Mahalakshmi oder Varalakshmi Vrata Puja
Die Mahalakshmi oder Varalakshmi Vrata Puja ist ein spirituelles Ritual, das durchgeführt wird, um die hinduistische Göttin des Reichtums, Mahalakshmi, und ihre Gemahlin, Varalakshmi, zu ehren. Diese Puja wird normalerweise am zweiten Freitag des hinduistischen Monats Shravana durchgeführt. Es wird angenommen, dass die Durchführung dieser Puja der Familie Wohlstand und Glück bringen wird.
Vorbereitungen für die Puja
Die Vorbereitungen für die Puja umfassen das Sammeln der notwendigen Gegenstände wie Blumen, Früchte, Weihrauch und andere Opfergaben. Die Puja wird normalerweise morgens durchgeführt und der Devotee sollte traditionelle Kleidung tragen. Die Puja wird vor einer Gottheit von Mahalakshmi und Varalakshmi durchgeführt.
Das Puja-Ritual
Das Puja-Ritual umfasst das Singen von Mantras, das Darbringen von Gebeten und das Ausführen von Aarti. Während der Puja sollte der Devotee über die göttliche Energie von Mahalakshmi und Varalakshmi meditieren. Nachdem die Puja abgeschlossen ist, sollte der Devotee den Gottheiten seinen Dank und seine Dankbarkeit darbringen.
Abschluss
Die Mahalakshmi oder Varalakshmi Vrata Puja ist ein spirituelles Ritual, das durchgeführt wird, um die hinduistische Göttin des Reichtums, Mahalakshmi, und ihre Gemahlin, Varalakshmi, zu ehren. Diese Puja ist eine großartige Möglichkeit, sich mit der göttlichen Energie von Mahalakshmi und Varalakshmi zu verbinden und ihren Segen für Wohlstand und Glück zu suchen.
Mahalakshmi oder Varalakshmi Vrata ist etwas BesonderesTüroder schnell gewidmet der hinduistischen Göttin „Mahalakshmi“ oder wie der Name schon sagt „Große Lakshmi“ (viele= großartig). Lakshmi ist die präsidierende Gottheit von Reichtum, Wohlstand, Licht, Weisheit, Vermögen, Fruchtbarkeit, Großzügigkeit und Mut. Diese acht Facetten von Lakshmi einen anderen Namen für die Göttin hervorbringen – „ Ashtalakshmi ’ (acht= acht).
Wann wird Mahalakshmi oder Varalakshmi Vrata beobachtet?
Laut dem Mond Kalender Nordindiens wird das Mahalakshmi-Vrata-Fasten 16 Tage hintereinander zwischen Bhadrapad Shukla Ashtami und Ashwin Krishna Ashtami begangen, d.h. es beginnt am 8. Tag der hellen vierzehn Tage des Monats Bhadra und endet am 8. Tag der Dunkelheit zwei Wochen des Folgemonats Ashwin, was September bis Oktober des internationalen Kalenders entspricht. Das Fasten ist in Uttar Pradesh Bihar, Jharkhand und Madhya Pradesh beliebter als in anderen Bundesstaaten Indiens.
Mahalakshmi Vrata in der hinduistischen Mythologie
InBhavishya Purana, einer der 18 MajorPuranasIn alten hinduistischen Schriften gibt es eine Legende, die die Bedeutung von Mahalakshmi Vrata erklärt. Der Legende nach fragt Yudhishtira, der älteste der Pandava-Prinzen, danach Herr Krishna Über ein rituelles Fasten, das den Reichtum zurückerhalten kann, den sie in seinen Spielen mit den Kauravas verloren haben, empfiehlt Krishna Mahalakshmi Vrata oder Puja, die den Anbeter mit Gesundheit, Reichtum, Wohlstand, Familie und Königreich durch das auffüllen kann göttliche Gnade der Lakshmi .
Wie man das Ritual von Mahalakshmi Vrata beobachtet
Zu Beginn dieses heiligen Tages nehmen Frauen ein rituelles Bad und beten zu Surya, der Sonnengott . Sie sprenkeln heiliges Wasser mit gereinigten Grashalmen oder „Durva“ auf ihren Körper und binden sechzehn geknotete Schnüre an ihr linkes Handgelenk. Ein Topf oder „Kasha“ wird mit Wasser gefüllt, mit Betel- oder Mangoblättern dekoriert und eine Kokosnuss darauf gelegt. Es ist außerdem mit einem roten Baumwolltuch oder „Shalu“ geschmückt und mit einem roten Faden umwickelt. A Hakenkreuz Symbol und vier Linien, die die vier Veden darstellen, sind darauf mit Zinnoberrot oder „Sindoor / Kumkum“ gezeichnet. Auch Purna Kumbh genannt, stellt dies die höchste Gottheit dar und wird als Göttin Mahalakshmi verehrt. Heilige Lampen werden angezündet, Räucherstäbchen werden verbrannt und Lakshmi-Mantras werden während der „Puja“ oder gesungen rituelle Verehrung .
Wie unterscheidet es sich von Varalakshmi Vrata?
Das Varalakshmi Vrata ist ein Fasten, das von verheirateten Hindu-Frauen am Freitag begangen wird, der dem Vollmondtag des Monats Shravan (August-September) vorausgeht. Die Skanda Purana ist diese besondere Verehrung der Göttin Lakshmi als Mittel, um ihren Segen für eine gute Nachkommenschaft und ein langes Leben des Mannes zu erbitten.