Panth: Spiritueller Weg der Sikh-Gesellschaft
Der Panth ist ein spiritueller Weg der Sikh-Gesellschaft, den es seit Jahrhunderten gibt. Es ist eine Lebensweise, die auf den Lehren der Sikh-Gurus und den Sikh-Schriften basiert. Der Panth ist eine Lebensweise, die ihre Anhänger ermutigt, ein Leben des Dienens, des Mitgefühls und der Demut zu führen.
Die Grundprinzipien des Panth
Die Grundprinzipien des Panth sind:
- Wahrheit – Der Panth lehrt, dass Wahrheit die höchste Tugend ist und jederzeit verfolgt werden sollte.
- Gerechtigkeit – Der Panth lehrt, dass Gerechtigkeit gewahrt und alle gleich behandelt werden sollten.
- Mitgefühl – Der Panth lehrt, dass Mitgefühl allen gezeigt werden sollte, unabhängig von ihrem Hintergrund oder Glauben.
- Demut – Der Panth lehrt, dass Demut für spirituelles Wachstum unerlässlich ist und in allen Aspekten des Lebens praktiziert werden sollte.
Die Vorteile, dem Panth zu folgen
Dem Panth zu folgen, kann seinen Anhängern viele Vorteile bringen. Es kann helfen, Frieden und Harmonie in das eigene Leben zu bringen, sowie ein Gefühl von Zweck und Richtung vermitteln. Es kann auch dazu beitragen, ein Gefühl der Gemeinschaft und Verbindung mit anderen zu fördern und ein Gefühl von spirituellem Wachstum und Entwicklung zu vermitteln.
Abschluss
Der Panth ist ein spiritueller Weg der Sikh-Gesellschaft, den es seit Jahrhunderten gibt. Es ist eine Lebensweise, die auf den Lehren der Sikh-Gurus und den Sikh-Schriften basiert. Die Kernprinzipien des Panth sind Wahrheit, Gerechtigkeit, Mitgefühl und Demut. Dem Panth zu folgen kann seinen Anhängern viele Vorteile bringen, wie Frieden, Harmonie, Zielstrebigkeit, Verbindung und spirituelles Wachstum.
Definition: Panth ist ein Wort, das Weg bedeutet, wie Straße oder Pfad, und Sekte, Konfession oder religiöse Gesellschaft werden als Reisende oder Anhänger eines spirituellen Pfades angesehen.
Im Sikhismus hat der Begriff Panth normalerweise eine religiöse Konnotation. Panth wird oft in Verbindung mit den Begriffen Sikh und Khalsa verwendet:
- Sikh Panth bezieht sich auf die gesamte Gesellschaft, Gemeinschaft, Gemeinschaft oder religiöse Körperschaft der Sikhs auf der ganzen Welt.
- Khalsa Panthor Commonwealth bezieht sich auf alle initiierten Khalsa Sikhs, schließt aber nicht unbedingt Sikhs aus, die keine Schritte unternommen haben, um initiiert zu werden. Vielmehr könnte es Khalsa zum Oberhaupt des gesamten Sikh Panth ernennen, so wie Eltern das Oberhaupt der Familie sind, die den gleichen Nachnamen haben.
- Guru Panth schließt alle ein, die den Lehren des folgen zehn Gurus und Schrift von Guru Granth Sahib .
Panthee - Ein Mitglied der Panth, einer, der der Gemeinschaft und Gesellschaft der Sikh-Commonwealth-Gemeinschaft angehört.
Pantik - Durch Beteiligung und Input einer Gesellschaft, Sekte oder Denomination. Eine Panthik-Entscheidung wird durch den gesamten Panth oder Vertreter des gesamten Panth in einem allumfassenden Panthik-Komitee oder Rechtsbeistand getroffen.Sikh Reht Maryada, Die Verhaltenskodex und Konventionen ist ein Panthik-Dokument. Der Panj Pyare sind Vertreter eines Panthik-Anwalts, der immer aus fünf Beratern besteht.
Mehr:
Wiederholen Sie den Verhaltenskodex
Einhaltung der Maryada-Übereinkommen
Aussprache: Das a ist panth ist kurz und klingt wie das u in Punt. Der n-te ist wie der n-te von Panther.
Häufige Rechtschreibfehler: Pant, Weg.
Beispiele:
Das Wort Panth kommt in den Sikh-Schriften mehrfach vor und kann sich auf eine religiöse Sekte, eine Art der Anbetung, einen bestimmten spirituellen Weg oder Weg im religiösen Leben oder einfach nur auf einen Weg oder Weg beziehen:
'Manai mag na chalai panth||
Die Gläubigen folgen keinen leeren religiösen Ritualen.' SGGS||3
'Ho panth dasaa-ee nit kharr-ee ko-ee prabh dasae tin jaao||
Ich stehe am Wegesrand und frage nach dem Weg. Wenn mir nur jemand den Weg zu Gott zeigen würde – ich würde mit ihm gehen.' SGGS||41
'Buraa bhalaa na pachhaanai praanee aagai panth karaaraa||
Sterbliche Wesen unterscheiden nicht zwischen Gut und Böse, und der Weg vor uns ist tückisch.' SGGS||77
'Merai hee-a-rai preet raam raae kee gur maarag panth bataa-i-aa||
Mein Herz ist voller Liebe für den Souveränen Lord King; der Guru hat mir den Pfad und den Weg gezeigt, Ihn zu finden.' SGGS||172
'Bharam jaraae charaa-ee bibhootaa panth ek kar pekh-i-aa||
Ich habe meinen Zweifel verbrannt und meinen Körper mit der Asche beschmiert. Mein Weg ist, den Einen und Einzigen Herrn zu sehen.' SGGS||208
'Panth dasaavaa nit kharree mundh joban baalee raam raajae||
Ich stehe am Straßenrand und frage nach dem Weg; Ich bin nur eine junge Braut des Lord King.“ SGGS||449
'Gur sajan piaaraa mai miliaa har maarag panth dasaahaa||
Ich habe meinen geliebten Freund, den Guru, getroffen, der mir den Pfad zum Herrn gezeigt hat.' SGGS||776
'Har kaa panthh ko-oo bataavai ho taa kai paa-e laagee||1|| rehaao ||
Wer mir den Weg des Herrn zeigt, dem falle ich zu Füßen.' ||1||Pause|| SGGS||1265
'Lehnai panth dharam kaa keeaa||
Lehnaa hat den Pfad der Rechtschaffenheit etabliert.' SGGS||1401
'Ik outam panth sunio gur sangat teh milant jam traas mittaa-ee||
Ich habe gehört, dass der erhabenste Pfad von allen der Sangat ist, die Versammlung des Gurus. Wenn man sich ihr anschließt, wird die Angst vor dem Tod genommen.' SGGS||1406
Br> 'Sanniaasee das naam dhar jogee baareh panth nivaasee||
Die Sanniasi (Sekten) haben zehn Namen und die Yogis sind in zwölf Sekten unterteilt.' Bhai Gurdas||8
'Hathee Kirat Kamaavanee Paar Panth Sathoee||
Mit seinen Händen wirkt er und wird zum Weggefährten. Bhai Gurdas Var||9
'Sidh naath bahu panth kar houmai vich karan karamaatee||
Die siddhas und naths sind in viele Sekten aufgeteilt, die von Egoismus kontrolliert werden, und streifen hierhin und dorthin und zeigen wundersame Heldentaten.' Bhai Gurdas Var||9
'Vaalahu nikaa aakhee-ai gur panth niraalaa||
Der Guru Panth ist der ausgeprägte spirituelle Weg des Erleuchters, dessen Weg feiner ist als die Breite eines Haares.' Bhai Gurdas Var||13
Übersetzungen der Guru Granth Sahibschrift von Dr. Sant Singh Khalsa
(Sikhism.About.com. ist Teil der About-Gruppe. Geben Sie bei Nachdruckanfragen unbedingt an, ob Sie eine gemeinnützige Organisation oder Schule sind.)