Gibt es Einhörner in der Bibel?
Die Bibel ist eine Quelle vieler Debatten und Diskussionen, und eines der Themen, die oft auftauchen, ist, ob Einhörner in der Bibel erwähnt werden oder nicht. Die Antwort ist ja, Einhörner werden in der Bibel erwähnt, aber der Kontext, in dem sie erwähnt werden, wird oft missverstanden.
Was sagt die Bibel über Einhörner?
Die Bibel erwähnt Einhörner an mehreren Stellen, einschließlich Numeri 23:22 und Deuteronomium 33:17. In diesen Passagen wird das hebräische Wort re'em verwendet, das oft als „Einhorn“ übersetzt wird. Einige Gelehrte glauben jedoch, dass sich das Wort Re'em eher auf einen wilden Ochsen als auf ein Fabelwesen bezieht.
Sind Einhörner echt?
Die Debatte darüber, ob Einhörner echt sind oder nicht, dauert an, und es gibt keine endgültige Antwort. Einige glauben, dass Einhörner in der Antike existiert haben könnten, während andere glauben, dass die Geschichten von Einhörnern rein mythisch sind.
Abschluss
Die Bibel erwähnt Einhörner, aber die genaue Bedeutung des Wortes wird immer noch diskutiert. Ob Einhörner echt sind oder nicht, ist eine Frage des persönlichen Glaubens, aber eines ist sicher: Einhörner sind seit Jahrhunderten Teil der menschlichen Kultur.
Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass es tatsächlich Einhörner gibt die Bibel . Aber sie sind nicht die fantastischen, zuckerwattefarbenen, glitzernden Kreaturen, an die wir heute denken. Die Einhörner der Bibel waren echte Tiere.
Einhörner in der Bibel
- Der BegriffEinhornfindet sich an mehreren Stellen des King-James-Version der Bibel.
- Das biblische Einhorn bezieht sich höchstwahrscheinlich auf einen primitiven Wildochsen.
- Das Einhorn ist in der Bibel ein Symbol für Stärke, Macht und Wildheit.
Das WortEinhornbedeutet einfach „einhörnig“. Kreaturen, die von Natur aus Einhörnern ähneln, sind in der Natur nicht unbekannt. Das Nashorn, der Narwal und der Einhornfisch haben alle ein einziges Horn. Es ist interessant festzustellen,Nashorn Einhornist der wissenschaftliche Name für das indische Panzernashorn, auch größeres einhörniges Nashorn genannt, das in Nordindien und Südnepal beheimatet ist.
Irgendwann im Mittelalter der englische BegriffEinhornkam, um ein mythisches Tier zu bezeichnen, das dem Kopf und Körper eines Pferdes ähnelt, mit den Hinterbeinen eines Hirsches, dem Schwanz eines Löwen und einem einzelnen Horn, das aus der Mitte seiner Stirn herausragt. Es ist höchst unglaubwürdig, dass die Schreiber und Abschreiber der Bibel jemals dieses Fantasiewesen im Sinn hatten.
Bibelverse über Einhörner
Die King James Version der Bibel verwendet den BegriffEinhornin mehreren Passagen. Alle diese Referenzen scheinen sich auf ein bekanntes Wildtier zu beziehen, wahrscheinlich aus der Art des Ochsen, das sich durch außergewöhnliche Stärke und unzähmbare Wildheit auszeichnet.
Numeri 23:22 und 24:8
In Zahlen 23:22 und 24:8, Gott verbindet seine eigene Kraft mit der eines Einhorns. Moderne Übersetzungen den Begriff verwendenwilder Ochsehier anstelle vonEinhorn:
Gott führte sie aus Ägypten heraus; Er hat sozusagen die Kraft eines Einhorns. (Numeri 23:22, King James Version 1900)
Gott führte ihn aus Ägypten heraus; Er hat die Kraft eines Einhorns: Er wird die Nationen seiner Feinde auffressen und ihre Knochen zerbrechen und sie mit seinen Pfeilen durchbohren. (Numeri 24:8, King James Version 1900)
Deuteronomium 33:17
Dieser Durchgang ist Teil von Moses ' Segen auf Joseph . Er vergleicht Josephs Majestät und Stärke mit einem erstgeborenen Stier. Moses betet für Josephs militärische Macht und stellt sie sich wie ein Einhorn (Wildochsen) vor, das die Nationen aufspießt:
Seine Herrlichkeit ist wie der Erstling seines Ochsen, und seine Hörner sind wie die Hörner von Einhörnern: Mit ihnen wird er die Menschen zusammenstoßen bis an die Enden der Erde … (Deuteronomium 33:17, KJV 1900)
Einhörner in den Psalmen
In Psalm 22:21, David bittet Gott, ihn vor der Macht seiner bösen Feinde zu retten, die als „die Hörner der Einhörner“ beschrieben werden. (KJV)
In Psalm 29:6 erschüttert die Macht der Stimme Gottes die Erde, lässt die großen Zedern des Libanon brechen und „hüpfen wie ein Kalb; Libanon und Sirion wie ein junges Einhorn.“ (KJV)
In Psalm 92:10 beschreibt der Schreiber seinen militärischen Sieg selbstbewusst als „das Horn eines Einhorns“.
Jesaja 34:7
Als Gott dabei ist, seinen Zorn über Edom zu entfesseln, der Prophet Jesaja zeichnet ein Bild einer großen Opferschlachtung und ordnet den wilden Ochsen (Einhorn) den zeremoniell reinen Tieren zu, die dem Schwert zum Opfer fallen werden:
Und die Einhörner werden mit ihnen herunterkommen und die Ochsen mit den Ochsen; Und ihr Land wird mit Blut getränkt, und ihr Staub wird fett werden mit Fett. (KJV)
Hiob 39:9-12
Arbeit vergleicht das Einhorn oder den wilden Ochsen – ein Standardsymbol für Stärke im Alten Testament – mit domestizierten Ochsen:
Wird das Einhorn bereit sein, dir zu dienen oder an deiner Krippe zu bleiben? Kannst du das Einhorn mit seinem Band in der Furche binden? Oder wird er die Täler nach dir zueggen? Willst du ihm vertrauen, weil seine Kraft groß ist? Oder willst du ihm deine Arbeit überlassen? Willst du ihm glauben, dass er deinen Samen heimbringen und in deine Scheune sammeln wird? (KJV)
Interpretationen und Analysen
Der ursprünglich hebräisch Begriff für Einhorn warreʾēm,übersetztmonokerōsim Griechische Septuaginta UndEinhornim Lateinische Vulgata . Aus dieser lateinischen Übersetzung hat die King James Version den Begriff übernommenEinhorn,höchstwahrscheinlich ohne andere Bedeutung als „ein einhörniges Tier“.
Viele Gelehrte glaubenfür Regimebezieht sich auf das wilde Rind, das den alten Europäern und Asiaten als Auerochsen bekannt war. Dieses prächtige Tier wurde über zwei Meter groß und hatte ein dunkelbraunes bis schwarzes Fell und lange gebogene Hörner.
Auerochsen, die Vorfahren des modernen domestizierten Rindes, waren in Europa, Zentralasien und Nordafrika weit verbreitet. Um 1600 verschwanden sie vom Aussterben. Anspielungen auf diese Tiere in der Schrift stammen möglicherweise aus der Folklore, die mit wilden Ochsen in Ägypten in Verbindung gebracht wird, wo die Auerochsen bis zum 12. Jahrhundert v. Chr. Gejagt wurden.
Einige Gelehrte schlagen vormonokerōsbezieht sich auf das Nashorn. Wenn Hieronymus übersetzte die lateinische Vulgata, er benutzte beidesEinhornUndNashorn.Andere vermuten, dass es sich bei der umstrittenen Kreatur um einen Büffel oder eine weiße Antilope handelt. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, dass sich das Einhorn auf den primitiven Ochsen oder Auerochsen bezieht, der heute weltweit ausgestorben ist.
Quellen:
- Eastons Bibellexikon
- Das Lexham Bible Dictionary
- The International Standard Bible Encyclopedia, Revised (Bd. 4, S. 946–1062).
- Ein Wörterbuch der Bibel: Umgang mit Sprache, Literatur und Inhalten einschließlich der biblischen Theologie (Bd. 4, S. 835).