Profil von Ares, griechischer Kriegsgott
Ares ist ein Mächtiger Griechischer Gott des Krieges der oft als furchtloser Krieger dargestellt wird. Er ist der Sohn von Zeus und Hera und der Bruder von Athena und Apollo. Er ist bekannt für seine Stärke und seinen Mut im Kampf und wird oft als Symbol für Stärke und Macht angesehen.
Ares ist eine komplexe Figur in der griechischen Mythologie. Er wird oft als gewalttätige und zerstörerische Kraft angesehen, aber er ist auch ein Beschützer der Unschuldigen und ein Verteidiger der Gerechtigkeit. Er wird oft mit Mut, Stärke und Ehre im Kampf in Verbindung gebracht. Er ist auch bekannt für seine Leidenschaft und seinen Enthusiasmus für den Kampf, was manchmal zu rücksichtslosem Verhalten führen kann.
Ares wird in Kunst und Literatur oft als muskulöse Figur mit Helm und Rüstung dargestellt. Er trägt normalerweise einen Speer oder ein Schwert und wird manchmal von seinen beiden Söhnen Phobos und Deimos begleitet. Er wird auch oft von seinem Streitwagen begleitet, der von vier Pferden gezogen wird.
Ares ist nicht nur ein mächtiger Krieger, sondern wird auch mit dem Konzept der Gerechtigkeit in Verbindung gebracht. Er wird oft als Verteidiger der Unschuldigen und Beschützer der Gerechtigkeit angesehen. Er wird auch mit dem Konzept der Ehre und des Mutes im Kampf in Verbindung gebracht.
Ares ist eine wichtige Figur in der griechischen Mythologie und wird oft als Symbol für Stärke und Macht gesehen. Er ist ein komplexer Charakter, der von seinen Kollegen gefürchtet und respektiert wird. Er ist ein mächtiger Krieger und ein Beschützer der Gerechtigkeit, der oft als Symbol für Mut und Ehre im Kampf angesehen wird.
Ares ist ein griechischer Kriegsgott und Sohn des Zeus seine Frau Hera . Er ist nicht nur für seine eigenen Heldentaten im Kampf bekannt, sondern auch dafür, dass er sich in Streitigkeiten zwischen anderen einmischt. Darüber hinaus diente er in der griechischen Mythologie oft als Agent der Gerechtigkeit.
Ares in der Mythologie
Eine griechische Legende erzählt die Geschichte von Ares, der einen von Poseidons Söhnen tötete. Ares hatte eine Tochter, Alpippe, und Poseidons Sohn Halirrhothios versuchte, sie zu vergewaltigen. Ares unterbrach, bevor die Tat abgeschlossen war, und tötete sofort Halirrhothios. Poseidon, wütend über den Mord an einem seiner eigenen Kinder, stellte Ares vor die zwölf Götter des Olymps. Ares wurde freigesprochen, da seine Gewalttaten gerechtfertigt waren.
Ares geriet irgendwann in ein bisschen Ärger, als er eine Affäre mit hatte Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit . Aphrodites Ehemann, Hephaistos, fand heraus, was los war, und stellte den Liebenden eine Falle. Als Ares und Aphrodite mitten in einem nackten Toben waren, wurden sie von Hephaistos in einem goldenen Netz gefangen, der alle anderen Götter als Zeugen ihres Ehebruchs herbeirief.
Später verließ Aphrodite Ares für den schönen jungen Adonis. Ares wurde eifersüchtig, verwandelte sich in ein Wildschwein und schlug eines Tages Adonis zu Tode, während der junge Mann auf der Jagd war.
Anbetung des Ares
Als ein Kriegergott , Ares war bei den Griechen nicht ganz so beliebt wie er Gegenstück, Mars , gehörte zu den Römern. Dies mag an seiner Unzuverlässigkeit und unberechenbaren Gewalt gelegen haben – etwas, das dem griechischen Ordnungsgefühl völlig widersprochen hätte. Bei den Griechen scheint er nicht sehr beliebt gewesen zu sein, sie scheinen ihm gegenüber meist nur gleichgültig gewesen zu sein.
Tatsächlich gipfeln viele der Legenden um Ares in seiner eigenen Niederlage und Demütigung. Bei HomerOdyssee, Zeus selbst beleidigt Ares nach seiner Rückkehr von den Schlachtfeldern von Troja, wo Ares von den besiegt wurde Armeen der Athene . Zeus sagt:
Setz dich nicht neben mich und jammere, du doppelgesichtiger Lügner.
Für mich bist du der hassenswerteste aller Götter, die den Olymp halten.
Ewiger Streit liegt dir am Herzen, Kriege und Schlachten.
Seine Anbetung konzentrierte sich eher auf kleine Kulte als auf die allgemeine Bevölkerung Griechenlands. Insbesondere kriegerischere Gebiete wie Mazedonien, Thrakien und Sparta huldigten Ares.
Es gibt zahlreiche Berichte über einen spartanischen Mann, Menoikeus, der sich Ares als Opfer darbrachte, um die Tore von Theben zu sichern. Gaius Julius Hyginus, ein griechischer Historiker, schriebGeschichten, „Als die Thebaner Teiresias konsultierten, sagte er ihnen, dass sie die Schlacht gewinnen würden, wenn Kreons Sohn Menoikeus [einer der Spartoi] sich Ares als Opfer anbieten würde. Als er das hörte, nahm sich Menoikeus vor den Toren das Leben.'
Obwohl wenig über die Kulte von Ares bekannt ist und wie sie speziell Tribut zahlten, beziehen sich die meisten Quellen auf Opfer, die vor der Schlacht gebracht wurden. Herodot bezieht sich auf die Opfergaben der Skythen, bei denen einer von hundert Gefangenen, die im Kampf gefangen wurden, Ares geopfert wird. Er beschreibt auch in seinemGeschichten, ein Fest, das in Papremis, einem Teil Ägyptens, stattfand. Die Feier stellt das Treffen von Ares mit seiner Mutter Hera nach und beinhaltet das Schlagen von Priestern mit Knüppeln – ein Ritual, das oft gewalttätig und blutig wurde.
Der Kriegerschwur
Die epische Erzählung von Aischylos,Sieben gegen Theben, beinhaltet den Eid und das Opfer eines Kriegers für Ares:
Sieben Krieger da drüben, tapfere Anführer der Macht,
In die purpurrote Konkavität eines Schildes
Habe das Blut eines Stiers vergossen und mit eingetauchten Händen
In den Blut des Opfers, hast geschworen
Bei Ares, Herr des Kampfes, und bei deinem Namen,
Blutläppender Terror, lass unseren Eid erhört werden -
Entweder um die Mauern niederzureißen oder den Halt aufzuheben
Von Cadmus – streben seine Kinder, wie sie mögen –
Oder hier zu sterben, um das Land der Feinde zu machen
Mit Blut bestrichen.
Heute erlebt Ares dank einer Reihe von Referenzen in der Popkultur ein Wiederaufleben der Popularität. Er erscheint in Rick Riordans sehr erfolgreichemPercy JacksonReihe für junge Leser sowie die Bücher von Suzanne Collins überGregor der Überländer. Er taucht auch in Videospielen auf, wie zGott des Kriegesund wurde von dem verstorbenen Schauspieler Kevin Smith in porträtiertXena: KriegerprinzessinFernsehserie.
Manche Hellenische Heiden auch Ares Tribut zollen, in Ritualen zu Ehren seiner Tapferkeit und Männlichkeit.