Ostereier: Pagan oder nicht?
Ostereier sind eine beliebte Tradition, die zu Ostern auf der ganzen Welt gefeiert wird. Aber sind sie heidnischen Ursprungs oder nicht? Die Debatte wird seit Jahren geführt, und es gibt Argumente auf beiden Seiten.
Was sind Ostereier?
Ostereier sind verzierte Eier, meist aus Schokolade , die in der Osterzeit verschenkt werden. Sie sind oft mit leuchtenden Farben, Symbolen und religiösen Bildern geschmückt.
Heidnische Ursprünge
Einige Leute argumentieren, dass Ostereier heidnischen Ursprungs sind. Sie verweisen auf die uralte Praxis, Eier für Frühlingsfeste zu dekorieren, die in vielen Kulturen üblich war. Sie zitieren auch die Verwendung von Eiern in Fruchtbarkeitsritualen und die Tatsache, dass Eier in vielen Religionen ein Symbol der Wiedergeburt sind.
Christliche Ursprünge
Andere argumentieren, dass Ostereier christlichen Ursprungs sind. Sie weisen darauf hin, dass Eier in den frühen Tagen des Christentums verwendet wurden, um die Auferstehung Jesu zu symbolisieren. Sie zitieren auch die Verwendung von Eiern beim Osterfest, das von der Kirche im Mittelalter eingeführt wurde.
Abschluss
Letztlich steht die Herkunft der Ostereier noch immer zur Debatte. Einige glauben, dass sie heidnische Wurzeln haben, während andere glauben, dass sie christlichen Ursprungs sind. Unabhängig von ihrer Herkunft sind Ostereier eine beliebte Tradition, die noch viele Jahre lang genossen werden wird.
In vielen Kulturen ist die Ei gilt als Symbol für neues Leben . Schließlich ist es das perfekte Beispiel für Fruchtbarkeit und den Kreislauf der Wiedergeburt.
Wussten Sie?
- Trotz Behauptungen, dass die ursprünglichen Ostereier heidnische Symbole aus Europa sind, gibt es dafür kaum Beweise; Stattdessen scheint es eine eher nahöstliche Tradition zu sein.
- Die Figur des „Osterhasen“ taucht erstmals in deutschen Schriften des 16. Jahrhunderts auf, in denen stand, dass brave Kinder, wenn sie aus ihren Mützen oder Häubchen ein Nest bauten, mit gefärbten Eiern belohnt würden.
- Ein chinesisches Volksmärchen erzählt von der Entstehungsgeschichte des Universums, die als Ei begann.
In frühChristliche Kulturen, der Verzehr des Ostereies könnte das Ende der Fastenzeit markiert haben. Im griechisch-orthodoxen Christentum gibt es eine Legende, dass Maria Magdalena nach dem Tod Christi am Kreuz zum Kaiser von Rom ging Rom , und erzählte ihm von Jesu Auferstehung. Die Antwort des Kaisers war ungefähr so: 'Oh, ja, richtig, und die Eier da drüben sind auch rot.' Plötzlich färbte sich die Eierschale rot und Maria Magdalena begann voller Freude dem Kaiser das Christentum zu predigen.
Vorchristliche Eier
Maria Magdalena und die roten Eier sind nicht die frühesten Beispiele für Eier als Frühlingssymbol. In Persien werden seit Tausenden von Jahren Eier als Teil der Frühlingsfeier von No Ruz bemalt, die das ist Zoroastrisches neues Jahr . Im Iran werden die gefärbten Eier in No Ruz auf den Esstisch gelegt, und eine Mutter isst ein gekochtes Ei für jedes Kind, das sie hat. Das Fest von No Ruz geht auf die Herrschaft von Kyros dem Großen zurück, dessen Herrschaft (580–529 v. Chr.) den Beginn der persischen Geschichte markiert.
Ein chinesisches Volksmärchen erzählt die Entstehungsgeschichte des Universums. Wie so vieles fing es als Ei an. Eine Gottheit namens Pan Gu bildete sich im Inneren des Eies und brach es dann in seinen Bemühungen, herauszukommen, in zwei Hälften. Der obere Teil wurde Himmel und Kosmos, und die untere Hälfte wurde Erde und Meer. Als Pan Gu größer und mächtiger wurde, vergrößerte sich die Kluft zwischen Erde und Himmel, und bald waren sie für immer getrennt.
Pysanka-Eier sind ein beliebtes Produkt in der Ukraine. Diese Tradition stammt von a vorchristlich Brauch, bei dem Eier mit Wachs bedeckt und zu Ehren des Sonnengottes Dazhboh dekoriert wurden. Er wurde während der Frühlingssaison gefeiert und mit Vögeln in Verbindung gebracht. Die Menschen konnten keine Vögel fangen, da sie die auserwählten Tiere des Gottes waren, aber sie konnten die Eier sammeln, die tatsächlich als magische Dinge galten.
Hasen, Hasen und Ostara

Gonzalo Martinez/EyeEm/Getty Images
Es gibt einige Behauptungen, dass die ursprünglichen Ostereier heidnische Symbole aus Europa sind, aber es gibt kaum Beweise dafür. Stattdessen scheint es eher eine nahöstliche Tradition zu sein. In Europa könnte es jedoch gewesen sein eine Göttin namens Eostre , dessen Name uns sowohl Ostara als auch Ostern gibt. Der Ehrwürdige Bede beschreibt Eostre als eine Göttin mit Fruchtbarkeitsassoziationen, die sie lose mit Kaninchen und Eiern verbindet. Der Autor Jacob Grimm von Grimms Märchen schlug vor, dass Eier ein Symbol des frühen europäischen Heidentums seien.
In einigen frühen Kulturen galt der nachtaktive Hase sogar als Symbol des Mondes. Zusätzlich zur nächtlichen Fütterung beträgt die Tragzeit des Hasen ungefähr 28 Tage, was der Länge eines vollständigen Mondzyklus entspricht. In der europäischen Folklore die Kaninchenverbindung zu Eiern basiert auf Verwirrung. In freier Wildbahn gebären Hasen ihre Jungen in einer sogenannten Form – im Grunde ein Nest für Hasen. Wenn die Hasen eine Form verließen, wurde sie manchmal von Regenpfeifer übernommen, die dann ihre Eier darin legten. Die Einheimischen würden dann Eier in Hasenform finden.
Die Figur des „Osterhasen“ taucht erstmals in deutschen Schriften des 16. Jahrhunderts auf, in denen stand, dass brave Kinder, wenn sie aus ihren Mützen oder Häubchen ein Nest bauten, mit gefärbten Eiern belohnt würden. Diese Legende wurde im 18. Jahrhundert Teil der amerikanischen Folklore, als ein Zustrom von Deutschen in die USA auswanderte.
„Der Osterhase kam erstmals im 17. Jahrhundert mit deutschen Einwanderern nach Amerika, die sich in Pennsylvania niederließen und ihre Tradition eines eierlegenden Hasen namens transportiertenOsterhaseoderOsterhasen. Ihre Kinder bauten Nester, in denen diese Kreatur ihre bunten Eier legen konnte. Schließlich breitete sich der Brauch in den USA aus und die Lieferungen des sagenumwobenen Kaninchens am Ostermorgen wurden auf Schokolade und andere Arten von Süßigkeiten und Geschenken ausgedehnt, während dekorierte Körbe Nester ersetzten. Außerdem haben Kinder oft Karotten für den Hasen weggelassen, falls er von all dem Hüpfen Hunger bekommt.“
Heute ist das Ostergeschäft ein riesiges kommerzielles Wagnis. Die Amerikaner geben jedes Jahr fast 1,2 Milliarden Dollar für Ostersüßigkeiten und weitere 500 Millionen Dollar für Osterdekorationen aus.
Ressourcen
- Barooah, Jahnabi. „FOTOS: Die heidnischen und christlichen Wurzeln des Ostereies.“HuffPost, HuffPost, 11.04.2017, https://www.huffpost.com/entry/easter-eggs-history-origin-symbolism-tradition_n_1392054.
- Filippone, Peggy Trowbridge. 'Was ist die Geschichte des Osterei?'Die Fichte frisst, The Spruce Eats, 19.08.2019, https://www.thespruceeats.com/easter-egg-history-1807594.
- Waxman, Olivia B. „Ostereier: Die Ursprünge der Ostereiervereinigung.“Zeit, Time, 7. März 2019, https://time.com/4732984/easter-eggs-history-origins/.