Flüche und Fluchen: Was ist ein Fluch?
Flüche und Flüche sind eine Form der Magie, die verwendet werden kann, um jemandem oder etwas Schaden zuzufügen oder Unglück zu bringen. Flüche werden oft als eine übernatürliche Kraft angesehen, die verwendet werden kann, um jemandem oder etwas Schaden oder Unglück zuzufügen. Sie können verwendet werden, um körperlichen, geistigen oder seelischen Schaden zu verursachen. Flüche können verwendet werden, um eine Vielzahl von Ergebnissen wie Pech, Krankheit oder sogar den Tod herbeizuführen.
Arten von Flüchen
Flüche können in vielen Formen auftreten, einschließlich verbaler, schriftlicher und ritueller. Verbale Flüche sind gesprochene Worte, die dazu bestimmt sind, jemandem oder etwas Schaden oder Unglück zuzufügen. Geschriebene Flüche sind geschriebene Worte, die jemandem oder etwas Schaden oder Unglück bringen sollen. Ritualistische Flüche werden auf rituelle Weise ausgeführt und sollen ein bestimmtes Ergebnis erzielen.
Wie Flüche funktionieren
Flüche funktionieren, indem sie die Kraft des Übernatürlichen anzapfen. Sie nutzen die Kraft des Übernatürlichen, um ein gewünschtes Ergebnis herbeizuführen. Flüche können verwendet werden, um körperlichen, geistigen oder seelischen Schaden zu verursachen. Sie können auch verwendet werden, um Glück, Gesundheit und Wohlstand herbeizuführen.
Flüche und Schutz
Flüche können verwendet werden, um Schaden oder Unglück zu verursachen, aber sie können auch verwendet werden, um jemanden oder etwas zu schützen. Schutzzauber können verwendet werden, um böse Geister abzuwehren, vor Pech zu schützen und vor körperlichem, geistigem oder geistigem Schaden zu schützen.
Abschluss
Flüche und Flüche sind eine Form der Magie, die verwendet werden kann, um körperlichen, geistigen oder seelischen Schaden zu verursachen. Sie können auch verwendet werden, um Glück, Gesundheit und Wohlstand herbeizuführen. Flüche können in vielen Formen auftreten, einschließlich verbaler, schriftlicher und ritueller. Flüche funktionieren, indem sie die Kraft des Übernatürlichen anzapfen und dazu verwendet werden können, jemanden oder etwas vor Schaden zu bewahren.
Ein Fluch ist das Gegenteil von a Segen : Während ein Segen eine Glückserklärung ist, weil man in Gottes Pläne eingeweiht ist, ist ein Fluch eine Unglückserklärung, weil man sich Gottes Plänen widersetzt. Gott kann eine Person oder eine ganze Nation wegen ihres Widerstands gegen Gottes Willen verfluchen. Ein Priester kann jemanden verfluchen, weil er gegen Gottes Gesetze verstoßen hat. Im Allgemeinen haben die gleichen Personen mit der Autorität zu segnen auch die Autorität zu fluchen.
Arten von Flüchen
In der Bibel werden drei verschiedene hebräische Wörter mit „Fluch“ übersetzt. Am gebräuchlichsten ist eine rituelle Formulierung, die diejenigen als „verflucht“ bezeichnet, die gegen die von Gott und Tradition definierten Gemeinschaftsstandards verstoßen. Etwas seltener ist ein Wort, das verwendet wird, um das Böse gegen jeden zu beschwören, der einen Vertrag oder Eid verletzt. Schließlich gibt es Flüche, die einfach aufgerufen werden, um jemandem Böses zu wünschen, wie das Fluchen von aNachbarin einem Streit.
Der Zweck
Fluchen findet man in den meisten, wenn nicht allen religiösen Traditionen auf der ganzen Welt. Obwohl der Inhalt dieser Flüche variieren kann, scheint der Zweck der Flüche bemerkenswert konsistent zu sein: Durchsetzung des Gesetzes, Durchsetzung der orthodoxen Lehre, Gewährleistung der Stabilität der Gemeinschaft, Belästigung von Feinden, moralische Lehre, Schutz heiliger Orte oder Objekte und so weiter .
Als Sprechakt
Ein Fluch übermittelt Informationen, zum Beispiel über den sozialen oder religiösen Status einer Person, aber noch wichtiger ist, dass es sich um einen „Sprechakt“ handelt, was bedeutet, dass er eine Funktion erfüllt. Wenn ein Pfarrer zu einem Ehepaar sagt: „Ich erkläre euch jetzt zu Mann und Frau“, teilt er nicht nur etwas mit, er verändert den sozialen Status der Menschen vor ihm. In ähnlicher Weise ist ein Fluch eine Tat, die eine maßgebliche Person erfordert, die die Tat ausführt, und die Akzeptanz dieser Autorität durch diejenigen, die sie hören.
Fluch und Christentum
Obwohl der genaue Begriff im christlichen Kontext nicht allgemein verwendet wird, spielt das Konzept im Christentum eine zentrale Rolle Theologie . Nach jüdischer Tradition werden Adam und Eva wegen ihres Ungehorsams von Gott verflucht. Die ganze Menschheit ist damit nach christlicher Überlieferung verflucht Erbsünde . Jesus wiederum nimmt diesen Fluch auf sich, um die Menschheit zu erlösen.
Als Zeichen der Schwäche
Ein „Fluch“ ist nicht etwas, das von jemandem mit militärischer, politischer oder physischer Macht über die verfluchte Person ausgesprochen wird. Jemand mit dieser Art von Macht wird sie fast immer einsetzen, wenn er versucht, die Ordnung aufrechtzuerhalten oder zu bestrafen. Flüche werden von denen verwendet, die keine nennenswerte soziale Macht haben oder denen einfach die Macht über diejenigen fehlt, die sie verfluchen möchten (z. B. einen stärkeren militärischen Feind).