Die fünf Bücher Mose
Die fünf Bücher Mose, auch bekannt als die Thora , ist eine Sammlung alter religiöser Texte, die die Grundlage des Judentums bilden. Diese von Moses geschriebenen Bücher sind die Grundlage des jüdischen Gesetzes und der jüdischen Tradition. Dazu gehören die Bücher Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium.
Die fünf Bücher Mose bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte des jüdischen Volkes, von seiner Entstehung bis zu seiner Reise durch die Wildnis. Es umreißt auch die Gesetze und Bräuche, die Juden befolgen müssen, von Speiserestriktionen bis zur Einhaltung des Sabbats.
Die Bücher sind in Abschnitte unterteilt, die sich jeweils auf einen anderen Aspekt des jüdischen Lebens konzentrieren. Das erste Buch, Genesis, erzählt die Geschichte der Erschaffung der Welt und die Anfänge des jüdischen Volkes. Exodus erzählt die Geschichte der Flucht der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Leviticus konzentriert sich auf die Gesetze des jüdischen Volkes, während Numbers sich auf die Organisation des Volkes und seine Reise durch die Wildnis konzentriert. Schließlich konzentriert sich Deuteronomium auf die Gesetze und Anweisungen, die Moses dem Volk vor seinem Tod gab.
Die fünf Bücher Mose sind ein wesentlicher Bestandteil des jüdischen Lebens und der jüdischen Kultur. Sie bieten einen detaillierten Einblick in die Geschichte des jüdischen Volkes und die Gesetze und Bräuche, die es leiten. Für alle, die mehr über das Judentum erfahren möchten, sind die Fünf Bücher Mose eine unschätzbare Ressource.
Obwohl sie viele verschiedene Namen haben, sind die fünf Bücher Mose die zentralsten Ursprungstexte für das gesamte Judentum und das jüdische Leben.
Bedeutung und Herkunft
Der Fünf Bücher von Moses sind die biblischen Bücher Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium. Es gibt ein paar verschiedene Namen für die fünf Bücher Mose:
- Pentateuch: Dies ist der griechische Name, der „fünf Schriftrollen“ bedeutet.
- Thora (Bibel): Obwohl das Judentum sowohl eine schriftliche als auch eine mündliche Tora hat, wird der Begriff „Tora“, der „führen/lehren“ bedeutet, allgemein verwendet, um sich auf die ersten fünf Bücher des größeren jüdischen Kanons zu beziehen, der als Tanakh bekannt ist, was ein Akronym ist für Thora,Nevi'im(Propheten) undFür vier(Schriften).
Der Ursprung dafür stammt aus Josua 8:31-32, wo auf das „Buch des Gesetzes des Mose“ (סֵפֶר תּוֹרַת מֹשֶׁה, orSefer Tora Moshe). Es erscheint an vielen anderen Stellen, einschließlich Esra 6:18, wo der Text das „Buch Mosches“ (סְפַר מֹשֶׁה,Expedition Mosche).
Obwohl es viele Kontroversen über die Urheberschaft der Tora gibt, wird im Judentum angenommen, dass Moses für das Schreiben der fünf Bücher verantwortlich war.
Jedes der Bücher
Auf Hebräisch haben diese Bücher sehr unterschiedliche Namen, die jeweils dem ersten hebräischen Wort entnommen sind, das im Buch vorkommt. Sie sind:
- Genese bzwBereishit(am Anfang): Bereishitbedeutet „am Anfang“, und dies ist das hebräische Wort, das die fünfbändige Erzählung der israelitischen Nation einleitet.
- Exodus bzwShemot(Namen): Shemotbedeutet 'Namen' auf Hebräisch. Exodus beginnt mit der Benennung der 11 Stämme, die mit Jakob nach Ägypten gezogen sind: „Und dies sind die Namen der Söhne Israels, die nach Ägypten kamen; mit Jakob kam jeder Mann und sein Haus: Ruben, Simeon, Levi und Juda. Issachar, Sebulon und Benjamin. Dan und Naphtali, Gad und Asher. Nun waren alle, die von Jakob abstammen, siebzig Seelen, und Joseph war in Ägypten.'
- Levitikus oderWajikra(Und er rief): Wajikrabedeutet „Und er rief“ auf Hebräisch. Dieses Buch beginnt damit, dass Gott nach Moses ruft. Gott teilt dann mit, dass Moses den Großteil der Gesetze und die Dienste der Leviten und der Priester oder Kohanim mit den Israeliten teilen sollte. Unter den vielen Gesetzen, die erzählt werden, sind die der Opfer; verbotene Beziehungen; die großen Feiertage von Passah , Schawuot , Rosch Haschana , Jom Kippur , Und Socken ; und mehr.
- Zahlen bzwBaMidbar(in der Wüste): BaMidbarbedeutet auf Hebräisch „in der Wildnis“. Dieses Buch zeichnet die Reise der Israeliten durch die Wildnis nach dem Auszug aus Ägypten auf.
- Deuteronomium bzwDevarim(Sachen): Devarimbedeutet „Wörter“ auf Hebräisch.Devarimlässt Moses die Reise der Israeliten aufzeichnen und nacherzählen, während er sich darauf vorbereitet, zu sterben, ohne das Gelobte Land zu betreten. Am Ende vonDevarim, Moses stirbt und die Israeliten betreten das Land Israel.
Wie man
Im Judentum werden die fünf Bücher Mose traditionell in Rollenform aufgezeichnet. Diese Rolle wird wöchentlich in Synagogen verwendet, um die wöchentlichen Tora-Abschnitte zu lesen. Es gibt unzählige Regeln für die Erstellung, das Schreiben und die Verwendung einer Torarolle, weshalb dieChumaschist heute im Judentum beliebt. DerChumaschist im Wesentlichen nur eine gedruckte Version der fünf Bücher Mose, die zum Beten und Studieren verwendet werden.
Bonus-Fakt
Seit Jahrzehnten an der Universität Bologna ansässig, ist die älteste Abschrift der Thora ist über 800 Jahre alt. Die Schriftrolle stammt aus der Zeit zwischen 1155 und 1225 und enthält vollständige Versionen der fünf Bücher Mose auf Hebräisch auf Schaffell.