Die Bedeutung des „Hadith“ für Muslime
Der Hadith ist eine wesentliche Quelle islamischer Lehren und Überzeugungen für Muslime. Es ist eine Sammlung von Aussprüchen und Taten des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm), die mündlich überliefert und schließlich in Büchern niedergeschrieben wurden. Der Hadith gilt in seiner Bedeutung für Muslime als zweitrangig nach dem Koran.
Der Hadith gibt Anleitung, wie man ein gutes und rechtschaffenes Leben führt. Es ist eine Wissensquelle über das Leben des Propheten und seine Lehren und enthält Geschichten und Beispiele, die verwendet werden können, um islamische Werte zu lehren. Der Hadith liefert auch Informationen über die Geschichte des Islam und wird verwendet, um den Koran zu interpretieren und zu erklären.
Der Hadith ist in zwei Hauptkategorien unterteilt: die Sunnah und das Hadith Qudsi . Die Sunna ist eine Sammlung von Aussprüchen und Taten des Propheten Muhammad, während der Hadith Qudsi eine Sammlung von Aussprüchen Allahs ist, die dem Propheten offenbart wurden. Beide sind wichtige Quellen islamischer Lehren und Überzeugungen.
Der Hadith wird auch verwendet, um Fragen zum islamischen Recht zu beantworten und eine Anleitung zu geben, wie man ein gutes und rechtschaffenes Leben führt. Es ist eine wichtige Quelle des Wissens und der Weisheit für Muslime und wird verwendet, um den Koran zu interpretieren und zu erklären.
Der Hadith ist eine wesentliche Quelle der islamischen Lehren und Überzeugungen für Muslime. Es ist eine Sammlung von Aussprüchen und Taten des Propheten Muhammad und bietet Anleitungen, wie man ein gutes und rechtschaffenes Leben führt. Es ist in zwei Hauptkategorien unterteilt: die Sunnah und die Hadith Qudsi, und es wird verwendet, um Fragen zum islamischen Recht zu beantworten und den Koran zu interpretieren und zu erklären.
Der BegriffHadith(ausgesprochenha-TÖD) bezieht sich auf eine der verschiedenen gesammelten Aufzeichnungen über die Worte, Handlungen und Gewohnheiten der Prophet Muhammad zu seinen Lebzeiten. In der arabischen Sprache bedeutet der Begriff „Bericht“, „Bericht“ oder „Erzählung“; der Plural istAhadith. Zusammen mit dem Koran bilden die Hadithe die wichtigsten heiligen Texte für die meisten Mitglieder des islamischen Glaubens. Eine ziemlich kleine Anzahl fundamentalistischer Koranisten lehnt die Ahadith als authentische heilige Texte ab.
Organisation
Anders als der Koran besteht der Hadith nicht aus einem einzigen Dokument, sondern bezieht sich auf verschiedene Textsammlungen. Und auch im Gegensatz zum Koran, der relativ schnell nach dem Tod des Propheten verfasst wurde, entwickelten sich die verschiedenen Hadith-Sammlungen nur langsam, einige nahmen erst im 8. und 9. Jahrhundert u. Z. ihre volle Form an.
In den ersten Jahrzehnten nach der Prophet Muhammad Nach seinem Tod teilten und sammelten diejenigen, die ihn direkt kannten (bekannt als die Gefährten), Zitate und Geschichten über das Leben des Propheten. Innerhalb der ersten zwei Jahrhunderte nach dem Tod des Propheten führten Gelehrte eine gründliche Überprüfung der Geschichten durch und verfolgten die Ursprünge jedes Zitats zusammen mit der Kette von Überlieferern, durch die das Zitat weitergegeben wurde. Diejenigen, die nicht verifizierbar waren, wurden als schwach oder sogar erfunden angesehen, während andere als authentisch eingestuft wurden (authentisch) und in Bänden gesammelt. Die authentischsten Hadith-Sammlungen (lt Sunnitische Muslime ) gehören Sahih Bukhari, Sahih Muslim und Sunan Abu Dawud.
Jeder Hadith besteht daher aus zwei Teilen: dem Text der Geschichte zusammen mit der Kette von Überlieferern, die die Authentizität des Berichts unterstützen.
Bedeutung
Ein akzeptierter Hadith wird von den meisten Muslimen als eine wichtige Quelle islamischer Führung angesehen, und sie werden oft in Angelegenheiten von verwiesen Islamisches Gesetz oder Geschichte. Sie werden als wichtige Werkzeuge zum Verständnis des Quaran angesehen und bieten Muslimen in der Tat viele Hinweise zu Themen, die im Koran überhaupt nicht aufgeführt sind. Zum Beispiel werden im Koran überhaupt keine Details darüber erwähnt, wie man Salat – die fünf geplanten täglichen Gebete, die von Muslimen eingehalten werden – richtig praktiziert. Dieses wichtige Element des muslimischen Lebens ist vollständig durch Hadith begründet.
Die sunnitischen und schiitischen Zweige des Islam unterscheiden sich in ihren Ansichten darüber, welche Ahadith akzeptabel und authentisch sind, aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Zuverlässigkeit der ursprünglichen Übermittler. Schiitische Muslime lehnen die Hadith-Sammlungen der Sunniten ab und haben stattdessen ihre eigene Hadith-Literatur. Die bekanntesten Hadith-Sammlungen für schiitische Muslime heißen Die vier Bücher, die von drei Autoren zusammengestellt wurden, die als die drei Mohammeds bekannt sind.