Jesus: Widersprüche in Auferstehung und Himmelfahrt
Jesus: Contradictions in Resurrection and Ascension ist ein Buch, das die Diskrepanzen zwischen den biblischen Berichten über die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu untersucht. Das von Dr. John D. Crossan geschriebene Buch untersucht die verschiedenen Theorien und Interpretationen dieser Ereignisse und wie sie verwendet wurden, um die christliche Theologie zu formen. Es befasst sich auch mit den verschiedenen Arten, in denen die Auferstehung und Himmelfahrt von verschiedenen christlichen Konfessionen interpretiert wurden.
Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Der erste Teil befasst sich mit den verschiedenen Theorien und Interpretationen der Auferstehung und Himmelfahrt. Es untersucht die unterschiedliche Art und Weise, wie die Ereignisse verstanden wurden und wie sie verwendet wurden, um die christliche Theologie zu formen. Der zweite Teil befasst sich mit den verschiedenen Widersprüchen zwischen den biblischen Berichten von Auferstehung und Himmelfahrt. Es untersucht die Diskrepanzen zwischen den Berichten und wie sie verwendet wurden, um die christliche Theologie zu formen. Der dritte Teil befasst sich mit den unterschiedlichen Interpretationen von Auferstehung und Himmelfahrt durch verschiedene christliche Konfessionen.
Jesus: Contradictions in Resurrection and Ascension ist ein wichtiges Buch für jeden, der sich für die Geschichte und Theologie des Christentums interessiert. Es ist gut geschrieben und leicht verständlich. Es ist auch eine großartige Ressource für diejenigen, die ein besseres Verständnis der Auferstehung und Himmelfahrt Jesu Christi erlangen möchten. Das Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die Geschichte und Theologie des Christentums interessiert.
Schlüsselwörter: Jesus, Auferstehung, Himmelfahrt, Dr. John D. Crossan, Christliche Theologie, biblische Berichte, Widersprüche, Interpretationen.
Christen weisen auf die Auferstehung Jesu als eines der Dinge hin, die das Christentum von allen anderen Religionen unterscheiden. Schließlich sind die Gründer anderer Religionen (wie Mohammed Und Buddha ) sind alle tot; Jesus hat den Tod besiegt. Oder hat er? Für etwas so Wichtiges und Zentrales für die Botschaft, Theologie , und die Natur des Christentums, ist es merkwürdig, dass die Autoren des Evangeliums alle so radikal unterschiedliche Geschichten über das haben, was passiert ist.
Jesu erste Auferstehungserscheinung
Die Auferstehung eines Toten ist ein wichtiges Ereignis, aber die Evangelien scheinen nicht zu wissen, wo und wann Jesus zum ersten Mal erschien.
Markieren 16:14-15 – Jesus erscheint Maria Magdalena, aber es ist nicht klar wo (in älteren Endungen von Markus erschien er überhaupt nicht)
Matthäus 28:8-9 – Jesus erscheint zuerst in der Nähe seines Grabes
Lukas 24:13-15 – Jesus erscheint zum ersten Mal in der Nähe von Emmaus, mehrere Meilen von Jerusalem entfernt
Johannes 20:13-14 – Jesus erscheint zuerst an seinem Grab
Wer sieht Jesus zuerst?
Markus – Jesus erscheint zuerst Maria Magdalena und später „den Elfen“
Matthäus – Jesus erscheint zuerst Maria Magdalena, dann der anderen Maria und schließlich den „Elf“
Lukas – Jesus erscheint zuerst „zwei“, dann Simon, dann „den elf“
Johannes - Jesus erscheint zuerst Maria Magdalena, dann den Jüngern ohne Thomas, dann den Jüngern mit Thomas
Die Reaktionen der Frauen auf das leere Grab
Die Evangelien stimmen dem zu das leere Grab wurde von Frauen gefunden (allerdings nicht von welchen Frauen), aber was haben die Frauen getan?
Markus 16:8 - Die Frauen waren erstaunt und erschrocken, also schwiegen sie
Matthäus 28:6-8 – Die Frauen rannten „mit großer Freude“ davon.
Lukas 24:9-12 – Die Frauen verließen das Grab und sagten es den Jüngern
Johannes 20:1-2 – Maria erzählte den Jüngern, dass der Leichnam gestohlen worden war
Jesu Verhalten nach seiner Auferstehung
Wenn jemand von den Toten aufersteht, sollten seine Taten bedeutsam sein, aber die Evangelien sind sich nicht einig darüber, wie sich Jesus zuerst verhalten hat
Markus 16:14-15 – Jesus beauftragt „die Elf“, das Evangelium zu predigen
Matthäus 28:9 – Jesus lässt Maria Magdalena und eine andere Maria hält seine Füße
Johannes 20:17 – Jesus verbietet Maria, ihn zu berühren, weil er noch nicht in den Himmel aufgefahren ist, aber eine Woche später lässt er Thomas ihn trotzdem berühren
Zweifel an der Auferstehung Jesu
Wenn Jesus von den Toten auferstanden ist, wie haben seine Jünger die Nachricht aufgenommen?
Markus 16:11, Lukas 24:11 - Jeder zweifelt und hat Angst oder beides zuerst, aber schließlich machen sie mit
Matthäus 28:16 – Einige zweifeln, aber die meisten glauben
Johannes 20:24-28 – Alle glauben, außer Thomas, dessen Zweifel beseitigt werden, wenn er physische Beweise erhält
Jesus steigt in den Himmel auf
Es war nicht genug, dass Jesus von den Toten auferstanden ist; er musste auch in den Himmel aufsteigen. Aber wo, wann und wie geschah das?
Markus 16:14-19 – Jesus steigt auf, während er und seine Jünger an einem Tisch in oder in der Nähe sitzenJerusalem
Matthew 28:16-20 – Jesu Himmelfahrt wird überhaupt nicht erwähnt, aber Matthäus endet an einem Berg in Galiläa
Lukas 24:50-51 – Jesus steigt draußen nach dem Abendessen und in Bethanien und am selben Tag wie die Auferstehung auf
Johannes - Von der Himmelfahrt Jesu wird nichts erwähnt
Apostelgeschichte 1:9-12 - Jesus steigt mindestens 40 Tage nach seiner Auferstehung am Ölberg auf