Gottheiten der Liebe und Ehe
Der Gottheiten der Liebe und Ehe ist ein einzigartiges und kraftvolles Buch, das die spirituellen und kulturellen Aspekte von Liebe und Ehe erforscht. Dieses Buch wurde von dem renommierten Autor und spirituellen Lehrer Dr. David R. Hawkins geschrieben und bietet dem Leser einen tiefen Einblick in die verschiedenen Gottheiten, die mit Liebe und Ehe in Verbindung gebracht werden.
Das Buch beginnt mit einer Diskussion der verschiedenen Götter und Göttinnen, die mit Liebe und Ehe in Verbindung gebracht werden, darunter Aphrodite, Eros und Hera. Dr. Hawkins geht dann auf die verschiedenen Aspekte von Liebe und Ehe ein, einschließlich der Rolle von Bindung, Treue und Vertrauen. Er untersucht auch die Bedeutung von Kommunikation, Respekt und Verständnis in einer erfolgreichen Ehe.
Das Buch ist voll von aufschlussreichen und zum Nachdenken anregenden Einblicken in die spirituellen Aspekte von Liebe und Ehe. Dr. Hawkins teilt seine eigenen persönlichen Erfahrungen und Geschichten, um seine Punkte zu veranschaulichen, und fügt auch Zitate aus verschiedenen religiösen Texten hinzu. Er gibt auch praktische Ratschläge, wie man eine gesunde und erfolgreiche Ehe aufbaut und aufrechterhält.
Insgesamt ist die Gottheiten der Liebe und Ehe ist eine ausgezeichnete Ressource für alle, die sich für die Erforschung der spirituellen und kulturellen Aspekte von Liebe und Ehe interessieren. Es ist voll von aufschlussreichen und zum Nachdenken anregenden Einsichten und bietet praktische Ratschläge, wie man eine erfolgreiche Ehe aufbaut und aufrechterhält. Sehr empfehlenswert für alle, die ihr Verständnis von Liebe und Ehe vertiefen möchten.
Im Laufe der Geschichte hatten fast alle Kulturen Götter und Göttinnen, die mit Liebe und Ehe in Verbindung gebracht wurden. Obwohl einige männlich sind, fällt mir besonders Amor ein, dank Valentinstag – die meisten sind weiblich, weil die Institution Ehe lange Zeit als Frauendomäne angesehen wurde. Wenn Sie eine Arbeit im Zusammenhang mit der Liebe machen oder wenn Sie eine bestimmte Gottheit als ehren möchten Teil einer Trauung , dies sind einige der Götter und Göttinnen, die mit dem sehr menschlichen Gefühl der Liebe in Verbindung gebracht werden.
Aphrodite (griechisch)

Statue der Aphrodite, Fira, Santorini, Griechenland. Steve Outram / Wahl des Fotografen / Getty
Aphrodite war die griechische Göttin der Liebe und Sexualität, eine Aufgabe, die sie sehr ernst nahm. Sie war mit Hephaistos verheiratet, hatte aber auch eine Vielzahl von Liebhabern – einer ihrer Favoriten war der Kriegergott Ares . Zu Ehren der Aphrodite wurde regelmäßig ein Fest abgehalten, das passenderweise das Aphrodisiakum genannt wurde. In ihrem Tempel in Korinth zollten Nachtschwärmer Aphrodite oft Tribut, indem sie wilden Sex mit ihren Priesterinnen hatten. Der Tempel wurde später von den Römern zerstört und nicht wieder aufgebaut, aber Fruchtbarkeitsriten scheinen in der Gegend fortgesetzt worden zu sein. Wie viele griechische Götter verbrachte Aphrodite viel Zeit damit, sich in das Leben der Menschen einzumischen – insbesondere in ihr Liebesleben – und war maßgeblich an der Ursache des Trojanischen Krieges beteiligt.
Amor (römisch)

Eros oder Amor ist ein bekannter Gott der Liebe. Bild von Chris Schmidt/E+/Getty Images
Im alten Rom war Amor die Inkarnation von Eros , der Gott der Lust und Begierde. Irgendwann entwickelte er sich jedoch zu dem Bild, das wir heute von einem pummeligen Cherub haben, der mit seinen Pfeilen umherfliegt und Menschen abschießt. Besonders gefiel es ihm, Leute mit seltsamen Partnern zusammenzubringen, und dies wurde ihm schließlich selbst zum Verhängnis, als er sich in Psyche verliebte. Amor war der Sohn von Venus , die römische Göttin der Liebe. Er ist normalerweise auf Valentinstagskarten und -dekorationen zu sehen und wird als Gott der reinen Liebe und Unschuld angerufen – weit entfernt von seiner ursprünglichen Form.
Eros (Griechisch)

Eros ist die griechische Variante von Amor. Daryl Benson/Die Bildbank/Getty Images
Obwohl Eros nicht speziell ein Gott der Liebe ist, wird er oft als Gott der Lust und Leidenschaft angerufen. Dieser Sohn von Aphrodite war ein griechischer Gott der Lust und des ursprünglichen sexuellen Verlangens. Eigentlich das Worterotischkommt von seinem Namen. Er wird in allen Arten von Liebe und Lust verkörpert – heterosexuell und homosexuell – und wurde im Zentrum eines Fruchtbarkeitskults verehrt, der sowohl Eros als auch Aphrodite gemeinsam ehrte. Während der klassischen Römerzeit entwickelte sich Eros zu Amor und wurde als pummeliger Cherub dargestellt, der auch heute noch ein beliebtes Bild ist. Er wird normalerweise mit verbundenen Augen gezeigt – denn Liebe ist schließlich blind – und trägt einen Bogen, mit dem er Pfeile auf seine beabsichtigten Ziele schießt.
Frigga (Nordisch)

Nordische Frauen verehrten Frigga als Göttin der Ehe. Anna Gorin/Moment/Getty Images
Frigga war die Frau des Allmächtigen Odin , und galt als Göttin der Fruchtbarkeit und Ehe innerhalb der Nordisches Pantheon . Frigga ist neben Odin der einzige, der auf seinem Thron sitzen darf,Hlidskjalf, und sie ist in einigen nordischen Geschichten als Königin des Himmels bekannt. Heute ehren viele moderne nordische Heiden Frigga als Göttin der Ehe und der Prophezeiung.
Hathor (ägyptisch)

Die Ägypter ehrten Hathor, die Frau von Ra. Wolfgang Kaehler/age fotostock/Getty Images
Als Ehefrau des Sonnengott, Ra , Hathor ist in der ägyptischen Legende als Patronin der Ehefrauen bekannt. In den meisten klassischen Darstellungen wird sie entweder als Kuhgöttin oder mit einer Kuh in der Nähe dargestellt – ihre Rolle als Mutter wird am häufigsten gesehen. In späteren Perioden wurde sie jedoch mit Fruchtbarkeit, Liebe und Leidenschaft in Verbindung gebracht.
Hera (griechisch)

Cristian Baitg / Bildbank / Getty Images
Hera war die griechische Göttin der Ehe, und als Frau des Zeus war Hera die Königin aller Frauen! Obwohl Hera sich sofort in Zeus (ihren Bruder) verliebte, ist er ihr nicht oft treu, also verbringt Hera viel Zeit damit, die zahlreichen Liebhaber ihres Mannes abzuwehren. Hera konzentriert sich auf den Herd und das Zuhause und konzentriert sich auf familiäre Beziehungen. Wie Aphrodite spielte Hera eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Trojanischen Krieges. Als sie vom trojanischen Prinzen Paris beleidigt wurde, beschloss sie, alles in ihrer Macht stehende zu tun, um Troja im Krieg zerstört zu sehen, um es ihm zurückzuzahlen.
Juno (römisch)

Juno Bathing oder Juno von Grazien gekleidet, von Andrea Appiani (1754). DAGLI ORTI/Bildarchiv De Agostini/Getty Images
Im alten Rom war Juno die Göttin, die über Frauen und Ehe wachte. Obwohl Junos Fest, die Matronalia, eigentlich im März gefeiert wurde, wurde der Monat Juni nach ihr benannt. Es ist ein Monat für Hochzeiten undHandfasten, so wird sie oft geehrt Liter , die Zeit der Sommersonnenwende. Während der Matronalia erhielten Frauen Geschenke von ihren Ehemännern und Töchtern und gaben ihren Sklavinnen den Tag frei von der Arbeit.
Parvati (Hindu)

Viele hinduistische Bräute ehren Parvati an ihrem Hochzeitstag. einzigartig Indien/Photosindia/Getty Images
Parvati war die Gemahlin des hinduistischen Gottes Schiwa , und ist als Göttin der Liebe und Hingabe bekannt. Sie ist eine von vielen Formen von Shakti, der allmächtigen weiblichen Kraft im Universum. Ihre Vereinigung mit Shiva lehrte ihn, Freude anzunehmen, und so ist Shiva nicht nur ein Zerstörergott, sondern auch ein Förderer der Künste und des Tanzes. Parvati ist ein Beispiel für eine weibliche Wesenheit, die einen tiefgreifenden Einfluss auf den Mann in ihrem Leben hat, denn ohne sie wäre Shiva nicht vollständig gewesen. Patheos-Bloggerin Ambaa Choate sagt über Parvati:
„Als Göttin der Familie und der Liebe ist sie diejenige, an die man sich wenden sollte, wenn es um Ehe, Elternschaft und Fruchtbarkeit geht. Sie hat eine bemerkenswerte Stärke und Entschlossenheit. Einige sagen, dass eine Anbetung von Shiva nutzlos ist, ohne auch Parvati anzubeten.'
Venus (Roman)

Die Geburt der Venus von Sandro Botticelli (1445-1510).
G. NIMATALLAH / Bildarchiv De Agostini / Getty Images
Das römische Äquivalent von Aphrodite , Venus war eine Göttin der Liebe und Schönheit. Ursprünglich wurde sie mit Gärten und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht, nahm aber später alle Aspekte der Aphrodite aus den griechischen Traditionen auf. Ähnlich wie Aphrodite nahm Venus eine Reihe von Liebhabern, sowohl sterbliche als auch göttliche. Venus wird fast immer als jung und schön dargestellt. Die StatueAphrodite von Milos, besser bekannt als die Venus von Milo, zeigt die Göttin als klassisch schön, mit weiblichen Rundungen und einem wissenden Lächeln.
Vesta (römisch)

Bild von Giorgio Cosulich/Getty News Images
Obwohl Vesta eigentlich eine Göttin der Jungfräulichkeit war, wurde sie zusammen mit Juno von römischen Frauen verehrt. Vestas Status als Jungfrau repräsentierte die Reinheit und Ehre römischer Frauen zum Zeitpunkt ihrer Hochzeit, und daher war es wichtig, ihr hohes Ansehen zu bewahren. Neben ihrer Rolle als Oberste Jungfrau ist Vesta aber auch Hüterin des Herdes und der Häuslichkeit. Ihre ewige Flamme brannte in vielen römischen Dörfern. Ihr Fest, dasVestalin, wurde jedes Jahr im Juni gefeiert.