Symbolik hinduistischer Gottheiten erklärt
Der Hinduismus ist eine alte Religion voller Symbolik. Hinduistische Gottheiten werden oft durch Symbole dargestellt, die tiefe spirituelle Bedeutungen haben. Das Verständnis der Symbolik hinduistischer Gottheiten kann uns helfen, die Religion und ihre Lehren besser zu schätzen.
Die Symbolik von Lord Shiva
Lord Shiva wird oft mit einem Dreizack dargestellt, der seine dreifache Kraft der Schöpfung, Bewahrung und Zerstörung symbolisiert. Oft wird er auch mit einer Schlange um den Hals dargestellt, die seine Macht über die Naturgewalten symbolisiert. Seine blaue Kehle repräsentiert seine Kraft, Gifte zu konsumieren und umzuwandeln.
Die Symbolik von Lord Vishnu
Lord Vishnu wird oft mit vier Armen dargestellt, die seine Macht symbolisieren, alle Kreaturen zu schützen und zu versorgen. Er wird auch oft mit einer Muschelschale gezeigt, die seine Kraft symbolisiert, Leben zu erschaffen und zu erhalten. Sein Diskus symbolisiert seine Macht, das Böse zu beschützen und zu zerstören.
Die Symbolik der Göttin Lakshmi
Die Göttin Lakshmi wird oft mit vier Händen dargestellt, die ihre Macht symbolisieren, Wohlstand und Wohlstand zu schaffen. Sie wird auch oft mit einer Lotusblume dargestellt, die ihre reinigende und erleuchtende Kraft symbolisiert. Ihre beiden Elefanten symbolisieren ihre Kraft, Regen und Fülle zu bringen.
Die Symbolik von Lord Ganesha
Lord Ganesha wird oft mit einem Elefantenkopf dargestellt, der seine Macht symbolisiert, Hindernisse zu beseitigen und Erfolg zu bringen. Er wird auch oft mit einem gebrochenen Stoßzahn gezeigt, der seine Kraft symbolisiert, Schwierigkeiten zu überwinden. Seine Maus symbolisiert seine Kraft, negative Energie in positive Energie umzuwandeln.
Das Verständnis der Symbolik hinduistischer Gottheiten kann uns helfen, die Religion und ihre Lehren besser zu schätzen. Indem wir die Symbolik dieser Gottheiten verstehen, können wir ein tieferes Verständnis des hinduistischen Glaubens und seiner spirituellen Lehren gewinnen.
Die vedischen Gottheiten symbolisieren die Kräfte der Natur sowie im Inneren des Menschen. Bei der Erörterung der symbolischen Bedeutung der vedischen Gottheiten in seinemDas Geheimnis der Veden, Rishi Aurobindo sagt, dass die in den Veden erwähnten Götter, Göttinnen und Dämonen einerseits verschiedene kosmische Mächte und andererseits die Tugenden und Laster des Menschen repräsentieren.
Warum Idol anbeten?
Götzenanbetung und Rituale sind das Herzstück des Hinduismus und haben eine große religiöse und philosophische Bedeutung. Alle Hinduistische Gottheiten sind selbst Symbole des abstrakten Absoluten und weisen auf einen besonderen Aspekt des Absoluten hin Brahman . Die hinduistische Dreieinigkeit wird durch drei Gottheiten repräsentiert: Brahma - der Schöpfer, Vishnu - der Beschützer, und Schiwa - der Zerstörer.
Warum verschiedene Gottheiten anbeten?
Im Gegensatz zu den Anhängern jeder anderen Religion genießen Hindus die Freiheit, ihre persönlich gewählte Ikone anzubeten, um ihre Gebete dem undefinierbaren Brahman darzubringen. Jede Gottheit im Hinduismus kontrolliert eine bestimmte Energie. Diese Energien, die im Menschen als wilde Kräfte vorhanden sind, müssen kontrolliert und fruchtbar kanalisiert werden, um ihm ein göttliches Bewusstsein einzuflößen. Dazu muss sich der Mensch das Wohlwollen verschiedener Götter erarbeiten, die sein Bewusstsein entsprechend aufrütteln, um ihm zu helfen, die unterschiedlichen Naturgewalten zu meistern. Auf dem Weg des spirituellen Fortschritts eines Menschen muss er oder sie die verschiedenen Eigenschaften dieser Gottheiten in sich entwickeln, um allseitige spirituelle Perfektion zu erreichen.
Symbolik der Götter und Göttinnen
Jeder hinduistische Gott und jede hinduistische Göttin hat viele Eigenschaften, wie das Kleid, ' Fahrzeug ', Waffen usw., die selbst Symbole der Macht der Gottheit sind. Brahma hält die Veden in seinen Händen, was bedeutet, dass er das höchste Kommando über schöpferisches und religiöses Wissen hat. Vishnu hält ein Muschelhorn, das für die fünf Elemente und die Ewigkeit steht; ein Diskus, der das Symbol des Geistes ist; ein Bogen, der Macht symbolisiert, und ein Lotus, der das Symbol des Kosmos ist. Shivas Dreizack repräsentiert die dreigunas. In ähnlicher Weise symbolisiert Krishnas Flöte göttliche Musik.
Viele Gottheiten sind an den ihnen zugeordneten Symbolen zu erkennen. Shiva wird oft symbolisiert durch das ' Sprache ' oder 'tripundra' - die drei horizontalen Linien auf seiner Stirn. Auf die gleiche Weise, Krishna ist an der Pfauenfeder zu erkennen, die er in seinem Kopf trägt, und auch an der stachelartigen Markierung auf seiner Stirn.
Fahrzeuge der Götter
Jede Gottheit hat ein bestimmtes Fahrzeug, mit dem sie reist. Diese Fahrzeuge, die entweder Tiere oder Vögel sind, repräsentieren die verschiedenen Kräfte, die er oder sie reitet. Göttin Saraswati 's Fahrzeug, der anmutige und schöne Pfau, zeigt an, dass sie die Kontrolle über das Streben nach darstellenden Künsten hat. Vishnu sitzt auf der Urschlange, die das Streben nach Bewusstsein in der Menschheit darstellt. Shiva reitet auf dem Nandi-Stier, der für die rohe und blinde Kraft sowie die ungezügelte sexuelle Energie im Mann steht – Eigenschaften, die nur er uns helfen kann, zu kontrollieren. Seine Gemahlin Parvati, Durga oder Zeit reitet auf einem Löwen, der Gnadenlosigkeit, Wut und Stolz symbolisiert – Laster, die sie ihren Anhängern helfen kann, zu überprüfen. Ganeshas Trägerin, die Maus, repräsentiert die Schüchternheit und Nervosität, die uns zu Beginn eines jeden neuen Unternehmens überwältigen – Gefühle, die durch die Segnungen von Ganesha überwunden werden können.