Die 8 wichtigsten Voodoo-Götter
Voodoo ist eine alte Religion, die noch heute praktiziert wird. Es ist eine Kombination aus afrikanischen und karibischen Überzeugungen und Ritualen, die verwendet werden, um die Macht der Götter anzurufen. Die 8 wichtigsten Voodoo-Götter sind Damballah, Legba, Agwe, Erzulie, Papa Ghede, Ogun, Azaka und Simbi . Jeder dieser Götter hat eine einzigartige Rolle in der Religion und ist mit verschiedenen Aspekten des Lebens verbunden.
Damballah
Damballah ist der Gott der Schöpfung und gilt als Vater aller Götter. Er wird mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht und gilt als Quelle allen Lebens. Er wird oft als Schlange dargestellt und mit Weisheit und Wissen in Verbindung gebracht.
Statue
Legba ist der Gott der Kommunikation und gilt als Bote zwischen Göttern und Menschen. Er wird mit der Kreuzung in Verbindung gebracht und gilt als derjenige, der die Tür zwischen den Welten öffnet. Er wird oft als junger Mann mit Stock und Hut dargestellt.
Lass ihn fallen
Agwe ist der Gott des Meeres und wird mit Stürmen, Hurrikanen und anderen Naturkatastrophen in Verbindung gebracht. Er gilt als Beschützer der Seeleute und Fischer und wird oft als Meerjungfrau oder Mann auf einem Seepferdchen dargestellt.
Erzulie
Erzulie ist die Göttin der Liebe und Schönheit und wird mit Weiblichkeit und Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass sie diejenige ist, die Freude und Glück in das Leben der Menschen bringt, und wird oft als schöne Frau mit einer Blumenkrone dargestellt.
Ghedes Vater
Papa Ghede ist der Gott des Todes und wird mit dem Jenseits in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass er derjenige ist, der die Seelen der Toten ins Jenseits führt und wird oft als Skelett oder Mann mit Zylinder dargestellt.
Krieg
Ogun ist der Gott des Krieges und wird mit Stärke und Mut in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass er derjenige ist, der Menschen vor Gefahren schützt, und wird oft als Schmied oder Mann mit einer Machete dargestellt.
Alter
Azaka ist die Göttin der Landwirtschaft und wird mit Fruchtbarkeit und Fülle in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass sie diejenige ist, die Fülle und Wohlstand in das Leben der Menschen bringt, und wird oft als Frau mit einem Obstkorb dargestellt.
Gusseisen
Simbi ist der Gott der Magie und wird mit Heilung und Schutz in Verbindung gebracht. Es wird angenommen, dass er derjenige ist, der
Dersehr,oder größere göttliche Wesen des Voodoo oder Vodun sind Geister, die als Vermittler zwischen dem Menschen und Bondye, dem höchsten Voodoo-Gott, dienen. Der Loa, bzwGesetz,erscheinen in verschiedenen Familien, einschließlich Ghede, Petro und Radha. Sie werden typischerweise als geringere göttliche Figuren betrachtet, wobei der höchste Gott Bondye, der Schöpfer, ist.
Versklavte Menschen in Haiti und Louisiana synkretisierten ihre Loa mit katholischen Heiligen , und viele der Loa haben entsprechende Figuren im Katholizismus. Sie werden in Ritualen von Voodoo-Mambos oder Houngan gerufen und erhalten Opfergaben von Speisen und Getränken, bevor sie um Hilfe gebeten werden. In einigen traditionellen afrikanischen Religionen wird zusätzlich oder anstelle der Loa mit den Orishas gearbeitet. Die Orishas sind die menschliche Form von Geistern, die in den Yoruba-Glaubenssystemen zu finden sind.
Wussten Sie?
- Die Loa und Orishas sind die göttlichen Geister, die im haitianischen Vodoun, im New Orleans Voodoo und in einer Reihe traditioneller afrikanischer Religionen zu finden sind.
- Typischerweise werden den Loa Opfergaben dargebracht, die Essen und Trinken beinhalten, und sie werden in einem Ritual geehrt, wenn der Mambo oder Houngan sie zur Zeremonie ruft.
- Jeder Loa hat eine ganz bestimmte Reihe von Anforderungen, die erfüllt werden müssen, bevor er Bittstellern Gefälligkeiten gewährt.
Gott
Bondye ist der Schöpfergott gefunden in der Voodoo-Religion, und die Loa antworten ihm. Die Loa dienen als Vermittler zwischen Menschen und Bondye, deren Existenz weit über das menschliche Vorstellungsvermögen hinausgeht. Bondye ist der Menschheit im Wesentlichen unbekannt und mischt sich nicht in die Angelegenheiten der Sterblichen ein, also wird die spirituelle Arbeit stattdessen mit den Loa verrichtet.
Legba-Stadion

Legba-Fetisch aus Benin. clara_cs/Getty Images
Papa Legba ist der Loa, der mit der Kreuzung in Verbindung gebracht wird, und er dient als Vermittler zwischen den Menschen und der Geisterwelt. Legba hat sich seit seinen Ursprüngen in Afrika in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt. An einigen Stellen wird er als Fruchtbarkeitsgott angesehen, der mit einem großen erigierten Phallus dargestellt wird. In anderen Bräuchen ist er der Betrüger, oder er tritt als Beschützer der Kinder auf.
Papa Legba erscheint in vielen Formen in New Orleans Voodoo und Haitian Vodou. In Verbindung mit den Farben Rot und Schwarz wird er meist als älterer Mann mit Strohhut oder alter zerfetzter Kleidung dargestellt. Papa Legba geht mit einem Stock und wird von einem Hund begleitet.
Mama Bridget
Im haitianischen Voodoo, Mama Bridget ist ein Loa, der mit dem Tod und der Unterwelt in Verbindung gebracht wird. Sie ist die Gemahlin von Baron Samedi und wird oft von einem schwarzen Hahn dargestellt.
Es gibt eine Theorie, dass Maman Brigitte von Brigid abstammen könnte, der keltischen Göttin der Herdfeuer und des häuslichen Lebens; Diejenigen, die dies unterstützen, sagen, dass sie sich mit schottischen und irischen Vertragsbediensteten auf den Weg nach Haiti gemacht haben muss, als sie ihre Heimatländer verließen. Unterstützend wird Maman Brigitte oft als hellhäutige Frau mit roten Haaren dargestellt.
Baron Samstag

Vera Petruk / Getty Images Plus
Der Ehemann von Maman Brigitte, Baron Samedi ist der Gott des Todes , und ist als Hüter von Friedhöfen sowohl respektiert als auch gefürchtet. Er erscheint oft skelettartig und trägt einen Zylinder und formelle Fracks sowie eine dunkle Brille. Er wird nicht nur mit dem Tod in Verbindung gebracht, sondern ist auch ein Gott der Auferstehung – nur Baron Samedi kann eine Seele im Reich der Toten willkommen heißen.
Er ist bekannt für sein unverschämtes und unzüchtiges Verhalten, Fluchen und Unzucht mit anderen Frauen als seiner Frau. Baron Samedi ist auch der Loa, der für die Arbeit mit längst verstorbenen Vorfahren herangezogen werden kann, und kann jede tödliche Wunde heilen – solange der Empfänger bereit ist, seinen Preis zu zahlen. Baron Samedi ist mit mächtigen magischen Handlungen verbunden und ist der Anführer der Guede, der Familie der Loa, die mit den Toten arbeiten.
Erzulie

THONY BELIZAIRE / AFP / Getty Images
Erzulie, die Göttin der Schönheit und Liebe, ist der Inbegriff von Weiblichkeit und Weiblichkeit. Laut einem haitianischen Professor Leslie Desmangles am Trinity College in Hartford , Erzulie:
... stellt den kosmischen Schoß dar, in dem Göttlichkeit und Menschlichkeit empfangen werden. Sie ist das Symbol der Fruchtbarkeit, die Mutter der Welt, die mit den männlichen Kräften an der Erschaffung und Erhaltung des Universums teilnimmt.
Sie tritt in verschiedenen Aspekten auf, darunter Erzulie Dantòr und Mambo Erzulie Fréda Dahomey. Ähnlich wie die christliche Lady of Sorrows trauert Erzulie oft um das, was sie nicht erreichen kann, und verlässt manchmal eine Zeremonie weinend. Sie wird manchmal als Schwarze Madonna dargestellt und manchmal als hellhäutige Mischlingsfrau der Oberschicht, die mit feiner Kleidung und teurem Schmuck geschmückt ist. Sie und ihre Loa-Familie können für Angelegenheiten im Zusammenhang mit Mutterschaft und starker weiblicher Sexualität angerufen werden.
Krieg

AFP/Stringer/Getty Images
Ogun ist einer der Orisha, die aus dem Yoruba-Glaubenssystem zum Voodoo kamen, und ist ein Gott, der mit Kriegern, Schmieden und den Rädern der Gerechtigkeit in Verbindung gebracht wird. Man sagt, wenn man Ogun ein Fleischopfer bringt, wird man mit einer erfolgreichen Jagd gesegnet.
Praktizierende des haitianischen Vodou rufen Ogun wegen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Krieg und Konflikten an und opfern männliche Tiere – Hähne und Hunde scheinen besonders seine Favoriten zu sein. Er ist symbolisiert durch ein Eisenmesser oder eine Machete , und hat eine Vorliebe für hübsche Frauen und guten Rum.
Damballah
In haitianischem Vodou und New Orleans Voodoo, Damballah ist einer der wichtigsten Loa . Er ist der Schöpfer, der dem Gott Bondye geholfen hat, den Kosmos zu erschaffen, und wird durch eine riesige Schlange dargestellt. Seine Windungen formten Himmel und Erde, und er ist der Hüter von Wissen, Weisheit und heilender Magie. Interessanterweise wird er mit Saint Patrick in Verbindung gebracht, der die Schlangen aus Irland vertrieben haben soll. Erzulie ist seine Gemahlin.
Damballah bewegt sich zwischen Land und Meer und ist eine nie endende Kraft, die die Verehrung des Lebens darstellt. Sein weibliches Gegenstück, Ayida-Weddo, bildet den Regenbogen.
oshun

Adalberto Roque/Getty Images
Oshun, eine der Orishas, ist eine Göttin, die mit Flüssen, Bächen und Wasser verbunden ist. Sie wird mit Schönheit und Sexualität sowie mit Liebe und Vergnügen in Verbindung gebracht. Sie ist oft in den Glaubenssystemen der Yoruba und Ifa zu finden und wird von ihren Anhängern verehrt, die Opfergaben an Flussufern hinterlassen. Oshun ist an Reichtum gebunden, und diejenigen, die sie um Hilfe bitten, können sich mit Großzügigkeit und Fülle gesegnet fühlen.
Zu Oshuns Farben gehören Orange und Goldgelb sowie Grün und Koralle. Zu ihren Opfergaben können frischer Zimt, Honig und Kürbisse gehören. Viele ihrer Anhänger bewahren ihren Altar für Oshun im Schlafzimmer auf.
Quellen
- Beyer, Katharina. 'Afrikanische Diaspora-Religionen der Neuen Welt.'Religionen lernen, Learn Religions, 25. Juni 2019, african-diaspora-religions.
- Desmangles, Leslie G. Die Gesichter der Götter: Vodou und römischer Katholizismus in Haiti. Chapel Hill, NC: The University of North Carolina Press, 1992.
- Noonan, Kerry. 'Große Brücke: Haitianischer Vodou-Wächter des Friedhofs.'Göttinnen in der Weltkultur, Herausgegeben von Patricia Monaghan. Praeger, 2011: Santa Barbara, CA.
- Watkins, Angela Denise. 'Mambos, Priesterinnen und Göttinnen: spirituelle Heilung durch Vodou in den Erzählungen schwarzer Frauen von Haiti und New Orleans.' Doktorarbeit (Doktor der Philosophie), University of Iowa, 2014. https://ir.uiowa.edu/cgi/viewcontent.cgi?article=7353&context=etd
- Williams Evans, Freddy. Kongo-Platz: Afrikanische Wurzeln in New Orleans. Lafayette, LA: University of Louisiana bei Lafayette Press, 2011.