Die Lebensweise der Sikhs und die Lehren des Gurus
Die Lebensweise der Sikhs basiert auf den Lehren der zehn Sikh-Gurus, von Guru Nanak bis Guru Gobind Singh. Es ist ein Weg der Hingabe, des Dienens und der selbstlosen Liebe für alle. Der Kern des Sikh-Glaubens ist der Glaube an einen Gott, und die Lehren der Gurus konzentrieren sich darauf, ein Leben in Wahrheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit zu führen.
Der Guru Granth Sahib
Das heilige Buch der Sikhs, der Guru Granth Sahib, ist die Quelle der Sikh-Lehren. Es enthält die Schriften der zehn Gurus sowie die anderer Heiliger und Weiser. Der Guru Granth Sahib ist der lebende Guru der Sikhs und die Grundlage der Lebensweise der Sikhs.
Die fünf Ks
Die fünf Ks sind die fünf Glaubensartikel, die Sikhs zu jeder Zeit tragen müssen. Diese sind:
- AEC – ungeschnittenes Haar, das die Annahme des Willens Gottes symbolisiert
- Stock – ein Eisenarmband, das die Ewigkeit symbolisiert
- Wie viel – ein Holzkamm, der Sauberkeit symbolisiert
- Kacha – ein Unterkleid aus Baumwolle, das die Keuschheit symbolisiert
- Kirpan – ein Schwert, das Mut und Gerechtigkeit symbolisiert
Die Lehren des Gurus
Die Lehren der Gurus betonen, wie wichtig es ist, ein Leben in Wahrheit und Gerechtigkeit zu führen und alle Menschen mit Respekt und Freundlichkeit zu behandeln. Die Gurus lehrten auch, dass wir in unseren Handlungen großzügig und selbstlos sein sollten und dass wir danach streben sollten, gute Verwalter der Welt zu sein. Die Lebensweise der Sikhs basiert auf den Prinzipien von Wahrheit, Gerechtigkeit und Mitgefühl.
Das Leben eines jeden Sikh hat sowohl persönliche als auch panthisch , oder kommunale, Elemente. Für einen frommen Sikh ist das weltliche Leben (Miri) beinhaltet Standards des spirituellen Lebens (Piri). Es folgt die Lebensweise der Sikhs Gourmet , Prinzipien gelehrt von der zehn Gurus über einen Zeitraum von drei Jahrhunderten. Ungeachtet des Einweihungsstatus muss ein Sikh die Konventionen der Sikh einhalten Sikh-Verhaltenskodex von der Geburt über das ganze Leben bis zum Tod. Sikhs sollen sich mit der gleichgesinnten Gesellschaft versammeln und sich bei einem Treffen mit den Worten begrüßen: „Waheguru ji's Khalsa - Waheguru ji's Fate“ oder „Khalsa gehört Gott – der Sieg gehört Gott“.
Kommunale Aspekte des Sikh-Lebens
Das öffentliche Leben und die Aufgaben eines Sikhs umfassen:
- Verpflichtung - dem kollektiven Bewusstsein und der Gemeinschaft der Sikhs dienen.
- Initiation - Pflicht, als engagiertes Mitglied der Sikh-Gemeinschaft zu leben.
- Disziplin - wegen Nichteinhaltung von Einweihungsverpflichtungen gerügt werden.
- Grundlagen - Verantwortung, nach Sikh-Prinzipien zu leben.
- Appelle – Petitionen werden an Akal Takat gerichtet, den Sitz der religiösen Autorität für alle Sikhs.
Persönliche Aspekte des Sikh-Lebens
Das Privatleben des einzelnen Sikhs umfasst:
- Anbetung – Meditation über Gott, und Lesung aus der Heiligen Schrift von Guru Granth .
- Leben - sich an die Lehren des halten zehn Gurus und Anweisung von Guru Granth.
- Anstellung – ein ehrliches Einkommen verdienen und das Teilen des Einkommens und das Engagement in freiwilligem, selbstlosem Dienst als ein Angebot an den Guru betrachten.
Sikh-Religion und Anbetung
- Ein Sikh glaubt an und betet an nur ein Gott .
- Ein Sikh betrachtet die Abfolge von zehn Gurus und das geschriebene Wort des Guru Granth als einen Kanal, durch den sich göttliches Licht als Erlösung manifestiert.
- Sikhs verehren in der Gurdwara, sich mit spirituellen Gefährten versammeln und mit Gott kommunizieren, indem sie göttliche Hymnen singen, die vom Guru Granth ausgewählt wurden.
- Sikhs treten aufleuchtet, A formelles Gebet , und lesen Sie von Guru Granth, bevor Sie sich auf wichtige Unternehmungen einlassen.
- Die Einzigartigkeit des Sikhismus wird ohne abfällige Haltung gegenüber anderen oder Herabsetzung des Glaubens anderer aufrechterhalten.
Tägliche Praxis der Sikh
Der tägliche Gottesdienstplan eines Sikhs ist:
- Stehen Sie drei Stunden vor Sonnenaufgang auf und baden Sie.
- Betrachten Sie einen Gott und wiederholen Sie den Namen Waheguru bis zum Tagesanbruch.
- Überprüfen Sie die erforderliche Gebete von Gewinde :
- Morgen - Japji Sahib, Jap Sahib, Tev Prasaad Swaye.
- Abend - Rehraas.
- Schlafenszeit - Kirtan Sohila.
- Äußerst ein Gebet nach Morgen- und Abendnitnem .
- Studiere und lerne lesen und schreiben Gurmukhi-Skript .
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, täglich aus den Schriften des Guru Granth zu lesen und sich zu bemühen, eine zu vervollständigen gesamte Lektüre alle paar Monate oder je nach Können.
Familienleben der Sikh
Die Gurus lehrten den Wert des Familienlebens durch ihr Beispiel.
- Ein Sikh ist üblich verheiratet zu einem anderen Sikh.
- Sikhs dürfen kein ungeborenes oder neugeborenes Baby abtreiben oder töten, noch Gesellschaft mit Mördern eines Kindes haben.
- Ein Sikh-Kind wird nach Sikh-Manier benannt.
- Ein Sikh respektiert das Haar eines Kindes und hält es unverändert und intakt.
- Neben der allgemeinen Bildung und dem Studium erhalten die Kinder Nachhilfe im Sikhismus.
- Alle Sikhs müssen lernen Gurmukhi Skript.
- Sikhs können andere Glaubensrichtungen studieren.
- Ein Sikh unterhält intime Beziehungen nur zu einem Ehemann oder einer Ehefrau. Beziehungen zu anderen werden als die gleichen betrachtet wie die eines Elternteils, Geschwisters oder Kindes.
Mehr:
Alles über die Sikh-Familie
Alles über Sikh-Hochzeitszeremonie und Hochzeitsbräuche
Sikh-Kleidung und Aussehen
Das Erforderliche Kleiderordnung für einen Sikh ist kachhera, ein Unterkleid, und Turban . A Sikh-Frau Sie kann sich dafür entscheiden, einen Turban zu binden, aber das Verhüllen ihres Gesichts und Verhüllen ihres Körpers gilt als unangemessen. Ohrringe, Nasenringe und ähnliche Zierpiercings sind verboten.
Ein Sikh hält jedes Haar auf dem Kopf, im Gesicht und am ganzen Körper intakt und völlig unverändert.
Der Sikhismus duldet nicht:
- Einen heiligen Faden tragen.
- Mit einem Haarbüschel.
- Rasieren des Kopfes in Gedenken an die Toten.
- Das Tragen einer Halskette aus Kräutern, die von einer Grabstelle gepflückt wurden.
- Ein rituelles Zeichen auf die Stirn malen
Mehr:
Die zehn wichtigsten Gründe, Ihre Haare nicht zu schneiden
Dürfen Sikhs ihre Augenbrauen zupfen?
Alles über die traditionelle Kleidung der Sikhs
Sikh-Verhalten und Verhalten in Gurdwara:
Sikhs bedecken den Kopf und gehen in Gegenwart des Guru Granth barfuß. Schuhe dürfen nicht in a getragen werden gurdwara , oder überall dort, wo der Guru Granth anwesend ist, außer wenn Transport des Guru Granth außen.
Niemand das Betreten einer Gurdwara kann Tabak oder andere Rauschmittel besitzen.
Mehr:
Alles über den Sikh Gurdwara
Verbote
Ein Sikh, ungeachtet seines Initiationsstatus, raucht oder verwendet keinen Tabak in irgendeiner Form oder gönnt sich andere Rauschmittel, einschließlich:
- Opium und Betäubungsmittel.
- Andere Suchtmittel.
- Bier, Wein oder andere Spirituosen.
- Marihuana, Hanf,bhangund andere Cannabisprodukte.
Ein Sikh vermeidet unehrliche Verbindungen, Glücksspiel und Diebstahl.
Mehr:
Häufig gestellte Fragen zum Verhaltenskodex: Ist medizinisches Marihuana für Sikhs in Ordnung?
Was sagt Gurbani über den Konsum von Marihuana (Bhang)?: Eingehende Einblicke
Bräuche, die nicht mit den Lehren der Gurus übereinstimmen
Ein Sikh verehrt nur die Schriften von Guru Granth. Das Lesen von Büchern anderer Religionen ist zu Studienzwecken zulässig. Ein Sikh soll Folgendes missachten und ihm keinen Glauben schenken:
- Beachtung von geschlechtsspezifischen Vorurteilen, Kaste, Status oder Abstammung.
- Beschwörung, Beschwörungen, Zauber oder Hellsehen.
- Aberglaube, Weissagung, Omen und Orakel.
- Günstige Daten, Horoskope oder Astrologie.
- Ritualistische Anbetung, Schlemmen oder Fasten an bestimmten Daten.
- Anbieten von Essen an Vorfahren oder für den Verstorbenen.
- Grabsteine, Denkmäler oder Einäscherungsstätten.
- Götzendienst oder zeremonielles Anzünden von Lampen oder Kerzen.
- Wallfahrten, Orte oder heilige Schriften anderer Glaubensrichtungen.