Triduum Dreitägige Gebetszeit
Das Triduum ist eine dreitägige Gebetszeit, die das Ende der Fastenzeit und den Beginn des Osterfestes markiert. Es ist eine Zeit des Nachdenkens, der Meditation und der Feier der Auferstehung Jesu Christi. Während dieser Zeit versammeln sich Christen, um zu beten, zu singen und über die Ereignisse der Passion, des Todes und der Auferstehung Jesu zu meditieren.
Die Bedeutung des Triduums
Das Triduum ist eine kraftvolle Erinnerung an das Opfer, das Jesus für uns gebracht hat. Es ist eine Zeit, um des Leidens und Sterbens Jesu zu gedenken und die Freude über seine Auferstehung zu feiern. Während des Triduums werden wir ermutigt, über die Ereignisse von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu nachzudenken und über die Bedeutung seines Opfers nachzudenken.
Die Aktivitäten des Triduums
Während des Triduums versammeln sich Christen, um zu beten, zu singen und über die Ereignisse der Passion, des Todes und der Auferstehung Jesu zu meditieren. Am Gründonnerstag gedenken Christen des Letzten Abendmahls. Am Karfreitag gedenken Christen der Kreuzigung und des Todes Jesu. Am Karsamstag feiern Christen die Auferstehung Jesu.
Die Vorteile des Triduums
Das Triduum ist eine wichtige Zeit für Christen, um über die Ereignisse der Passion, des Todes und der Auferstehung Jesu nachzudenken. Es ist eine Zeit, sich an das Opfer zu erinnern, das Jesus für uns gebracht hat, und die Freude über seine Auferstehung zu feiern. Durch die Teilnahme am Triduum können wir unseren Glauben vertiefen und Gott näher kommen.
Das Triduum ist eine kraftvolle und bedeutungsvolle Zeit für Christen, um die Auferstehung Jesu Christi zu reflektieren, zu meditieren und zu feiern. Durch Gebet, Gesang und Meditation können wir unseren Glauben vertiefen und Gott näher kommen.
Ein Triduum ist eine dreitägige Gebetszeit, normalerweise zur Vorbereitung auf ein wichtiges Fest oder zur Feier dieses Festes. Triduen erinnern an die drei Tage, die Christus im Grab verbrachte, von Karfreitag bis Ostersonntag.
Das bekannteste Triduum ist das Oster- bzw Ostern drei Tage , die mit der Messe des Abendmahls beginnt am Abend des Gründonnerstags und dauert bis zum Beginn der zweiten Vesper (Abendgebet) am Ostersonntag.
Triduum ist auch bekannt als (wenn es gekappt ist) Paschal Triduum, Holy Triduum, Easter Triduum
Der Ursprung des Begriffs
3 Tageist ein lateinisches Wort, gebildet aus der lateinischen Vorsilbedrei-(bedeutet „drei“) und das lateinische Wortstirbt('Tag'). Wie sein Cousin der neunte (aus dem latneu, ‚neun‘), ein Triduum war ursprünglich jedes Gebet, das im Laufe mehrerer Tage rezitiert wurde (drei für Triduen; neun für Novenen). Jede Novene erinnert an die neun Tage, die die Jünger und die selige Jungfrau Maria dazwischen im Gebet verbrachten Himmelfahrt Donnerstag Und Pfingstsonntag , in Vorbereitung auf die Herabkunft des Heiligen Geistes an Pfingsten erinnert jedes Triduum an die drei Tage des Leidens und der Auferstehung Christi.
Das Ostertriduum
Deshalb wird bei Großschreibung3 Tagebezieht sich meistens auf das Ostertriduum (auch als Heiliges Triduum oder Ostertriduum bekannt), die letzten drei Tage von Fastenzeit Und heilige Woche . Dies ist, wie die Katholische Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten (USCCB) Anmerkungen , dem „Gipfel des liturgischen Jahres“ in der katholischen Kirche. Früher als Teil der liturgischen Jahreszeit von betrachtet Fastenzeit , gilt das Ostertriduum seit 1956 als sein eigenes liturgische Jahreszeit . Es ist sowohl die kürzeste als auch die liturgisch reichste aller Jahreszeiten; wie die USCCB erklärt: 'Obwohl chronologisch drei Tage [das Ostertriduum] ist, ist es liturgisch gesehen ein Tag, der uns die Einheit des Ostergeheimnisses Christi entfaltet.'
Während die liturgische Fastenzeit mit dem Beginn des Ostertriduums endet, wird die Disziplin der Fastenzeit ( Gebet , Fasten Und Abstinenz , und Almosen) dauert bis zum Mittag an heiliger Samstag , wenn die Vorbereitungen für die Osternacht – die Messe der Auferstehung des Herrn – beginnen. (In den protestantischen Kirchen, die die Fastenzeit einhalten, wie die anglikanischen, methodistischen, lutherischen und reformierten Kirchen, wird das Ostertriduum immer noch als Teil der liturgischen Fastenzeit angesehen.) Mit anderen Worten, das Ostertriduum ist immer noch Teil dessen, was wir telefonieren regelmäßig die 40 Tage Fastenzeit , obwohl es eine eigene liturgische Jahreszeit ist.
Wann beginnt und endet das Ostertriduum?
Die Daten des Ostertriduums in einem bestimmten Jahr sind abhängig von das Osterdatum ( was von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist ).
Die Tage des Ostertriduums
- heiliger Donnerstag : Feier der Messe des Abendmahls
- Guter Freitag : Gedenken an Christi Leiden und Sterben
- heiliger Samstag : Vorbereitung auf die Auferstehung des Herrn
- Ostersonntag : Die Auferstehung Christi