Wer ist der nordische Gott Odin?
Odin ist der Hauptgott in der nordischen Mythologie und der Herrscher von Asgard. Er wird oft als Allvater bezeichnet, da er der Vater aller Götter ist. Odin ist ein komplexer Gott mit vielen verschiedenen Rollen und Aspekten. Er ist ein Gott des Krieges, der Weisheit, der Poesie und des Todes. Er ist auch ein Gestaltwandler, der verschiedene Formen annehmen kann.
Odins Kräfte und Eigenschaften
Odin ist ein mächtiger Gott mit vielen magischen Fähigkeiten. Er ist ein Meister der Magie , kann Zauber wirken und Runen verwenden. Er ist auch ein Meister der Divination , fähig, in die Zukunft zu sehen und Omen zu interpretieren. Odin ist auch ein Gott von Krieg und wird oft als wilder Krieger dargestellt. Er ist auch ein Gott der Weisheit , und soll Wissen erlangt haben, indem er eines seiner Augen geopfert hat.
Odin in der Populärkultur
Odin war in vielen Werken der Populärkultur zu sehen, darunter Literatur, Film und Videospiele. Er ist eine Hauptfigur im Marvel-Comics-Universum und kommt in den Thor-Filmen vor. Er ist auch eine Hauptfigur in der Videospielserie God of War.
Odin ist ein mächtiger und komplexer Gott mit vielen verschiedenen Rollen und Aspekten. Er ist ein Gott des Krieges, der Weisheit, der Poesie und des Todes und ein Meister der Magie und Wahrsagerei. Er ist eine beliebte Figur in Literatur, Film und Videospielen und eine Hauptfigur im Marvel-Comics-Universum.
ImNordisches Pantheon, Asgard ist die Heimat der Götter, und es ist der Ort, an dem man Odin, den Höchsten, finden konnte Gottheit Von allen. In Verbindung mit seinem germanischen Vorfahren Woden oder Wodan ist Odin der Gott der Könige und der Mentor junger Helden, denen er oft gab Magische Geschenke .
Wussten Sie?
- Odin beschwört tote Helden und Könige nach Valhalla, das sie in Begleitung von Walküren betreten, um Asgard vor seinen Feinden zu verteidigen.
- Odin hat weiterhin eine starke Anhängerschaft, insbesondere unter den Mitgliedern der heidnischen Gemeinschaft.
- Begleitet von zwei Raben, Hugin und Munin – Gedanken und Erinnerungen – erscheint Odin oft als einäugiger Greis.
Odin der Gestaltwandler

Odin mit seinen zwei Krähen, Hugin (Gedanke) und Munin (Erinnerung). Isländische Schule / Getty
Odin ist nicht nur selbst ein König, sondern auch ein Gestaltwandler, der häufig verkleidet durch die Welt streift. Eine seiner Lieblingserscheinungen ist die eines einäugigen alten Mannes; im Nordische Eddas erscheint der Einäugige regelmäßig als Überbringer von Weisheit und Wissen für Helden. Er wird normalerweise von einem Rudel Wölfe oder zwei Raben – Hugin und Munin oder Gedanken und Erinnerung – begleitet und reitet auf einem magischen achtbeinigen Pferd namens Sleipnir. Odin ist mit dem Konzept des verbunden wilde Jagd , und führt eine lärmende Schar gefallener Krieger über den Himmel.
Odin soll tote Helden und Könige nach Walhalla beschwören, die sie in Begleitung von Walküren betreten. In Valhalla angekommen, greifen die Gefallenen an schlemmen und kämpfen, immer bereit, Asgard vor seinen Feinden zu verteidigen. Odins kriegerische Gefolgsleute, die Berserker, tragen im Kampf die Felle eines Wolfs oder Bären und versetzen sich in eine ekstatische Raserei, die sie den Schmerz ihrer Wunden vergessen lässt.
Dan McCoy von Nordische Mythologie für kluge Leute sagt,
„Er unterhält besonders enge Beziehungen zu den Berserkern und anderen „Krieger-Schamanen“, deren Kampftechniken und damit verbundene spirituelle Praktiken sich darauf konzentrieren, einen Zustand ekstatischer Vereinigung mit bestimmten wilden Totemtieren, normalerweise Wölfen oder Bären, und damit auch mit Odin selbst zu erreichen , der Meister solcher Bestien.“
McCoy fügt hinzu, dass Odin sich als Gott des Krieges nicht so sehr auf die Gründe für eine Schlacht oder sogar ihren endgültigen Ausgang konzentriert, sondern auf den Kampfrausch selbst.
Die Komplexität von Odin

Vintage Gravur von Odin, von Alan Wright. Wotan trauert um den Körper eines Walkürenkriegers. duncan1980 / Digitale Vision-Vektoren / Getty
Als junger Mann hing Odin neun Tage lang am Weltenbaum Yggdrasil, während er von seinem eigenen Speer durchbohrt wurde, um die Weisheit der neun Welten zu erlangen. Dies ermöglichte ihm, die Magie von zu lernen die Runen . Neun ist eine bedeutende Zahl in den nordischen Sagen und kommt häufig vor.
Laut William Short von Hurstwic Nordische Mythologie ,
'Óðins Charakter ist viel komplexer als jeder der anderen Götter, und diese Komplexität spiegelt sich in der langen Liste der von Óðin verwendeten Namen wider ... Die Namen zeigen die vielen Seiten von Óðin, als Gott des Krieges, als Geber des Sieges , ein finsterer und schrecklicher Gott, und ein Gott, dem man nicht trauen kann. Der Name vonJalkrbezieht sich wahrscheinlich darauf, dass Óðin praktiziertbraten, eine mächtige, aber unziemliche und verweichlichte Magie, die seine Männlichkeit in Frage stellt.'
Odin hat weiterhin eine starke Anhängerschaft, insbesondere unter den Mitgliedern der Asatru-Gemeinschaft . Wenn Sie sich fragen, welche Opfergaben Sie Odin machen sollen, Rabe beim Odin Devoted Blog hat einige ausgezeichnete Vorschläge. Raven sagt, dass „nordische Gottheiten [normalerweise] nicht mehr verlangen, als man geben kann“. Sie geben Ihnen zwar bestimmte Aufgaben, die Sie erledigen müssen, aber sie tun dies nur, wenn sie wissen, dass Sie sie bewältigen können.
Odin taucht in allem auf, von der Saga der Volsungs bis zu Neil Gaimans American Gods, und spielt eine wichtige Rolle in MarvelsRächerUniversum. Wenn Sie sich jedoch auf Graphic Novels verlassen, um Ihnen den Hintergrund zu geben, denken Sie daran, dass es einen gabvieldass Marvel sich in Bezug auf Odin und die anderen Götter von Asgard geirrt hat. Rob Bricken von iO9 weist darauf hin ,
„Odin, der weise, friedliebende Vater von Thor und Adoptivvater von Loki, versucht in den Comics gerecht und friedlich über Asgard zu herrschen. Wenn dieser Odin jemals dem Odin des nordischen Mythos begegnen würde, würde Marvel-Odin sein Arsch getreten werden.'
Quellen
- Ashliman, D. L. „Der nordische Schöpfungsmythos“.Der nordische Schöpfungsmythos, www.pitt.edu/~dash/creation.html.
- McCoy, Dan. „Odins.“Nordische Mythologie für kluge Leute, norse-mythology.org/gods-and-creatures/the-aesir-gods-and-goddesses/odin/.
- Kurz, William R. „Hurtswic: Odin.“Hurstwic Nordische Mythologie: Odin, www.hurstwic.org/history/articles/mythology/myths/text/odin.htm.
- 'Deutsche Mythologie und Wagners Ring.'Germanische Mythologie, University of Michigan, umich.edu/~umfandsf/symbolismproject/symbolism.html/Teutonic_Mythology/wstm1.html.