Glücksbringer und Symbole
Es wird angenommen, dass Glücksbringer und Symbole denen, die sie besitzen, Glück bringen. Von der Antike bis heute haben Menschen Symbole verwendet, um das Böse abzuwehren und Glück anzuziehen. Ob es sich um ein Hufeisen, ein vierblättriges Kleeblatt, eine Hasenpfote oder einen Glückspfennig handelt, diese Symbole sollen Glück bringen.
Arten von Glücksbringern
Es gibt viele verschiedene Arten von Glücksbringern, von denen jeder seine eigene einzigartige Bedeutung hat. Einige der beliebtesten sind:
- Hufeisen - Ein Hufeisen soll Glück bringen und vor Bösem schützen.
- Vierblättriges Kleeblatt - Dies ist eines der beliebtesten Glückssymbole und es wird angenommen, dass es denen, die es finden, Glück bringt.
- Hasenpfote - Dies soll Glück bringen und vor Unglück schützen.
- Glüchspfennig - Ein Glückspfennig soll Glück und Wohlstand bringen.
Vorteile von Glücksbringern
Es wird angenommen, dass Glücksbringer Glück und Schutz für diejenigen bringen, die sie besitzen. Sie können auch als Erinnerung verwendet werden, positiv zu bleiben und an sich selbst zu glauben. Indem Sie einen Glücksbringer bei sich tragen, können Sie sich daran erinnern, auch in schwierigen Zeiten positiv zu bleiben und an sich selbst zu glauben.
Glücksbringer sind eine großartige Möglichkeit, ein bisschen Glück in Ihr Leben zu bringen. Ob Sie an ihre Macht glauben oder nicht, sie können eine unterhaltsame und sinnvolle Möglichkeit sein, ein bisschen Glück in Ihr Leben zu bringen.
Seit Tausenden von Jahren nutzen die Menschen Glückstalismane, Amulette und Amulette, um Glück zu bringen. Ob es sich um etwas handelt, das Sie selbst hergestellt, in der Natur gefunden oder sogar gekauft haben, Glücksbringer können sich als nützlich erweisen. Schauen wir uns einige der verschiedenen Gegenstände an, die Menschen auf der ganzen Welt herumgetragen oder in ihren Häusern ausgestellt haben, und wie Glücksbringer und Talismane Ihnen in Ihrem täglichen Leben helfen können.
01 von 09Glückliche Hufeisen

John Kelly/Getty Images
In vielen verschiedenen volkstümlichen magischen Traditionen gilt das Hufeisen als Glückssymbol. Sie können eine über die Tür zu Ihrem Haus hängen, um Glück und Schutz auf Ihre Weise zu bringen. In vielen Gegenden wird das Hufeisen mit der offenen Seite nach oben ausgestellt, um das Glück einzuschließen und zu verhindern, dass es herausspritzt.
Da ist ein tolle Geschichte über die Entstehung des Hufeisens als Glücksbringer. Es wird gesagt, dass Saint Dunstan, der einst Erzbischof von Canterbury war, „ein Hufeisen an den Huf des Teufels nagelte, als er gebeten wurde, das Pferd des Teufels neu zu beschlagen. Dies verursachte dem Teufel große Schmerzen, und Dunstan stimmte nur zu, den Schuh auszuziehen und den Teufel freizulassen, nachdem er versprochen hatte, niemals einen Ort zu betreten, an dem ein Hufeisen über der Tür hängt.“
Einige Bräuche halten das fest wenn du ein eisernes Hufeisen aufhängst Mit dem offenen Ende nach unten hält es böse Geister von Ihrem Zuhause fern. Ein am Straßenrand gefundenes Hufeisen soll besonders stark sein und vor Krankheiten schützen.
Offensichtlich ist es vielleicht nicht praktisch, den ganzen Tag ein Hufeisen mit sich herumzutragen, aber viele Menschen tragen kleine Hufeisenanhänger an Halsketten, Armbändern und Ohrringen.
02 von 09Glückliche vierblättrige Kleeblätter

Elizabeth Fernandez / Getty Images
Das vierblättrige Kleeblatt ist ein beliebter Glücksbringer, besonders im Frühjahr , wenn überall Kleepflanzen sprießen.
Fun Fact: Das Kleeblatt und das vierblättrige Kleeblatt sind NICHT dasselbe – ein Kleeblatt hat nur drei Blätter, aber die Leute verwechseln es oft damit die vierblättrige Kleeart .
Viele Menschen glauben, dass das Finden eines vierblättrigen Kleeblatts dem Finder Glück bringt. Das vierblättrige Kleeblatt ist einfach eine genetische Mutation der normalen dreiblättrigen Sorte und ziemlich selten und ungewöhnlich. Die Wahrscheinlichkeit, einen zu finden, wird auf etwa eins zu zehntausend geschätzt.
In einigen Folklore bedeutet jedes der vier Blätter etwas anderes: Hoffnung, Glück, Glaube und Liebe. In einigen Geschichten von den Britischen Inseln gibt das Finden eines vierblättrigen Kleeblatts den Finder die Fähigkeit, die Fae zu sehen ; In anderen Geschichten bedeutet dies, dass Sie Ihren zukünftigen Liebhaber noch am selben Tag treffen, wenn Sie das Glück haben, einen zu finden. Du willst dein Glück verdoppeln? Geben Sie Ihr gefundenes vierblättriges Kleeblatt an jemand anderen weiter, und Sie beide profitieren davon!
03 von 09Glückliche Grillen

Andrew Casson / EyeEm / Getty Images
Grillen gelten in vielen magischen Glaubenssystemen als Glücksbringer. Während Sie nicht unbedingt eine in Ihrer Tasche herumtragen können, können Sie Grillen sicherlich in Ihrem Haus bleiben lassen, wenn Sie eine in der Ecke zirpen hören. Einige Leute glauben, dass es bedeutet, wenn eine Grille über Ihren Weg springtGlück wird vor Ihnen springenbald auch.
In China sind Grillen Symbole des Wohlstands – eine Familie mit Grillen in ihren Häusern wird bald finanziellen Wohlstand erleben. Einige Häuser haben draußen Grillenstatuen, um das echte Tier zu einem Besuch einzuladen. Dies kann daran liegen, dass die Ankunft von Frühlingsgrillen in China den Bauern sagt, wann sie ihre Ernte anbauen müssen. Strategisches Pflanzen bedeutet eine reiche Ernte, so dass die Grille als an eine reiche Erntesaison gebunden angesehen werden könnte.
Viele folkloristische Traditionen, insbesondere in Asien und einigen europäischen Ländern, besagen, dass es extrem unglücklich ist, eine Grille zu töten, also lass sie in Ruhe!
Interessanterweise gibt es Teile Südamerikas, insbesondere in Brasilien, die glauben, dass Grillen überhaupt nicht gut sind – sie gelten als Omen des Todes.
04 von 09Glücksmünzen

darkmatterphotography/Getty Images
In einer Reihe von Kulturen gelten Münzen unterschiedlicher Art als Glückssymbole. Viele Münzaberglauben sind Dinge, an die Sie sich wahrscheinlich noch aus Ihrer Kindheit erinnern. Zum Beispiel gilt vielerorts das alte Sprichwort „Finde einen Groschen, heb ihn auf, den ganzen Tag hast du Glück“. Erinnerst du dich, dass du dir etwas gewünscht hast, als du eine Münze in einen Brunnen geworfen hast? Ist Ihr Wunsch in Erfüllung gegangen?
Bei Coins Magazine, schreibt Alan Herbert ,
„Früh amerikanisch dünn Silbermünzen wurden zweimal gebogen, um Hexen abzuwehren, während eine einzige Biegung von einem geliebten Menschen zeugte. Ein Silbercentstück im Butterfass würde für reichlich Butter sorgen, die nicht verhext war. Münzen haben viel mit Hochzeiten zu tun. Die Braut sollte eine Münze in ihrem (linken) Schuh tragen, um eine glückliche Ehe herbeizuführen. Eine der beliebtesten Münzen für dieses Ritual ist der englische Sixpence. Münzen haben eine Affinität zu Wasser, die auf die Heiden zurückgeht. Ein Wasserbecken ist eine offene Einladung, eine Münze hineinzuwerfen, um Glück zu bringen.“
In vielen Gesellschaften galt es als Glücksbringer, eine Münze mit einem Loch zu tragen – besonders wenn diese Münze aus Silber war und das Loch genau in der Mitte war. Einige Länder haben absichtlich Münzen geprägt, die Löcher haben; Derzeit haben Japans 5-Yen- und 50-Yen-Stücke Löcher, aber andere Nationen haben zu diesem Zeitpunkt aufgehört, gelochte Münzen zu produzieren. Wenn Sie einen finden können, tragen Sie ihn in Ihrer Tasche oder tragen Sie ihn als Teil eines Charm-Armbands, um Glück zu bringen!
In Rootwork und Hoodoo , der Mercury Dime gilt als mächtiges Amulett, um Wohlstand zu schöpfen. Dies ist der Winged Liberty Head Dime, der etwa dreißig Jahre lang, von 1916 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, in den USA geprägt wurde. Es zeigt die Göttin Freiheit, die einen geflügelten Helm trägt. Finden Sie eine davon aus einem Schaltjahr, und sie sind noch mächtiger.
05 von 09Glückliche Hände

Eddie Gerald/Getty Images
Haben Sie schon einmal das glückliche Handsymbol gesehen? Die Hamsa-Hand ist als Schutzamulett bekannt und schützt Sie vor dem bösen Blick. Auf Arabisch das WortHamsabedeutet fünf, so viele Finger hat die Hand. Dieser Talisman wird manchmal als Hand von Fatima bezeichnet. Interessanterweise wird es in der hebräischen Tradition die Hand von Miriam oder die genanntHamescha,und symbolisiert die fünf Bücher, die die Thora oder den Pentateuch bilden, nämlich Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium.
Abgesehen davon, dass es ein Schutzamulett ist, die Hamsa-Hand soll in vielen Glaubenssystemen Glück bringen und wird mit Glück, spiritueller Kraft und Stärke in Verbindung gebracht. Sie können eine Hamsa-Hand als Schmuckstück tragen oder eine Keramikhand in Ihrem Haus aufhängen, um Glück zu bringen und gleichzeitig diejenigen zu schützen, die in Ihrem Haus leben.
06 von 09Glückliche Schlüssel

SEAN GLADWELL/Getty Images
Schlüssel spielen in einer Reihe von volkstümlichen magischen Traditionen eine wichtige Rolle. In einigen amerikanischen Hoodoo-Glaubenssystemen ist der Skelettschlüssel praktisch, um eine schlechte Situation zu lösen.
Im alten Rom waren Schlüssel oft mit der Göttin Diana verbunden ; Neben ihrer Rolle als Jagdgöttin war sie als Beschützerin von Türen und Schwellen bekannt. Insbesondere Silber war Diana heilig, also waren silberne Schlüssel in der Tat mächtig.
Wenn Sie um die britischen Inseln und Teile Frankreichs und Italiens reisen, sehen Sie möglicherweise Talismane, die in Türen hängen und sowohl einen Schlüssel als auch einen Schlüssel enthalten eine Reihe von Hagstones . Sarah Anne Lawless hat einige schöne Beispiele auf ihrer Website von Hagstone und Schlüsselanhänger .
07 von 09Glückssterne

Chumphon Whangchom / EyeEm / Getty Images
Haben Sie sich jemals einen Stern gewünscht oder jemanden sagen hören: „Danke deinen Glückssternen“? Sterne gelten in vielen Kulturen und Gesellschaften als Glückssymbole. Dem griechischen Mathematiker Pythagoras wird oft die traditionelle Zeichnung des Sterns zugeschrieben, den wir heute mit seinen fünf Linien und Punkten sehen. Viele moderne heidnische Traditionen integrieren dies in das Pentagramm und verwenden es als Symbol um die vier Elemente darzustellen – Erde, Luft, Feuer und Wasser – sowie der Geist oder das Selbst.
In der christlichen Bibel führte der Stern von Bethlehem die Heiligen Drei Könige zur Krippe, in der der neugeborene Jesus lag. Segler sehen den Nordstern auch als Zeichen der Führung und erkennen ihn als Symbol des Glücks.
Wenn Sie Tarotkarten lesen, kennen Sie vielleicht den Stern als eine Karte, die jemanden zeigt, der Inspiration und Einsicht, Hoffnung und spirituelle Erleuchtung erlangt.
08 von 09Glücksfisch

Bao Nguyen / EyeEm / Getty Images
Haben Sie Fisch zu Hause? Sie gelten in einer Reihe von Kulturen als Glücksbringer und werden oft mit finanziellem Vermögen in Verbindung gebracht. Feng Shui-Expertin Rodika Tchi sagt:
„In der chinesischen Kultur werden dem Symbol Fisch zwei Eigenschaften zugeschrieben. Der erste ist der Aspekt des Überflusses (aufgrund der Fähigkeit von Fischen, sich schnell in großen Mengen zu vermehren). Das zweite ist die Tatsache, dass das chinesische Wort fürFisch(yu) wird genauso ausgesprochen wieFülle.Es versteht sich also von selbst, dass das Bild des Fisches (oder des eigentlichen Aquarienfisches) eines der beliebtesten und wirksamsten Feng-Shui-Heilmittel ist, um die Energie des Reichtums anzuziehen.“
Ein Paar Koi soll eine glückliche Ehe garantieren, und im Allgemeinen werden sie mit Mut, Erfolg und Wohlstand in Verbindung gebracht.
Sogar der einfache Goldfisch kann als Glückssymbol angesehen werden – einige Traditionen besagen, dass die Haltung von acht Goldfischen in einem Aquarium mit einem einzigen schwarzen Fisch dazu beiträgt, negative Einflüsse abzuwehren und positive zu bringen.
09 von 09Glückszahlen

Westend61 / Getty Images
Numerologie ist beliebt mit vielen Mitgliedern der heidnischen Gemeinschaft, und viele Menschen glauben an die Idee von Glückszahlen. In einigen Glaubenssystemen ist die Glückszahl jedes Menschen anders und kann seiner „Geburtsnummer“ entsprechen. In anderen Traditionen gelten bestimmte Zahlen als Glückszahl, egal wer Sie sind.
Insbesondere die Zahlen drei, sieben, neun und dreizehn werden von vielen Menschen als Zeichen des Glücks angesehen, ebenso wie das doppelte oder dreifache Auftreten von Zahlen.