Böser Blick im Islam
Der böser Blick ist ein Konzept, das in vielen Kulturen und Religionen zu finden ist, einschließlich des Islam. Es wird angenommen, dass der böse Blick denen Schaden zufügen kann, die ihm ausgesetzt sind. Im Islam wird der böse Blick als eine Form des spirituellen Angriffs angesehen, und es wird angenommen, dass er körperlichen, geistigen und seelischen Schaden anrichten kann.
Schutz vor dem bösen Blick
Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich vor dem bösen Blick im Islam zu schützen. Eine der häufigsten ist das Rezitieren bestimmter Gebete und Verse aus dem Koran. Es wird angenommen, dass diese Gebete und Verse den bösen Blick abwehren und die Person vor jeglichem Schaden schützen. Außerdem tragen Amulette oder Talismane ist eine weitere Möglichkeit, sich vor dem bösen Blick zu schützen. Es wird angenommen, dass diese Gegenstände spirituelle Kräfte haben, die den Träger vor Schäden durch den bösen Blick schützen können.
Abschluss
Der böse Blick ist ein Konzept, das in vielen Kulturen und Religionen zu finden ist, einschließlich des Islam. Es wird angenommen, dass der böse Blick denen Schaden zufügen kann, die ihm ausgesetzt sind. Im Islam gibt es mehrere Möglichkeiten, sich vor dem bösen Blick zu schützen, wie das Rezitieren bestimmter Gebete und Verse aus dem Koran und das Tragen von Amuletten oder Talismanen.
Der Begriff „böser Blick“ bezieht sich normalerweise auf Schaden, der einer Person aufgrund der Eifersucht oder des Neides einer anderen Person zugefügt wird. Viele Muslime glauben, dass es real ist, und einige wenden spezifische Praktiken an, um sich selbst oder ihre Lieben vor seinen Auswirkungen zu schützen. Andere lehnen es als Aberglauben oder ein „Ammenmärchen“ ab. Was lehrt der Islam über die Macht des bösen Blicks?
Definition von Böser Blick
Das böse Auge (al-aynauf Arabisch) ist ein Begriff, der verwendet wird, um Unglück zu beschreiben, das aus Eifersucht oder Neid von einer Person auf eine andere übertragen wird. Das Unglück des Opfers kann sich als manifestieren Krankheit , Verlust des Vermögens oder der Familie oder eine allgemeine Pechsträhne. Die Person, die den bösen Blick zufügt, kann dies mit oder ohne Absicht tun.
Was der Koran und die Hadith über den bösen Blick sagen
Als Muslime müssen wir uns an die wenden, um zu entscheiden, ob etwas real oder Aberglaube ist Koran und die aufgezeichneten Praktiken und Überzeugungen des Propheten Muhammad ( Hadith ). Der Koran erklärt:
„Und die Ungläubigen, die darauf aus sind, die Wahrheit zu leugnen, würden dich beinahe mit ihren Augen töten, wann immer sie diese Botschaft hören. Und sie sagen: ‚Wahrlich, er [Mohammad] ist ein Besessener!‘“ (Quran 68:51).
„Sprich: ‚Ich suche Zuflucht beim Herrn der Morgenröte vor dem Unheil der Geschöpfe; vor dem Unheil der Dunkelheit, wie es sich ausbreitet; vor dem Unfug derer, die geheime Künste praktizieren; und vor dem Unheil des Neiders, der Neid übt‘“ (Quran 113:1-5).
Der Prophet Muhammad, Friede sei mit ihm, sprach über die Realität des bösen Blicks und riet seinen Anhängern, bestimmte Verse des Korans zu rezitieren, um sich selbst zu schützen. Der Prophet wies auch Anhänger zurecht, die jemanden oder etwas bewunderten, ohne Allah zu preisen:
„Warum sollte einer von euch seinen Bruder töten? Wenn Sie etwas sehen, das Ihnen gefällt, dann beten Sie um Segen für ihn.“
Was der böse Blick verursacht
Leider geben einige Muslime dem bösen Blick die Schuld für jede Kleinigkeit, die in ihrem Leben „schief“ läuft. Menschen werden ohne jegliche Grundlage beschuldigt, jemandem „ein Auge geschenkt“ zu haben. Es kann sogar Fälle geben, in denen eine biologische Ursache, wie z. B. eine psychische Erkrankung, dem bösen Blick zugeschrieben wird und daher keine vernünftige medizinische Behandlung verfolgt wird. Man muss darauf achten, zu erkennen, dass es biologische Störungen gibt, die bestimmte Symptome verursachen können, und es obliegt uns, für solche Krankheiten einen Arzt aufzusuchen. Wir müssen auch erkennen, dass wir möglicherweise vor einem stehen, wenn in unserem Leben etwas „schief geht“. Prüfung von Allah , und müssen mit Nachdenken und Buße reagieren, nicht mit Schuldzuweisungen.
Ob es der böse Blick oder eine andere Ursache ist, nichts wird unser Leben ohne das berühren Qadr Allahs dahinter. Wir müssen darauf vertrauen, dass die Dinge in unserem Leben aus einem bestimmten Grund geschehen, und dürfen nicht übermäßig von den möglichen Auswirkungen des bösen Blicks besessen sein. Vom bösen Blick besessen oder paranoid zu werden, ist selbst eine Krankheit (Besessenheit), da es uns daran hindert, positiv über Allahs Pläne für uns nachzudenken. Während wir Maßnahmen ergreifen können, um unseren Glauben zu stärken und uns vor diesem Übel zu schützen, können wir uns nicht von den Einflüsterungen Shaytans übernehmen lassen. Allah allein kann unsere Not lindern, und wir müssen nur bei Ihm Schutz suchen.
Schutz vor dem bösen Blick
Nur Allah kann uns vor Schaden schützen, und etwas anderes zu glauben ist eine Form von entziehen . Einige fehlgeleitete Muslime versuchen sich damit vor dem bösen Blick zu schützen Talismane , Perlen, „Hände von Fatima“, kleine Korane, die um ihren Hals hängen oder an ihren Körper geheftet sind, und so weiter. Dies ist keine triviale Angelegenheit – diese „Glücksbringer“ bieten keinen Schutz, und der Glaube an etwas anderes führt einen außerhalb des Islam in die Zerstörung des IslamKufr.
Der beste Schutz gegen den bösen Blick sind diejenigen, die einen Allah durch Gedenken, Gebet und das Lesen des Korans näher bringen. Diese Mittel sind im Original zu finden Quellen des islamischen Rechts , nicht von Gerüchten, Hörensagen oder unislamischen Traditionen.
Bete um Segen für andere: Muslime sagen oft: „ Masha'Allah “, wenn jemand oder etwas gelobt oder bewundert wird, um sich selbst und andere daran zu erinnern, dass alle guten Dinge von Allah kommen. Eifersucht und Neid sollten nicht in das Herz einer Person eindringen, die glaubt, dass Allah den Menschen gemäß Seinem Willen Segen gewährt hat.
Ruqya: Dies bezieht sich auf die Verwendung von Worten aus dem Koran, die rezitiert werden, um eine betroffene Person zu heilen. RezitierenRuqya, wie vom Propheten Muhammad empfohlen, hat die Wirkung, den Glauben eines Gläubigen zu stärken und ihn oder sie an Allahs Macht zu erinnern. Diese Geistesstärke und der erneuerte Glaube können einem helfen, jedem Übel oder jeder Krankheit zu widerstehen oder gegen sie anzukämpfen. Allah sagt im Quran: „Wir senden Stufe für Stufe im Quran herab, was eine Heilung und eine Barmherzigkeit für diejenigen ist, die glauben …“ (17:82). Zu den empfohlenen Versen zum Lesen gehören:
- Sure al-Fatiha
- Die letzten beiden Suren des Koran ( Al-Falaq und An-Nas )
- Verse Al-Kursi
Wenn Sie rezitierenRuqyafür eine andere Person können Sie hinzufügen: „Bismillaahi arqeeka, wir sind alle shay'in yu'dheeka, wir sind alle böse nafsin aw 'aynin haasid Allaahu yashfeek, bismillaahi arqeek(Im Namen Allahs führe ich ausRuqyafür dich, von allem, was dir schadet, von dem Übel jeder Seele oder jedem neidischen Auge, möge Allah dich heilen. Im Namen Allahs trete ich aufRuqyafür dich)“.
Dua: Es wird empfohlen, einige der folgenden Punkte zu rezitieren du'a .
'Hasbi Allahu la ilaha illa huwa, 'alayhi tawakkaltu wa huwa Rabb ul-'arsh il-'azeem.„Allah genügt mir; es gibt keinen Gott außer Ihm. Auf Ihn vertraue ich, Er ist der Herr des mächtigen Throns' (Quran 9:129).
'A'oodhu bi kalimat-Allah al-tammati min sharri maa khalaq.„Ich suche Zuflucht bei den vollkommenen Worten Allahs vor dem Bösen dessen, was Er erschaffen hat.
'A'oodhu bi kalimat-Allah al-tammati min ghadabihi wa 'iqabihi, wa min sharri 'ibadihi wa min hamazat al-shayateeni wa an yahduroon.„Ich suche Zuflucht bei den vollkommenen Worten Allahs vor Seinem Zorn und Seiner Strafe, vor dem Bösen Seiner Diener und vor den bösen Eingebungen der Teufel und vor ihrer Gegenwart.
'A'oodhu bi kalimaat Allah al-taammah, wir sind die Teufel und haammah und wir sind die 'aynin laammah.Ich suche Zuflucht bei den perfekten Worten Allahs, vor jedem Teufel und jedem giftigen Reptil und vor jedem bösen Auge.
'Adhhib al-ba's Rabb an-naas, wa'shfi anta al-Shaafi, laa shifaa'a illa shifaa'uka shifaa' laa yughadir saqaman.“Nimm den Schmerz weg, o Herr der Menschheit, und schenke Heilung, denn Du bist der Heiler, und es gibt keine Heilung außer Deiner Heilung, die keine Spur von Krankheit hinterlässt.
Wasser: Wenn derjenige identifiziert wird, der den bösen Blick geworfen hat, wird auch empfohlen, diese Person Wudu machen zu lassen und dann das Wasser über die betroffene Person zu gießen, um sie von dem Bösen zu befreien.