Juz' 1 des Koran
Der erste Juz' des Koran ist eine kraftvolle und inspirierende Sammlung von Versen. Es ist voll von Lektionen des Glaubens, der Hoffnung und der Führung. Die Verse sind in einem poetischen und schönen Stil geschrieben, der leicht zu verstehen und zu schätzen ist.
Schlüsselwörter: Juz' 1, Koran, Glaube, Hoffnung, FührungDer erste Juz' des Korans enthält sieben Suren oder Kapitel, die voller Weisheit und Einsicht sind. Es beginnt mit Surah Al-Fatihah, die ein Gebet um Führung und Verständnis ist. Darauf folgt Surah Al-Baqarah, ein langes Kapitel, das eine breite Palette von Themen abdeckt, darunter Glaube, Geduld und Nächstenliebe.
Die nächsten fünf Suren sind kürzer und konzentrieren sich auf bestimmte Themen. Surah Al-Imran behandelt die Geschichte der Familie des Propheten, während Surah An-Nisa die Rechte von Frauen und Kindern diskutiert. Surah Al-Ma'idah behandelt die Bedeutung der Befolgung des Gesetzes, und Surah Al-An'am behandelt die Bedeutung des Glaubens und des Glaubens an Gott. Die letzte Sure, Al-A'raf, erinnert an den Tag des Gerichts und die Wichtigkeit der Reue.
Insgesamt ist Juz' 1 des Koran eine kraftvolle und inspirierende Sammlung von Versen. Es ist voll von Lektionen des Glaubens, der Hoffnung und der Anleitung, die uns helfen können, ein besseres Leben zu führen. Es ist ein Muss für jeden, der sein Verständnis des Korans und seiner Lehren vertiefen möchte.
Die wichtigsten Organisationsabteilungen der Koran sind in Kapitel (Kapitel) und Verse (Satz). Der Koran ist zusätzlich in 30 gleich große Abschnitte unterteilt, genanntBereits'(Plural:ajiza). Die Unterteilungen von juz’ fallen nicht gleichmäßig entlang der Kapitellinien, sondern existieren nur, um es einfacher zu machen, das Lesen in gleichen täglichen Mengen über einen Zeitraum von einem Monat zu verteilen. Dies ist besonders wichtig im Monat Ramadan wenn empfohlen wird, mindestens eine vollständige Lektüre des Korans von vorne bis hinten zu vervollständigen.
Kapitel und Verse, die in Juz’ 1 enthalten sind
Der ersteBereits'des Korans beginnt mit dem ersten Vers des ersten Kapitels (Al-Fatiha 1) und setzt sich teilweise durch das zweite Kapitel fort (Al Baqarah 141).
Das erste Kapitel, bestehend aus acht Versen, ist eine Zusammenfassung des Glaubens, der Mohammad von Gott offenbart wurde, während er dort war Mekka (Mekka) vor der Migration nach Medina . Die meisten Verse des zweiten Kapitels wurden in den ersten Jahren nach der Auswanderung nach Medina offenbart, als die muslimische Gemeinschaft ihr erstes soziales und politisches Zentrum errichtete.
Wichtige Zitate aus Juz' 1
Suchen Sie Gottes Hilfe mit Geduld und Gebet. Es ist in der Tat schwer, außer für diejenigen, die demütig sind – die sich der Gewissheit bewusst sind, dass sie ihrem Herrn begegnen und zu Ihm zurückkehren werden. (Quran 2:45-46)
Sprich: „Wir glauben an Gott und an die Offenbarung, die uns und Abraham, Ismael, Isaak, Jakob und den Stämmen gegeben wurde, und an die, die Mose und Jesus gegeben wurde, und an die, die allen Propheten von ihrem Herrn gegeben wurde. Wir machen keinen Unterschied zwischen ihnen und wir unterwerfen uns Gott.“ (Quran 2:136)
Hauptthemen von Juz’ 1
Das erste Kapitel heißt „The Opening“ (Al-Fatiha). Es besteht aus acht Versen und wird oft als „Vaterunser“ des Islam bezeichnet. Das gesamte Kapitel wird wiederholt während der täglichen Gebete eines Muslims rezitiert, da es die Beziehung zwischen Menschen und Gott in der Anbetung zusammenfasst. Wir beginnen damit, Gott zu preisen und seine Führung in allen Angelegenheiten unseres Lebens zu suchen.
Der Koran fährt dann mit dem längsten Kapitel der Offenbarung fort, „Die Kuh“ (Al Baqarah). Der Titel des Kapitels bezieht sich auf eine Geschichte, die in diesem Abschnitt (ab Vers 67) über die Nachfolger Moses erzählt wird. Der erste Teil dieses Abschnitts legt die Situation der Menschheit in Bezug auf Gott dar. Darin sendet Gott Führung und Boten, und die Menschen wählen, wie sie reagieren: Sie werden entweder glauben, sie werden den Glauben insgesamt ablehnen, oder sie werden zu Heuchlern (nach außen Glauben vortäuschen, während sie innerlich Zweifel oder böse Absichten hegen).
Juz' 1 enthält auch die Geschichte der Erschaffung der Menschen (eine von vielen Stellen, an denen darauf Bezug genommen wird), um uns an die vielen Gaben und Segnungen Gottes zu erinnern. Dann werden uns Geschichten über frühere Völker vorgestellt und wie sie auf Gottes Führung und Boten reagierten. Besonders verwiesen wird auf die Prophet Abraham , Moses , und Jesus, und die Kämpfe, die sie unternahmen, um ihrem Volk Führung zu bringen.