägnanten Stil geschrieben, wodurch es leicht zu verstehen ist. Es ist auch gut organisiert und einfach zu navigieren. Das Buch ist eine ausgezeichnete Ressource für jeden, der sich für das Mahabharata und seine Charaktere interessiert. Es ist eine unschätzbare Ressource für Gelehrte, Studenten und alle, die sich für das Epos interessieren.
Insgesamt ist Characters of the Mahabharata: Glossary of Names (P to Y) eine ausgezeichnete Ressource für jeden, der sich für das Epos und seine Charaktere interessiert. Es ist gut recherchiert, gut strukturiert und leicht verständlich. Es ist eine unschätzbare Ressource für Gelehrte, Studenten und alle, die sich für das Mahabharata interessieren.
01 von 07Namen aus Mahabharata beginnend mit 'P'
Joydeep/Wikimedia Commons
Der Mahabharata ist das längste Epos der Welt und eine der beliebtesten und wichtigsten Schriften des Hinduismus. Hier ist ein Glossar mit über 400 Namen aus den zahlreichen Charakteren, die in den 100.000 Versen zu finden sind 18 Kapitel des großen epischen Gedichts von Salbei Vyasa .
Namen von Zeichen, die mit „P“ beginnen
- Panchali: Draupadi, Königin der Pandavas, Tochter von König Drupada.
- Panchalya: Sohn des im Krieg gefallenen Königs Drupada.
- Pandavas: Die Nachkommen des Königs Pandu .
- Pandu: Zweiter Sohn von Vichitravirya und Ambalika, der nach dem Tod seines Vaters als sein älterer Bruder den Thron von Hastinapura bestieg Dhritarashtra wurde blind geboren, Vater der Pandavas.
- Parasara: Ein großer Weiser, Vater des Veda Vyasa .
- Parasurama : Eine Inkarnation von Sri Krishna ; Fünfter Sohn des Weisen Jamadagni und Renuka.
- Paravasu: Sohn von Raibhva und älterer Bruder von Arvavasu, dessen Frau von Yavakrida verletzt wurde, der für seine Sünde mit einem Speer getötet wurde.
- Parikshit: Sohn von Abhimanyu von seiner Frau Uttara; Enkel von Arjuna und Vater von Janamejaya. Nachfolger von Yudhishthira auf dem Thron, und das „Shrimad Bhagavatam“ wurde ihm von Shukdeva Goswami überliefert, kurz bevor Parikshit durch den Fluch eines Schlangenbisses getötet wurde.
- Parjanja: Der Gott der Wolken und des Regens. Auch bekannt als Indra .
- Parnada: Der Brahman, der z Damayanti , entdeckt wo Mit uns versteckte sich.
- Partha: Arjuna .
- Parvata: Ein Weiser, der der Neffe des Weisen war Narada .
- Parvati: Gemahlin von Schiwa . Rukmini betete zu ihr, dass sie sie vor dem grausamen Sisupala-König von Chedi gerettet hatte, da sie ihr Herz auf die Ehe gerichtet hatte Krishna .
- Paurava: Ein Nachkomme von Puru der Mondrasse.
- Pauschya: Ein König, dessen Frau dem Weisen Uttanka ihre Ohrringe schenkte.
- Phalguna: Arjuna.
- Vampir: Ein Teufel, böser Geist.
- Pitamaha: Bhishma bedeutet wörtlich Großvater.
- Prabhasa: Der Vasu, der Vasishthas göttliche Kuh ergriff.
- Pradyumna: Sri Krishna sind.
- Prahlada: Anhänger von Herr Vishnu wer in seinem Narasimha Inkarnation rettete ihn vor dem Tod durch seinen Dämonenvater Hiranyakashipu. Später wurde er ein erleuchteter König.
- Prasenjit: Vater von Renuka, Ehefrau des Weisen Jamadagni.
- Pratardhana: Sohn von Divodasa, König von Kashi, und ein mächtiger Krieger.
- Pratikhami: Duryodhana der Wagenlenker.
- Üben: Ein König der Lunar-Dynastie und Vater von König Shantanu.
- Pratusha: Sohn von Dharmadeva von seiner Frau Prabhata. Er gehört zu den Vasus – dem Gott des Lichts.
- Pritha: Mutter von Weil ; Kunti vor ihrer Hochzeit.
- Purusottama: Sri Krishna , bedeutet das Höchste Wesen.
- Pundarikaksha: Krishna , der Lotusäugige.
- Purochana: Ein Architekt, der in Varanavata einen wunderschönen Wachspalast namens „Sivam“ baute.
- Puro: Sechster König der Mondrasse, jüngster Sohn von Yayati und Sharmishtha. Seine Nachkommen waren die Pauravas, von denen die Kauravas und Pandavas abstammten.
- Purumitra: Einer der elf tapferen Söhne von Dhritarashtra, einem Kaurava-Krieger.
- Purvachitti: Eine gefeierte himmlische Jungfrau und Tänzerin.
- Pushkara: Ein böser Bruder des Königs Mit uns .
Namen aus Mahabharata beginnend mit 'R'
![Krishna wird in der Vaishnava-Tradition in verschiedenen Phasen seines Lebens gefeiert, wie zum Beispiel Makkan Chor (Butterdieb).[38]](http://coronachur.ch/img/hinduism/30/characters-mahabharata.jpg)
Frau Sarah Welch/Wikimedia Commons
Der Mahabharata ist das längste Epos der Welt und eine der beliebtesten und wichtigsten Schriften des Hinduismus. Hier ist ein Glossar mit über 400 Namen aus den zahlreichen Charakteren, die in den 100.000 Versen zu finden sind 18 Kapitel des großen epischen Gedichts von Salbei Vyasa .
Namen von Zeichen, die mit „R“ beginnen
- Radheya: Sohn von Radha, dh Karna, der als Findelkind von Radha, der Frau des Wagenlenkers Adhiratha, als Sohn aufgezogen wurde.
- Raibhya: Ein Weiser, dessen Einsiedelei am Ufer des gehen wurde von den Pandavas während ihrer Wanderungen besucht. Bharata, Sohn von Dasaratha in diesem Ghat gebadet; Indra wurde von seiner Sünde, Vritra auf unfaire Weise zu töten, gereinigt, indem er hier badete; Sanatkumar wurde eins mit Gott; Aditi, die Mutter der Götter, betete hier, um mit einem Sohn gesegnet zu werden.
- Rakshasa: Dämon oder Teufel.
- Randiva: Ein frommer und wohlwollender König der Mondrasse, sechster in der Abstammung von Bharata. Er war reich, religiös und wohltätig.
- Ruiniert: König von Lanka, der Sita, die Frau von Ramachandra, entführte.
- Renuka: Tochter von König Prasenjit, Ehefrau des Weisen Jamadagni und Mutter der Inkarnation Gottes Parasurama .
- Ribhus: Sohn von Sudhanva, ein Nachkomme des Weisen Angiras. Spirituell fortgeschrittene Wesen, die in der Region des Herrn leben Brahma .
- Richika: Ein Weiser, der von Bhrigu abstammt und Ehemann von Satyavati, Sohn von Urva und Vater von Jamadagni.
- Rishyasringa: Sohn des Weisen Vibhandaka, der vom Weisen Kashyapa abstammt; Er wuchs auf und sah keinen Sterblichen außer seinem Vater. Er führte ein Opfer für König Dasharatha das bewirkte Herr Rama s Geburt.
- Rituparna: Ein König von Ayodhya der Ikshvaku-Dynastie.
- Rohini: Tochter von Daksha und vierte der Mondsterngruppen, die Lieblingsfrau des Mondes.
- Romapada: König von Anga, ein Land, das einst von einer großen Dürre heimgesucht wurde.
- Rudra: Schiwa .
- Rukma: Vidarbhas Erbe, besiegt von Balarama Und Krishna Er machte sich auf den Weg, um eine neue Stadt zu gründen. Bhojakata schämte sich, nach Kundinapura, der Hauptstadt von Vidarbha, zurückzukehren.
- Rukmini: Tochter von Bhishmaka, König von Vidarbha, und die erste Frau und Hauptkönigin von Lord Sri Krishna .
- Rumänien: Der älteste der fünf Söhne, die dem Weisen Jamadagni von seiner Frau Renuka geboren wurden.
Namen aus Mahabharata beginnend mit 'S'

Saraswati: Die Frau von Lord Brahma. Auch ein Fluss, der aus dem Himalaya entspringt und im Sand der Wüste endet, aber in der Antike ins Meer floss.
ExoticIndia/Wikimedia Commons
Der Mahabharata ist das längste Epos der Welt und eine der beliebtesten und wichtigsten Schriften des Hinduismus. Hier ist ein Glossar mit über 400 Namen aus den zahlreichen Charakteren, die in den 100.000 Versen zu finden sind 18 Kapitel des großen epischen Gedichts von Salbei Vyasa
Namen von Zeichen, die mit 'S' beginnen
- Sachidevi: Frau von Indra , auch bekannt als Indrani, auf den Nahushas böser Blick fiel.
- Saga: Ein König von Ayodhya der Sonnenrasse und Sohn von König Bahu.
- Sahadeva: Jüngster der fünf Pandava-Brüder, Sohn von Madri und Vater eines der Zwillings-Ashwins (Himmelsärzte).
- Nur: Eine himmlische Nymphe, vollendet im Tanzen.
- Saibya: Ein Herrscher freundlich zu den Pandavas .
- Sairandhri: Eine weibliche Dienerin, die in den Gemächern der Königin angestellt ist.
- Auskommen: Sohn des Weisen Angiras und Brihaspatis jüngerer Bruder, eine Person von großer Gelehrsamkeit.
- Samba: Ein als Frau verkleideter Yadava-Junger, der einen Streitkolben gebar, wie es von den Rishis vorhergesagt wurde.
- Zweig: Sohn Viratas. Als König Virata verwundet wurde, musste er in Sangas Wagen steigen, nachdem er seinen Wagen, seine Pferde und seinen Wagenlenker verloren hatte.
- Sanjaya: Der Erzähler, der dem blinden Dhritarashtra von Tag zu Tag den Fortschritt des Krieges erzählt, als er mit einer göttlichen Vision gesegnet wurde.
- Sarasana: Einer der hundert Kaurava-Brüder, die im Krieg starben
- Saraswati : Herr Brahma s Frau. Auch ein Fluss, der aus dem Himalaya entspringt und im Sand der Wüste endet, aber in der Antike ins Meer floss.
- Sarvabauma: Ein König der Bharata-Dynastie; Sohn von Viduratha und Vater von Jayatsena.
- Sarvadamana: Bharata, der heldenhafte Sohn von Shakuntala.
- Satanisch: Viratas Sohn, dessen Kopf von Drona abgetrennt wurde.
- Satyabhama: Einer von Sri Krishna ’s Frauen, Tochter von König Satrajit.
- Satyajit: Ein Panchala-Prinz, ein Held, der Yudhishthira beistand, um zu verhindern, dass er von Drona gefangen genommen wurde Arjuna war weg, um auf eine Herausforderung der Samsaptakas (der Trigartas) zu antworten.
- Satyaki: Ein Yadava-Krieger, Freund von Krishna und die Pandavas.
- Satyavana: Der tugendhafte Ehemann von Savitri, der ihn vor dem Tod gerettet hat.
- Satyavati: Mutter von Vyasa und Ehefrau von König Shantanu. Sie gebar zwei Söhne, Chitrangada und Vichitravirya.
- Satyavarta: Ein König der Sonnenrasse stammte von Ikshvaku ab; auch bekannt als Trishanku und wurde vom Weisen Vishwamitra in den Himmel erhoben.
- Samadatti: Bhurishravas, der Sohn von Somadatta.
- Savitri: Tochter von König Ashwapati und Königin Malati und Ehefrau des frommen Satyavan, dessen Leben sie rettete, indem sie Lord Yama, dem Gott des Todes, folgte.
- Savyasachi: Arjuna , ein Beidhändiger, der seinen Bogen mit beiden Händen gleich gut führen konnte.
- Senjit: Ein König, der der Sohn von König Vishvajit war. Er schrieb eine Abhandlung über die Pflichten eines Königs.
- Schichi: Frau von Indra , König der Götter.
- Shaivya: Ein König des alten Indien und enger Freund der Weisen Narada und Parvata. Ein anderer Shaivya war der Enkel von König Ushinara, dem Vater von König Shivi.
- Shakuni: König von Gandhar Duryodhana , Onkel mütterlicherseits, Bruder von Königin Ghandhari. Er war ein geschickter Spieler und Betrüger, der die Kaurava zum Würfelspielen verleitete und die Pandavas besiegte und sie für dreizehn Jahre in den Wald schickte, von denen das letzte Jahr inkognito sein musste.
- Schakra: Indra .
- Shakuntala : Die verlassene Tochter von Öl und Vishwamitra. Sie wurde vom Weisen Kanwa in einem Waldretreat adoptiert und aufgezogen.
- Sattel: Sohn von König Parikshit aus der Ikshvaku-Dynastie. Er weigerte sich, zwei Pferde zurückzugeben, die er von Salbei Vamadeva geliehen hatte.
- Shalihotra: Ein Experte in der Wissenschaft der Pferde.
- Schalwa: Freund von Sisupala, der Dwaraka Sri belagerte Krishna 's Königreich, um Sisupalas Tod durch dessen Hand zu rächen.
- Shalya: Herrscher von Madradesa und Bruder von Madri und Onkel der Pandavas, der wegen seiner Gastfreundschaft von Duryodhana ging an seine Seite.
- Fünf: Die Tochter von König Lomapada, die mit Rishyashringa verheiratet war.
- Shantanu: Ein König der Mondrasse, Sohn von Pratipa. König von Hastinapur, Vater von Bhishma.
- Sharmishtha: Tochter von König Vrishaparva, König der Asuras. Sie wurde Dienstmädchen von Damayanti als Folge davon, sie zu beleidigen.
- Sharyati: Ein König in der Ikshvaku-Linie. Seine Tochter Sukanya heiratete den alten Weisen Chyavana.
- Schiwa : Der Gott, der diese Welt zur bestimmten Zeit zerstört.
- Schiwa: König von Ushinara und auch der Sohn von Ushinara, bekannt für seine Wohltätigkeit und Hingabe.
- Schri: Göttin Lakshmi .
- Shrutasena: Der jüngere Bruder der Schlange Takshaka.
- Shukracharya: Sohn des Weisen Bhrigu und Priester von Bali und den Daityas. Seine Tochter Devayani heiratete König Yayati der Mondrasse.
- Shwetaki: Ein König, der sehr damit beschäftigt war, Opfer zu bringen.
- Sikhandin: Ein Mädchen, das zum Mann wurde, eine Kriegerin auf der Seite der Pandavas, die die Ordnung unter den zerstreuten, unterworfenen Soldaten wiederherstellte, Drupadas Sohn.
- Saindhava: Jayadratha.
- Hier: Verwandter der Kauravas, einer der Freier um Devakis Hand.
- Sisupala: König von Chedi, getötet von Sri Krishna zur Zeit des Rajasuya-Opfers von Dharmaputra.
- Summe: Ein König der Kuru-Dynastie und Sohn von König Balhika. Einer der Freier um Devakis Hand. Ein Verwandter der Kauravas.
- Somaka: Als Sohn von Sahadeva war er der König von Panchala und ist dafür bekannt, dass er seinen Sohn opferte, um hundert Söhne zu erhalten.
- Stöhnen: Ein Yaksha, der mystische Kräfte hatte und in einem Herrenhaus im Wald lebte.
- Subahu: König von Kulinda im Himalaya, Verbündeter der Kauravas.
- Subhadra: Ehefrau von Arjuna, Schwester von Sri Krishna und Mutter von Abhimanyu.
- Sudakshina: Ein Krieger auf der Kaurava-Seite.
- Sudan: Er war ein König von Dasharna.
- Sudarsana: Ein Krieger der Kaurava-Armee.
- Sudeshna: Königin von König Virata, der Sairandhri (Draupadi) diente.
- Sugriva: Affenkönig, Freund von Sri Rama , und Bruder des mächtigen Vali, den Sri Rama tötete.
- Sujata: Tochter von Sage Uddalaka und Frau von Kagola, seiner Schülerin, die Tugend und Hingabe hatte, aber nicht viel lernte, Mutter von Ashtavakra.
- Kritik: Ein Weiser, Sohn von Vyasa , der das Srimad Bhagavata mit König Parikshit, dem Enkel von, in Verbindung brachte Arjuna .
- Suchanja: Ehefrau des Einsiedlers Chyavana. Sie war dafür verantwortlich, dass er seine Jugend von den Ashwins wiedererlangte.
- Sumitra: Abhimanyus Wagenlenker.
- Sundanesisch: Ein Dämon, für dessen Zerstörung die himmlische Nymphe Tilottama vom Himmel herabgesandt wurde, um Reibung zwischen ihm und seinem Bruder Upasunda zu schaffen.
- Surya: Der Sonnengott.
- Susarma: König von Trigarta, ein Anhänger der Kauravas, der den Vorschlag unterstützte, in Matsya, Viratas Land, einzudringen.
- Sushena: Sohn des Weisen Jamadagni.
- Sushobhana: Eine Manduka-Prinzessin, die die Frau von König Parikshit wurde und ihm drei Söhne gebar.
- Suvala: Der König von Gandhara und Vater von Gandhari, der Frau von Dhritarashtra.
- Suvarna: Ein Soldat auf der Kaurava-Seite.
- Sri Rama : Ramachandra, offensichtlicher Erbe von Ayodhya , für vierzehn Jahre in den Wald verbannt, getötetRuiniertder König von Lanka, der seine Frau Sita entführte.
- Srinjayas: Pandava Unterstützer.
- Srutayu, Astutayu: Zwei Brüder, die auf der Kaurava-Seite kämpften, griffen an Arjuna wurden aber getötet.
- Shrutayudha: Ein Kaurava-Krieger, dessen Keule nach ihm schleuderte Krishna prallte zurück und tötete sich. Es war ein Geschenk an seine Mutter Parnasa aus Varuna, die angab, dass die Keule, die auf einen Waffenlosen geschleudert wird, zurückprallen und den Träger töten würde.
- Welt: Ein Sohn von König Virata, der im Kampf durch Bhishmas Pfeil fiel.
Namen aus Mahabharata beginnend mit 'T'

LRBurdak/Wikimedia Commons
Der Mahabharata ist das längste Epos der Welt und eine der beliebtesten und wichtigsten Schriften des Hinduismus. Hier ist ein Glossar mit über 400 Namen aus den zahlreichen Charakteren, die in den 100.000 Versen zu finden sind 18 Kapitel des großen epischen Gedichts von Salbei Vyasa .
Namen von Zeichen, die mit „T“ beginnen
- Taschaka: Eine Schlange und Sohn von Kadru, dem Häuptling der Schlangen.
- Tantripala: Sahadevas angenommener Name an Viratas Hof.
- Tilottama: Eine Apsara, himmlische Nymphe; sie bewirkte die Vernichtung der beiden Dämonen Sunda und Upasunda.
- Sicherheit: Sohn von König Yayati von Devayani.
- Twashtri: Der Hauptarchitekt der Götter; auch bekannt als Vishwakarma.
Namen aus Mahabharata beginnend mit 'U'

Ramanarayanadatta astri/Wikimedia Commons
Der Mahabharata ist das längste Epos der Welt und eine der beliebtesten und wichtigsten Schriften des Hinduismus. Hier ist ein Glossar mit über 400 Namen aus den zahlreichen Charakteren, die in den 100.000 Versen zu finden sind 18 Kapitel des großen epischen Gedichts von Salbei Vyasa .
Namen von Zeichen, die mit „U“ beginnen
- Uddalaka: Ein großer Weiser und Lehrer von Vedanta, ein anderer Name von Aruni, einem Schüler von Ayodhya-dhaumya.
- Umadevi: Frau von Schiwa .
- Upachitra: Einer der hundert Söhne von König Dhritarashtra, die im Krieg ums Leben kamen.
- Zum Beispiel: Ein pflichtbewusster Schüler des Lehrers Ayodha-daumya.
- Uparichara: Ein Vasu oder Halbgott, der König von Chedi wurde Indra ’s Befehl. Seine Tochter Satyavati gebar Salbei Vyasa .
- Drücken: Ein Daitya (Dämon), Sohn von Nisunda und Bruder von Sunda.
- Urvasi: Eine Apsara, himmlische Nymphe in Indra Hof, dessen Liebesangebote Arjuna ablehnte.
- Ushinara: Ein anderer Name von König Shivi.
- Oder: Ein idealer Schüler von Veda, der der Schüler von Ayodha-daumya war.
Namen aus Mahabharata beginnend mit 'V'

Ramanarayanadatta astri/Wikimedia Commons
Der Mahabharata ist das längste Epos der Welt und eine der beliebtesten und wichtigsten Schriften des Hinduismus. Hier ist ein Glossar mit über 400 Namen aus den zahlreichen Charakteren, die in den 100.000 Versen zu finden sind 18 Kapitel des großen epischen Gedichts von Salbei Vyasa .
Namen von Zeichen, die mit „V“ beginnen
- Antworten: Eine verkleidete Form des Königs Mit uns gegeben von den Naga Karkotaka.
- Vaishampayana: Hauptschüler des Weisen Vyasa der das Epos zum Wohle der Menschheit enthüllte.
- Vaishravana: Der Gott des Reichtums.
- Heuschrecke: Bhimas angenommener Name, als er als Koch am Hof von Virata arbeitete.
- Farbe: Affenkönig, Bruder von Sugriva.
- Vamadeva: Ein alter Einsiedler, dessen Pferde von König Shala geliehen wurden, der sich weigerte, sie zurückzugeben, und von einigen Titanen getötet wurde.
- Mütter : Eine Inkarnation von Sri Krishna in Form eines Zwerges. Er erschien im Treta Yuga des Weisen Kashyapa und seiner Frau Aditi.
- Problem: Hofdichter von Mithila, der sich, nachdem er von Sage Ashtavakra in einer Debatte besiegt worden war, im Ozean ertränkte und zum Wohnsitz von Varuna ging.
- Varschnaja: König Mit uns , der später der Wagenlenker von König Rituparna wurde.
- Varuna: Der Gott der Ozeane.
- Vasishta: Ein gefeierter vedischer Weiser, aus dem Verstand geborener Sohn des Herrn Brahma ; er hatte die acht Vasus verflucht, in der Welt der Menschen als Söhne von geboren zu werden gehen und Santanu.
- Vasudhana: Ein Krieger, der am zwölften Tag in der Schlacht starb.
- Vasudeva: Sri Krishna , Sohn Vasudevas.
- Vasumana: Ein König der Dynastie von Ikshvaku, der von Haryashva und Madhavi abstammte.
- Vasus: Die Götter des Wassers, des Polarsterns, des Mondes, der Erde, des Windes, des Feuers, der Morgendämmerung und des Lichts.
- Gastgeber: Ein vom Weisen Agastya verzehrter Dämon.
- Vayu: Der Gott des Windes.
- Vedavyasa: Vyasa , Autor des Mahabharata.
- Banken: Sohn des großen Weisen Kashyapa. Er war ein Waldasket, der den Weisen Rishyashringa zeugte.
- Vichitravirya: Jüngerer Sohn von Santanu, der König Chitrangada auf dem Thron von Hastinapura nachfolgte. Er hatte zwei Söhne, Dhritarashtra und Pandu .
- Vidura: Sohn des Weisen Vyasa und einer Magd. Er war Berater seines Bruders König Dhritarashtra von Hastinapur.
- Die Buchten: Einer der hundert Söhne von Dhritarashtra, die dagegen protestierten, dass das Pfählen von Draupadi illegal war, da Yudhishthira selbst ein Sklave war und alle seine Rechte verloren hatte.
- Vinda, Anuvinda: Zwei Brüder, Könige von Avanti auf der Kaurava-Seite, besiegt von Yudhamanyu.
- Virata: König von Matsya, wo die Pandavas im dreizehnten Jahr ihres Exils verkleidet lebten.
- Viravahu: Ein König des Landes Chedi.
- Achsen: Bhimas Wagenlenker.
- Vishnu : Einer der Götter der hinduistischen Heiligen Dreifaltigkeit, der das Universum erhält und wiederherstellt. Er wohnt in Vaikuntha (der transzendentalen Welt) und in jedem Atom der Schöpfung (der materiellen Welt). Herr Krishna ist seine Inkarnation.
- Vishwamitra: Ein königlicher Einsiedler mit immensen Errungenschaften. Sein Vater war König Gadhi von Kanyakubja.
- Bürsten: Eine himmlische Nymphe, die singt und Gott dient Tragen .
- Viswakarma: Der Baumeister der Götter.
- Vishwavasu: Ein Bruder der Inkarnation Gottes Parasurama .
- Vishvarupa: Twashtas Sohn, der der Lehrer der Götter wurde, nachdem Brihaspati gegangen war, als er beleidigt wurde Indra .
- Vivimsati: Ein Kaurava-Held.
- Vriddhakashatra: König der Sindhus, Vater von Jayadratha, in dessen Schoß der Kopf seines Sohnes Jayadratha fiel Arjuna .
- Vrihadgarbha: Der Sohn von Kaiser Shivi.
- Virka: Ein Panchala-Prinz, der in der Schlacht fiel.
- Vrisha, Achala: Sakunis Brüder.
- Vrishaparva: Geboren vom Weisen Kashyapa und seiner Frau Danu, und er hatte eine Tochter namens Sharmishtha.
- Vrishnis, Kekayas: Stammesangehörige, die den Pandavas ergeben waren, die mit Sri Krishna besuchte die Pandavas in ihrem Exil.
- Vrishasena: Ein Krieger auf der Kaurava-Seite.
- Vritra: Dämon der Dürre und des ungünstigen Wetters; Sohn von Twashta, der von besiegt wurde Indra 's Waffen Vajrayudha. Er wurde aus den Opferflammen seines Vaters geboren und wurde Indras Todfeind.
- Vrikodara: Der Name Bhimas bedeutet Wolfsbauch und steht für Schlankheit der Taille und unersättlichen Hunger.
- Vyasa : Compiler der Veden , Sohn des Weisen Parasara.
Namen aus Mahabharata beginnend mit 'Y'

Raja Ravi Varma/Wikimedia Commons
Der Mahabharata ist das längste Epos der Welt und eine der beliebtesten und wichtigsten Schriften des Hinduismus. Hier ist ein Glossar mit über 400 Namen aus den zahlreichen Charakteren, die in den 100.000 Versen zu finden sind 18 Kapitel des großen epischen Gedichts von Salbei Vyasa .
Namen von Zeichen, die mit 'Y' beginnen
- Ausbreitung: Sohn von König Yayati der Mondrasse und Gründer der Linie der Yadavas, in der Sri Krishna wurde geboren.
- Yaksha: Eine Klasse von Halbgöttern, Untertanen von Weil , der Gott des Reichtums. Manchmal erscheinen sie als Kobolde des Bösen.
- Jama: Gott des Todes. Lord Dharma, dessen Sohn Yudhishthira war, beantwortete Yamas Fragen richtig, woraufhin seine toten Brüder am Ufer des verzauberten Teichs wieder zum Leben erweckt wurden.
- Yavakrida: Sohn des Weisen Bharadwaja, der darauf aus war, das zu meistern Veden .
- Es ist: Der fünfte König der Mondrasse und Sohn von König Nahusha. Kaiser der Bharata-Rasse, heiratete Devayani und Sarmishtha. Einer der Vorfahren der Pandavas der durch Sukracharyas Fluch vorzeitig alt wurde.
- Yudhamanyu: Ein Prinz, der die Pandavas unterstützt.
- Yudhishthira: Der älteste der fünf Pandava-Prinzen und der Sohn von Dharma oder der Gott der Rechtschaffenheit von Kunti .
- Yuyudhana: Ein anderer Name von Satyaki.
- Jujutsu: Ein edler Sohn von Dhritarashtra der seinen Kopf vor Scham und Trauer beugte, als Yudhishthira Draupadi verlor.