Schmetterlinge in der Bibel: Bedeutung und Symbolik
Schmetterlinge werden in vielen Kulturen oft als Symbole der Transformation und Wiedergeburt angesehen, und die Bibel ist da keine Ausnahme. In der Bibel werden Schmetterlinge verwendet, um die Transformation der Seele, die Schönheit von Gottes Schöpfung und die Zerbrechlichkeit des Lebens darzustellen.
Symbolik der Transformation
Der Schmetterling ist ein starkes Symbol der Verwandlung in der Bibel. Es wird verwendet, um die Umwandlung der Seele von einem Zustand der Sünde in einen Zustand der Gnade darzustellen. Im Buch Jesaja wird ein Schmetterling verwendet, um die Umwandlung der Seele von einem Zustand des Todes in einen Zustand des Lebens zu symbolisieren. Der Schmetterling wird auch verwendet, um die Umwandlung des Herzens von einem Zustand der Dunkelheit in einen Zustand des Lichts darzustellen.
Symbolik der Schönheit
Der Schmetterling wird auch verwendet, um die Schönheit von Gottes Schöpfung darzustellen. Im Buch Hiob wird ein Schmetterling verwendet, um die Schönheit von Gottes Schöpfung und die Zerbrechlichkeit des Lebens zu symbolisieren. Der Schmetterling wird auch verwendet, um die Schönheit der Natur und die Zerbrechlichkeit des Lebens darzustellen.
Symbolik der Zerbrechlichkeit
Der Schmetterling wird auch verwendet, um die Zerbrechlichkeit des Lebens darzustellen. Im Buch der Psalmen wird ein Schmetterling verwendet, um die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Schönheit von Gottes Schöpfung zu symbolisieren. Der Schmetterling wird auch verwendet, um die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Wichtigkeit, jeden Moment zu schätzen, darzustellen.
Zusammenfassend sind Schmetterlinge in der Bibel mächtige Symbole für Verwandlung, Schönheit und Zerbrechlichkeit. Sie werden verwendet, um die Transformation der Seele, die Schönheit von Gottes Schöpfung und die Zerbrechlichkeit des Lebens darzustellen. Die Symbolik der Schmetterlinge in der Bibel ist eine wichtige Erinnerung daran, jeden Moment zu schätzen und die Schönheit von Gottes Schöpfung zu schätzen.
Obwohl Schmetterlinge in der Bibel nicht explizit erwähnt werden, ist ihr Lebenszyklus eine bemerkenswerte Illustration aus der Natur des verwandelnden Werkes von Jesus Christus im Leben der Gläubigen. Die Bibel sagt, dass jeder, der zu Christus gehört, geworden ist eine neue Schöpfung . Das alte Leben ist vorbei, und das neue Leben hat begonnen ( 2 Korinther 5:17 ). Derselbe Gott, der eine Raupe nimmt und sie in einen Schmetterling verwandelt, verwandelt Sünder in Heilige.
Schmetterlinge in der Bibel
- Schmetterlinge kommen nicht ausdrücklich in der Heiligen Schrift vor, aber als Teil von Gottes natürlicher Schöpfung bieten sie ein schönes Bild davon spirituelle Verwandlung .
- Die Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling weist frappierende Parallelen auf Christliche Bekehrung , Auferstehung und Verklärung.
Schmetterlinge und Verklärung
Das WortverwandelnIstVerwandlungauf Griechisch, woraus wir den englischen Begriff erhaltenMetamorphose.Es beschreibt die Art der Veränderung, die eine Raupe erfährt, um ein Schmetterling zu werden. Das gleiche Wort wird zur Erklärung verwendet Christi Verklärung . Die Idee vermittelt eine radikale Veränderung oder eine vollständige Transformation. Bei der Verklärung Jesu verwandelte sich seine physische Erscheinung vorübergehend von einem gewöhnlichen Menschen in ein göttliches Wesen in all seiner Herrlichkeit:
Während die Männer zusahen, veränderte sich das Aussehen Jesu, sodass sein Gesicht wie die Sonne leuchtete und seine Kleidung so weiß wie Licht wurde. (Matthäus 17:2, NLT )

Illustration der Jünger Petrus, Jakobus und Johannes, die ehrfürchtig unter Jesus knien, Moses und Elia stehen auf dem Berg der Verklärung. Dorling Kindersley/Getty Images
Schmetterlinge und Auferstehung
Tod, Begräbnis Jesu Christi u Auferstehung werden oft mit der Metamorphose verglichen, die eine Raupe durchläuft, wenn sie aus ihrem Kokon auftaucht und sich in einen Schmetterling verwandelt. Die Raupe verschwindet scheinbar tot in einem Kokon, genau wie der leblose Körper des Herrn vom Kreuz abgenommen und in ein Grab gelegt wurde. Nach einiger Zeit taucht eine neue Kreatur auf – schöner und fesselnder als zuvor –:
So ist es auch mit der Auferstehung der Toten. Was gesät wird, ist vergänglich; was erhoben wird, ist unvergänglich. Es ist in Unehre gesät; es ist in Herrlichkeit auferstanden. Es ist in Schwäche gesät; es wird in Kraft erhoben. Es wird ein natürlicher Körper gesät; es wird ein geistiger Körper erhoben. Wenn es einen natürlichen Körper gibt, gibt es auch einen spirituellen Körper. (1. Korinther 15:42–44, ESV )
Dieselbe Auferstehungssymbolik gilt für Gläubige:
Wir wurden also mit ihm durch die Taufe in den Tod begraben, damit auch wir ein neues Leben führen können, so wie Christus durch die Herrlichkeit des Vaters von den Toten auferweckt wurde. (Römer 6:4, NIV)
Das Kokon-Stadium des Christen ist, wenn er oder sie stirbt ohne :
Denn wenn wir in einem Tod wie seinem mit ihm vereint waren, werden wir sicherlich auch in einer Auferstehung wie ihm mit ihm vereint sein. Denn wir wissen, dass unser altes Selbst mit ihm gekreuzigt wurde, damit der von der Sünde beherrschte Körper abgeschafft werden kann, damit wir nicht länger Sklaven der Sünde sein sollten – denn jeder, der gestorben ist, ist von der Sünde befreit worden. (Römer 6:5–7, NIV )
Schmetterlinge und Transformation
Raupen sind zum Kriechen und Kriechen geboren, werden aber zum Fliegen wiedergeboren. Nachdem Schmetterlinge ihr altes Leben abgelegt haben und aus ihrer Puppe auftauchen, erleben sie die Welt aus einem neuen und erhöhten Blickwinkel. Auf die gleiche Weise sehen Gläubige, wenn sie zu einem neuen Leben in Christus wiedergeboren werden, die Dinge aus Gottes Perspektive:
Kopieren Sie nicht das Verhalten und die Bräuche dieser Welt, sondern lassen Sie sich von Gott in einen neuen Menschen verwandeln, indem er Ihre Denkweise ändert. Dann lernst du Gottes Willen für dich kennen, der gut und angenehm und vollkommen ist. (Römer 12:2, NLT)
Raupen ernähren sich von toter und verwesender Materie in der Welt um sie herum. Unwiedergeborene Seelen ernähren sich von den tödlichen Giftstoffen eines der Sünde gewidmeten Lebens. Aber wiedergeborene Gläubige schließen sich Jesus Christus an, der wahren Quelle des Lebens:
„Ich bin der Weinstock; Sie sind die Zweige. Wenn du in mir bleibst und ich in dir, wirst du viel Frucht tragen; außer mir kannst du nichts tun.“ (Johannes 15:5, NIV)

Gypsy Picture Show / Getty Images
Schmetterlinge trinken süßen Nektar von blühenden Pflanzen. Sobald die Gläubigen schmecken und sehen, dass der Herr gut ist ( Psalm 34:8 ), beginnen sie sich zu ernähren Gottesschwert und werden davon genährt ( 1 Petrus 2:1–3 ). In Christus erhalten sie eine neue, ewige Natur; sie werden geistlich lebendig und frei, wie Gott sie beabsichtigt hat:
Da du von Jesus gehört und die Wahrheit erfahren hast, die von ihm kommt, wirf deine alte sündige Natur und deine frühere Lebensweise ab, die von Lust und Täuschung verdorben ist. Lassen Sie stattdessen den Geist Ihre Gedanken und Einstellungen erneuern. Ziehe deine neue Natur an, geschaffen, um wie Gott zu sein – wirklich gerecht und heilig. (Epheser 4:21-24, NLT)
Eine Verwandlung wie die einer Raupe in einen Schmetterling hebt neue Gläubige nach oben und aus dem dunklen Pfad der Welt heraus Freiheit und Ganzheit von Königreich Leben :
Aber Sie sind ein auserwähltes Volk, eine königliche Priesterschaft, eine heilige Nation, Gottes besonderer Besitz, damit Sie das Lob dessen verkünden können, der Sie aus der Dunkelheit in sein wunderbares Licht gerufen hat. (1 Petrus 2:9, NIV)
Motten in der Bibel
Die Kreaturen, die Schmetterlingen in der Bibel am ähnlichsten sind, sind Motten. Eine Motte durchläuft eine ähnliche Transformation von Larven oder Raupen zu Kokons und taucht dann als ausgewachsene Motte mit Flügeln auf. Motten werden in der Heiligen Schrift symbolisch verwendet, um die Gebrechlichkeit des Menschen und der menschlichen Existenz darzustellen (Hiob 4:19; 13:28; Jesaja 50:9; 51:8) und die vorübergehende Qualität irdischer Besitztümer (Matthäus 6:19–20; Lukas 12:3; Jakobus 5:2).