Was ist die Bedeutung des Sikh-Begriffs Shabad?
Der Sikh-Begriff Shabad ist ein spirituelles Konzept, das für den Sikhismus von grundlegender Bedeutung ist. Es ist ein Begriff, der verwendet wird, um sich auf die Lehren der Sikh-Gurus zu beziehen, die im heiligen Buch der Sikhs, dem Guru Granth Sahib, zu finden sind. Das Wort Shabad bedeutet wörtlich „Wort“ oder „Äußerung“ und bezieht sich auf die Worte des Gurus.
Das Shabad ist die Quelle allen Wissens und aller Weisheit im Sikhismus. Es wird angenommen, dass es das göttliche Wort Gottes ist, und es ist die Grundlage des Sikh-Glaubens. Der Shabad wird als Lebewesen angesehen und gilt als die Quelle allen spirituellen Wissens und aller Erleuchtung.
Das Shabad wird auch als ein Weg gesehen, sich mit dem Göttlichen zu verbinden. Durch das Shabad kann man eine direkte Verbindung mit Gott erfahren. Das Shabad wird auch als ein Weg gesehen, inneren Frieden und Zufriedenheit zu erfahren.
Das Shabad ist ein wichtiger Bestandteil der Sikh-Verehrung und Meditation. Es wird angenommen, dass man durch das Rezitieren des Shabad eine tiefe spirituelle Verbindung mit Gott erfahren kann. Das Shabad wird auch verwendet, um einem dabei zu helfen, sich auf das Göttliche zu konzentrieren und sich der Gegenwart Gottes in seinem Leben bewusster zu werden.
Das Shabad ist ein wichtiger Bestandteil des Sikhismus und wird als Möglichkeit gesehen, das Göttliche zu erfahren und sich mit Gott zu verbinden. Es ist eine Quelle des spirituellen Wissens und der Erleuchtung, und es wird angenommen, dass es das göttliche Wort Gottes ist. Durch das Shabad kann man eine tiefe spirituelle Verbindung mit Gott erfahren und inneren Frieden und Zufriedenheit erfahren.
Shabad ist ein Wort, das Hymne, heiliges Lied, Klang, Vers, Stimme oder Wort bedeutet.
Im Sikhismus ist ein Shabad ein heiliges Lied, das aus der Schrift des Sikhismus ausgewählt wurde Guru Granth Sahib , ewiger Guru der Sikhs. Es ist nicht das Buch, das Papier, die Tinte, der Einband oder der Einband, der als Guru betrachtet wird, sondern es sind das Shabad, die heiligen Lieder von Gurbani und der erleuchtende strahlende Glanz, der vorhanden ist, wenn das Shabad gesehen, gesprochen oder gesungen wird , und seine reflektierte Bedeutung, die der eigentliche Guru der Sikhs ist.
Die Shabads oder Hymnen von Guru Granth Sahib sind bekannt als Gurbani oder das Wort des Gurus und sind in der Gurmukhi-Schrift geschrieben und darin verfasst Lappen , eine Partitur. Das Hauptaugenmerk eines jeden Sikh-Gottesdienstes ist Kirtan , oder das Singen der heiligen Shabads von Gurbani. Shabads können von gesungen werdenKirtanis, (einzelne Sänger,) oderRagis, (professionelle Sänger mit Kenntnissen in Gurbani) begleitet von sehr (Mitglieder der Sikh-Gemeinde).
Aussprache: A hat den Klang von u wie in closed oder bud und kann als sabd oder shabd ausgesprochen werden.
Alternative Schreibweisen: Worte, Worte und Worte.
Beispiele
- 'Pir reesaaloo taa milai jaa gur kaa Schwänze sonne||2||
Mit dem Geliebten treffen wir uns, wenn die heiligen Hymnen erklingen.' SGGS||17 - 'Eka bani ek gur eko jdm Gedanken||
Nur das Wort des Einen Erleuchters allein ist die eine Hymne, über die nachzudenken ist.' SGGS||646 - 'Die Unterdrückung eröffnet heute paiaa gur sabdi bichar||
Schön ist das Wort, der Göttliche Herr wird erlangt, wenn die Hymnen des Erleuchters betrachtet werden.' SGGS||936 - 'Das sabdi Mann Bedhia Prabh Miliaa Aap Hadoor||2||
Die Hymnen der Gurus durchdringen den Geist und die Seele wird von Gott selbst in die göttliche Gegenwart geführt.' SGGS||37 - 'Anhat bani nirmal jdm vajaae gur sabdi sach samavania||4||
Das ungeschlagene Wort erklingt in der makellosen Hymne durch die Anweisung des Aufklärers, die in Wahrheit versunken ist.' SGGS||115