Steht Reinkarnation in der Bibel?
Das Konzept von Reinkarnation findet sich in vielen Religionen und spirituellen Überzeugungen, aber kommt es auch in der Bibel vor? Während die Bibel die Reinkarnation nicht ausdrücklich erwähnt, gibt es einige Passagen, die so interpretiert werden könnten, dass sie diese Idee unterstützen.
Altes Testament
Im Alten Testament gibt es mehrere Passagen, die so interpretiert werden könnten, dass sie die Idee der Reinkarnation unterstützen. Das bemerkenswerteste findet sich im Buch Hesekiel, wo Gott sagt: „Ich werde dir ein neues Herz geben und einen neuen Geist in dich legen; Ich werde das steinerne Herz aus deinem Fleisch nehmen und dir ein fleischernes Herz geben.“ Dies könnte als Hinweis auf die Reinkarnation interpretiert werden, da es darauf hindeutet, dass der Geist einer Person in einem neuen Körper wiedergeboren werden kann.
Neues Testament
Im Neuen Testament gibt es mehrere Passagen, die so interpretiert werden könnten, dass sie die Idee der Reinkarnation unterstützen. Das bemerkenswerteste findet sich im Buch Johannes, wo Jesus sagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“ Dies könnte als Hinweis auf die Reinkarnation interpretiert werden, da es darauf hindeutet, dass der Geist einer Person in einem neuen Körper wiedergeboren werden kann.
Abschluss
Während die Bibel die Reinkarnation nicht ausdrücklich erwähnt, gibt es einige Passagen, die so interpretiert werden könnten, dass sie diese Idee unterstützen. Ob man an Reinkarnation glaubt oder nicht, ist letztendlich eine Frage des persönlichen Glaubens und Glaubens.
Reinkarnation ist der alte Glaube, dassnach dem Tod, durchläuft eine Person weiterhin eine Reihe von Todesfällen und Wiedergeburten in einem neuen Körper, bis sie schließlich einen Zustand der Reinigung von der Sünde erreicht. In diesem Stadium endet der Reinkarnationszyklus, da die menschliche Seele die Einheit mit dem spirituellen „Absoluten“ erlangt und dadurch ewigen Frieden erfährt. Reinkarnation wird insbesondere in vielen heidnischen Religionen mit Ursprung in Indien gelehrt Hinduismus Und Buddhismus .
Christentum und Reinkarnation sind nicht vereinbar. Während viele, die an Reinkarnation glauben, dies behaupten die Bibel lehrt, haben ihre Argumente keine biblische Grundlage.
Reinkarnation in der Bibel
- Das WortReinkarnationbedeutet „im Fleisch wiederkommen“.
- Die Reinkarnation widerspricht mehreren grundlegenden Lehren des christlichen Glaubens.
- Viele Menschen, die regelmäßig in die Kirche gehen glauben an Reinkarnation, obwohl orthodoxe christliche Überzeugungen die Lehre leugnen.
- Die Bibel sagt, dass Menschen ein Leben haben, um Errettung zu erlangen, während die Reinkarnation unbegrenzte Möglichkeiten bietet, Sünde und Unvollkommenheit loszuwerden.
Reinkarnation aus christlicher Sicht
Viele Apologeten im Reinkarnationslager behaupten, dass ihr Glaube in der Bibel zu finden sei. Sie behaupten, dass ihre Beweistexte aus den Originalmanuskripten des Neuen Testaments entweder verändert oder entfernt wurden, um das Denken zu unterdrücken. Trotzdem behaupten sie, dass Reste der Lehre in der Schrift verbleiben.
Johannes 3:3
Jesus antwortete: „Ich sage dir die Wahrheit, wenn du nicht von neuem geboren bist, kannst du das Reich Gottes nicht sehen.“ ( NLT )
Befürworter der Reinkarnation sagen, dass dieser Vers von der Wiedergeburt in einem anderen Körper spricht, aber die Vorstellung wird aus dem Zusammenhang gerissen. Jesus hatte gesprochen Nikodemus , der sich verwirrt fragte: „Wie kann ein alter Mann in den Schoß seiner Mutter zurückkehren und wiedergeboren werden?“ (Johannes 3:4). Er dachte, Jesus beziehe sich auf die physische Wiedergeburt. Aber Jesus erklärte, dass er sprach spirituelle Wiedergeburt : „Ich versichere Ihnen, niemand kann das Reich Gottes betreten, ohne aus Wasser und Geist geboren zu sein. Menschen können nur menschliches Leben reproduzieren, aber der Heilige Geist gebiert geistliches Leben. Seien Sie also nicht überrascht, wenn ich sage: „Ihr müsst von neuem geboren werden“ (Johannes 3,5-7).
Reinkarnation schreibt vor akörperlichWiedergeburt, während das Christentum beinhaltet aspirituelleins.
Matthäus 11:14
Und wenn Sie bereit sind, das anzunehmen, was ich sage, ist er [Johannes der Täufer] Elia, derjenige, von dem die Propheten sagten, dass er kommen würde. (NLT)
Verteidiger der Reinkarnation behaupten das Johannes der Täufer War Elia wiedergeboren.
Aber Johannes selbst verneinte diese Behauptung in Johannes 1,21 nachdrücklich. Darüber hinaus ist Elijah tatsächlich nie gestorben, was ein kritisches Element des Reinkarnationsprozesses ist. Die Bibel sagt, dass Elia leibhaftig aufgenommen oder in den Himmel versetzt wurde ( 2 Könige 2:1–11 ). Eine Voraussetzung für die Reinkarnation ist, dass eine Person stirbt, bevor sie in einem anderen Körper wiedergeboren wird. Und da erschien Elijah mit Moses bei die Verklärung Jesu , wie hätte er die Reinkarnation von Johannes dem Täufer sein können, aber immer noch Elia?
Als Jesus sagte, dass Johannes der Täufer Elia sei, bezog er sich auf Johannes’ Wirken als Prophet. Er meinte, dass John im gleichen 'Geist und der gleichen Kraft wie Elia' gehandelt hatte, genau wie der Engel Gabriel vorausgesagt Sacharja , Johns Vater, vor seiner Geburt ( Lukas 1:5-25 ).
Dies sind nur zwei von einer Handvoll Versen, die Befürworter der Reinkarnation entweder aus dem Zusammenhang gerissen oder mit falscher Interpretation verwenden, um ihren Glauben zu untermauern. Noch beunruhigender ist jedoch, dass der Reinkarnation mehrere entgegenstehen Grundlehren des christlichen Glaubens , und die Bibel macht dies deutlich.
Erlösung durch Sühne
Die Reinkarnation behauptet, dass die menschliche Seele nur durch einen sich wiederholenden Kreislauf von Tod und Wiedergeburt in der Lage ist, sich selbst zu reinigen ohne und Böse und werden des ewigen Friedens würdig durch die Assimilation mit dem ewigen All. Reinkarnation eliminiert die Notwendigkeit eines Retters, der sich aufopfert starb am Kreuz für die Sünden der Welt. In der Reinkarnation wird die Erlösung zu einer Form der Arbeit, die auf menschlichen Handlungen basiert und nicht auf der Sühnetod Christi .
Das Christentum behauptet, dass menschliche Seelen durch den Opfertod von Gott mit Gott versöhnt werden Jesus Christus auf dem Kreuz:
Er hat uns gerettet, nicht wegen der rechtschaffenen Dinge, die wir getan hatten, sondern wegen seiner Barmherzigkeit. Er hat unsere Sünden weggewaschen und uns durch den Heiligen Geist eine neue Geburt und ein neues Leben gegeben. (Titus 3:5, NLT)
Und durch ihn hat Gott alles mit sich versöhnt. Er hat mit allem im Himmel und auf Erden durch das Blut Christi am Kreuz Frieden geschlossen. (Kolosser 1:20, NLT)
Sühne spricht von Christi Werk der Errettung der Menschheit. Jesus starb anstelle derer, zu deren Rettung er gekommen war:
Er selbst ist das Opfer, das für unsere Sünden sühnt – und nicht nur für unsere Sünden, sondern für die Sünden der ganzen Welt. (1 Johannes 2:2, NLT)
Wegen des Opfers Christi stehen die Gläubigen vergeben , gereinigt und gerecht vor Gott:
Denn Gott hat Christus, der nie gesündigt hat, als Opfergabe für unsere Sünde gemacht, damit wir durch Christus vor Gott gerecht gemacht werden können. (2 Korinther 5:21, NLT)
Jesus erfüllte alle gerechten Anforderungen des Gesetzes für Erlösung :
Aber Gott zeigte uns seine große Liebe, indem er Christus sandte, um für uns zu sterben, während wir noch Sünder waren. Und da wir durch das Blut Christi in Gottes Augen gerecht gemacht wurden, wird er uns sicherlich vor Gottes Verurteilung retten. Denn da unsere Freundschaft mit Gott durch den Tod seines Sohnes wiederhergestellt wurde, während wir noch seine Feinde waren, werden wir sicherlich durch das Leben seines Sohnes gerettet. (Römer 5:8-10, NLT)
Erlösung ist Gottes freies Geschenk. Menschen können sich die Errettung nicht durch eigenes Tun verdienen:
Gott hat dich durch seine Gnade gerettet, als du geglaubt hast. Und das kann man sich nicht anrechnen lassen; es ist ein Geschenk Gottes. Die Erlösung ist keine Belohnung für die guten Dinge, die wir getan haben, also kann keiner von uns damit prahlen. (Epheser 2:8-9, NLT)
Gericht und Hölle
Reinkarnation bestreitet die christliche Lehre von Gericht und Hölle . Durch einen kontinuierlichen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt behauptet die Reinkarnation, dass sich die menschliche Seele schließlich von Sünde und Bösem befreit und mit dem allumfassenden Einen vereint wird.
Die Bibel bestätigt, dass die Seele des Gläubigen genau im Moment des Todes den Körper verlässt und sofort in die Gegenwart Gottes geht (2. Korinther 5:8, Philipper 1:21-23). Ungläubige gehen in den Hades, wo sie auf das Gericht warten (Lukas 16:19–31). Wenn die Zeit des Gerichts kommt, werden die Körper sowohl der Erretteten als auch der Nichterretteten auferstehen:
Und sie werden wieder auferstehen. Diejenigen, die Gutes getan haben, werden auferstehen, um das ewige Leben zu erfahren, und diejenigen, die im Bösen geblieben sind, werden auferstehen, um das Gericht zu erfahren. (Johannes 5:29, NLT).
Gläubige werden zu sich genommen Himmel , wo sie die Ewigkeit verbringen werden (Johannes 14:1–3), während Ungläubige in die Hölle geworfen werden und die Ewigkeit getrennt von Gott verbringen werden (Offenbarung 8:12; 20:11–15; Matthäus 25:31–46).
Auferstehung vs. Reinkarnation
Die christliche Auferstehungslehre lehrt, dass ein Mensch nur einmal stirbt:
Und so wie jeder Mensch dazu bestimmt ist, einmal zu sterben und danach kommt das Gericht. (Hebräer 9:27, NLT)
Wenn der Körper aus Fleisch und Blut aufersteht, wird er in einen ewigen, unsterblichen Körper verwandelt:
Genauso ist es mit der Auferstehung der Toten. Unsere irdischen Körper werden in die Erde gepflanzt, wenn wir sterben, aber sie werden auferweckt, um für immer zu leben. (1 Korinther 15:42, NLT)
Die Reinkarnation beinhaltet viele Tode und Wiedergeburten der Seele in eine Reihe von vielen Körpern aus Fleisch und Blut – ein sich wiederholender Prozess von Leben, Tod und Wiedergeburt. Aber die christliche Auferstehung ist ein einmaliges, abschließendes Ereignis.
Die Bibel lehrt, dass Menschen vor Tod und Auferstehung eine einzige Chance – ein Leben – haben, Errettung zu erlangen. Die Reinkarnation hingegen bietet unbegrenzte Möglichkeiten, den sterblichen Körper von Sünde und Unvollkommenheit zu befreien.
Quellen
- Verteidigung Ihres Glaubens (S. 179–185). Grand Rapids, MI: Kregel-Veröffentlichungen.
- Reinkarnation. Baker Encyclopedia of Christian Apologetics (S. 639).