Wie die Bücher der Bibel aufgebaut sind
Die Bibel ist eine alte Sammlung von Büchern, die in zwei Hauptabschnitte unterteilt sind: das Alte Testament und das Neue Testament. Jeder dieser Abschnitte ist weiter in Bücher unterteilt, und jedes Buch ist in Kapitel und Verse unterteilt. Zu verstehen, wie die Bücher der Bibel aufgebaut sind, kann den Lesern helfen, die darin enthaltenen Geschichten und Lehren besser zu verstehen und zu schätzen.
Altes Testament
Das Alte Testament ist in fünf Hauptabschnitte unterteilt: den Pentateuch, die Geschichtsbücher, die Gedichtbände, die Großen Propheten und die Kleinen Propheten. Der Pentateuch besteht aus den ersten fünf Büchern der Bibel, auch bekannt als der Thora . Zu den historischen Büchern gehören Bücher wie Joshua, Judges und Kings. Die Poesiebücher umfassen Bücher wie Psalmen und Sprichwörter. Zu den Großen Propheten gehören Bücher wie Jesaja und Jeremia. Zu den kleinen Propheten gehören Bücher wie Hosea und Maleachi.
Neues Testament
Das Neue Testament ist in vier Hauptabschnitte unterteilt: die Evangelien, die Apostelgeschichte, die Briefe und das Buch der Offenbarung. Die Evangelien sind die ersten vier Bücher des Neuen Testaments und umfassen Bücher wie Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Die Apostelgeschichte umfasst das Buch der Apostelgeschichte. Die Briefe umfassen Bücher wie Römer, Korinther und Galater. Das Buch der Offenbarung ist das letzte Buch der Bibel.
Zu verstehen, wie die Bücher der Bibel aufgebaut sind, kann den Lesern helfen, die darin enthaltenen Geschichten und Lehren besser zu verstehen und zu schätzen. Indem sich die Leser mit der Struktur der Bibel vertraut machen, können sie sich leichter im Text zurechtfinden und ein tieferes Verständnis ihres Inhalts erlangen.
Kinder in Sonntagsschulklassen spielen manchmal ein Spiel namens „Schwertbohrer“. Der Lehrer ruft eine bestimmte Bibelstelle aus – zum Beispiel 2 Chronik 1:5 – und die Kinder blättern wie wild durch ihre Bibeln, um die Stelle als Erste zu finden. Wer als Erster die richtige Seite findet, verkündet seinen Sieg, indem er den Vers laut vorliest.
Diese Aktivität soll Kindern helfen, das Auffinden verschiedener Stellen in der Bibel zu üben, damit sie mit der Struktur und dem Aufbau des Textes vertrauter werden. Schließlich haben neue Leser oft viele Fragen darüber, warum die Bibel so aufgebaut ist, wie sie ist. Warum kommt Exodus vor den Psalmen? Warum steht ein kleines Buch wie Ruth im Alten Testament ganz vorne, während das kleine Buch Maleachi ganz hinten steht? Warum kommen die Johannesbriefe nicht direkt nach dem Johannesevangelium, anstatt bei der Offenbarung ganz hinten zu stehen?
Auf diese Fragen gibt es durchaus legitime Antworten. Die Bücher der Bibel wurden sorgfältig nach drei Unterteilungen in ihre aktuelle Ordnung eingeordnet.
Altes und Neues Testament
Die erste Unterteilung, die verwendet wird, um die Bücher der Bibel zu organisieren, ist die Unterteilung zwischen dem Alten und dem Neuen Testament. Dieser ist relativ einfach. Bücher, die vor der Zeit Jesu geschrieben wurden, werden im Alten Testament gesammelt, während Bücher, die nach Jesu Leben und Wirken auf der Erde geschrieben wurden, im Neuen Testament gesammelt werden. Es gibt 39 Bücher im Alten Testament und 27 Bücher im Neuen Testament.
Genre
Die zweite Abteilung ist etwas komplizierter, weil sie auf Literaturgattungen basiert. Innerhalb des Alten und Neuen Testaments sind die Bücher so organisiert, dass alle Geschichten zusammen sind, alle Evangelien zusammen sind und so weiter. Zu den Gattungen biblischer Literatur im Alten Testament gehören:
- Der Pentateuch oder die Bücher des Gesetzes : Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium
- [Altes Testament] Historische Bücher : Joshua, Judges, Ruth, 1 Samuel, 2 Samuel, 1 Kings, 2 Kings, 1 Chronicles, 2 Chronicles, Esra, Nehemiah und Esther
- Weisheitsliteratur : Hiob, Psalmen, Sprüche, Prediger und das Lied Salomos
- Die Propheten : Jesaja, Jeremia, Klagelieder, Hesekiel, Daniel, Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, Micha, Nahum, Habakuk, Zephanja, Haggai, Sacharja und Maleachi
Die verschiedenen literarischen Gattungen des Neuen Testaments sind:
- Die Evangelien : Matthäus, Markus, Lukas und Johannes
- [Neues Testament] Historische Bücher: Handlungen
- Briefe (Briefe): Römer, 1. Korinther, 2. Korinther, Galater, Epheser, Philipper, Kolosser, 1. Thessalonicher, 2. Thessalonicher, 1. Timotheus, 2. Timotheus, Titus, Philemon, Hebräer, Jakobus, 1. Petrus, 2. Petrus, 1. Johannes, 2. Johannes, 3. Johannes , und Jude
- Prophetische/apokalyptische Literatur: Offenbarung
Chronologie, Autor und Länge
Die endgültige Einteilung erfolgt innerhalb der literarischen Gattungen, die nach Chronologie, Autor und Länge gruppiert sind. Zum Beispiel folgen die Geschichtsbücher des Alten Testaments einer chronologischen Geschichte des jüdischen Volkes von der Zeit Abrahams (Genesis) über Moses (Exodus) bis David (1. und 2. Samuel) und darüber hinaus. Auch die Weisheitsliteratur folgt einem chronologischen Muster.
Andere Genres sind nach Größe gruppiert, wie zum Beispiel die Propheten. Die ersten fünf Bücher dieses Genres (Jesaja, Jeremia, Klagelieder, Hesekiel und Daniel) sind viel länger als die anderen. Daher werden diese Bücher als ' große Propheten ,' während die 12 kleineren Bücher als ' kleine Propheten .' Viele der Briefe im Neuen Testament sind auch nach Größe gruppiert, wobei die längeren Texte von Paulus vor den kürzeren Briefen von Petrus, Jakobus, Judas und anderen stehen.
Schließlich sind einige Bücher der Bibel nach Autoren unterteilt. Aus diesem Grund sind die Briefe des Paulus im Neuen Testament alle zusammen gruppiert. Das ist auch der Grund, warum Sprichwörter, Prediger und das Hohelied Salomos in der Weisheitsliteratur zusammengefasst sind – weil jedes dieser Bücher hauptsächlich von geschrieben wurde Solomon .