Einführung in das Buch Titus
Der Buch Titus ist ein Teil des Neuen Testaments der Bibel. Es ist ein kurzer Brief des Apostels Paulus an Titus, seinen Gefährten und Mitarbeiter bei der Verbreitung des Evangeliums. Es wird angenommen, dass der Brief um das Jahr 65 n. Chr. geschrieben wurde.
Der Hauptzweck des Briefes besteht darin, Titus zu ermutigen, seine Arbeit zur Verbreitung des Evangeliums fortzusetzen. Paulus gibt Titus auch Anweisungen, wie man mit verschiedenen Angelegenheiten in der Gemeinde umgeht, wie zum Beispiel Älteste zu ernennen, mit falschen Lehrern umzugehen und ein Leben in guten Werken zu führen.
Der Brief enthält auch mehrere Ermahnungen, ein Leben im Glauben und in guten Werken zu führen. Paulus ermutigt Titus, den Gläubigen auf Kreta ein Beispiel des Glaubens und der guten Werke zu sein und sie zu lehren, den Gesetzen Gottes gehorsam zu sein.
Das Buch Titus ist ein wichtiger Teil des Neuen Testaments und bietet wertvolle Einblicke in die Lehren der frühen Kirche. Es ist eine großartige Ressource für alle, die mehr über den Glauben und die Lehren der frühen Kirche erfahren möchten.
Wer leitet die Kirche? Der Apostel Paulus , einer der wichtigsten Führer des frühen Christentums, verstand sehr gut, dass er nicht der Führer der von ihm gegründeten Kirchen war; Jesus Christus War.
Paul wusste, dass er nicht für immer da sein würde. Im Buch Titus weist er einen seiner jungen Schützlinge an, wie man Gemeindeleiter auswählt. Paulus beschreibt die Qualitäten eines dynamischen Leiters und warnt Pastoren, Älteste und Diakone tragen eine enorme Verantwortung, wenn es darum geht, ihre Herden im wahren Evangelium zu führen. Paulus glaubte, dass es entscheidend sei, dass Gemeindeleiter „den Worten Taten folgen lassen“.
Er warnte auch vor falschen Lehrern, wahrscheinlich Judenchristen, die Beschneidung und rituelle Reinheit lehrten. Paul kämpfte gegen diese Einflüsse an Galatien und anderswo, als er darum kämpfte, zu halten die frühe Kirche dem Evangelium des Glaubens an Christus treu sind und das Gesetz nicht halten.
Wer hat das Buch Titus geschrieben?
Der Apostel Paulus schrieb diesen Brief wahrscheinlich aus Mazedonien.
Datum geschrieben
Gelehrte datieren dies Pastoralbrief bis etwa 64 n. Chr. Ironischerweise legte Paulus diese Richtlinien für die Auswahl und Ersetzung von Kirchenführern nur wenige Jahre vor seinem Märtyrertod auf Befehl des römischen Kaisers Nero fest.
Angeschrieben
Titus, der Gegenstand dieses Briefes, war ein griechischer Christ und junger Pastor, dem Paulus die Aufsicht über die Gemeinden auf Kreta anvertraute. Weil diese Glaubens- und Verhaltensanweisungen in einer unmoralischen, weltlichen Gesellschaft besonders relevant sind, gelten sie auch heute noch für Kirchen und Christen.
Landschaft des Buches Titus
Titus diente Kirchen auf der Insel Kreta im Mittelmeer südlich von Griechenland. Kreta war in der Antike dafür berüchtigtUnmoral, Streit und Faulheit. Paulus hatte wahrscheinlich diese Gemeinden gegründet, und es war ihm ein Anliegen, sie mit Leitern zu füllen, die ehrenhafte Vertreter Christi waren.
Themen im Buch Titus
- Die treue Befolgung des Evangeliums führt zu göttliches Verhalten . Wenn eine Person an Christus glaubt, werden ihre Handlungen diesen Glauben widerspiegeln. Gute Taten retten uns nicht, aber sie spiegeln unsere wider Erlösung .
- Das Überleben der Kirche hängt davon ab, dass gottesfürchtige Männer als Pastoren und Älteste dienen. Ihr Leben wird als leuchtendes Beispiel dienen, um andere für das Evangelium zu gewinnen. Paulus listet mehrere Qualitäten effektiver Führungskräfte auf.
- Führer sollten gute Bürger sein, die Gesetze befolgen und jeden mit Freundlichkeit behandeln. Sie sollten sich guten Werken widmen. Vermeiden Sie Streit und Spaltung innerhalb der Kirche und disziplinieren Sie diejenigen, die Unruhe stiften.
Schlüsselfiguren
Paulus, Titus.
Schlüsselverse
Titus 1:7-9
Da ein Aufseher Gottes Haushalt führt, muss er tadellos sein – nicht anmaßend, nicht aufbrausend, nicht der Trunkenheit hingegeben, nicht gewalttätig, nicht auf unehrlichen Gewinn aus. Vielmehr muss er gastfreundlich sein, jemand, der das Gute liebt, der selbstbeherrscht, aufrecht, heilig und diszipliniert ist. Er muss fest an der vertrauenswürdigen Botschaft festhalten, wie sie gelehrt wurde, damit er andere durch gesunde Lehre ermutigen und diejenigen widerlegen kann, die sich ihr widersetzen.( NIV )
Titus 2:11-14
Denn die Gnade Gottes ist erschienen, die allen Menschen das Heil anbietet. Es lehrt uns, „Nein“ zu Gottlosigkeit und weltlichen Leidenschaften zu sagen und in diesem gegenwärtigen Zeitalter ein selbstbeherrschtes, aufrichtiges und gottesfürchtiges Leben zu führen, während wir auf die gesegnete Hoffnung warten – das Erscheinen der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Retters, Jesus Christus , der sich für uns hingegeben hat, um uns von aller Bosheit zu erlösen und um sich ein Volk zu reinigen, das ihm eigen ist, das eifrig ist, das Gute zu tun.(NIV)
Titus 3:1-2
Erinnere die Menschen daran, Herrschern und Autoritäten untertan zu sein, gehorsam zu sein, bereit zu sein, alles Gute zu tun, niemanden zu verleumden, friedlich und rücksichtsvoll zu sein und immer sanft zu allen zu sein.(NIV)
Titus 3:9-11
Aber vermeide törichte Kontroversen und Genealogien und Argumente und Streitereien über das Gesetz, denn diese sind unnütz und nutzlos. Warne eine spalterische Person einmal und warne sie dann ein zweites Mal. Danach haben Sie nichts mehr mit ihnen zu tun. Sie können sicher sein, dass solche Menschen verdreht und sündig sind; sie sind selbstverurteilt.(NIV)
Gliederung des Buches Titus
- Die Gemeinde braucht authentische Führung und wird von falschen Lehrern zerstört – Titus 1:1-16
- Wahre christliche Leiter leben nach dem Evangelium und ihre Taten spiegeln ihren Glauben wider. Praktiziere gute Werke. Gehorche der Regierung. Seien Sie rücksichtsvoll zu allen – Titus 2:1-3:8.
- Züchtige falsche Lehrer und Unruhestifter. Schneide sie aus der Gemeinde aus, um sie rein zu halten – Titus 3:9-15.
- Alttestamentliche Bücher der Bibel(Index)
- Neutestamentliche Bücher der Bibel(Index)