Faerie Lore: Die Fae in Beltane
Faerie Lore: The Fae at Beltane ist ein bezauberndes Buch, das das alte keltische Fest von Beltane und seine Verbindung zu den Fae erforscht. Geschrieben von einem renommierten Autor und Folkloristen, Lorena McKennitt , dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die magische Welt der Feen interessiert.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil erforscht die Geschichte und Mythologie von Beltane, und der zweite Teil befasst sich mit der Folklore der Feen. McKennitts Schreibstil ist einnehmend und informativ und macht es einfach, die verschiedenen Aspekte des Festivals und der Feen zu verstehen. Sie fügt auch schöne Illustrationen hinzu, die die Geschichten zum Leben erwecken.
Das Buch ist gefüllt mit faszinierenden Geschichten und Legenden über die Feen sowie praktischen Ratschlägen, wie man mit ihnen umgeht. McKennitt gibt auch Tipps, wie man einen heiligen Raum für Beltane-Rituale und -Feiern schafft. Ihr Schreiben ist sowohl zugänglich als auch informativ, was es perfekt für Leser aller Wissensstufen macht.
Alles in allem ist Faerie Lore: The Fae at Beltane ein ausgezeichnetes Buch für alle, die sich für die magische Welt der Faeries interessieren. Es ist voll von faszinierenden Geschichten, praktischen Ratschlägen und wunderschönen Illustrationen. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Praktizierender sind, dieses Buch wird Ihnen mit Sicherheit eine Fülle von Wissen über die Fae und Beltane vermitteln.
Für viele Heiden Beltane ist traditionell eine Zeit, in der der Schleier zwischen unserer Welt und der der Feen dünn ist. In den meisten europäischen Volksmärchen blieben die Feen für sich, es sei denn, sie wollten etwas von ihren menschlichen Nachbarn. Es war nicht ungewöhnlich, dass eine Geschichte die Geschichte eines Menschen erzählte, der gegenüber den Fae zu wagemutig wurde – und letztendlich den Preis für seine Neugier bezahlte! In vielen Geschichten gibt es verschiedene Arten von Feen. Dies scheint hauptsächlich ein Klassenunterschied gewesen zu sein, da die meisten Feengeschichten sie in Bauern und Aristokratie unterteilen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Feen normalerweise als schelmisch und trickreich gelten und nicht mit ihnen interagiert werden sollte, es sei denn, man weiß genau, womit man es zu tun hat. Machen Sie keine Angebote oder Versprechungen, die Sie nicht einhalten können, und gehen Sie keine Geschäfte mit den Feen ein, es sei denn, Sie wissen genau, was Sie bekommen – und was von Ihnen im Gegenzug erwartet wird. Bei den Feen gibt es keine Geschenke – jede Transaktion ist ein Austausch und niemals einseitig.
Frühe Mythen und Legenden

Yuri_Arcurs / Getty Images
In Irland war eine der frühen Erobererrassen als die bekannttuatha de danaan, und sie galten als mächtig und mächtig. Es wurde angenommen, dass sobald die nächste Welle von Eindringlingen eintraf, die Tuatha gingen in den Untergrund .
Angeblich die Kinder der Göttin Danu, erschienen die Tuatha in Tir na nOg und verbrannten ihre eigenen Schiffe, damit sie niemals abreisen konnten. In Gods and Fighting Men sagt Lady Augusta Gregory:
„In einem Nebel kamen die Tuatha de Danann, das Volk der Götter von Dana, oder wie einige sie nannten, die Men of Dea, durch die Luft und die hohe Luft nach Irland.“
Die Tuatha versteckten sich vor den Milesianern und entwickelten sich zu Irlands Feenrasse. Typischerweise werden die Feen in der keltischen Legende und Überlieferung mit magischen unterirdischen Höhlen und Quellen in Verbindung gebracht – man glaubte, dass ein Reisender, der zu weit in einen dieser Orte vordrang, sich im Reich der Feen wiederfinden würde.
Eine andere Möglichkeit, in die Welt der Feen einzudringen, bestand darin, einen geheimen Eingang zu finden. Diese wurden normalerweise bewacht, aber hin und wieder fand ein unternehmungslustiger Abenteurer seinen Weg hinein. Oft stellte er beim Verlassen fest, dass mehr Zeit vergangen war, als er erwartet hatte. In mehreren Geschichten stellen Sterbliche, die einen Tag im Feenreich verbringen, fest, dass sieben Jahre in ihrer eigenen Welt vergangen sind.
Böse Feen

Mlenny/Getty Images
In Teilen Englands und Großbritanniens glaubte man, dass wenn ein Baby krank war, die Chancen gut standen, dass es überhaupt kein menschliches Kind war, sondern ein von den Fae zurückgelassener Wechselbalg. Wenn es auf einem Hügel ungeschützt bleibt, könnten die Feen es zurückerobern. William Butler Yeats erzählt in seiner Geschichte eine walisische Version dieser GeschichteDas gestohlene Kind. Eltern eines Neugeborenen könnten ihr Kind vor der Entführung durch die Feen schützen, indem sie einen von mehreren einfachen Zaubern verwenden: einen Kranz aus Eiche und Efeu Feen aus dem Haus , ebenso wie Eisen oder Salz, das über die Türschwelle gelegt wurde. Außerdem hält das über der Wiege drapierte Hemd des Vaters die Feen davon ab, ein Kind zu stehlen.
In einigen Geschichten werden Beispiele gegeben, wie man eine Fee sehen kann. Es wird angenommen, dass eine Spülung mit Ringelblumenwasser, die um die Augen gerieben wird, Sterblichen die Fähigkeit geben kann, die Feen zu erkennen. Es wird auch angenommen, dass die Feen erscheinen, wenn Sie bei Vollmond in einem Hain mit Eschen-, Eichen- und Dornenbäumen sitzen.
Sind die Feen nur ein Märchen?
Es gibt ein paar Bücher, die frühe Höhlenmalereien und sogar etruskische Schnitzereien als Beweis dafür zitieren, dass die Menschen seit Tausenden von Jahren an die Feen glauben. Feen, wie wir sie heute kennen, tauchten jedoch erst gegen Ende des 14. Jahrhunderts in der Literatur auf. ImCanterbury Geschichten, erzählt Geoffrey Chaucer, dass die Menschen vor langer Zeit an Feen glaubten, aber nicht mehr, als die Frau von Bath ihre Geschichte erzählt. Interessanterweise diskutieren Chaucer und viele seiner Kollegen dieses Phänomen, aber es gibt keine eindeutigen Beweise, die Feen in Schriften vor dieser Zeit beschreiben. Es scheint stattdessen, dass frühere Kulturen Begegnungen mit einer Vielzahl von spirituellen Wesen hatten, die in das passten, was Schriftsteller des 14 Archetyp der Feen.
Gibt es die Feen wirklich? Es ist schwer zu sagen, und es ist ein Thema, das bei jeder heidnischen Versammlung häufig und enthusiastisch diskutiert wird. Unabhängig davon, wenn Sie an Feen glauben, ist daran absolut nichts auszusetzen. Verlasse sie ein paar Angebote in Ihrem Garten als Teil Ihrer Beltane-Feier – und vielleicht hinterlassen sie Ihnen etwas im Gegenzug!