Betrachten Sie andere besser als sich selbst - Philipper 2:3
Der Bibelvers Philipper 2:3 ist eine starke Erinnerung daran, andere an die erste Stelle zu setzen und sie für besser als uns selbst zu halten. Es ermutigt uns, uns auf die Bedürfnisse anderer zu konzentrieren, demütig zu sein und die Interessen anderer über unsere eigenen zu stellen. Dieser Vers ist eine wichtige Erinnerung daran, freundlich und großzügig zu unseren Mitmenschen zu sein und immer vor uns selbst an andere zu denken.
Die Bedeutung von Philipper 2:3
Der Vers lautet: „Tut nichts aus selbstsüchtigem Ehrgeiz oder eitler Einbildung. Schätze andere lieber in Demut als dich selbst.“ Dieser Vers ermutigt uns, demütig zu sein und andere für wichtiger zu halten als uns selbst. Es lehrt uns, großzügig zu sein und die Bedürfnisse anderer vor unsere eigenen zu stellen. Dieser Vers erinnert uns daran, freundlich zu sein und zuerst an andere zu denken.
Die Vorteile von Philipper 2:3
Das Befolgen dieses Verses kann unserem Leben viele Vorteile bringen. Es kann uns helfen, selbstloser und großzügiger zu werden, und es kann uns helfen, starke Beziehungen zu unseren Mitmenschen aufzubauen. Es kann uns auch helfen, demütiger zu werden und uns der Bedürfnisse anderer bewusster zu werden. Darüber hinaus kann es uns helfen, mitfühlender und verständnisvoller für die Menschen um uns herum zu werden.
Abschluss
Philipper 2:3 ist eine starke Erinnerung daran, andere an die erste Stelle zu setzen und sie für besser als uns selbst zu halten. Es ermutigt uns, demütig und großzügig zu sein und immer vor uns selbst an andere zu denken. Das Befolgen dieses Verses kann unserem Leben viele Vorteile bringen, wie z. B. stärkere Beziehungen, mehr Selbstlosigkeit und mehr Mitgefühl.
Der heutige Bibelvers:
Philipper 2:3
Tu nichts aus egoistischem Ehrgeiz oder eitlem Dünkel, sondern rein Demut halte andere für besser als dich selbst. (NIV)
Der inspirierende Gedanke von heute: Betrachten Sie andere besser als sich selbst
'Das wahre Maß eines Mannes ist, wie er jemanden behandelt, der ihm absolut nichts Gutes tun kann.' Viele Leute schreiben dieses Zitat Samuel Johnson zu, aber es gibt keinen Beweis dafür in seinen Schriften. Andere würdigen Ann Landers. Es spielt keine Rolle, wer es gesagt hat. Die Idee ist biblisch.
Einige christliche Führer ignorieren die wahren Diener im Leib Christi, während sie ihren wohlhabenden, einflussreichen und „berühmten“ Brüdern und Schwestern besondere Aufmerksamkeit und Sonderbehandlung schenken. Gott möchte jedoch, dass wir jeden mit Ehre behandeln, nicht nur die Menschen, die wir uns aussuchen. Jesus Christus fordert uns auf, uns um die Interessen anderer zu kümmern: „Nun gebe ich euch also ein neues Gebot: Liebt einander. So wie ich euch geliebt habe, sollt ihr einander lieben. Eure Liebe zueinander wird der Welt beweisen, dass ihr meine Jünger seid.' (Johannes 13:34–35, NLT)
Liebe andere, wie Jesus uns liebt
Wenn wir andere immer mit Freundlichkeit und Respekt behandeln, so wie wir behandelt werden möchten, oder vielleicht sogar ein wenig besser, würden viele Probleme der Welt gelöst werden. Stellen Sie sich vor, wir würden beim Autofahren Römer 12:10 praktizieren: „Liebet einander mit aufrichtiger Zuneigung und erfreut euch daran, einander zu ehren.“ (NLT)
Wenn ein ungeduldiger Fahrer versucht, vor uns einzuscheren, würden wir einfach lächeln, etwas langsamer fahren und ihn einlassen.
Es handelt sich dabei um selbstlose Liebe . Demut statt Stolz und Egoismus. Diese Art der selbstlosen Liebe ist den meisten völlig fremd. Um auf diese Weise zu lieben, müssen wir die gleiche Haltung einnehmen wie Jesus Christus, der sich selbst demütigte und ein Diener für andere wurde. Wir müssen unserem egoistischen Ehrgeiz sterben.
Hier sind noch ein paar Verse, die es zu beachten gilt:
Galater 6:2
Teilen Sie die Lasten des anderen und gehorchen Sie auf diese Weise dem Gesetz Christi.(NLT)
Epheser 4:2
Sei immer demütig und sanft. Seien Sie geduldig miteinander und geben Sie aufgrund Ihrer Liebe die Fehler des anderen zu.(NLT)
Epheser 5:21
Und unterwirft euch einander aus Ehrfurcht vor Christus.(NLT)
Das fasst es ungefähr zusammen.